Stadtratsitzung am 20.10.11
Stadtratsitzung am 20.10.11
Hab mal nen neuen Thread aufgemacht, weil es sonst vielleicht untergeht.
Termin:
Do, 20.10.2011
Beginn:
15.00 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort:
Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungssaal 2. Stock
TOP 7
Modernisierung und Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions
a) Anerkennung von Mehrkosten'
b) Einbeziehung weiterer Maßnahmen in den 1. Realisierungsabschnitt
Drucksache Nr. 11/00479
http://augsburg.de/index.php?id=1845
Ich werde kommen. Vielleicht könnte man sich vorm Rathaus treffen und dann geschlossen in den Sitzungssaal zu gehen. Die sollen schon merken, dass wir auch noch da sind.
Wer von euch kommt zur Sitzung?
Termin:
Do, 20.10.2011
Beginn:
15.00 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort:
Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungssaal 2. Stock
TOP 7
Modernisierung und Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions
a) Anerkennung von Mehrkosten'
b) Einbeziehung weiterer Maßnahmen in den 1. Realisierungsabschnitt
Drucksache Nr. 11/00479
http://augsburg.de/index.php?id=1845
Ich werde kommen. Vielleicht könnte man sich vorm Rathaus treffen und dann geschlossen in den Sitzungssaal zu gehen. Die sollen schon merken, dass wir auch noch da sind.
Wer von euch kommt zur Sitzung?
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
- Greg Theberge
- Ersatzspieler
- Beiträge: 864
- Registriert: 07.07.2010 18:00
bin auch dabei !
Treffpunkt 14:40 vor dem Rathaus ???
mhmm, überlege gerade wo ich am besten parke ....ohne Strafzettel
Treffpunkt 14:40 vor dem Rathaus ???
mhmm, überlege gerade wo ich am besten parke ....ohne Strafzettel

Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
rochus hat geschrieben:Ich würde ja gerne meine unterlagen komplett hier reinstellen, aber 100 kb. Die exeldateien umgewandelt haben alle mehr als 100 kb
hoste es einfach per http://www.speedshare.org/
A-TV Beitrag zur Sitzung des Sportauschusses:
http://www.youtube.com/watch?v=oiVtZrLoSok&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=oiVtZrLoSok&feature=related
geile Aufholjagd am 13.9 in Ingolstadt 
Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0

Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0
rochus hat geschrieben:Ich bin jetzt noch geschockt.
Der erste Redner nach Merkle und Grab, empörte sich über die heutige Zeitungsanzeige in der AZ.
Der einzige der sich detailiert in die Sache eingearbeitet hat war SPD-Mitglied Quarg, der legt den Schmuh mit der Neuplanung H+Ö nur am Gewerk Aussenanlagen dar. War das Gewerk Aussenanlagen bei ASP-Schneider noch bei 450.000 Euro, wurde von Grün-Architekt Eger für die H+Ö aussenanlage 850.000 geplant, diese 850.000 wurden auf 450.000 Euro gekürzt. in der Mehrkostenlisten 1-22 sind wieder Aussenanlagenkosten samt Ausgleichsflächen mit 1.430.000 Euro dazu. Also kostet die Aussenanlage entgegen ASP-Schneider 1,4 mio mehr + mehrkosten der Kanalarbeiten, die wurden wieder auf die Baukonjunktur in ein anderes Kostenpaket geschoben. Die Summe wäre schon der Ausbau im unteren Standart. Der Bauausschuss legte sich auf ein DEL-Fähiges Stadion fest, nur die meisten Räume samt VIP-Bereich bleiben Rohbau.
Die grösste Sauerei, die haben nicht einmal AB Schlenker angehört. Der Bauausschuss legt keinen Wert auf Fachleute, obwohl sich alle einig sind das sie für Bauentscheidungen überfordert sind. Grab war der einzige, der sich für das CFS einsetzte, wurde aber berechtigt wegen der recht schwachvorbereitende Beschlussunterlagen stark attakiert. Der Finanzreferent Weber CSM lies stark spüren, das das CFS das erste Bauernopfer der neu gegründeten Fraktion CSM wird.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, ich bin auch noch schockiert und mal gespannt was am Donnerstag noch so passieren wird. Bin mit meinen Latein am Ende und man kann nur hoffen dass die Stadträte die heutige Post von uns wenigstens nur ein klein wenig lesen denn dann werden sie das ganze auch kapieren. Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt

Gruß
Benne
-
- Testspieler
- Beiträge: 194
- Registriert: 22.03.2005 10:46
Das Schlimme ist, dass es nun um Details geht mit denen man sich beschäftigen muss um mitreden zu können. Als man im Stadion nichts sah, war es für jeden klar, dass etwas gewaltig in die Hose gegangen ist, aber jetzt? Aufgrund der Tatsache, dass man wieder was sieht, ist es den meisten AEV-Fans zu mühsam oder zu blöd sich dem ganzen Ärger erneut auszusetzen bzw. sich so vehement wie im letzten Jahr einzusetzen.
