Saison-Eröffnungsfeier

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Michi hat geschrieben:Mach 10,-€ für einen Erwachsenen-Stehplatz draus, 15,-€ für einen Sitzplatz und 25,- € für eine Family + Kindern draus und wir sind beinander !!!


Richtig!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10168
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Wenn ihr schon Aktionen wollt, dann solche die immer ziehen.

Der Eintritt bleibt bei 15 Euro und der Sponsor Riegele spendiert 2000 Liter Freibier und 1000 Liter Softgetränke. Das Ergebnis könnte das erste ausverkaufte Testspiel in Augsburg sein. :thumbup:


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Wenn du wirklich mehr Zuschauer zu den Punktspielen bringen willst,
dann schaffe die DEL ab und du wirst dich wundern.
Zweitens, so ein Sommerlochtestspiel bei 30 Grad im Schatten bringt auch bei kostenlosem Eintritt nicht einen FAN mehr ins CFS !
Und drittens hat man den Tag der offenen Tür nur dazu gemacht damit sich wenigstens drei Neugierige in das Stadion verirren!
Aber bezahlen für sowas geht dem Augschburger total im Weg um, ich wette es werden keine 1.400?
Und die Dauerkarteninhaber etwas "entschädigen" mit so einem Tag, kann man wirklich nur dem ... so verkaufen.
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

DennisMay hat geschrieben:Wenn ihr schon Aktionen wollt, dann solche die immer ziehen.

Der Eintritt bleibt bei 15 Euro und der Sponsor Riegele spendiert 2000 Liter Freibier und 1000 Liter Softgetränke. Das Ergebnis könnte das erste ausverkaufte Testspiel in Augsburg sein. :thumbup:


Das mag vom Prinzip her eine gute Idee sein, jedoch wäre man da in der Abhängigkeit von Dritten und hätte die Geschichte nicht in eigener Hand. Klar - Hand aufs Herz - wäre Dein Vorschlag sicherlich umsetzbar, wenn man frühzeitig auf die Verantwortlichen des Partners zugegangen wäre.

Ich finde, sinnvolle und tolle Ideen gäbe es hier genug! Umsetzen kann es aber nur die GmbH !!!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Nutzername hat geschrieben:Wenn du wirklich mehr Zuschauer zu den Punktspielen bringen willst,
dann schaffe die DEL ab und du wirst dich wundern.
Zweitens, so ein Sommerlochtestspiel bei 30 Grad im Schatten bringt auch bei kostenlosem Eintritt nicht einen FAN mehr ins CFS !
Und drittens hat man den Tag der offenen Tür nur dazu gemacht damit sich wenigstens drei Neugierige in das Stadion verirren!
Aber bezahlen für sowas geht dem Augschburger total im Weg um, ich wette es werden keine 1.400?
Und die Dauerkarteninhaber etwas "entschädigen" mit so einem Tag, kann man wirklich nur dem ... so verkaufen.


Tue doch bitte der Welt einen Gefallen und melde Dich aus diesem Forum ab! Du hast hier nichts, aber auch überhaupt nichts sinnvolles beizutragen. Außer Pöbeleien, Polemik und leeres Geschwätz ist bei Dir nichts zu sehen. Vor allem in Betracht der Tatsache, dass Dein letztes AEV-Spiel zudem Jahre zurückliegt. Du hast von den Begebenheiten im Eishockeysport genauso wenig Sachkenntnisse- und verstand wie von unserem Verein.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Dann erklär mir von was du mehr ne Ahnung hast?
Von der alljährlichen neuen Panther Mannschaft?
Von den alljährlichen neuen Kanadier die in der DEL eingebürgert werden?
Ich lach mich tot wo ist denn da Kontinuität drin?
Bin ja gespannt auf deine Antwort?

Mein letztes Spiel war irgendwo so um 2003, meine Stieftochter wollte mal hin !
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10168
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

@Nutzername

In den Worten meiner Wahlheimat: Geh scheissen!



@ Michi
Auf Ignore mit dem Troll und nicht mehr zitieren.

