[Spielerabgang] Tyler Weiman

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

?
Wenn ein Spieler an der Bande steht und aufs Tor schiesst ist das sehr wohl ein anderer Winkel!
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Beitrag von simonton18 »

thomas78 hat geschrieben:Ganz ehrlich ist mir das mit den anderen Winkeln auch ein Rätsel. Was sich ändert ist die Entfernung, aber doch nicht der Winkel?! Seit wann hat man von einem Punkt X ausgehend, was das Tor ist, andere Winkel wenn sich die Breite ändert?!
Geometrie:6! Setzen.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

thomas78 hat geschrieben:Ganz ehrlich ist mir das mit den anderen Winkeln auch ein Rätsel. Was sich ändert ist die Entfernung, aber doch nicht der Winkel?! Seit wann hat man von einem Punkt X ausgehend, was das Tor ist, andere Winkel wenn sich die Breite ändert?!
Bis zu den Maßen wie in der NHL sind sie natürlich gleich. Aber ab da wo die Eisfläche breiter ist (ca 5m sinds insgesamt, glaub ich) sind die Winkel natürlich andere ;)

Denkfehler drin oder richtig? :-)
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

WiLLER hat geschrieben:also ich selber spiele als goalie, solange mit ein und der selben maske zu spielen ist relativ unwarscheinlich, nach mehreren maskentreffer bilden sich risse und man ist gezwungen die maske zu wechseln (mich forderte der ref sogar schonmal während des spiels auf die maske zu wechseln)
warst du der jenige der das ins Goalieforum geschrieben hat ? Die Schiris dürfen das garnicht fordern ... Es sei den deine Maske liegt übertrieben gesagt) in 2 Teilen auf den Eis ich hab auch noch keinen Goalie gesehen der eine 2te Maske mit dabei hat.
hier der passende Link dazu
http://www.goalieforum.de/phpBB3/viewto ... =9&t=11715


Und die Winkel sind schon etwas anders ich habe früher ab und zu Streethockey in Untermeitingen gespielt und da muss man sich vom Platz her schon etwas umstellen.Aber daran lag es nicht das waren ja teilweise einfache Leichtsinsfehler und Pucks die nicht aus irgent welchen Winkeln sondern direkt von vorne gekommen sind die er rein gelassen hat.Er hatte halt noch mit der Sprache und dem ganzen Umfeld probleme da war einfach zu viel neues dabei.Vieleicht musste er auch erst mal wieder etwas rein kommen.Wen man im Sommer kein Inlinehockey spielt weil das im Tor schon extrem auf die Knie geht kan das durchaus etwas länger dauern
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Beitrag von simonton18 »

Noch dazu hat er immer noch kein Internet. :glare:
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

simonton18 hat geschrieben:Noch dazu hat er immer noch kein Internet. :glare:
Skandalös :closedeyes:

Edit: Ich muss jetzt doch noch meinen Senf zur Winkel Rechnung abgeben.
Also ich bin der Meinung von Thomas das die breitere Spielfläche nichts an dem Winkel ändert.
Lediglich die Distanz zum Tor wird maximal größer dadurch. Einzig wie ich das verstehen kann das wenn mit Bande Pass gespielt wird das sich da natürlich ein andrer Spielverlauf richtung Tor bildet (was für den Torhüter ja nicht unwichtig ist) aber ich bin kein Goalie deswegen auch mal nur Vorsichtig die Aussage in die Runde gestreut.

Duck und weg :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Aber im Video wurde uach gesagt, dass durch die größere Eisfläche die Spieler mehr Platz und somit auch mehr Zeit für den Schuss haben, als in NA. Und das ist ja nicht ganz so unerheblich :huh:
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

rochus hat geschrieben:Vor allem, wenn das Tor in Europa und NA immer im Rechten Winkel (90 Grad) zur Bande steht. Wahnsinn pur
Rochus, stell dich net dümmer als du bist.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ich bin echt froh, dass das mit der Umplanung des Stadions gut gegangen ist. Hätte ich früher gewusst, dass Rochus so extreme Probleme mit Winkeln hat, hätte ich Blut und Wasser geschwitzt.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:Vor allem, wenn das Tor in Europa und NA immer im Rechten Winkel (90 Grad) zur Bande steht. Wahnsinn pur
Na möglicherweise beginnt die Kruve schon vor der Torlinie, also der ehemaligen Sichtlinie, das erklöärt natürlich die Winkelgeschichte. Was der Theorie entgegenwirkt, ist, das der Goalie komischerweise zur Punkterunde hin sein Können wieder fand. Tyler "The Angle" Weiman !!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Manne hat geschrieben:Na möglicherweise beginnt die Kruve schon vor der Torlinie, also der ehemaligen Sichtlinie, das erklöärt natürlich die Winkelgeschichte. Was der Theorie entgegenwirkt, ist, das der Goalie komischerweise zur Punkterunde hin sein Können wieder fand. Tyler "The Angle" Weiman !!!
Wo wirkt denn das der Theorie entgegen? Er hat halt ein paar Spiele gebraucht, um sich umzustellen.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

