[Spielerverpflichtung] Brian Roloff wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Ach ja: Vergessen.

Ich sehe hier übrigens nicht die grosse Kritik. Die meisten nehmen die Verpflichtung einfach so hin und sehen was kommt. Ist auch o.k. und nicht zu kritisieren.

Aber Leute, bedenkt doch: Meine Kritik und die anderer kommt doch nur aus Sorge und Liebe zu diesem Verein. Muss diese Liebe soweit gehen, dass man alles kommentarlos hinnimmt? Gerade wenn man sich sorgen macht...
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

Chartier43 hat geschrieben:@ Dibbl Inch: Ich zog meine "Erkenntnisse" aus dem Interview, welches Mitchell ATV direkt in München gab (sinngemäß: Enttäuschung über bisherige Stürmer und deren Torausbeute) und den Ausführungen in der AZ, die sich, wie gesagt, wandelten, vom Torschützen, - jäger oder wie immer man das titulieren will, zum Spielmacher.

Ist im Endeffekt auch egal. Ich schreibe ja für mich. Und meine Meinung. Ob die passt oder nicht können andere entscheiden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an dieser Verpflichtung liegen wird, wenn Trevelyan morgen trifft...Ich kritisiere die Verpflichtung an sich. Weil sie mir nicht passt. Vom Spielertyp, seiner Erfahrung, sprich seinem Werdegang her. Eine weitere Wundertüte.

Ohne Wertung zu Deinem Beitrag: Du sicherst Dich nach allen Seiten ab. Es kann sein, dass er einschlägt, es kann sein dass das Gegenteil eintrifft. So Dein Credo.Schwammig. Ich persönlich hätte mir jemand anderen erhofft bei den Leuten, die noch frei sind und vielleicht über DEL-Erfahrung verfügen. Und dazu stehe ich ohne wenn und aber.

Und wenn Du ehrlich bist, kannst du Dich vielleicht daran erinnern, dass ich auch nicht von Weiman überzeugt gewesen bin.

Mir sind da zuviele Unbekannte in der Gleichung.


Was ist denn eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass kein geld mehr da ist? Das kommt nicht überraschend, und wer unfallfrei bis 5 zählen kann, weiß, dass eben kein DEL erfahrener Spieler drin ist. Und man kann natürlich auf einen DEL erfahrenen Torjäger hoffen, Ich hoffe ja auch auf Ovechkin, ist aber halt irgendwie sinnfrei, weil utopisch da noch untertrieben ist.

Und du kritisierst einfach, wo Kritik keinen Sinn macht. Weil die Verpflichtung ist in ANbetracht der Finanzen noch eine mit relativ viel Erfolgsaussicht und nahezu null Risiko.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Dibbl Inch hat geschrieben:
Russen, Finnen, Schweden, was weiß ich sind für uns keine Alternative.



Das ist mir scheißegal, aber ich finde unsere letzten Mannschaften aus 0815 NA Söldner einfach sowas von unspannend langweillig und sowas von austauschbar, und es wird auch nicht besser, wenn man mir alle 4 Wochen erklärt daß das so sein muss.

Aber irgendwelche Jungspunde aus nordamerikanischen Gemüseligen die es nicht mal in die AHL geschafft haben sind dann eine Alternative?
Warum druckt man eigentlich noch Namen auf die Trikots?
Recht/Linkssaussen/center Reihe 1 bis 4 würden bei dieser austauschbaren Füllmasse an Spielern genauso reichen, länger wie eine Saison sind sie ja auch nicht da.

Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, hätten wir ein Team aus lauter Tschechen wie damals essen, dann würden meinem antiIch genau die selben Schlaumeier erklären warum das in augsburg so sein muss und warum wir uns keine Spieler aus NA leisten können.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22793
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

paul Kariya hat geschrieben:Was ist denn eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass kein geld mehr da ist?


Es ist insofern schwer zu verstehen, dass ich, wenn ich kein Geld habe, nichts kaufe und nicht was Billiges kaufe. Mit Schnäppchen sind schon manch Arme mittellos geworden. Und da stellt sich die Frage, ob der Spieler momentan tatsächlich notwendig war? Die Frage bleibt, bis ich eine Antwort habe. Vielleicht ja morgen schon.
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1057
Registriert: 01.11.2006 21:39

Beitrag von FICENEC »

paul Kariya hat geschrieben:Was ist denn eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass kein geld mehr da ist? Das kommt nicht überraschend, und wer unfallfrei bis 5 zählen kann, weiß, dass eben kein DEL erfahrener Spieler drin ist. Und man kann natürlich auf einen DEL erfahrenen Torjäger hoffen, Ich hoffe ja auch auf Ovechkin, ist aber halt irgendwie sinnfrei, weil utopisch da noch untertrieben ist.

Und du kritisierst einfach, wo Kritik keinen Sinn macht. Weil die Verpflichtung ist in ANbetracht der Finanzen noch eine mit relativ viel Erfolgsaussicht und nahezu null Risiko.