Wieso begibst du dich mit so einer Aktion in Abhängigkeit von Dritten?
Die Brauerei ist schon Sponsor und im Rahmen der Saisoneröffnung darf es eben auch mal ein bisschen mehr sein. Am Ende ist es eine große Promo Aktion für beide.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Aus welcher Gosse kommst denn du!
Meine Frage wurde nicht beantwortet außer dass mit irgendwelchen Fäkal Worten rum geschmissen wird, Gott sei Dank ist die Mehrheit der Panther Fans nich von so niedrigem Niveau!
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
airdaan
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2010 23:24

Beitrag von airdaan »

DennisMay hat geschrieben:Wenn ihr schon Aktionen wollt, dann solche die immer ziehen.

Der Eintritt bleibt bei 15 Euro und der Sponsor Riegele spendiert 2000 Liter Freibier und 1000 Liter Softgetränke. Das Ergebnis könnte das erste ausverkaufte Testspiel in Augsburg sein. :thumbup:


Der Köder muß dem Fisch gefallen, nicht dem Angler.
Lass Kinder Stadiondurchsagen machen, eine Goalie-Ausrüstung anprobieren, Pucks mit dem Schläger balancieren, Sackhüpfen gegen Spieler, oder sie mit Wasserpistolen abschiessen, lass sie Dosen werfen oder verlose unter den Kindern(!) einige Stehplatzkarten, dann bringen sie vielleicht ihre Eltern mit, die für Bier, Tickets, Lose etc bereitwillig zahlen, wenn.es nicht übertrieben teuer ist. Der "Einsatz" wäre vergleichsweise gering, einen Versuch wäre es doch wert?
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Vielleicht sollten sich mal einige diesen Thread durchlesen! Klick mich an, ich bin ein Link!!!
Ja das war noch Eishockey :tt1:
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

DennisMay hat geschrieben:Wieso begibst du dich mit so einer Aktion in Abhängigkeit von Dritten?
Die Brauerei ist schon Sponsor und im Rahmen der Saisoneröffnung darf es eben auch mal ein bisschen mehr sein. Am Ende ist es eine große Promo Aktion für beide.


Mir ging es sekundär nur darum, dass ich als GmbH in erster Linie mal Aktionen in Angriff nehmen würde, die ich selbst in der Hand habe und somit selbst bestimmen kann, man nicht von der Gunst eines Sponsors abhängig ist und somit eine etwaige Aktion auch mal ad hoc gemacht werden kann, ohne vorher Rücksprache halten zu müssen.

Natürlich gebe ich Dir Recht, wenn man frühzeitig auf den Sponsor RIEGELE zugegangen wäre, wäre eine solche Geschichte sicherlich kein großartiges Problem. Und letztendlich wäre es dann für alle Beteiligten eine positive Promo-Aktion gewesen.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

rochus hat geschrieben:Man hätte auch max. 5 Euro Eintritt für Besucher verlangen können und die Dauerkartenbesitzer können 3 Freigäste oder Familienmitglieder umsonst mitbringen. In der Osttribüne sind ca 1300 Sitzplätze vorhanden, da bin mal gespannt, wenn die ersten über die Stimmungslücke Osttribüne jammern.
Wann will man neue Zuschauer werben, wenn nicht bei solch einem Anlass? Reicht es wieder nur die billige Mundpropaganda oder das vielleicht ein sportlicher Höhenflut der neuen Mannschaft eintritt ??

Mir kommt das alles so vor, als wenn man im Autohaus für eine Probefahrt den Sprit selber zahlen müsste.


Ohne Wenn und Aber meine Zustimmung. Auch dieser Vorschlag wäre eine sinnvolle Möglichkeit gewesen !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Ich finde man hätte gar nichts verlangen sollen!
Denn viel sieht man ja noch nicht und die Ränge kennt auch jeder der schon in irgendeiner Arena war!
Im Moment an Eishockey zu denken bei 34 Grad ist halt einfach weit her geholt.
Früher hatte man doch sowas wie einen Fuji Cup beim Fußball im Sommer versucht das ist auch gescheitert weil alle beim Baden waren und nicht im CFS.
Das Tor hat man ja auch zugemacht, dass man gegen einen Gegner wie Königsbrunn oder ähnlich spielen kann.
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10168
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

airdaan hat geschrieben:Der Köder muß dem Fisch gefallen, nicht dem Angler.
Lass Kinder Stadiondurchsagen machen, eine Goalie-Ausrüstung anprobieren, Pucks mit dem Schläger balancieren, Sackhüpfen gegen Spieler, oder sie mit Wasserpistolen abschiessen, lass sie Dosen werfen oder verlose unter den Kindern(!) einige Stehplatzkarten, dann bringen sie vielleicht ihre Eltern mit, die für Bier, Tickets, Lose etc bereitwillig zahlen, wenn.es nicht übertrieben teuer ist. Der "Einsatz" wäre vergleichsweise gering, einen Versuch wäre es doch wert?