Unsere Rathaus-Mafiosis haben im zweiten Akt des Schmierentheaters leider wesentlich bessere Karten als noch vor einem Jahr.
Ach ja, noch ein Nachsatz zu unseren Stadtvertretern:
Für die Stadträte in Augsburg gilt: Erst mitreden und sich dann vielleicht ein bischen informieren, ...oder auch nicht... hängt vom Wetter, von der Komplexität des Themas oder von der Qualität der Häppchen in den Sitzungen ab!!!
Unsere Rathaus-Mafiosis haben im zweiten Akt des Schmierentheaters leider wesentlich bessere Karten als noch vor einem Jahr.
Ach ja, noch ein Nachsatz zu unseren Stadtvertretern:
Für die Stadträte in Augsburg gilt: Erst mitreden und sich dann vielleicht ein bischen informieren, ...oder auch nicht... hängt vom Wetter, von der Komplexität des Themas oder von der Qualität der Häppchen in den Sitzungen ab!!!
Panther06 hat geschrieben:A-TV Beitrag zur Sitzung des Sportauschusses:
http://www.youtube.com/watch?v=oiVtZrLoSok&feature=related
Eher schwacher Beitrag ... und wenn ich diese Hackfresse von 'Herrn' Mathe schon wieder sehe könnt ich kotzen. Das dieser unfähige Amigo noch im Amt ist zeigt, wie es um die Politik in Augsburg bestellt ist.

Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise 

DannyDecker hat geschrieben:Für die Stadträte in Augsburg gilt: Erst mitreden und sich dann vielleicht ein bisschen informieren, ...oder auch nicht... hängt vom Wetter, von der Komplexität des Themas oder von der Qualität der Häppchen in den Sitzungen ab!!!
Traurig, aber wahr.
Hier werden grundlegende Entscheidungen über die Zukunft des Augsburger Eissports (nicht nur der Profis, sondern auch und vor allem des Breitensports und Nachwuchses) von Personen gefällt, die sich zu einem großen Teil mit der Materie zuvor gar nicht näher beschäftigt haben.
Da fällt mir nur noch ein (abgewandeltes) Sprichwort von Winston Churchill ein:
"[I]Das beste Argument gegen (repräsentative) Demokratie ist eine fünfminütige Unterhaltung mit einem Durschnitsstadtrat."
[/I]Es bleibt die Hoffnung, dass sich einige Personen des Stadtrates, der deutschlandweit in Sachen Negativ-Image wohl seinesgleichen sucht, besinnen und bis Donnerstag Nachmittag noch ausreichend informieren.
Denn dann kann es übermorgen nur eine Entscheidung geben: Und zwar eine, die im Sinne aller eissporttreibenden Menschen Augsburgs (Eiskunstläufer, Nachwuchsabteilung, öffentlicher Lauf, Profi-Team) ist.
Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass es in der Politik Menschen gibt, die nicht nur die nächste Wahl oder das nächste Jahrzehnt im Blick haben, sondern "weiter denken".
Mit einem "halben", hinter den Kulissen völlig unausgegorenen Stadion, in dem elementare Dinge wie ein Stromanschluss (!), ausreichend Kabinen oder Garagen für die Eismaschinen (um nur drei Dinge zu nennen) fehlen, ist niemandem geholfen. Weder dem Breitensport bzw. Nachwuchs, noch dem Profieishockey und schon gar nicht dem Augsburger Steuerzahler.
Liebe Damen und Herren, des Augsburger Stadtrats, Sie haben am Donnerstag die Wahl zwischen einem tragfähigen und grundsoliden Konzept für den gesamten Augsburger Eissport für die kommenden Jahrzehnte und einem Wischi-Waschi-Unsinn, mit dem absolut niemandem geholfen ist!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Die ganze Sache ist doch mitlerweile echt zum davonlaufen.
Warum ist die Stadt den nicht fähig alleine etwas auf die Reihe zu bekommen? Muss man sich den dafür als Fan, Gönner etc immer den Arsch aufreißen und um jede Kleinigkeit betteln?
Man baut doch auch kein Studentenwohnheim in dem die Studenten dann den Innenausbau selbst machen müssen!
Man baut doch auch keine Straße und die Beleuchtung und die Kanalisation werden bei der Planung einfach vergessen.
WARUM muss man dann beim CFS für jeden scheiß hinterherlaufen um dann zu hören, dass man eigentlich kein Geld hat?
Zuerst hat man einen Architekten Schneider der eine Planung als Grundlage schafft, versaut dann alles durch die Vergabe an H+Ö und keinen der Stadträte interessiert im Detail eine Planung oder der Innenausbau!
