Gonzalles hat geschrieben:Hört sich gut an.![]()
Wäre interssant was man für eine Summe zusammen bekommt!!
Würde mich auch interessieren

E-Mail an die Fanbeauftragten habe ich gerade geschrieben und bin auf die Antwort gespannt!
rochus hat geschrieben:Man könnte zuerst die am Bau beteiligten Firmen und Planer anschreiben, danach die aktuellen Sponsoren. Aber ohne Einbindung der Panther kann man nicht vogelwild Bettelbriefe losschicken. Vielleicht sind die Panther gerade in einer Verhandlung mit einem Sponsor und kurz vor Vertragsabschluss kommt noch der Bettelbrief, mancher Sponsor könnte sich vor dem Kopf gestossen fühlen. Die Idee ist sehr gut, aber richtig umsetzen muss man es. Nur meine persönliche Meinung.
thomas hat geschrieben:Meine Meinung dazu:
Diese Diskussionen tauchen regelmäßig alle paar Jahre hier auf und enden gewöhnlich in virtuellem Schulterklopfen.
Glaubt hier wirklich irgendjemand ernsthaft daran, man könne 30000 Euro durch sammeln bei den paar Fanhanseln zusammenbekommen?
3000 mit viel Glück und einem Vierteljahr Zeit vielleicht. Das würde ich als möglich erachten. Bullykreis ist einfach ne Nummer zu groß.
Wer zusätzlich zur DK ein paar Kröten übrig hat möge diese dem Stammverein zukommen lassen. Dort tun 20 oder 50 Euro ein gutes Werk, während sie in der Profiabtlg einfach verdunsten.
Was Sponsorensuche für die GmbH angeht:
Bettelbriefe von außerhalb landen nicht nur sofort im Papierkorb, sondern werden zusätzlich noch als Unverschämtheit empfunden. Das schadet mehr als es Nutzen bringt.
Was man als Fan also machen kann ist in seinem persönlichen Umfeld bei Entscheidungsträgern vorzufühlen. Als langjähriger verdienter Mitarbeiter einfach mal den Chef ansprechen, oder wenn man weiß daß der Nachbar/Bekannter in leitender Stellung in einem Unternehmen tätig ist kann man da auch was versuchen.
Sind die Signale einigermaßen positiv bitte die GmbH informieren die dann alle weiteren Schritte in die Wege leiten kann.(Herr XYZ von der Firma ABC wäre eventuell nicht abgeneigt .....)
Ich bin sicher Herr Fedra ist über jeden Kontakt dankbar der auf diese Art zustandekommt.
Michi hat geschrieben:Bin da leider auch bei Thomas und Hans!
Übrigens: Sind die Fanbeauftragten eigentlich hier im Forum aktiv ???
Gruß Michi
Benni_AEV hat geschrieben:Servus Michi,
in erster Linie gebe ich Euch dreien Recht das dass ganze fast unmöglich erscheint, vorallem wenn man hier das Gespräch mit unserem Max nicht suchen sollte.
Allerdings manch unmögliches wurde ja doch schon geschafft gerade in Augsburg und ein Versuch ist es dennoch wert.
Dann kann man immer noch sagen wir haben es versucht aber leider nicht geschafft.
So sehe ich das.
Michi hat geschrieben:Eine Bitte nur: Wie mehrfach angesprochen, bitte unbedingt Kontakt mit der GmbH aufnehmen. Nicht, dass eine solch tolle Aktion kontraproduktive Auswirkungen hat!
Augsburger Punker hat geschrieben:weniger anspruchsvoll (30.000 ist halt doch eine sehr stolze Summe) wäre m.E. eine zweckgebundene Aktion, um die Stehplätze oben an der Blauen Kappe zu ermöglichen. Vor die zu installierenden Bügel hinter den Sitzplätzen könnte man dann den Fan-Werbe-Banner anbringen. Das geht, ich hab letzte Saison da auch schon mal die "Wo ist der Puck?" etc.-Teile aufgehängt.
Eismann hat geschrieben:...das wäre auch etwas für die Oldies aus dem Ex-F-Block ...
rochus hat geschrieben:Was jetzt Geländer oder Stufen oder Geländer inkl Stufen??.
Geländer ca 1 to Schlossermaterial ca 3250 -4000 Euro/to, Stufen ca 10,4 m3 Betonfertigteile a 400-500 Euro/m3. Müsste in beiden Preisen das Versetzen enthalten sein.
Annahme war 3 Stufenaufdoppelung mit 40/25 und 1 Geländer zu den Sitzplätzen.
Ihr stellt euch an, wie die letzten Heuler.![]()
Bitte meine Rechtschreibfehler blau unterlegen, dann steigt meine Stimmung.
rochus hat geschrieben:Was jetzt Geländer oder Stufen oder Geländer inkl Stufen??.
Augsburger Punker hat geschrieben:was es halt braucht.
Deiner Rechnung nach komme ich auf ca. 8.000 bis 10.000 Euro. Dazu noch ein Werbebanner, und es hätte jeder was davon: Die Panther können ein paar Stehplätze mehr verkaufen, wir Fans können uns da hin stellen, und wir hätten noch ein bißchen Öffentlichkeit. So nach dem Motto: Die Fans des AEV sorgen erst für den Umbau ihrer Kultstätte, und dann helfen sie auch noch bei der Finanzierung.
Außerdem halte ich eben 10.000 Euro "Sponsorengeld" von Fans für wesentlich realistischer als 30.000 für den Bullypunkt. Der Platz an der Bande vor ein paar Jahren hat nicht so viel gekostet, war aber trotzdem äußerst schwierig zu finanzieren.