Sicher hast du Recht das ganze sehr kinderfreundlich zu gestalten, (die Kunden von morgen) nur wieviele Eltern lassen ihre Kinder alleine ins Stadion?

Auf der anderen Seite sind sicher 75% der Fans männlich und somit einfacher über ein Freibier zu bekommen.

Eins sollte bei der Diskussion auch nicht vergessen werden, um ein solches Event auf die Beine zu stellen, bräuchten die Panther mal wieder eine große Zahl an freiwilligen Helfern, ob die zu dieser Jahreszeit (Ferien) alle zur Verfügung stünden ist die Frage.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

So gut wie jedes Deiner geistigen Ergüssen trieft nur so vor Provokation gegenüber dem Verein und dem Eishockeysport und zeugt zusätzlich noch von keinerlei Sachverstand.

Und eigentlich weiss ich im Vornherein schon, dass dieses Posting vergebene Mühe ist, weil Du es sowieso nicht begreifst oder viel mehr begreifen möchtest bzw. Dir einfach Hintergrundwissen am Eishockey und dem Verein fehlt. Wäre ja auch gar nicht so schlimm, wenn Du nicht jedes Mal hier so auftreten würdest, wie Du es tust.

Dennoch glaube ich immer an das Gute im Menschen und probiere es ein letztes Mal:

Nutzername hat geschrieben:Wenn du wirklich mehr Zuschauer zu den Punktspielen bringen willst,
dann schaffe die DEL ab und du wirst dich wundern.


1. Zur damaligen Bundesligazeiten im deutschen Eishockey war nichts, aber überhaupt nichts wirklich besser. Die Vereine waren teilweise mindestens genauso über beide Ohren verschuldet, wie sie es in jüngster Vergangenheit waren. Es gab genauso Konkurse und das Verschwinden von Traditionsvereinen, wie innerhalb der DEL. Um das aber (noch) zu wissen, muss man sich halt etwas mehr mit dem Sport beschäftigen und vielleicht ein bißchen längeres Gedächtnis haben. Zu glauben, dass die Rückführung zu alten Strukturen ein Allheilmittel wäre, ist nicht der einzige Irrtum, den Du in Dir trägst.

2. Kannst Du Dir vielleicht vorstellen, dass es in unserem Land genügend Eishockeyfans (zu denen, wie Du hier ja ständig zur Schau stellst, definitiv nicht gehörtst) gibt, die sich ebenfalls wünschen würden, dass die sportlichen Rahmenbedingungen stärker in den Vordergrund rücken würden? Auf- und Abstieg? Aber auch dies wäre ebenso kein Allheilmittel für den Eishockeysport im Allgemeinen. Ja, ich würde es mir wünschen, aber es wäre definitiv kein Allheilmittel, weil Vereine aktuell wie Kassel sich für einen etwaigen Aufstieg maßlos verschulden, um diesen zu erreichen. Ebenso wenn ein etwaiger Abstieg drohen würde, würden die Vereine alles tun, um sich nochmal zu verstärken und diesen zu verhindern.

Es soll aber auch einfach Leute geben, die ihren Sport und den Verein lieben, diesen einfach unterstützen, in guten wie in schlechten Zeiten. Nicht wie die Lemminge allem hinterher rennen, wo gerade mal der Erfolg zu Hause ist, sich eben nicht drehen, wie das Fähnchen im Wind.

Nutzername hat geschrieben:Zweitens, so ein Sommerlochtestspiel bei 30 Grad im Schatten bringt auch bei kostenlosem Eintritt nicht einen FAN mehr ins CFS !


Aha, mit welcher Begründung stellst Du diese Behauptung auf? In Augsburg + Umland gibt es ca. 3.500 - 4.000 Fans, die regelmäßig zum AEV gehen, sofern sie was im Stadion sehen. Dazu gibt es noch eine nicht kleine Anzahl an Sympathisanten, die dann kommen, wenn der Erfolg da ist oder interessante Spiele anstehen.