Ovechkin ist aber nicht DEL erfahren, von daher nicht tauglich!! :eek: :eek: :eek: :rolleyes: :p :p
Ironie aus!!
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

paul Kariya hat geschrieben:Was ist denn eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass kein geld mehr da ist? Das kommt nicht überraschend, und wer unfallfrei bis 5 zählen kann, weiß, dass eben kein DEL erfahrener Spieler drin ist. Und man kann natürlich auf einen DEL erfahrenen Torjäger hoffen, Ich hoffe ja auch auf Ovechkin, ist aber halt irgendwie sinnfrei, weil utopisch da noch untertrieben ist.

Und du kritisierst einfach, wo Kritik keinen Sinn macht. Weil die Verpflichtung ist in ANbetracht der Finanzen noch eine mit relativ viel Erfolgsaussicht und nahezu null Risiko.


DEL-Erfahrung und Ovetschkin: Muss ich nichts dazu sagen, oder...

Wenn kein Geld da ist: Verpflichte ich nichts und kann abwarten. Diese Verpflichtung ist doch unnötig. Punkt. Trevayan ist so gut, da bin ich mir sicher, der kommt von allein - ohne diese Sinnlos-Verpflichtung.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8122
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Snake hat geschrieben:Das ist mir scheißegal, aber ich finde unsere letzten Mannschaften aus 0815 NA Söldner einfach sowas von unspannend langweillig und sowas von austauschbar, und es wird auch nicht besser, wenn man mir alle 4 Wochen erklärt daß das so sein muss.

Aber irgendwelche Jungspunde aus nordamerikanischen Gemüseligen die es nicht mal in die AHL geschafft haben sind dann eine Alternative?
Warum druckt man eigentlich noch Namen auf die Trikots?
Recht/Linkssaussen/center Reihe 1 bis 4 würden bei dieser austauschbaren Füllmasse an Spielern genauso reichen, länger wie eine Saison sind sie ja auch nicht da.

Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, hätten wir ein Team aus lauter Tschechen wie damals essen, dann würden meinem antiIch genau die selben Schlaumeier erklären warum das in augsburg so sein muss und warum wir uns keine Spieler aus NA leisten können.


Bitte erklär mir doch den Unterschied zwischen 0815 NA und 0815 Russen.
Die 30 Wolgarussen in Ratingen haben damals ja auch die ganze Liga gerockt. Welchen Platz haben die denn gleich noch belegt?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12868
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Chartier43 hat geschrieben:@ Dibbl Inch: Ich zog meine "Erkenntnisse" aus dem Interview, welches Mitchell ATV direkt in München gab (sinngemäß: Enttäuschung über bisherige Stürmer und deren Torausbeute) und den Ausführungen in der AZ, die sich, wie gesagt, wandelten, vom Torschützen, - jäger oder wie immer man das titulieren will, zum Spielmacher.


Deine Erkenntnisse sind deine Erkenntnisse, aber sicher nicht die Wahrheit. Mitchell hat gesagt, dass er noch gerne einen neuen Stürmer hätte, weil bei einigen Ladehemmung herrschte. In keinster Weise hat er gesagt, dass er einen Torjäger sucht. Und das ist nunmal fakt. Was du da hineininterpretierst ist deine Sache, aber nur weil du und andere die AZ Überschrift für gottgegeben nehmen oder in irgendwelche Aussagen etwas hineinintepretieren, was da gar nicht steht, heißt das noch lange nicht, dass Mitchell sich von Montag zu Mittwoch umentschieden hat, was den Spielertyp betrifft oder gar einfach "nur irgendeinen" holt, damit einer geholt wurde, wie ja auch manche User dann daraus schlussfolgern. Was der noch größere Blödsinn ist. Und das meine ich jetzt auch gar nicht böse, du hast es halt einfach so angenommen, aber deswegen ist es halt trotzdem nicht richtig.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an dieser Verpflichtung liegen wird, wenn Trevelyan morgen trifft...Ich kritisiere die Verpflichtung an sich. Weil sie mir nicht passt. Vom Spielertyp, seiner Erfahrung, sprich seinem Werdegang her. Eine weitere Wundertüte.
Das ist deine Meinung und offensichtlich hat Larry Mitchell eine andere Meinung. Mitchell sieht es wohl so, dass in Trevelyan schon der Torjäger steckt, den er bis dato noch in jedem Jahr gezeigt hat, dass er ist. Und dazu hat er keinen passenden Nebenmann gefunden, also hat er reagiert. Ich verstehe auch deine Argumentation nicht. Auf der einen Seite schreibst du, dass du denkst, dass Trevelyan schon noch kommt und der Torjäger sein wird, den wir brauchen, auf der anderen Seite passt dir der Spielertyp den wir geholt haben nicht und du willst einen Torjäger sehen. Das beißt sich.

