21. Spieltag 2011/12; Augsburger Panther - Hamburg Freezers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

punisher hat geschrieben:Und warum?
Es war kein Abseits.


Aus Sicht der Fankurve war er draußen. Wenn er nicht draußen war, gut ein Fehler von mir!
Benutzeravatar
augusta vindelicorum
Rookie
Beiträge: 357
Registriert: 12.03.2011 12:24

Beitrag von augusta vindelicorum »

Hallo zusammen,

Spielbericht und Fotos unter http://www.sport-in-augsburg.de
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »



"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Naud1981
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 22.11.2002 14:50

Beitrag von Naud1981 »

Hamburg hat absolut verdient gewonnen. Sie haben einfach ihre Chancen genützt und der AEV nicht. Trotzdem fand ich die Leistung von unserer Mannschaft nicht schlecht. Man merkt einfach das unsere Nr. 1 im Tor fehlt. Nix gegen Conti aber er strahlt einfach sehr wenig Sicherheit aus.

Der Schiedsrichter und vorallem die Linienrichter waren einfach nur schlecht. Am extremsten fand ich die 6 bzw. 7 Mann Aktion von Hamburg. Das muss man einfach sehen und natürlich die Aktion gegen Zeiler. Der Hamburger checkt Zeiler 3-4 mit dem Schläger in den Rücken und Zeiler bekommt 2 Minuten mehr wegen Beinstellen. :angry:

Die Icing Entscheidungen (auf beiden Seiten) waren einfach eine Frechheit. Einmal gibt man Icing wo keins war dann wieder lässt man es laufen obwohl es ein klares Icing ist. Wie soll man sich als Spieler einstellen was gepfiffen wird wenn es so Inkonsequent gepfiffen wird????

Das Spiel nach den Becherwürfen darf er nie ohne eine Eisreinigung anpfeifen. Die Verletzungsgefahr für die Spieler ist viel zu hoch. Schließlich muss der Schiedsrichter die Spieler vor Verletzungen schützen.

Köppchen ist einfach ein Pussi. Dazu kann man nix anderes sagen.
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

Max hat geschrieben:
die wahrscheinlich schlechteste Schiedsrichterleistung, die ich je erlebt hab...




Eine der schlechtesten Schiri-Leistung ist m.M. noch immer die Aktion vom Schimm, als er während des Spiels das Eis verlassen hat. War m.W. sogar ein PO-Spiel (kann mich aber auch täuschen).
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

[/QUOTE]


War das jetzt Torraumabseits?
Lemieux #66
Testspieler
Beiträge: 117
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitrag von Lemieux #66 »

Naud1981 hat geschrieben:Der Schiedsrichter und vorallem die Linienrichter waren einfach nur schlecht. Am extremsten fand ich die 6 bzw. 7 Mann Aktion von Hamburg. D


das war nicht nur einmal der Fall. Die haben fast immer aber dem neutralen Bullypunkt begonnen zu wechseln.
Ich saß in Block G Reihe 7 Platz 5 und ich habe das ständig beobachtet. Außerdem wurde eindeutige Abseitssituationen der Hamburger nicht abgepfiffen.
Naud1981
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 22.11.2002 14:50

Beitrag von Naud1981 »

kini#8 hat geschrieben:



War das jetzt Torraumabseits?[/QUOTE]

Sieht man ganz schlecht. Ich denke von der Deckenkamera aus sieht man es besser.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

das war dasselbe Torraumabseits wie beim 2. Hamburger Tor.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Was für Arschlochspieler ! Das sieht man auch in dem video, und da ist der köppchen noch nicht einmal dabei.

Passend dazu sagen Spieler der freezers nach dem Spiel sie wären immer cool geblieben und hätten sich zu keiner zeit provozieren lassen. :D
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Den schlechten Lichtverhältnissen im CFS geschuldet, sieht man es nicht wirklich eindeutig. Aber für mich steht Somma an der Torraumgrenze. Solche Tore fallen jedes Wochenende zu hauf. Aber naja.

Aber wo bitte war das Beinstellen von Zeiler vor dem fight gegen Collins, das dann zur Unterzahl geführt hat?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Basti1977 hat geschrieben:Den schlechten Lichtverhältnissen im CFS geschuldet, sieht man es nicht wirklich eindeutig. Aber für mich steht Somma an der Torraumgrenze. Solche Tore fallen jedes Wochenende zu hauf. Aber naja.