Es soll aber in der heutigen Zeit eine Reihe von Menschen geben, gerade eben Familien, bei denen das Geld eben nicht so locker sitzt. Unser Fanclub umfasst 160 Mitglieder, von denen einige eine einfache Anfahrt nach Augsburg von fast 70 km haben. Spritkosten + 15,-€ Eintritt für einen Stehplatz, dazu noch ein bißchen was für Essen und Trinken. Das leppert sich, vor allem wenn man mit der ganzen Familie unterwegs ist. Da gibt es einfach genügend Leute, die sich soetwas nicht ständig leisten können/wollen. Die aber trotzdem mit Leib und Seele Fan sind und die sich vielleicht bei einem tollen Angebot - verbunden mit einem solchem Event, wo die Kids mal die Spieler hautnah erleben können, sich eben schon zu einem Tagesausflug ins CFS machen würden. Und dies gerade bei schönem Wetter!!!

Nutzername hat geschrieben:Und drittens hat man den Tag der offenen Tür nur dazu gemacht damit sich wenigstens drei Neugierige in das Stadion verirren!
Aber bezahlen für sowas geht dem Augschburger total im Weg um, ich wette es werden keine 1.400?
Und die Dauerkarteninhaber etwas "entschädigen" mit so einem Tag, kann man wirklich nur dem ... so verkaufen.


Wir sprechen uns am Montag, wieviele Zuschauer zu den jeweiligen Spielen am Freitag und Sonntag da waren. Ohne zu wissen, wieviele Dauerkarten verkauft wurden, gehe ich davon aus, dass im Schnitt 1.500 Zuschauer pro Spiel am Wochenende kommen werden.

Eine Dauerkarte kostete für diese Saison zum Vorzugspreis 349,- Euro für einen Stehplatz. Bei 26 Heimspielen im Ligabetrieb wirst Du schnell feststellen, dass Du mindestens 24 Heimspiele besuchen musst, damit sich diese Karte rechnet. Wenn krank bist, oder beruflich mal verhindert, hast schnell mal drauf gezahlt. Scheiß egal, für denjenigen, der es sich leisten kann, weil er seinen Verein unterstützen will und mit seinem Geld gerne etwas mehr Planungssicherheit schaffen möchte.
Letzes Jahr gab es kein einziges Vorbereitungsspiel daheim. Hier geht es überhaupt nicht darum, mit so einem Tag die DK-Inhaber mit dem Event zu entschädigen, sondern viel mehr darum, dass sie zu den beiden Spielen freien Eintritt haben. Klingelt´s ?


Nutzername hat geschrieben:Von der alljährlichen neuen Panther Mannschaft?
Von den alljährlichen neuen Kanadier die in der DEL eingebürgert werden?
Ich lach mich tot wo ist denn da Kontinuität drin?
Bin ja gespannt auf deine Antwort?


Wenn überhaupt, hat diese Passage nur im geringsten etwas mit dem Thema hier zu tun.

Eishockey ist nicht Fußball - ich weiss - dies mag bei Dir nicht ankommen. Gerade als kleiner Verein mit geringerem bzw. dem niedrigsten Budget bleibt Dir da kaum eine andere Alternative, wenn man konkurrenzfähig bleiben will. Auch die Reduzierung der Ausländerkontingente bringt da nicht viel. Da gehen halt dann - wie früher zu Bundesligazeiten - die Preise für durchschnittliche deutsche Spieler in astronomische Höhen. Und die wenigen AL in der Liga, werden für kleinere Vereine unerschwinglich. Ja, es grüßst das Murmeltier bzw. der Teufelskreislauf! Aber es war ja früher alles besser...Da wurden Deutsche mit Kohle zugeschissen, die über die rote Linie gestolpert sind... :rolleyes:

Sind die Jungs dann mal gut, wedeln die großen Vereine mit den Scheinen, sind sie schlecht, hat man auch wenig Interesse die Spieler zu halten. Man will sich ja schließlich sportlich verbessern, oder? Solange sich da finanziell im Verein nichts verändert, wirst Du da keine oder kaum Kontinuität bekommen.

Ohne Moos - nix los! Einen ähnlichen Effekt wirst beim FCA die nächsten 31 Spiele auch noch bewundern dürfen.