Ohne Wertung zu Deinem Beitrag: Du sicherst Dich nach allen Seiten ab. Es kann sein, dass er einschlägt, es kann sein dass das Gegenteil eintrifft. So Dein Credo.Schwammig. Ich persönlich hätte mir jemand anderen erhofft bei den Leuten, die noch frei sind und vielleicht über DEL-Erfahrung verfügen. Und dazu stehe ich ohne wenn und aber.
Ich sichere mich nicht ab. Nach nirgendwo. Absichern müsste ich mich, wenn ich eine Prognose mache. Ich mache aber keine. Ich habe keine Ahnung, ob der geradeauslaufen kann oder nicht. ICH WEIß ES NICHT. Über meine Ahnungslosigkeit brauche ich mich nicht absichern. Ich erwähne lediglich, dass keiner hier eine Ahnung hat, was der Junge kann und was nicht und trotzdem jeder groß den Mund aufreißt, dass die Verpflichtung fürn Arsch ist. Und zwar anhand von Statistiken. Und daher habe ich die Beispiele Somme und Collins gebracht. Nur um mal darzustellen, was solche Statistiken aussagen können. Aber nicht müssen. Es ist einfach nicht möglich, einen Spieler nur anhand seiner Statistiken zu bewerten. Aber jetzt weiß schon wieder jeder, dass er eine Pflaume ist. Ich beurteile Spieler anhand von dem was ich sehe. Und den habe ich nicht gesehen. Also halte ich meine Klappe.

Mit Sicherheit wäre mir ein von den Statistiken her anderes Kaliber lieber gewesen und natürlich wäre es mir auch viel lieber gewesen, wenn es eine bekannte Größe gewesen wäre, die man schon beurteilen kann. Aber dafür reicht der Geldbeutel eben nicht. Dennoch hat man einen Spieler gefunden, von dem man überzeugt ist, sonst hätte man ihn nicht geholt. Ich finde es unfassbar, dass Leute denken, dass man irgendeinen holt, nur dass einer geholt ist. Der kennt die Herren Sigl, Fedra und Mitchell wohl erdenklich schlecht. Und genau das tust du hier:

Chartier43 hat geschrieben:Wenn kein Geld da ist: Verpflichte ich nichts und kann abwarten. Diese Verpflichtung ist doch unnötig. Punkt. Trevayan ist so gut, da bin ich mir sicher, der kommt von allein - ohne diese Sinnlos-Verpflichtung.


und das ist sicherlich nicht der Fall. Und das ist genauso eine Fehlinterpretation von dir, wie die Sache, dass man einen Torjäger suchte. Was nie der Fall war.
Bild
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Miami hat geschrieben:Bitte erklär mir doch den Unterschied zwischen 0815 NA und 0815 Russen.
Die 30 Wolgarussen in Ratingen haben damals ja auch die ganze Liga gerockt. Welchen Platz haben die denn gleich noch belegt?


Einen ganz schlechten!!! Und dann sind sie verschwunden mitsamt ihrer Russen.
Die Erfahrung der letzten Jahre in anderen DEL-Teams (Mannheim, Köln usw.) haben doch gezeigt, dass eine Mannschaft, die nur aus tollen Namen besteht, nicht immer zusammenpasst. Nur Chefs und keine Indianer. Darum sind die auch nicht jedes Jahr deutscher Meister geworden und haben z. B. gegen unsere No-names (siehe vorletzte Saison) sogar zu Hause verloren.
Wenn auch ich unser Team noch nicht ehrlich einschätzen kann, und das können wir wirklich erst nach einigen Spielen, so habe ich doch die Hoffnung, dass unser Team uns eines Besseren belehrt, zusammenpasst und gemeinsam eine vernünftige Saison abliefert. Das ist nicht nur "Zweckoptimismus". Mir stinkt es auch , wenn ich nach Hause komme und wir verloren haben. Aber das ist bei anderen Clubs und Fans auch so.
Jeder Spieler, der unseren Wünschen nicht immer zu 100% entspricht, wird hier auseinander genommen. Das ist nicht fair. Wir sollten dem Team also eine Chance geben, morgen nicht gleich nach dem ersten Fehler oder Gegentor schreien "Hab ichs doch gewusst!!!!" `usw..... und das Team anfeuern. Dann bekommen die auch Selbstvertrauen.
Also, bitte liebe Fans, helft mit, dass unser AEV uns auch wieder Freude macht.
Ein, wenigstens teilweise optimistischer
alte(r)fan
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8122
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

rochus hat geschrieben:So empfinde ich es auch. Wie Legosteine, ein Jahr die roten, dann die weissen oder die grünen Bausteine. Und immer passt es zusammen, wie bei Legosteinen. Und für viele Schlaumeier heist es Jahr für Jahr BoOOmmm, Woahhh, Klasse, Top. Wo bleibt die berühmte Augsburger Tradition oder der geachtete Kult ?? Wahrscheinlich doch nur Werner Gall.


Es ist doch schon Tradition und Kult alles schlecht zu reden, zu jammern und zu lamentieren. Das beherschen wir doch aus dem ff.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8122
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

rochus hat geschrieben:Vielleicht sollte eine Forensoftware installiert werden, wo man für treudoofe Kommentare Treuepunkte wie bei Real bekommt. Bei Niederlagen gibts die doppelten Punkte, bei Niederlagen mit mehr als drei Toren Differenz die fünffachen Punkte. Der Satz "Die Panther haben kein Geld" oder "lasst sie mal spielen" ergibt gleich mal Bonuspunkte.
Wie schon mal geschrieben, der hier aktiv im Forumgeschreibsel teilnimmt, ist auch AEV-Fan, der als Stammpublikum durchgehen müsste. Das Recht auch kritisch zu sein ist das gleich Recht wie alles durch eine durchgefärbte Brille zu sehen.


