
Thomas Sabo Ice Tigers (Nürnberg)
schmidl66 hat geschrieben:Und gegen Ende Dezember wird erst mal wieder gejammert, dass der Laden demnächst zugesperrt werden muss, weil keine Sponsoren da sind...![]()
Yep, und dann kommt - wie aus heiterem Himmel - die fidele Tirolerin und Geschäftsfrau Fiona Swarovski daher, haut ein paar üppige Glasklunker auf den Tisch und das depperte Gejammerer verstummt prompt. Und schon ist ein neuer Verein geboren, die Swarovskice Tigers, die aufgrund des etwas fremd klingenden Namens wahlweise auch in Polen, Tschechien oder der Slowakei spielen könnten/dürften

Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30903
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12928
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Dibbl Inch hat geschrieben:Ich stell mir halt wirklich die Frage, ob der Funk eigentlich noch alle Tassen im Schrank hat. Spieltag 3? Ich meine, wenn ich nicht an den Trainer glaube, dann haue ich ihn vor der Saison raus.
Mein Reden, allein sportliche Gründe kann ich mir da nicht vorstellen. Wer weiß, was hier im Hintergrund so alles gelaufen ist, das der gemeine Eishockeyfan gar nicht so mitbekommt......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26228
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
- $$MURPHY$$
- Ersatzspieler
- Beiträge: 563
- Registriert: 27.08.2008 01:13
Stastny zurück bei den Ice Tigers
Die Nürnberg Ice Tigers haben nach ihrem schwachen Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga einen weiteren Spieler verpflichtet. Sechs Jahre nach seinem Abschied kehrt Yan Stastny nach Franken zurück.
Der 29 Jahre alte Sohn der slowakischen Eishockey-Legende Peter Stastny hatte bereits von von 2003 bis 2005 in Nürnberg gespielt, ehe er nach Nordamerika wechselte. In 107 Saison- und Play-off-Spielen in der DEL erzielte er damals 35 Tore und 52 Vorlagen.
Stastny, der in Kanada geboren ist und die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, unterschrieb bei den Ice Tigers einen Vertrag bis zum Saisonende. Während seiner Zeit in Nordamerika kam er in 91 Spielen in der NHL zum Einsatz.
Zuletzt stand er bei ZSKA Moskau unter Vertrag. Bei den Weltmeisterschaften 2005, 2006 und 2011 gehörte er zum US-Kader.
"Wir sind glücklich, dass wir die offene Mittelstürmerposition endlich besetzen und uns mit Yan Stastny einigen konnten. Es ist ein Vorteil, dass er schon einmal hier war, das Umfeld kennt und deswegen keine lange Eingewöhnungsphase brauchen sollte", sagte Manager Lorenz Funk.
Die Ice Tigers sind derzeit Tabellenletzter in der DEL. Bereits nach dem dritten Spieltag hatten sie sich von Trainer Andreas Brockmann getrennt und Peter Draisaitl verpflichtet.
Der 29 Jahre alte Sohn der slowakischen Eishockey-Legende Peter Stastny hatte bereits von von 2003 bis 2005 in Nürnberg gespielt, ehe er nach Nordamerika wechselte. In 107 Saison- und Play-off-Spielen in der DEL erzielte er damals 35 Tore und 52 Vorlagen.
Stastny, der in Kanada geboren ist und die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, unterschrieb bei den Ice Tigers einen Vertrag bis zum Saisonende. Während seiner Zeit in Nordamerika kam er in 91 Spielen in der NHL zum Einsatz.
Zuletzt stand er bei ZSKA Moskau unter Vertrag. Bei den Weltmeisterschaften 2005, 2006 und 2011 gehörte er zum US-Kader.
"Wir sind glücklich, dass wir die offene Mittelstürmerposition endlich besetzen und uns mit Yan Stastny einigen konnten. Es ist ein Vorteil, dass er schon einmal hier war, das Umfeld kennt und deswegen keine lange Eingewöhnungsphase brauchen sollte", sagte Manager Lorenz Funk.
Die Ice Tigers sind derzeit Tabellenletzter in der DEL. Bereits nach dem dritten Spieltag hatten sie sich von Trainer Andreas Brockmann getrennt und Peter Draisaitl verpflichtet.
Quelle: Sport1
Wer anderen in den Arsch kriecht, braucht sich nicht wundern wenn er beschissen wird.
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... igers.htmlNomen est omen: "Black Night" beim Tabellenletzten Nürnberg Ice Tigers
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26228
- Registriert: 23.11.2002 12:28