Aber wo bitte war das Beinstellen von Zeiler vor dem fight gegen Collins, das dann zur Unterzahl geführt hat?


Frage ich mich gerade auch.. Mich würde auch eine "Gegenüberstellung" der beiden besagten Wechselsituationen interessieren!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Hamburg hat definitiv verdient gewonnen, sie waren das bessere Team. Die haben in der Breite schon eine unglaubliche Klasse.

Sehr schade ist es halt, wenn die Schiris ein Spiel so kaputtmachen bzw. einseitig pfeifen.

Hier nur ein paar Beispiele:

- Puck zweimal frei vor dem Hamburger Tor, Schütz pfeift ab
- Wechselfehler AEV (das kannst eigentlich bei jedem Wechsel pfeifen), auf Hamburger Seite nichts, nur da haben die Jungs sogaar zu 6 gespielt
- Larry reklamiert den Wechselfehler, wir bekommen eine Strafe
- Torraumabseits. Warum schaut man sowas bei uns an, beim 2. Hamburger Tor nicht? Vorallem würde ich dank Video immer noch nicht darauf entscheiden.
- Zeiler bekommt den Check ins Gesicht und bekommt dann 2 Minuten mehr (wegen Beinstellen?!)
- Die Linienrichter sollen ausserdem endlich mal Icing, Abseits und Bullyeinwurf lernen. Oder man schafft es einfach komplett ab, denn gestern wars einfach mal wieder nur Willkür

Ansonsten war der Köppchen für mich schon immer ein Vollhonk, jetzt hat er den Wolf zur Unterstützung noch dazubekommen. Das Köppchen lässt sich vom Monster Helms in die Bande checken, und macht danach auf Gorilla, wenn er einen Check mal stehen bleibt. :-) Schade, dass O'Connor ihm nicht auch Anstand beigebracht hat, Zeiler hats Collins ja sehr nett gezeigt... :thumbup: :thumbup:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Dreadlock
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2010 17:59

Schiris gekauft ...?

Beitrag von Dreadlock »

Dibbl Inch hat geschrieben:das triffts ganz gut. (...)

Die Sache mit dem Torraumabseits will ich nicht bewerten, habe ich nicht gesehen. Ich kann aber fast nicht vorstellen, dass es kein Torraumabseits war, ich meine, so dreist kann er nun wirklich nicht sein.


Das Meiste hat Dibbl Inch ja schon ganz treffend gesagt. Der letzte Einsatz fehlte und ohne den geht es mit diesem Team halt nicht. Die Stimmung in der Mannschaft mag ja gut sein, aber die Leistung muss dann halt auch kommen.

Absolut indiskutabel ist in jedem Fall die Negativleistung der Schiris! Bei aller Parteilichkeit war die so mies, wie ich es selten erlebt habe. Beim letzten Tor stand der Augsburger nicht anders (und im Video definitiv VOR dem Torraum), als zuvor der Hamburger und da wurde das Tor gegeben. Ich kann nur hoffen, dass der Schütz und seine Linesmen wirklich dafür einen auf den Deckel bekommen. Fehlentscheidungen trafen interessanterweise auch nur den AEV. Ich konnte keine solchen Klopper gegen die Hamburger erkennen :thumbdown: .
Wenn ich so beobachte, wie oft mit zweierlei Maß und regelmäßig FÜR die finanzkräftigen Vereine gepfiffen wird, könnte man ja auch so einen Verdacht bekommen. Nicht, dass ich mir das nicht vorstellen könnte. Es gab schon ganz andere Deals und anders kann ich mir diese Ausfälle gestern kaum noch erklären, außer, dass die alle voll waren :closedeyes:
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Rechthaben.
(Schopenhauer)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26401
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich muss es einfach reinstellen. Aus dem Kühlschrank Forum :-) :-) :-)

Was mich total ärgert sind schlechte Verlierer -soweit ich das über Radio richtig mitbekommen hab, haben die Augsburger wohl im 3. Drittel, als sie ihre Felle davon schwimmen sahen, angefangen haben, physisch so zu spielen, dass sie eventuelle Verletzungen unserer Jungs in Kauf genommen haben. So kam es zumindest rüber. Physisches Spiel gehört zum Eishockey wie der Puck, aber ich finde es traurig, wenn man versucht, den gegnerischen Spieler auf Teufel komm raus zu checken und damit vielleicht zu verletzen. Meine Meinung...