Kritik ist gut, manchmal sogar sehr gut!! Wenn es um Sichtlinien, Steuergelder, Mauscheleien geht. Ich tu mir schwer Personen zu kritisieren die ich nicht objektiv beurteilen kann. Ich kann Einsatz und Wille beurteilen nicht aber Schlägerhaltung. Fakt ist aber: weder treudoofe Kommentare noch bissige Kritik haben in den letzten 17 Jahren irgend etwas verändert. Das hat also Tradition.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Miami hat geschrieben:Die 30 Wolgarussen in Ratingen haben damals ja auch die ganze Liga gerockt. Welchen Platz haben die denn gleich noch belegt?


In der zweiten Liga ja, in der ersten Liga eher nein :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 764
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Es wird auch einfach nicht richtiger, selbst wenn du es hundertmal wiederholst. Ich habe es dir mindestens schon 20mal erklärt und 20mal kam keine Antwort von dir darauf, weil du vermutlich sogar weißt, dass ich Recht habe. Trotzdem bringst du es alle 4 Wochen wieder, immer dann, wenn ein Spieler geholt wird, der dir nicht passt, was ungefähr jeder Spieler ist.

Russen, Finnen, Schweden, was weiß ich sind für uns keine Alternative. Keine. Ich gebe dir vielleicht im Tor einen halben Punkt, weil es bestimmt Torhüter in z.B. Schweden gibt, die für okayes Geld in der DEL den Starter machen, anstatt in der Heimat einen sehr gut bezahlten Backup. Die Menge wird nicht groß sein, aber ich kann mir vorstellen, dass es Torhüter gibt, die uns weiterhelfen würden und die wir (vor allem mit der Aussicht auf viel Spielzeit) locken könnten. Wobei man sich auch ernsthaft die Frage stellen darf, ob Leute wie Wanhainen denn so toll waren, denn das wäre genau diese Kategorie. Vom unsäglichen Grinsebär will ich da gar nicht anfangen. Aber ansonsten macht es nahezu KEINEN Sinn, sich für Spieler solcher Länder zu interessieren, weil die, die uns weiterbringen würden, können wir nicht bezahlen und die, die wir zahlen können, bringen uns nicht weiter. Ausnahmen sind Länder wie Norwegen oder Slovenien oder Dänemark. Nur ist das halt auch blödsinnig, wenn man einen Trainer mit guten Connections nach NA hat. Ich finds immer sehr lustig, wenn so Experten wie du dann kommen und fragen, "warum scoutet man nicht einfach in Norwegen?". Ja klar, in den insgesamt 4 Wochen, die man vielleicht scouten kann (wobei das halt auch etwas blöd ist, weil die entsprechenden Nationalmannschaften auch spielen und die Ligen auch Pause haben, wenn wir es tun) kann man alle Spiele sehen. Vor allem, selbst ein Spiel ist zu wenig, um erfolgreich zu scouten. Was Mitchell in Amerika macht ist nicht nur Scouten, sondern sich auch mit seinen Connections zu unterhalten. Meint ihr denn ernsthaft, dass es auch nur irgendeinen Menschen auf der Welt gibt, der die Klasse eines Spieler nach 2-3 Spielen bewerten kann? Das ist doch lächerlich. Mitchell hat nunmal diese Connections in Amerika, so einfach ist das. Man könnte jetzt kritisieren, dass er nicht weltweite Connections hat, aber wenn man von 12 Uhr bis mittags denken kann, was ich einigen hier im Forum bezweifle, dann wird einem relativ schnell klar, dass dies als einzelne Person nicht möglich ist. Und das lustige ist ja, Mitchell schaut sich jedes Jahr Spiele in europäischen Ligen an, um so ein unentdecktes Talent zu sehen. Aber das sind dann halt Verpflichtungen, die mit 100% mehr Risiko behaftet sind, als wenn er sie von 4 verschiedenen Quellen auch noch beschrieben bekommt.

Aber du hast Recht. Wenn man schon keine Russen mehr bekommt, dann sollten wir den Laden langsam echt zusperren.

Um dann zum nächsten Thema zu kommen. Ich hätte da ein paar Fragen, zum Beispiel an den User Chartier: Erwartungen wurden geschürt? Von wem denn? Vom Augsburger Käseblatt oder von auch nur IRGENDJEMANDEM aus dem UMFELD der Augsburger Panther? Können die Augsburger Panther etwas für reißerische Überschriften des Käseblatts? Selbige Frage möchte ich dem Rest des kompetenten Plenums stellen: Vielleicht habe ich ja ein Interview übersehen (kann ernsthaft sein, aber die Aussage mit dem Torjäger habe ich nur aus dem Käseblatt als Überschrift), aber die Sache mit dem Torjäger habe zumindest ich noch nicht von Larry Mitchell gehört. Aber selbst wenn man dem Glauben schenkt: Mitchell HOFFTE einen Spieler holen zu können, Sigl war sich nicht sicher, ob man diesem Wunsch entsprechen kann. Was habt ihr denn gottverdammt nochmal erwartet? Ivan Ciernik? Wenn man den ganzen AZ Schund mal beiseite lässt und sich nur die Aussagen der Verantwortlichen angehört hat, hat man in jeder Sekunde rausgehört, dass man kein Geld hat, aber eine Lizenz frei und dementsprechend einen Spieler sucht, den man gerade noch finanziell verantworten kann.