WARUM sitzen sie dann eigentlich im Stadtrat? Nur um die eigenen Interessen zu vertreten?
Jetzt bin ich nur ein normaler Fan der sich zwar für den AEV und die Panther interessiert, aber in keinem Fanclub etc. bin und rege mich schon über die ganze Sache tierisch auf.
Wir müssen sich da Rochus, Herr Hummel und die vielen anderen die tief in den Planungen und der Organisation fühlen bei den täglichen Rückschlägen! Mein aufrichtiges Beileid!
Warum ist die Stadt den nicht fähig alleine etwas auf die Reihe zu bekommen? Muss man sich den dafür als Fan, Gönner etc immer den Arsch aufreißen und um jede Kleinigkeit betteln?
Man baut doch auch kein Studentenwohnheim in dem die Studenten dann den Innenausbau selbst machen müssen!
Man baut doch auch keine Straße und die Beleuchtung und die Kanalisation werden bei der Planung einfach vergessen.
WARUM muss man dann beim CFS für jeden scheiß hinterherlaufen um dann zu hören, dass man eigentlich kein Geld hat?
Zuerst hat man einen Architekten Schneider der eine Planung als Grundlage schafft, versaut dann alles durch die Vergabe an H+Ö und keinen der Stadträte interessiert im Detail eine Planung oder der Innenausbau!
WARUM sitzen sie dann eigentlich im Stadtrat? Nur um die eigenen Interessen zu vertreten?
Jetzt bin ich nur ein normaler Fan der sich zwar für den AEV und die Panther interessiert, aber in keinem Fanclub etc. bin und rege mich schon über die ganze Sache tierisch auf.
Wir müssen sich da Rochus, Herr Hummel und die vielen anderen die tief in den Planungen und der Organisation fühlen bei den täglichen Rückschlägen! Mein aufrichtiges Beileid!
Das Traurige an der Geschichte ist, dass sich jetzt die Verantwortlichen mit Spitzfindigkeiten aus der Affäre rausziehen (Catering & Co gehört nicht zur DEL-tauglichkeit) und man noch nicht einmal was machen kann. Für mich ist das, wie wenn ein Autoverkäufer einem zum Kauf eines Autos überredet und wenn du das Teil später abholen willst, fehlen auf einmal die Reifen. Und dann sagt der Verkäufer: hey, wir haben immer nur über das Auto gesprochen und nie über die Reifen - das ist dein Ding.
Egal, ich glaube die Stadträte verstehen nur folgende Gleichung, die Überzeugen könnte:
Investition Gastro + VIP-Bereich = Mehreinnahmen Panther
Mehreinnahmen Panther = höhere Stadionmiete
Auf einem anderen Weg, brauchst denen bei der aktuellen Finanzlage gar nicht kommen.
Egal, ich glaube die Stadträte verstehen nur folgende Gleichung, die Überzeugen könnte:
Investition Gastro + VIP-Bereich = Mehreinnahmen Panther
Mehreinnahmen Panther = höhere Stadionmiete
Auf einem anderen Weg, brauchst denen bei der aktuellen Finanzlage gar nicht kommen.
Goldfich hat geschrieben:Das Traurige an der Geschichte ist, dass sich jetzt die Verantwortlichen mit Spitzfindigkeiten aus der Affäre rauszieht (Catering & Co gehört nicht zur DEL-tauglichkeit) und man noch nicht einmal was machen kann. Für mich ist das, wie wenn ein Autoverkäufer einem zum Kauf eines Autos überredet und wenn du das Teil später abholen willst, fehlen auf einmal die Reifen. Und dann sagt der Verkäufer: hey, wir haben immer nur über das Auto gesprochen und nie über die Reifen - das ist dein Ding.
Egal, ich glaube die Stadträte verstehen nur folgende Gleichung, die Überzeugen könnte:
Investition Gastro + VIP-Bereich = Mehreinnahmen Panther
Mehreinnahmen Panther = höhere Stadionmiete
Auf einem anderen Weg, brauchst denen bei der aktuellen Finanzlage gar nicht kommen.
Mei, dann sperr mer den Laden halt zu. Dann könnens ihre Akten in der Bauruine lagern. Ich reg mich nimmer auf.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Klingt irgendwie alles recht nervig. Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber momentan hab ich noch nicht so recht kapiert, was denn nun eigentlich schief lief beziehungsweise was der Stadtrat diesesmal versiebt. Vielleicht kann ja jemand nochmal versuchen im einzelnen zu erzählen, was nun in der aktualisierten Planung alles nichtmehr eingeplant ist.