Nutzername hat geschrieben:Mein letztes Spiel war irgendwo so um 2003, meine Stieftochter wollte mal hin !


Ich gehe seit fast 25 Jahren zum AEV. Und sollte es dem Verein und mir vergönnt sein, werde ich dies auch noch die nächsten 25 Jahre (und hoffentlich noch länger) tun. Da kann kommen, was will, weil ich den Sport und den Verein liebe. Es ist nicht nur ein simples Hobby oder Zeitvertreib, es ist viel mehr eine Leidenschaft, die oft auch Leiden schafft !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

Respekt!!!!!!!!!!



QUOTE=Michi;973201]So gut wie jedes Deiner geistigen Ergüssen trieft nur so vor Provokation gegenüber dem Verein und dem Eishockeysport und zeugt zusätzlich noch von keinerlei Sachverstand.

Und eigentlich weiss ich im Vornherein schon, dass dieses Posting vergebene Mühe ist, weil Du es sowieso nicht begreifst oder viel mehr begreifen möchtest bzw. Dir einfach Hintergrundwissen am Eishockey und dem Verein fehlt. Wäre ja auch gar nicht so schlimm, wenn Du nicht jedes Mal hier so auftreten würdest, wie Du es tust.

Dennoch glaube ich immer an das Gute im Menschen und probiere es ein letztes Mal:



1. Zur damaligen Bundesligazeiten im deutschen Eishockey war nichts, aber überhaupt nichts wirklich besser. Die Vereine waren teilweise mindestens genauso über beide Ohren verschuldet, wie sie es in jüngster Vergangenheit waren. Es gab genauso Konkurse und das Verschwinden von Traditionsvereinen, wie innerhalb der DEL. Um das aber (noch) zu wissen, muss man sich halt etwas mehr mit dem Sport beschäftigen und vielleicht ein bißchen längeres Gedächtnis haben. Zu glauben, dass die Rückführung zu alten Strukturen ein Allheilmittel wäre, ist nicht der einzige Irrtum, den Du in Dir trägst.

2. Kannst Du Dir vielleicht vorstellen, dass es in unserem Land genügend Eishockeyfans (zu denen, wie Du hier ja ständig zur Schau stellst, definitiv nicht gehörtst) gibt, die sich ebenfalls wünschen würden, dass die sportlichen Rahmenbedingungen stärker in den Vordergrund rücken würden? Auf- und Abstieg? Aber auch dies wäre ebenso kein Allheilmittel für den Eishockeysport im Allgemeinen. Ja, ich würde es mir wünschen, aber es wäre definitiv kein Allheilmittel, weil Vereine aktuell wie Kassel sich für einen etwaigen Aufstieg maßlos verschulden, um diesen zu erreichen. Ebenso wenn ein etwaiger Abstieg drohen würde, würden die Vereine alles tun, um sich nochmal zu verstärken und diesen zu verhindern.

Es soll aber auch einfach Leute geben, die ihren Sport und den Verein lieben, diesen einfach unterstützen, in guten wie in schlechten Zeiten. Nicht wie die Lemminge allem hinterher rennen, wo gerade mal der Erfolg zu Hause ist, sich eben nicht drehen, wie das Fähnchen im Wind.



Aha, mit welcher Begründung stellst Du diese Behauptung auf? In Augsburg + Umland gibt es ca. 3.500 - 4.000 Fans, die regelmäßig zum AEV gehen, sofern sie was im Stadion sehen. Dazu gibt es noch eine nicht kleine Anzahl an Sympathisanten, die dann kommen, wenn der Erfolg da ist oder interessante Spiele anstehen.

Es soll aber in der heutigen Zeit eine Reihe von Menschen geben, gerade eben Familien, bei denen das Geld eben nicht so locker sitzt. Unser Fanclub umfasst 160 Mitglieder, von denen einige eine einfache Anfahrt nach Augsburg von fast 70 km haben. Spritkosten + 15,-€ Eintritt für einen Stehplatz, dazu noch ein bißchen was für Essen und Trinken. Das leppert sich, vor allem wenn man mit der ganzen Familie unterwegs ist. Da gibt es einfach genügend Leute, die sich soetwas nicht ständig leisten können/wollen. Die aber trotzdem mit Leib und Seele Fan sind und die sich vielleicht bei einem tollen Angebot - verbunden mit einem solchem Event, wo die Kids mal die Spieler hautnah erleben können, sich eben schon zu einem Tagesausflug ins CFS machen würden. Und dies gerade bei schönem Wetter!!!