In diesem Sinne ist dann die Wahl auf Roloff gefallen. Den Mitchell gesehen hat, über den er Informationen hat. Der in seiner Rookie Saison, ohne Powerplay, 25 Punkte in der AHL gemacht hat. Meine Herren, da kenne ich Spieler, die schon ganz anders abgekackt haben und die ordentliche Eishockeyspieler sind. Was jetzt nicht bedeuten muss, dass Roloff was kann. Keine Ahnung, noch nie spielen sehen. Aber man kommt ja hier fast zu dem Schluss, als ob knapp 30 Punkte in der Rookie Saison ohne Überzahl in der AHL ein feuchtes Nichts wären. Sorry, da muss ich mir ans Hirn fassen, zumal ich es eh lachhaft finde, ihn daran zu messen. Allheilsbringer Chris Collins hat mit 34 Punkten in mehr Spielen als Roloff ja die AHL angezündet. Und der stand im Powerplay auf dem Eis.

Und dabei ist es ja nicht so, als ob man mit Sergio Somma nicht einen Spieler im Team hätte, der genau den gleichen Lebenslauf verkörpert wie Roloff und den hier alle so toll finden. Nur dass es nochmal klar ist, ich behaupte in keinster Weise, dass Roloff genauso gut ist, wie Somma. Vielleicht ist er besser, vielleicht ist er schlechter, was weiß ich. Aber Somma gefällt allen sooooo toll (mir übrigens gar nicht so) und dann holt man Roloff, der quasi Sergio Somma, nur ein Jahr älter ist (und damit mit einem Jahr Profierfahrung) und alle fangen an zu heulen. Natürlich auch mit Blick darauf, dass wir ja wissen, wer wir sind und die Kaderplanung eigentlich abgeschlossen war und man daher damit rechnen konnte, dass noch ne Vollgranate kommt.

Über Punkt 1 von Mr.Shutout habe ich mich ja schon ausgelassen, der Tatsache, dass nach einem "Torjäger" gefahndet wurde. Dabei bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich nicht alle Artikel verfolgt habe, aber der Torjäger ist meiner Meinung nach eben eine Aussage der AZ.

Zum zweiten Punkt, warum man nicht aufs Trainingscamp wartet. Also mal völlig abgesehen davon, dass auch solche Leute noch Geld kosten: Das ist sicherlich das höchste. Frisch vom NHL Camp nach Augsburg für wenig Geld, weil man sich verzockt hat. sicherlich können die Jungs sich nichts besseres vorstellen und sind mit 120% bei der Sache. Vor allem hier in Augsburg, wo ja alle immer proklamieren, ihnen sei das wichtigste, dass die Jungs alles geben. Dass ich nicht lache.

Ich halte es da ein bißchen wie Good Luck, wenn auch nur ein bißchen. Mein Problem steht im Moment noch im Tor, wobei ich die Hoffnung auf den Endras Effekt noch nicht aufgegeben habe. Ansonsten vertraue ich auf Mitchell. Lustig in dem Zusammenhang noch: Wenn Mitchells Spieler verkacken, dann hat er schlecht gescoutet und keine Ahnung von dem Sport. Wenn Leute wie Somma oder Trabucco einschlagen, dann hat er das Glück schon überstrapaziert. Ich kann mittlerweile nicht mal mehr darüber lachen, was einige hier von sich geben.

Ich sags jetzt mal an. Der Trevelyan hat noch in JEDER, aber wirklich in JEDER Station seiner Karriere seine Kisten gemacht. Bei uns trifft er noch nix. Dave Chyzowski anyone? Neben Ryan Savoia war der auch so fehl am Platze, wie nirgends anders. Solche Leute brauchen Spielmacher an ihrer Seite. Savoia war ein guter Eishockeyspieler, aber mit Sicherheit kein Spielmacher. Selbiges gilt für Zeiler. Ich denke, dass Trevelyan einfach noch einen passenden Center braucht. Und wenn Roloff ein guter Spielmacher ist, dann hat man in meinen Augen genau den richtigen Typen geholt.


...freut mich ungemein, dass ab und zu dann doch einer dabei ist der mit beiden Beinen am Boden steht und die ganze Sache realitätsnah betrachtet - :thumbup1:
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 764
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

Chartier43 hat geschrieben:Ach ja: Vergessen.

Ich sehe hier übrigens nicht die grosse Kritik. Die meisten nehmen die Verpflichtung einfach so hin und sehen was kommt. Ist auch o.k. und nicht zu kritisieren.