Popcornpussy hoch 3...
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Eine Frage:

Muss der Schiedsrichter nicht auf jeden Fall zumindest von der DEL verwarnt werden,weil er kurz vor Schluss das Spiel anpfiff, obwohl es voller Becher war?!

Ich verstehe es ja, wenn er wegen 16 Sekunden nicht das Eis freiräumen will, aber das geht gar nicht!

Man hätte fast einen Spieler drauf ansetzen müssen "unglücklich" auf einem Gegenstand auszurutschen.
Aber da hätte die DEL wohl eher den AEV bestraft, als den Schiedsrichter




Sehen wir die Becher als Spende, damit sich das Schiri-Gespann eine Fortbildung leisten kann. 5€ und ein paar Cent sind doch schon ein guter Anfang:

Bild
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26401
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Erwähnen sollte man auch noch Larry. Sehr gute Schirikritik. So verpackt das ihm keiner was kann. Könnte dem Krinner Toni mal Nachhilfe geben :-)
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Hamburg hat definitiv verdient gewonnen, sie waren das bessere Team. Die haben in der Breite schon eine unglaubliche Klasse.

Sehr schade ist es halt, wenn die Schiris ein Spiel so kaputtmachen bzw. einseitig pfeifen.

Hier nur ein paar Beispiele:

- Puck zweimal frei vor dem Hamburger Tor, Schütz pfeift ab
- Wechselfehler AEV (das kannst eigentlich bei jedem Wechsel pfeifen), auf Hamburger Seite nichts, nur da haben die Jungs sogar (mehrfach) zu 6 gespielt
- Larry reklamiert den Wechselfehler, wir bekommen eine Strafe
- Torraumabseits. Warum schaut man sowas bei uns an, beim 2. Hamburger Tor nicht? Vorallem würde ich dank Video immer noch nicht darauf entscheiden.
- Zeiler bekommt den Check ins Gesicht und bekommt dann 2 Minuten mehr (wegen Beinstellen?!)
- Die Linienrichter sollen ausserdem endlich mal Icing, Abseits und Bullyeinwurf lernen. Oder man schafft es einfach komplett ab, denn gestern wars einfach mal wieder nur Willkür

Ansonsten war der Köppchen für mich schon immer ein Vollhonk, jetzt hat er den Wolf zur Unterstützung noch dazubekommen. Das Köppchen lässt sich vom Monster Helms in die Bande checken, und macht danach auf Gorilla, wenn er einen Check mal stehen bleibt. :-) Schade, dass O'Connor ihm nicht auch Anstand beigebracht hat, Zeiler hats Collins ja sehr nett gezeigt... :thumbup: :thumbup:



Bevor ich auch noch wiederhol, was hier alle gesehen haben, die Zusammenfassung trifft es auf den Punkt.

Leo heute mit vielen Abprallern, aus denen die Freezers Kapital schlagen konnten. Treutle auch, wir konnten nur selten davon profitieren ... darüber sollte unsere Verteidigung mal nachdenken ;)

Tölles Tor war wunderschön, genau in den Winkel. Da könnten sich einige unserer Stürmer was abschauen :rolleyes:

Schütz hat - zumindest nach Betrachten des Videos, gestern hätte ich ihn gerne für seine Leistung mit Zeiler in einen Raum eingesperrt - keine ganz groben Schnitzer bzgl. des Spielverlaufs gemacht. Für das Anpfeifen des Spiels nach dem nicht gegebenen 3-4 gehört er meiner Meinung aber für zwei Wochen gesperrt. Schutzsperre, zum Nachdenken, falls möglich :p . Das ging mal gar nicht, schade, dass nicht z.B. der Mutant Wolf dumm über ein Feuerzeug, ne Münze, nen Bierbecher oder das geworfene 6er-Tragel gestolpert ist :rolleyes:
Seine Streifenhörnchen waren gestern in allen Belangen von der Rolle, haben ihre Aufgaben (genau wie unsere Ordner!!) nie erfüllt und sollten in dieser Form nie in einer unteren Liga pfeifen. Da würden sie vom wütenden Mob nach dem Spiel tatsächlich aus der Halle geprügelt, bei uns will keiner das Stadionverbot riskieren. Ich plädiere ebenfalls für ne Schutz- bzw. Denksperre, aber mindestens einen Monat. Wenn sie danach alle Regeln des Spiels auswendig können, dürfen sie wegen mir wieder mitmachen.
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
punisher

Beitrag von punisher »

Unsre Ordner wie die Schiris ein Witz.