Wir sprechen uns am Montag, wieviele Zuschauer zu den jeweiligen Spielen am Freitag und Sonntag da waren. Ohne zu wissen, wieviele Dauerkarten verkauft wurden, gehe ich davon aus, dass im Schnitt 1.500 Zuschauer pro Spiel am Wochenende kommen werden.

Eine Dauerkarte kostete für diese Saison zum Vorzugspreis 349,- Euro für einen Stehplatz. Bei 26 Heimspielen im Ligabetrieb wirst Du schnell feststellen, dass Du mindestens 24 Heimspiele besuchen musst, damit sich diese Karte rechnet. Wenn krank bist, oder beruflich mal verhindert, hast schnell mal drauf gezahlt. Scheiß egal, für denjenigen, der es sich leisten kann, weil er seinen Verein unterstützen will und mit seinem Geld gerne etwas mehr Planungssicherheit schaffen möchte.
Letzes Jahr gab es kein einziges Vorbereitungsspiel daheim. Hier geht es überhaupt nicht darum, mit so einem Tag die DK-Inhaber mit dem Event zu entschädigen, sondern viel mehr darum, dass sie zu den beiden Spielen freien Eintritt haben. Klingelt´s ?




Wenn überhaupt, hat diese Passage nur im geringsten etwas mit dem Thema hier zu tun.

Eishockey ist nicht Fußball - ich weiss - dies mag bei Dir nicht ankommen. Gerade als kleiner Verein mit geringerem bzw. dem niedrigsten Budget bleibt Dir da kaum eine andere Alternative, wenn man konkurrenzfähig bleiben will. Auch die Reduzierung der Ausländerkontingente bringt da nicht viel. Da gehen halt dann - wie früher zu Bundesligazeiten - die Preise für durchschnittliche deutsche Spieler in astronomische Höhen. Und die wenigen AL in der Liga, werden für kleinere Vereine unerschwinglich. Ja, es grüßst das Murmeltier bzw. der Teufelskreislauf! Aber es war ja früher alles besser...Da wurden Deutsche mit Kohle zugeschissen, die über die rote Linie gestolpert sind... :rolleyes:

Sind die Jungs dann mal gut, wedeln die großen Vereine mit den Scheinen, sind sie schlecht, hat man auch wenig Interesse die Spieler zu halten. Man will sich ja schließlich sportlich verbessern, oder? Solange sich da finanziell im Verein nichts verändert, wirst Du da keine oder kaum Kontinuität bekommen.

Ohne Moos - nix los! Einen ähnlichen Effekt wirst beim FCA die nächsten 31 Spiele auch noch bewundern dürfen.



Ich gehe seit fast 25 Jahren zum AEV. Und sollte es dem Verein und mir vergönnt sein, werde ich dies auch noch die nächsten 25 Jahre (und hoffentlich noch länger) tun. Da kann kommen, was will, weil ich den Sport und den Verein liebe. Es ist nicht nur ein simples Hobby oder Zeitvertreib, es ist viel mehr eine Leidenschaft, die oft auch Leiden schafft !!![/QUOTE]
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Komisch reden wir hier nicht über den Umbau und um das drumherum?
Aber trotzeallem, dass du Fan der Panther bist finde ich gut und es sollte auch noch mehr davon geben!

Aber das hat ja alles nichts mit dem Thema hier zu tun?
Ok du hast auf meine Fragen geantwortet da kann ich nichts mehr hinzufügen denn das ist deine Ansicht und die darfst du auch haben.
Ansonsten Daumen hoch war nicht ein "schlechtes" Wort in einem Beitrag eines Panther Fans!!!
Heja heja FCA !!!
Benutzeravatar
The_Fear
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 23.08.2011 11:40

Beitrag von The_Fear »

Das is mal ne Ansage!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Nutzername hat geschrieben:.......
Ansonsten Daumen hoch war nicht ein "schlechtes" Wort in einem Beitrag eines Panther Fans!!!


Schmeißt ihn endlich wieder raus!!!!!!!!!!
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Antworten