17. Spieltag 2011/12; Augsburger Panther - Kölner Haie
Tops und Flops:
TOP:
- der Check vom flachen Peter gleich zu Beginn gegen Johnny
- Justin Fletcher
- Björn Krupp (ähnlich dumm im Körperspiel wie Nürnbergs Oblinger)
- die Stimmung nach dem 1:0
- das Team, das Team und nochmals das Team
- knapp 4800 Zuschauer
FLOP:
- die Stimmung nach dem 1:1
- die Chancenauswertung
TOP:
- der Check vom flachen Peter gleich zu Beginn gegen Johnny
- Justin Fletcher
- Björn Krupp (ähnlich dumm im Körperspiel wie Nürnbergs Oblinger)
- die Stimmung nach dem 1:0
- das Team, das Team und nochmals das Team
- knapp 4800 Zuschauer
FLOP:
- die Stimmung nach dem 1:1
- die Chancenauswertung
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise 

-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Iceing-Iceing-Iceing kann ja nicht alles sein was die zusammen bringen,das Element Hockey war bei Köln sehr gering,und wenn die AZ schreibt ein hochklassiges Eishockeyspiel...wie...ja von UNS.Die Jungs vom Dom hatten oft Mühe sich am Eis zuhalten jeder der gecheckt wurde,landete wie ein Maikäfer am Rücken !!
TOP unser CAPITANO !!!!
TOP unser CAPITANO !!!!
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
punisher hat geschrieben:Das tut mir leid für dich, Walter. Halt die Ohren steif!
Dem möchte ich mich anschließen. Wir kennen uns aus früheren AEV-Zeiten vom Sehen.
Einen!!! Original-Mops solltest du uns aber unbedingt nochmals gönnen, wenn es gesundheitlich nur irgendwie geht. Würde mich wahnsinnig freuen.
Falls dies klappt, aber unbedingt im Forum hier ankündigen, damit man ein paar Urgesteine aktivieren kann.
Ansonsten sollte der richtige, komplette Mops wieder zum CFS-Repertoire gehören.
-
- Testspieler
- Beiträge: 176
- Registriert: 16.01.2007 23:51
Das waren damals noch Zeiten, als Walter den Mops gesungen hat...Du konntest im Stadion eine Stecknadel fallen hören - so ruhig wars auf einmal. Und in jedem Winkel des Stadions wars zu hören... "..und stahl dem Koch die Bratwurst...". Da staunten sogar die Gästefans und teils sogar die Spieler, die dann mit offenem Mund auf der Bank saßen und hoch zum Fanblock (damals noch Gerade Ost-Mitte) schauten.
Was für ein Gänsehaut-Feeling
Was für ein Gänsehaut-Feeling
Top
Für mich war es, nach einem guten Spiel uneres Teams, ein absulter Genuss wieder einmal den MOPS zu hören.
Na bin ja auch schon länger dabei und das vermisse ich.
Wäre toll wenn es mal wieder der originale " MOPS" vorsingen könnte.
Wenn es irgendwie gesundheitlich geht!!! Einmal noch in Nostalgie schwälgen.
Gruß
61klami
Na bin ja auch schon länger dabei und das vermisse ich.
Wäre toll wenn es mal wieder der originale " MOPS" vorsingen könnte.
Wenn es irgendwie gesundheitlich geht!!! Einmal noch in Nostalgie schwälgen.
Gruß
61klami
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
und nach dem Videostudium nochmal ein herzliches Dankeschön an den Nationalverteidiger. Nachdem D'Aversa bereits nach 30 Sekunden ausschied, dachte ich mir schon, dass die Löcher in der Kölner Abwehr etwas kleiner werden könnten, aber Lavallee hat wirklich sein bestes gegeben und seine Klasse bewiesen.

- Bluedragon
- Ersatzspieler
- Beiträge: 729
- Registriert: 19.11.2008 23:04
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30130
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30130
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.express.de/koelner-haie/pleite-in-augsburg-1-2-niederlage--haie-rolltreppe-rast-weiter-nach-unten,9303268,11105558.html
Unglaublich was die für einen Müll schreiben!!!!

Unglaublich was die für einen Müll schreiben!!!!




- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25707
- Registriert: 23.11.2002 12:28
punisher hat geschrieben:War der Check gegen D´Aversa regelkonform?
ziemlich. Er kam nicht von hinten, der Puck war erst vor Sekundenbruchteilen gespielt, nicht gesprungen und auch kein übermäßiger Anlauf, und der Arm ging auch erst nach dem Aufprall hoch. Ungünstig für d'Aversa war halt sein Abstand zur Bande.
Augsburger Punker hat geschrieben:ziemlich. Er kam nicht von hinten, der Puck war erst vor Sekundenbruchteilen gespielt, nicht gesprungen und auch kein übermäßiger Anlauf, und der Arm ging auch erst nach dem Aufprall hoch. Ungünstig für d'Aversa war halt sein Abstand zur Bande.
Und deshalb etwas grenzwertig, aber meiner Meinung nach noch OK.
Für mich war aber der Check von Seifert kurze Zet später nicht ganz korrekt! Für mich ein Check gegen das Knie...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30130
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Aber Walter, die Hammerschmiede denkt doch immer an dich, das ist doch klar!
,
walter hat geschrieben:Hallo an alle,
dieses Feetback hat mich sehr sehr gefreut. leider kann ich nicht mehr
so oft zum Spiel kommen, da ich mittlerweile an der Krücke bzw. mit dem gehwagen gehen muss.
Danke noch einmal an alle die an mich denken
LG Walter
-
- Testspieler
- Beiträge: 176
- Registriert: 16.01.2007 23:51