Christoph Gawlik bleibt langfristig an der Donau. Der ERC Ingolstadt und der 24-jährige Stürmer einigten sich heute darauf, den bestehenden Vertrag vorzeitig um weitere drei Spielzeiten zu verlängern.
Der gebürtige Deggendorfer, seit 2010 beim ERC Ingolstadt, freut sich über diesen
wichtigen Schritt in seiner Karriere: „Ingolstadt ist ein guter Eishockeystandort, die Organisation rund um den Verein ist super, ich fühle mich beim ERC Ingolstadt bestens aufgehoben. Die gute sportliche Perspektive ist für mich zudem sehr wichtig. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Rahmenbedingungen optimal sind und ich mich deswegen freue, langfristig in Ingolstadt zu bleiben!“
Sportdirektor Jim Boni: „Es ist sehr schön, dass es uns gelungen ist, mit Christoph Gawlik einen weiteren jungen Deutschen langfristig an den Club zu binden. Er verkörpert genau die Attribute, die mir besonders am Herzen liegen: Leidenschaft, Schnelligkeit, harter körperlicher Einsatz und Identifikation mit dem ERC Ingolstadt. Christoph Gawlik bringt also alle Voraussetzungen mit, um auch in den nächsten Jahren eine der Stützen in unserer Mannschaft zu sein.“
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Also lt. Aussagen handelt es sich bei den Angreifern um Ultras des ERC die Stadionverbot haben, weil sie im vergangenen Jahr eine Fankneipe des FC Ingolstadt angegriffen hatten. Somit polizeilich bekannt u man kann davon ausgehen das die schuldigen bestraft werden!!!
Ich mag den Ultragedanken, bedingungslos hinter dem eigenen Team stehen u alles für den Verein zu tun, aber Gewalt hat in Eisstadien nichts verloren!
Chris Heid bleibt bis 2013
Der ERC Ingolstadt verlängert den bis Ende November befristeten Vertrag mit Chris Heid bis Ende der Saison 2012/2013. Der 28-jährige Verteidiger war zu Beginn der Saison als Trainingsgast in Ingolstadt und hielt sich fit. Durch die Verletzungen von Jakub Ficenec und Timmy Pettersson wurde sein Kontrakt zunächst kurzfristig verlängert. Zuletzt stand Heid bei den Augsburger Panthern und den Krefeld Pinguinen auf dem Eis.
„Chris Heid hat sich von Beginn an gut in die Mannschaft integriert und sich für einen Vertrag empfohlen. Er ist ein zuverlässiger Verteidiger, der gut zu uns passt, genau deswegen haben wir nun mit ihm verlängert“, begründet Sportdirektor Jim Boni diesen Schritt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Also lt. Aussagen handelt es sich bei den Angreifern um Ultras des ERC die Stadionverbot haben, weil sie im vergangenen Jahr eine Fankneipe des FC Ingolstadt angegriffen hatten. Somit polizeilich bekannt u man kann davon ausgehen das die schuldigen bestraft werden!!!
Ich mag den Ultragedanken, bedingungslos hinter dem eigenen Team stehen u alles für den Verein zu tun, aber Gewalt hat in Eisstadien nichts verloren!
(Wahre) Eishockeyfans sind keine Verbrecher!!!!
punisher hat geschrieben:Sowas gehört einfach verboten.
yzerman19 hat geschrieben:Endlich mal eine differenzierte Aussage!
Rigo Kaka hat geschrieben:Spielt bestimmt auch eine Rolle das die Düsseldorfer Ultras zu unseren gehören...
yzerman19 hat geschrieben:Um Mißverständnissen vorzubeugen:
Ich hoffe sehr, dass man diesen Abschaum erwischt und ordentlich bestraft!
Vermummte Schläger haben nach dem Spiel des ERC Ingolstadt gegen Düsseldorf für einen Eklat gesorgt. Auf dem Parkplatz lauerten sie den Gästefans auf, es kam zu einer Prügelei
Wer fährt denn dann von denen überhaupt noch mit wenn beides verboten ist?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