punisher hat geschrieben:Und warum?
Es war kein Abseits.
Aus Sicht der Fankurve war er draußen. Wenn er nicht draußen war, gut ein Fehler von mir!
Naud1981 hat geschrieben:Der Schiedsrichter und vorallem die Linienrichter waren einfach nur schlecht. Am extremsten fand ich die 6 bzw. 7 Mann Aktion von Hamburg. D
Basti1977 hat geschrieben:Den schlechten Lichtverhältnissen im CFS geschuldet, sieht man es nicht wirklich eindeutig. Aber für mich steht Somma an der Torraumgrenze. Solche Tore fallen jedes Wochenende zu hauf. Aber naja.
Aber wo bitte war das Beinstellen von Zeiler vor dem fight gegen Collins, das dann zur Unterzahl geführt hat?
Dibbl Inch hat geschrieben:das triffts ganz gut. (...)
Die Sache mit dem Torraumabseits will ich nicht bewerten, habe ich nicht gesehen. Ich kann aber fast nicht vorstellen, dass es kein Torraumabseits war, ich meine, so dreist kann er nun wirklich nicht sein.
Was mich total ärgert sind schlechte Verlierer -soweit ich das über Radio richtig mitbekommen hab, haben die Augsburger wohl im 3. Drittel, als sie ihre Felle davon schwimmen sahen, angefangen haben, physisch so zu spielen, dass sie eventuelle Verletzungen unserer Jungs in Kauf genommen haben. So kam es zumindest rüber. Physisches Spiel gehört zum Eishockey wie der Puck, aber ich finde es traurig, wenn man versucht, den gegnerischen Spieler auf Teufel komm raus zu checken und damit vielleicht zu verletzen. Meine Meinung...
Rigo Domenator hat geschrieben:Hamburg hat definitiv verdient gewonnen, sie waren das bessere Team. Die haben in der Breite schon eine unglaubliche Klasse.
Sehr schade ist es halt, wenn die Schiris ein Spiel so kaputtmachen bzw. einseitig pfeifen.
Hier nur ein paar Beispiele:
- Puck zweimal frei vor dem Hamburger Tor, Schütz pfeift ab
- Wechselfehler AEV (das kannst eigentlich bei jedem Wechsel pfeifen), auf Hamburger Seite nichts, nur da haben die Jungs sogar (mehrfach) zu 6 gespielt
- Larry reklamiert den Wechselfehler, wir bekommen eine Strafe
- Torraumabseits. Warum schaut man sowas bei uns an, beim 2. Hamburger Tor nicht? Vorallem würde ich dank Video immer noch nicht darauf entscheiden.
- Zeiler bekommt den Check ins Gesicht und bekommt dann 2 Minuten mehr (wegen Beinstellen?!)
- Die Linienrichter sollen ausserdem endlich mal Icing, Abseits und Bullyeinwurf lernen. Oder man schafft es einfach komplett ab, denn gestern wars einfach mal wieder nur Willkür
Ansonsten war der Köppchen für mich schon immer ein Vollhonk, jetzt hat er den Wolf zur Unterstützung noch dazubekommen. Das Köppchen lässt sich vom Monster Helms in die Bande checken, und macht danach auf Gorilla, wenn er einen Check mal stehen bleibt.Schade, dass O'Connor ihm nicht auch Anstand beigebracht hat, Zeiler hats Collins ja sehr nett gezeigt...
![]()
Carts21 hat geschrieben:Bevor ich auch noch wiederhol, was hier alle gesehen haben, die Zusammenfassung trifft es auf den Punkt.
Leo heute mit vielen Abprallern, aus denen die Freezers Kapital schlagen konnten. Treutle auch, wir konnten nur selten davon profitieren ... darüber sollte unsere Verteidigung mal nachdenken
Tölles Tor war wunderschön, genau in den Winkel. Da könnten sich einige unserer Stürmer was abschauen
Schütz hat - zumindest nach Betrachten des Videos, gestern hätte ich ihn gerne für seine Leistung mit Zeiler in einen Raum eingesperrt - keine ganz groben Schnitzer bzgl. des Spielverlaufs gemacht. Für das Anpfeifen des Spiels nach dem nicht gegebenen 3-4 gehört er meiner Meinung aber für zwei Wochen gesperrt. Schutzsperre, zum Nachdenken, falls möglich. Das ging mal gar nicht, schade, dass nicht z.B. der Mutant Wolf dumm über ein Feuerzeug, ne Münze, nen Bierbecher oder das geworfene 6er-Tragel gestolpert ist
Seine Streifenhörnchen waren gestern in allen Belangen von der Rolle, haben ihre Aufgaben (genau wie unsere Ordner!!) nie erfüllt und sollten in dieser Form nie in einer unteren Liga pfeifen. Da würden sie vom wütenden Mob nach dem Spiel tatsächlich aus der Halle geprügelt, bei uns will keiner das Stadionverbot riskieren. Ich plädiere ebenfalls für ne Schutz- bzw. Denksperre, aber mindestens einen Monat. Wenn sie danach alle Regeln des Spiels auswendig können, dürfen sie wegen mir wieder mitmachen.