Aber Leute, bedenkt doch: Meine Kritik und die anderer kommt doch nur aus Sorge und Liebe zu diesem Verein. Muss diese Liebe soweit gehen, dass man alles kommentarlos hinnimmt? Gerade wenn man sich sorgen macht...


... kannst du bei deiner vermeintlichen Sorge und LIEBE zum Verein auch ab und zu mal dein Hirn einschalten???
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Beitrag von suicidal »

Miami hat geschrieben:Es ist doch schon Tradition und Kult alles schlecht zu reden, zu jammern und zu lamentieren. Das beherschen wir doch aus dem ff.


richtig
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Beitrag von suicidal »

Sollte irgendwann ein Großsponsor kommen und unser Budget auf 10 Millionen aufstocken, wäre das einigen auch nicht Recht, weil man ja seine Tradition verkauft. Wird gejammert ist es nicht Recht und es wird kaum viele kleine Sponsoren geben, denn solange man nicht Erfolg mit Sponsoring kauft und nur eine graue Maus lohnt es nicht!
Tradition und Image? Sobald das CFS umgebaut ist geht der letzte Kult des AEVs auch verloren meiner Meinung nach! Dann haben wir ein Halle wie alle! Was ist sonst noch Tradition? Das Gejammere? Wie alle sagen, die Mannschaft wird jedes Jahr ausgetauscht, gesichtslose Söldner! Aber was erwartet Ihr?
Für mich bleibt es mein Verein, egal ob dort Söldner Spielen und wir letzter werden oder ob andere Söldner spielen und wir in gelbrosa Trikots spielen und wir erster Werden weil ein neuer Sponsor das so will. Es bleiben meistens solche Söldner. Aber Augsburg ist meine Stadt und der AEV mein Verein. Egal ob mit Tradition oder ohne und egal mit welchen Söldner. Sogar egal mit welchem Stadion. Ich freue mich über jede Saison DEL, weil dort das Hockey besser ist als in Liga2. Aber wer spielt ist doch bei allen Vereinen egal. Bei Mannheim wird auch immer ordentlich gewechselt und die haben die Kohle. Mich freut es wenn ein Tölzer noch eine Saison bleibt, wenn ein Chartier nach einem Jahr zurück kommt. Das sind vielleicht Spieler mit Verbundenheit zur Stadt oder zum Verein, aber das wird die Ausnahme bleiben. Vielleicht haben wir dieses Jahr Glück und uns bleibt der ein oder andere länger. Vielleicht entwickelt sich ja eine Wundertüte zu einer neuen #7, vielleicht bleibt ein Draxinger länger weil er aus Bayern kommt, so nahe an daheim ist und irgendwann mal länger irgendwo bleiben will. Das wäre schon ein Erfolg. Ich kann es mir bei jedem vorstellen, aber ich kann es keinem, auch keinem Chris Collins, vorwerfen woanders mehr Geld zu verdienen. Denn so viel Zeit bleibt den Jungs nicht ihr Geld zu verdienen. Da ist spätestens mit 40 Schluss mit dem Job und da müssen einige danach noch was anderes arbeiten.
Was ich sagen will, diskutiert doch bitte mal was anderes und gebt den Jungs wenigstens das Gefühl, dass sie in Augsburg willkommen sind, bevor ihr sie direkt zerreisst. Wenn ich als Spieler das Forum lesen würde, hätte ich auch manchmal keinen Bock mehr, oder würd wie der Brigley damals den Finger rausholen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Es ist wirklich "lustig" grad. Ich bin intensiv in 2 Sportforen vertreten und in beiden Panik pur. Ich habe mir einfach die falschen Vereine ausgesucht :-)

zu Roloff: Lasst ihn erstmal spielen :D
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Dibbl Inch hat geschrieben:Es wird auch einfach nicht richtiger, selbst wenn du es hundertmal wiederholst. Ich habe es dir mindestens schon 20mal erklärt und 20mal kam keine Antwort von dir darauf, weil du vermutlich sogar weißt, dass ich Recht habe. Trotzdem bringst du es alle 4 Wochen wieder, immer dann, wenn ein Spieler geholt wird, der dir nicht passt, was ungefähr jeder Spieler ist.