rochus hat geschrieben:Mit solchen ..... wie dir, habe ich auch ohne Winkel schon immer Probleme gehabt.
Ich habe es aufgezeichnet. Ein Schuss mit einem Winkel von xy Grad ist bezogen auf Europa und NA immer der gleiche Winkel.
Hi rochus,
mach doch mal die Zeichnung mit folgenden Schusspositionen.
Eisfläche NA, blaue Linie, ein Meter von der Bande entfernt
Eisfläche IIHF, blaue Linie, ein Meter von der Band entfernt
Das sind jeweils die gleichen "orientierungspunkte" für die Spieler, die Winkel auf das Tor sind jedoch unterschiedlich. Oder?
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
PeterG
Testspieler
Beiträge: 187
Registriert: 03.05.2010 20:16

Beitrag von PeterG »

rochus hat geschrieben:Die Winkeländerung ist unwesentlich, dafür ist die Entfernung von der blauen linie zum Tor in NA um über 3 m kürzer.
Der Unterschied ist eigentlich noch geringer. Das exakte NHL Maß für die Breite beträgt 85 feet entsprechend 25,91 meter. Bis auf 9cm könnte man in der DEL regelkonform sogar das NHL Maß bespielen ohne die IIHF Regularien zu verletzten.

siehe auch:
http://www.ice-rink.com/eisbahn/eishockey.html

http://ice-rink.com/PDF/Eisbahn_Abmessu ... laeche.pdf
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

hm eigentlich ist das doch egal.Hauptsache er hält jetzt gut.Seine Leistungen in der Vorbereitung interesieren doch kein Schwein mehr
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

PeterG hat geschrieben:Der Unterschied ist eigentlich noch geringer. Das exakte NHL Maß für die Breite beträgt 85 feet entsprechend 25,91 meter. Bis auf 9cm könnte man in der DEL regelkonform sogar das NHL Maß bespielen ohne die IIHF Regularien zu verletzten. http://ice-rink.com/PDF/Eisbahn_Abmessungen_Eisflaeche.pdf
Könnte. Es entspricht aber nicht der Realität. Der Unterschied zwischen der großen und kleinen Eisfläche, wie sie tatsächlich in Nordamerika und Europa gespielt wird, lässt sich nicht wegdiskutieren, genausowenig die Umstellungsschwierigkeiten, die damit für Spieler einhergehen, die ihr ganzes Spielerleben an die jeweiligen Maße gewohnt wurden. Da kann man jetzt noch so viele Zeichnungen anfertigen. Dazu kommen dann noch unterschiedliche Spielweisen, die auch durch die unterschiedlichen Verhältnisse bedingt werden.
Benutzeravatar
O'Connor #73
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 06.04.2011 19:16

Beitrag von O'Connor #73 »

in einem interview gab es doch die aussage das auf "unserer" eisfläche die spieler mehr zeit haben zu schiessen und ein NA goalie deswegen "zu früh" runter geht. das klingt für mich einleuchtend!
und: warum MUSS man das hier schon wieder tod diskutieren?
seine leistung ist sowas von akzeptabel!
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

O'Connor #73 hat geschrieben:in einem interview gab es doch die aussage das auf "unserer" eisfläche die spieler mehr zeit haben zu schiessen und ein NA goalie deswegen "zu früh" runter geht. das klingt für mich einleuchtend!
und: warum MUSS man das hier schon wieder tod diskutieren?
seine leistung ist sowas von akzeptabel!
So ist es....................!!!!!Er ist wirklich Klasse und das sollte es gewesen sein.
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Wer wird Spieler des Monats September?

Daniar Dshunussow (Wolfsburg):
Tyler Weiman (Augsburg): Der Nachfolger von Dennis Endras steht dem Wolfsburger kaum nach. Weimans Gegentorschnitt liegt bei 1,78, seine Fangquote bei 94,8 Prozent.
Chris Lee (Mannheim):
Barry Tallackson (Berlin):

David Wolf (Hamburg):
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... ember.html
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

alterfan hat geschrieben:So ist es....................!!!!!Er ist wirklich Klasse und das sollte es gewesen sein.
der
alte(r)fan
Es geht doch gar nicht mehr um Weiman persönlich, sondern um die Tatsache, dass man sich von der einen auf die andere Eisfläche halt umstellen muss.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Bei der Abstimmung ist Tyler gerade auf Rang 1. Allerdings hat man sich von ihm wohl das beste Foto ausgesucht :D

Bild
Antworten