


Aktuelles:Und wir kommen zurück. Das ist schon mal klar ...
rochus hat geschrieben:Ich hab die Gutenberglösung. Der wechselt einfach in eine andere Partei.
Die Grünen----Roth, Künast, Özdemir--- Vorteil Gutenberg
SPD-----Gabriel, Nales----Vorteil Gutenberg
Linke---------- Ernst---------Vorteil Gutenberg.
FDP------ Aussenminister-Rösler-------Vorteil Gutenberg.
![]()
punisher hat geschrieben:Wenn sies ernst meint, löblich. Wenns eine reine PR Aktion ist, um sich ins Gedächtnis zu rufen, dann blöd.![]()
Vor Jahren brauchten sie noch keine (zusätzlich) gute PR; die hatten sie fast automatisch.SIE setzt sich seit Jahren für den Schutz von Kindern ein, ist Präsidentin der Organisation „Innocence in Danger“.
Schäuble rechnet Rente mit 69 durch
Das Bundesfinanzministerium prüft neben anderen Optionen auch eine Erhöhung des Renteneintrittsalters um zwei auf 69 Jahre, um die Staatsfinanzen zu sichern.
Manne hat geschrieben:Griechenland Paketen
Da nimmt jemand den Wählerauftrag besonders ernstKoch-Mehrin hat sowohl in diesem wie auch im vergangenen Jahr bei allen Sitzungen des Petitionsausschusses des Europaparlamentes gefehlt.
Unglaublich auch das da:Rigo Kaka hat geschrieben:wenn wir schon bei unglaublich sind...
http://daserste.ndr.de/panorama/media/panorama3563.html
Sehr geehrter Herr Kauder,Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie hier Fragen nicht beantworten weil Sie sich (bzw. Ihr Personal, sind sie ein Internetausdrucker?) gemäß Ihrer Forderungen selbst vom Internet getrennt haben?Mit freundlichen Grüßen,
daüber steht sicher auch nix in seinem gesetzentwurf:
Man kann nicht jeden Anschluß vom Netz trennen: was ist mit Urheberrechtsverletzungen, die vom Internetanschluß einer Schule, Universität, Hotels, Internetcafés usw. erfolgen? Man stelle sich einmal vor, Mitarbeiter der Deutschen Bank würden Urheberrechte verletzen. Soll der Internetprovider den Arbeitgeber vom Netz nehmen? Dann hätten Millionen von Menschen keinen Zugang zu Bankgeschäften.
war halt einfach mal wieder ein sommerlochgehirnpups