Russen, Finnen, Schweden, was weiß ich sind für uns keine Alternative. Keine. Ich gebe dir vielleicht im Tor einen halben Punkt, weil es bestimmt Torhüter in z.B. Schweden gibt, die für okayes Geld in der DEL den Starter machen, anstatt in der Heimat einen sehr gut bezahlten Backup. Die Menge wird nicht groß sein, aber ich kann mir vorstellen, dass es Torhüter gibt, die uns weiterhelfen würden und die wir (vor allem mit der Aussicht auf viel Spielzeit) locken könnten. Wobei man sich auch ernsthaft die Frage stellen darf, ob Leute wie Wanhainen denn so toll waren, denn das wäre genau diese Kategorie. Vom unsäglichen Grinsebär will ich da gar nicht anfangen. Aber ansonsten macht es nahezu KEINEN Sinn, sich für Spieler solcher Länder zu interessieren, weil die, die uns weiterbringen würden, können wir nicht bezahlen und die, die wir zahlen können, bringen uns nicht weiter. Ausnahmen sind Länder wie Norwegen oder Slovenien oder Dänemark. Nur ist das halt auch blödsinnig, wenn man einen Trainer mit guten Connections nach NA hat. Ich finds immer sehr lustig, wenn so Experten wie du dann kommen und fragen, "warum scoutet man nicht einfach in Norwegen?". Ja klar, in den insgesamt 4 Wochen, die man vielleicht scouten kann (wobei das halt auch etwas blöd ist, weil die entsprechenden Nationalmannschaften auch spielen und die Ligen auch Pause haben, wenn wir es tun) kann man alle Spiele sehen. Vor allem, selbst ein Spiel ist zu wenig, um erfolgreich zu scouten. Was Mitchell in Amerika macht ist nicht nur Scouten, sondern sich auch mit seinen Connections zu unterhalten. Meint ihr denn ernsthaft, dass es auch nur irgendeinen Menschen auf der Welt gibt, der die Klasse eines Spieler nach 2-3 Spielen bewerten kann? Das ist doch lächerlich. Mitchell hat nunmal diese Connections in Amerika, so einfach ist das. Man könnte jetzt kritisieren, dass er nicht weltweite Connections hat, aber wenn man von 12 Uhr bis mittags denken kann, was ich einigen hier im Forum bezweifle, dann wird einem relativ schnell klar, dass dies als einzelne Person nicht möglich ist. Und das lustige ist ja, Mitchell schaut sich jedes Jahr Spiele in europäischen Ligen an, um so ein unentdecktes Talent zu sehen. Aber das sind dann halt Verpflichtungen, die mit 100% mehr Risiko behaftet sind, als wenn er sie von 4 verschiedenen Quellen auch noch beschrieben bekommt.

Aber du hast Recht. Wenn man schon keine Russen mehr bekommt, dann sollten wir den Laden langsam echt zusperren.

Um dann zum nächsten Thema zu kommen. Ich hätte da ein paar Fragen, zum Beispiel an den User Chartier: Erwartungen wurden geschürt? Von wem denn? Vom Augsburger Käseblatt oder von auch nur IRGENDJEMANDEM aus dem UMFELD der Augsburger Panther? Können die Augsburger Panther etwas für reißerische Überschriften des Käseblatts? Selbige Frage möchte ich dem Rest des kompetenten Plenums stellen: Vielleicht habe ich ja ein Interview übersehen (kann ernsthaft sein, aber die Aussage mit dem Torjäger habe ich nur aus dem Käseblatt als Überschrift), aber die Sache mit dem Torjäger habe zumindest ich noch nicht von Larry Mitchell gehört. Aber selbst wenn man dem Glauben schenkt: Mitchell HOFFTE einen Spieler holen zu können, Sigl war sich nicht sicher, ob man diesem Wunsch entsprechen kann. Was habt ihr denn gottverdammt nochmal erwartet? Ivan Ciernik? Wenn man den ganzen AZ Schund mal beiseite lässt und sich nur die Aussagen der Verantwortlichen angehört hat, hat man in jeder Sekunde rausgehört, dass man kein Geld hat, aber eine Lizenz frei und dementsprechend einen Spieler sucht, den man gerade noch finanziell verantworten kann.

In diesem Sinne ist dann die Wahl auf Roloff gefallen. Den Mitchell gesehen hat, über den er Informationen hat. Der in seiner Rookie Saison, ohne Powerplay, 25 Punkte in der AHL gemacht hat. Meine Herren, da kenne ich Spieler, die schon ganz anders abgekackt haben und die ordentliche Eishockeyspieler sind. Was jetzt nicht bedeuten muss, dass Roloff was kann. Keine Ahnung, noch nie spielen sehen. Aber man kommt ja hier fast zu dem Schluss, als ob knapp 30 Punkte in der Rookie Saison ohne Überzahl in der AHL ein feuchtes Nichts wären. Sorry, da muss ich mir ans Hirn fassen, zumal ich es eh lachhaft finde, ihn daran zu messen. Allheilsbringer Chris Collins hat mit 34 Punkten in mehr Spielen als Roloff ja die AHL angezündet. Und der stand im Powerplay auf dem Eis.

Und dabei ist es ja nicht so, als ob man mit Sergio Somma nicht einen Spieler im Team hätte, der genau den gleichen Lebenslauf verkörpert wie Roloff und den hier alle so toll finden. Nur dass es nochmal klar ist, ich behaupte in keinster Weise, dass Roloff genauso gut ist, wie Somma. Vielleicht ist er besser, vielleicht ist er schlechter, was weiß ich. Aber Somma gefällt allen sooooo toll (mir übrigens gar nicht so) und dann holt man Roloff, der quasi Sergio Somma, nur ein Jahr älter ist (und damit mit einem Jahr Profierfahrung) und alle fangen an zu heulen. Natürlich auch mit Blick darauf, dass wir ja wissen, wer wir sind und die Kaderplanung eigentlich abgeschlossen war und man daher damit rechnen konnte, dass noch ne Vollgranate kommt.

