[Saison 2010/11] Wer wird neuer Kooperationspartner?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Seifert mag unser Verteidiger Nummer 7 sein, aber ob ihn 3 Wechsel pro Drittel und das eine ganze Saison lang, weiterbringen, wage ich ja noch zu bezweifeln.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12922
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Canada hat geschrieben:Seifert mag unser Verteidiger Nummer 7 sein, aber ob ihn 3 Wechsel pro Drittel und das eine ganze Saison lang, weiterbringen, wage ich ja noch zu bezweifeln.
und ich denke, dass Seifert offiziell die Nummer 7 hat, aber sich absolut beweisen kann. Draxinger, Macholda und Tölzer sind keine Riesen, an denen man nicht vorbeikommt. Zudem gibts immer wieder Verletzungen.

Für mich ist Seifert so weit.

Und sind wir ganz ehrlich, er ist auch kein Chris Heid, den mal eigentlich bei 5 gegen 5 nicht bringen kann. Dass Heid als Nummer 7 Verteidiger letztes Jahr fast ausschließlich Unterzahl gespielt hat, liegt auch an Heid. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, auch dem siebten Verteidiger mehr als 2 Wechsel pro Drittel zu geben.
Bild
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Dibbl Inch hat geschrieben:und ich denke, dass Seifert offiziell die Nummer 7 hat, aber sich absolut beweisen kann. Draxinger, Macholda und Tölzer sind keine Riesen, an denen man nicht vorbeikommt. Zudem gibts immer wieder Verletzungen.

Für mich ist Seifert so weit.

Und sind wir ganz ehrlich, er ist auch kein Chris Heid, den mal eigentlich bei 5 gegen 5 nicht bringen kann. Dass Heid als Nummer 7 Verteidiger letztes Jahr fast ausschließlich Unterzahl gespielt hat, liegt auch an Heid. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, auch dem siebten Verteidiger mehr als 2 Wechsel pro Drittel zu geben.
Bitte bitte nicht schon wieder!!
Ich bin da ja völlig deiner Meinung, aber das Thema haben wir damals schon so breit getreten....
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12922
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

mOrph hat geschrieben:Bitte bitte nicht schon wieder!!
Ich bin da ja völlig deiner Meinung, aber das Thema haben wir damals schon so breit getreten....
In dem Fall gehts mir ja wirklich darum, dass ich denke, dass jeder unserer sieben Verteidiger nächstes Jahr seine Eiszeiten erhalten wird und die spärliche Verwendung von Heid letztes Jahr nicht am problem der sieben Verteidiger lag. In die Oberliga braucht man Seifert nämlich sicher nicht schicken. Und eigentlich auch nicht nach Kaufbeuren.
Bild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26528
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

mOrph hat geschrieben:Bitte bitte nicht schon wieder!!
Ich bin da ja völlig deiner Meinung, aber das Thema haben wir damals schon so breit getreten....
Ich reiße mich zusammen :D
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Dibbl Inch hat geschrieben:und ich denke, dass Seifert offiziell die Nummer 7 hat, aber sich absolut beweisen kann. Draxinger, Macholda und Tölzer sind keine Riesen, an denen man nicht vorbeikommt. Zudem gibts immer wieder Verletzungen.

Für mich ist Seifert so weit.

Und sind wir ganz ehrlich, er ist auch kein Chris Heid, den mal eigentlich bei 5 gegen 5 nicht bringen kann. Dass Heid als Nummer 7 Verteidiger letztes Jahr fast ausschließlich Unterzahl gespielt hat, liegt auch an Heid. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, auch dem siebten Verteidiger mehr als 2 Wechsel pro Drittel zu geben.

Hier gilt es noch zu berücksichtigen, dass Rob Brown nach Augsburg stoßen wird, sobald er Deutscher ist. Dann ists nochmal ein Verteidiger mehr im Boot. Ich traue Seifert einiges zu, aber wenn er nicht überragend startet und gleich von beginn an seine Eiszeit rechtfertigt, dann kann es durchaus darin enden, dass er sich in einer langen Saison den Hintern platt hockt.
Oder eben ganz wechselt, was schade wäre, weil er sicherlich das Potenzial zu nem soliden DEL-Defender hat.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12922
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Canada hat geschrieben:Hier gilt es noch zu berücksichtigen, dass Rob Brown nach Augsburg stoßen wird, sobald er Deutscher ist. Dann ists nochmal ein Verteidiger mehr im Boot. Ich traue Seifert einiges zu, aber wenn er nicht überragend startet und gleich von beginn an seine Eiszeit rechtfertigt, dann kann es durchaus darin enden, dass er sich in einer langen Saison den Hintern platt hockt.
Oder eben ganz wechselt, was schade wäre, weil er sicherlich das Potenzial zu nem soliden DEL-Defender hat.
Das stimmt allerdings. Die Frage ist halt nur, wenn es mit den jetzigen sieben Männern läuft, wird man dann den Brown auch holen, wenn er denn den deutschen Pass hat? Zudem sollte man aber auch auf der Gegenseite noch berücksichtigen, dass es auch Verletzungen geben wird. Auch dann sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Schlussendlich denke ich einfach, dass Mitchell den Jungen schon einbauen will. Wie das ganze schlussendlich endet, hängt mit der Leistung von Seifert und den anderen genauso zusammen wie mit anderen Umständen wie Verletzungen oder Rob Browns Lizenzierung. Optimal sind die Voraussetzungen für ihn sicher nicht, aber auch nicht hoffnungslos.
Bild
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Peiting wird es ,stand so doch in der EHN
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Gesperrt