Goldfich hat geschrieben:Das Traurige an der Geschichte ist, dass sich jetzt die Verantwortlichen mit Spitzfindigkeiten aus der Affäre rausziehen (Catering & Co gehört nicht zur DEL-tauglichkeit) und man noch nicht einmal was machen kann. Für mich ist das, wie wenn ein Autoverkäufer einem zum Kauf eines Autos überredet und wenn du das Teil später abholen willst, fehlen auf einmal die Reifen. Und dann sagt der Verkäufer: hey, wir haben immer nur über das Auto gesprochen und nie über die Reifen - das ist dein Ding.
Egal, ich glaube die Stadträte verstehen nur folgende Gleichung, die Überzeugen könnte:
Investition Gastro + VIP-Bereich = Mehreinnahmen Panther
Mehreinnahmen Panther = höhere Stadionmiete
Auf einem anderen Weg, brauchst denen bei der aktuellen Finanzlage gar nicht kommen.
Du hast das sehr gut umschrieben !
Es tauchen immer wieder Dinge wie Möblierung und Ausstattung auf ... darum geht es NICHT. Es geht darum, daß die Räume in einem Zustand übergeben werden, mit dem man weitermachen kann.
Ich miete ja auch keine Wohnung die im Rohbau (ohne Boden, Wasser, Stromanschluß, Lüftung oder Wandfließen im Sanitärbereich) ist. Nur darum geht es, dann hat ein Pächter die Chance weitermachen.
Dann kommen Dinge, die kann ein Pächter wieder mitnehmen. Wenn ein Pächter aber zuerst die Lüftung einbauem muß, Fliesen soll usw., das macht a) niemand und b) kann ein Pächter diese Sachen (die fest mit dem Gebäude verbunden sind) nach Ende des Pachtverhältnisses nicht wieder mitnehmen.
Das ist nur eine Baustelle, dann geht es weiter mit dem AEV und der Bahn II. Da steht auch alles in den Sternen. Schon vergessen scheint, daß der AEV 2 Jahre auf diese verzichtet und die Stadt keine mobile Anlage in Haunstetten bezahlen muß.
usw. usw. usw.
Aber hautsache die Polizei bekommt einen eigenen Raum mit DSL-Anschluß und das CFS bekommt eine Gefängnisszelle, das bringt uns weiter !!!
[color="DarkRed"]Warum machen wir es nicht selbst???[/color]
Unter uns Fans gibt es doch mehr wie genügend Handwerker??
Die Stadt stellt das Baumaterial komplett zur Verfügung und für die Leistungen die wir erbringen bekommen die Panther einem dauerhaften Rabat für die Stadionmiete.
Und sagt nicht, dass wird nicht gehen, in Berlin haben auch die Union Fans das ganze Stadion umgebaut.
Rochus kann z.B Planen, ich würde neben der Mitarbeit auch ein Teil der Bauleitung mit erledigen
Es beschäftigen sich doch so viele Fans mit der Theateraufführung der Herren Politik und ich denke das der Haushalt in Augsburg schon griechische Formen angenommen hat, warum nehmen wir nicht die Energie und tun es einfach selbst! Die können und wollen es einfach nicht warum weitere Energie verwenden das die Bla Bla Menschen sich bewegen?? Last es uns einfach selber tun!!
Sollten wir dies Projekt in Angriff nehmen ( was ich sehr hoffe ) muss eines klar sein, keiner von der Stadtregierung inkl. OB wird im Stadion dazu bejubel und es gibt kein Politisch-Medienwirksamen Bla Bla im Stadion...
Jungs ganz ehrlich wenn nicht wir wer sonst und wann ??? Auf die Stadt zähle ich nicht mehr.
Unter uns Fans gibt es doch mehr wie genügend Handwerker??
Die Stadt stellt das Baumaterial komplett zur Verfügung und für die Leistungen die wir erbringen bekommen die Panther einem dauerhaften Rabat für die Stadionmiete.
Und sagt nicht, dass wird nicht gehen, in Berlin haben auch die Union Fans das ganze Stadion umgebaut.
Rochus kann z.B Planen, ich würde neben der Mitarbeit auch ein Teil der Bauleitung mit erledigen
Es beschäftigen sich doch so viele Fans mit der Theateraufführung der Herren Politik und ich denke das der Haushalt in Augsburg schon griechische Formen angenommen hat, warum nehmen wir nicht die Energie und tun es einfach selbst! Die können und wollen es einfach nicht warum weitere Energie verwenden das die Bla Bla Menschen sich bewegen?? Last es uns einfach selber tun!!
Sollten wir dies Projekt in Angriff nehmen ( was ich sehr hoffe ) muss eines klar sein, keiner von der Stadtregierung inkl. OB wird im Stadion dazu bejubel und es gibt kein Politisch-Medienwirksamen Bla Bla im Stadion...
Jungs ganz ehrlich wenn nicht wir wer sonst und wann ??? Auf die Stadt zähle ich nicht mehr.