Es gehört nicht in den eigentlichen Thread, ich weis. Und als Iserlohner steht es mir auch nicht zu , etwas zu kommentieren, was euer Managemant betrifft. Aber ein wenig sehr eng wird das ganze hier schon betrachtet, finde ich.
Nach dem Umbau bei uns in Iserlohn, gab es für uns etwas bessere , finanzielle Möglichkeiten.
Vize-Meister seit aber Ihr geworden.
Vielleicht hat
Straubing in der finanziellen Infrastruktur zugelegt.
Aber das Management der Augsburger hat doch nie, niemals versagt. Gründungsmitglied, als Provinzverein von Anfang an dabei.
Vergleichen wir doch mal mit der DEL:
Hamburg: Von Beginn an rote Zahlen, Tendenz absteigend.Wo ist da ein Managment?Nur Dank Anschutz noch DEL.Nie ein produktives Managment vorhanden
Berlin: Gerettet durch Anschutz, größte Stadt und Hauptstadt Deutschlands, also eigentlich ein Sponsorenparadies und nun dazu die O2 Arena.Anerkennenderweise gute Nachwuchsarbeit. Geld kommt aber aus dem Hauptsäckel von Anschutz.
Köln: RiesenMetropole, wer da keine Sponsoren findet?Aber die Haie mehrfach und kürzlich vor dem finanziellen Aus.Managment, hochbezahlt also versagt.
München:Ohne denen nahe zu treten. Wie oft waren die schon Pleite?Und nie geschaft das ganze auf mehrere Sponsorenbeine zu stellen?
Düsseldorf: Erste Liga nur durch Metro möglich geworden. Rückzug von Metro denkbar. Großstadt. Gibts da keine anderen Sponsoren?Der Dome eine Katastrophe,Zuschauerrückgang. Tendenz? Überlassen wir nicht dem Manager. Ohne Metro , negativ
Nürnberg: Mehrfach Beinahe-Pleite. Gerettet durch dubiose Aktionen, wie Vereinsfarbenaufgabe, oder heute leichtfüssige Einzel-Investoren, die schnell mal die Lust verlieren.
Mannheim: Ehrlich gestanden, hab ich da keinen Einblick, wie es ohne Hopp aussehen würde. Finanziell vielleicht ganz gut aufgestellt, aber ohne Hopp würden sie noch im Stangerl-Stadion spielen.
HannoverMuss man dazu was sagen? ich mag die Scorpion-fans, aber ansonsten? Immer Geld- und Führungsprobleme, mal Stichnoth, mal nicht, mal Geld, mal nicht. Gutes Managment? Scheint eher finanziell alles von der Arena und des Geldes der Betreiber abhängig zu sein.
Ingolstadt: Kann mich noch ans Jahnstadion erinnern. Könnte eventuell finanziell gut aufgestellt sein, auch wenn Saturn-Media schwächelt.
Krefeld: Den Königspalast finde ich von den Neubauten toll, da kriselts aber immer finanziell. Auf jeden Fall auch nicht grad auf Rosen gebettet.
Wolfsbrug: Lasst mal VW/Skoda da weg....
Iserlohn nehm ich fairerweise aussen vor.
Das Provinzen Wie Straubing, Iserlohn und Augsburg überhaupt vorhanden sind, ist doch gerade Leistung deren Managments. Und eine Vizemeisterschaft wie von euch ein Hallo Wach im sportlichen Deutschland. Und jetzt geh ich zu Ian eins trinken
Und noch eine Kleinigkeit zum Budget oder der Etat-Planung. Wieviele sich von oben genannten Vereinen da "hervorgehoben"und vor allem verhoben haben,ist uns allen doch bekannt.