Da wird nach einem gefanhndet (unterm ehem. Hokoturm), der evtl. nen Becher geworfen hat, und ein anderer über uns führt sich auf, wie ne offene Hos, droht einem noch Schläg an und der Ordner steht meine 30cm daneben und lacht darüber.

Sorry, aber das geht halt auch mal gar nicht.
Der hätte - zu meiner Ordnerzeit - das letzte mal im Stadion jemanden Schläg angedroht, der Rabauke...

Übringens stand der Graf dann im 3. Drittel ziemlich nah bei dem, vlt 2 Stufen drüber, und er war lammfromm. Sieht man mal, was herrschaftliche Autorität allein durch Anwesenheit bewirken kann.
tOOObi
Rookie
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2004 15:34

Beitrag von tOOObi »

Carts21 hat geschrieben:Bevor ich auch noch wiederhol, was hier alle gesehen haben, die Zusammenfassung trifft es auf den Punkt.

Leo heute mit vielen Abprallern, aus denen die Freezers Kapital schlagen konnten. Treutle auch, wir konnten nur selten davon profitieren ... darüber sollte unsere Verteidigung mal nachdenken ;)

Tölles Tor war wunderschön, genau in den Winkel. Da könnten sich einige unserer Stürmer was abschauen :rolleyes:

Schütz hat - zumindest nach Betrachten des Videos, gestern hätte ich ihn gerne für seine Leistung mit Zeiler in einen Raum eingesperrt - keine ganz groben Schnitzer bzgl. des Spielverlaufs gemacht. Für das Anpfeifen des Spiels nach dem nicht gegebenen 3-4 gehört er meiner Meinung aber für zwei Wochen gesperrt. Schutzsperre, zum Nachdenken, falls möglich :p . Das ging mal gar nicht, schade, dass nicht z.B. der Mutant Wolf dumm über ein Feuerzeug, ne Münze, nen Bierbecher oder das geworfene 6er-Tragel gestolpert ist :rolleyes:
Seine Streifenhörnchen waren gestern in allen Belangen von der Rolle, haben ihre Aufgaben (genau wie unsere Ordner!!) nie erfüllt und sollten in dieser Form nie in einer unteren Liga pfeifen. Da würden sie vom wütenden Mob nach dem Spiel tatsächlich aus der Halle geprügelt, bei uns will keiner das Stadionverbot riskieren. Ich plädiere ebenfalls für ne Schutz- bzw. Denksperre, aber mindestens einen Monat. Wenn sie danach alle Regeln des Spiels auswendig können, dürfen sie wegen mir wieder mitmachen.


Genau das ist der entscheidende Punkt: Die Freezers kommen zu solchen Abprallern weil und jetzt kommt's: weil sie einfach davor die Scheiben AUF DAS TOR bringen und somit dann letztendlich auch zu Nachschüssen kommen.

Bei uns sieht das ganze leider ganz anders aus: Unser Problem ist es ja schon die Scheibe aufs Tor zu bringen bzw. das Tor zu treffen, die gehen ja mittlerweile reihenweise links und rechts am Tor vorbei. Jetzt waren in den letzten beiden Spielen, gegen Straubing der 3te Torwart und gestern der Treutle in meinen Augen relativ unsichere Goalies bei unseren Gegner im Tor gestanden und was passiert: anstatt die mit Schüssen einzudecken wird entweder garnicht geschossen oder links und rechts am Tor vorbei geschossen (bestes Beispiel Overtime der Alleingang von TJT der ging ja nen halben Meter am Tor vorbei, das gleiche bei den Penalties, die gehen links und rechts vorbei, die können wahrscheinlich auch nen Feldspieler ins Tor stellen und es würde aufs gleiche hinauslaufen)...dann braucht man sich auch nicht wundern warum wir zu wenigen bis garkeinen Abpraller/Nachschüsse kommen.
Dem 3. Goalie von Straubing und dem Treutle von gestern muss man halt min. 4-5 Eier reinhauen...
Gesperrt