Über Punkt 1 von Mr.Shutout habe ich mich ja schon ausgelassen, der Tatsache, dass nach einem "Torjäger" gefahndet wurde. Dabei bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich nicht alle Artikel verfolgt habe, aber der Torjäger ist meiner Meinung nach eben eine Aussage der AZ.

Zum zweiten Punkt, warum man nicht aufs Trainingscamp wartet. Also mal völlig abgesehen davon, dass auch solche Leute noch Geld kosten: Das ist sicherlich das höchste. Frisch vom NHL Camp nach Augsburg für wenig Geld, weil man sich verzockt hat. sicherlich können die Jungs sich nichts besseres vorstellen und sind mit 120% bei der Sache. Vor allem hier in Augsburg, wo ja alle immer proklamieren, ihnen sei das wichtigste, dass die Jungs alles geben. Dass ich nicht lache.

Ich halte es da ein bißchen wie Good Luck, wenn auch nur ein bißchen. Mein Problem steht im Moment noch im Tor, wobei ich die Hoffnung auf den Endras Effekt noch nicht aufgegeben habe. Ansonsten vertraue ich auf Mitchell. Lustig in dem Zusammenhang noch: Wenn Mitchells Spieler verkacken, dann hat er schlecht gescoutet und keine Ahnung von dem Sport. Wenn Leute wie Somma oder Trabucco einschlagen, dann hat er das Glück schon überstrapaziert. Ich kann mittlerweile nicht mal mehr darüber lachen, was einige hier von sich geben.

Ich sags jetzt mal an. Der Trevelyan hat noch in JEDER, aber wirklich in JEDER Station seiner Karriere seine Kisten gemacht. Bei uns trifft er noch nix. Dave Chyzowski anyone? Neben Ryan Savoia war der auch so fehl am Platze, wie nirgends anders. Solche Leute brauchen Spielmacher an ihrer Seite. Savoia war ein guter Eishockeyspieler, aber mit Sicherheit kein Spielmacher. Selbiges gilt für Zeiler. Ich denke, dass Trevelyan einfach noch einen passenden Center braucht. Und wenn Roloff ein guter Spielmacher ist, dann hat man in meinen Augen genau den richtigen Typen geholt.


tl;dr

Zum Thema... Dasselbe wie bei allen anderen Spielern die diese Saison verpflichtet wurden auch (außer minimalen Ausanhmen): Bitte wer?
Benutzeravatar
matta
Testspieler
Beiträge: 162
Registriert: 11.04.2010 23:51

Beitrag von matta »

Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Rigo Kaka hat geschrieben:Es ist wirklich "lustig" grad. Ich bin intensiv in 2 Sportforen vertreten und in beiden Panik pur. Ich habe mir einfach die falschen Vereine ausgesucht :-)

zu Roloff: Lasst ihn erstmal spielen :D


10 € ins Phrasenschwein und trotzdem immer wieder richtig. Wer's besser weiß, sollte sich fortan Esmeralda nennen, sich eine schwarze Katze nebst Kristallkugel kaufen und seinen Lebensunterhalt mit Wahrsagerei verdienen. Bitte auch gleichzeitig um Angabe der sechs richtigen nebst Zusatzzahl für kommenden Samstag, 50% Beteiligung bei 100%iger Beteiligung am Spieleinsatz zugesagt! Es gab in Augsburg und im übrigen auch in der gesamten DEL bereits

- "Granaten", die wg. mangelnder Motivation als Rohrkrepierer geendet sind
- Wundertüten, die einen 1a Weg woanders gemacht haben
- Bomben, die ihr Können wg. der fehlenden Nebenleute nie beweisen konnten
- Rookies, die in die japanische Liga abgestürzt sind
- Zeitbomben, die plötzlich woanders bewiesen haben, was sie können
- Versager, die nicht einmal das waren
- Typen von der italienischen Resterampe, die das Stadion gerockt haben
- Stars, die sich verzockt hatten und dann für das wenige Geld keine Lust hatten
- Wundertüten, die plötzlich aufgeblüht sind und Publikumslieblinge geworden sind
- Spieler, die sich nicht an die Regeln einer Mannschaft gehalten haben und das ganze Gefüge gesprengt haben

Hab ich etwas vergessen? Wahrscheinlich! Und zurückblickend sind hier um die 90% falsch eingeschätzt worden.

Es ist etwas schwieriger, eine Mannschaft zu Formen, als sich das manche hier vorstellen können. Das alles hat heuer nicht so gut angefangen, aber das war in der Vizemeistersaison nicht viel anders. Da stand es Spitz auf Knopf, ob wir überhaupt in die Pre Playoffs kommen und ich habe weder die Lust noch die Zeit, herauszusuchen, was damals an Schmähungen von allen Beteiligten geschrieben wurde. Das war natürlich 5 Wochen später alles vergessen und nicht wahr.
An alle aufstrebenden Manager, NHL Trainer, Finanzhasardeure, chronische Betroffenheitslyriker und sonstige "Spezialisten": laßt sie erst mal spielen, ihr habt Euch alle schon so oft getäuscht! Und nochmal 10 € ins Phrasenschwein. Trotzdem stimmt's!
Antworten