Für das bayerische Derby des Tabellenzehnten der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Augsburger Panther, das am 30. Dezember vor 11.000 Zuschauern in der Münchner Olympiahalle stattfinden soll, sind bereits jetzt 9.500 Tickets verkauft. “Ich war anfangs skeptisch, weil ich Realist bin“, gab EHC-Manager Christian Winkler zu, ergänzte aber: “Jetzt zähle ich die Tage. Das ist ein Meilenstein für den EHC.“
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
pantherbm hat geschrieben:Auswärts, zuhause nicht mal die hälfte
Erinnert ein wenig an das erste Spiel des FCA nach dem Zweitliga-Aufstieg bei 1860. Damals ja 40.000 Augsburger in der AA.
Ist eben ein Event - nicht negativ gemeint. Ganz im Gegenteil. Ich fands damals mit dem FCA richtig geil. Hoffe dass wir mit dem AEV ähnliches schaffen. Ich glaube auch, dass da mind. 7.000 AEVler sind! Freu mich schon
fuggerforpresident hat geschrieben:Erinnert ein wenig an das erste Spiel des FCA nach dem Zweitliga-Aufstieg bei 1860. Damals ja 40.000 Augsburger in der AA.
Ist eben ein Event - nicht negativ gemeint. Ganz im Gegenteil. Ich fands damals mit dem FCA richtig geil. Hoffe dass wir mit dem AEV ähnliches schaffen. Ich glaube auch, dass da mind. 7.000 AEVler sind! Freu mich schon
Das glaube ich leider nicht. Eben wegen der dämlichen Ticketvergabe für Augsburger und der unverschämten Preispolitik. Es gibt zu viele Sitzplätze und die sind zu teuer. Und die Stehplätze gabs für Augsburger nur als Vollzahler!
Ich kenne keinen einzigen der hinfährt. Wer keinen Stehplatz bekommen hat sagt er guckts im TV daheim. Ich glaube so werden die meisten denken.
Die Halle wird zur Hälfte mit Eventfans gefüllt sein die das Ticket geschenkt bekommen haben und in den Fanblöcken steht der der Kern der eh beim Spiel gewesen wäre,
Und dann hoffentlich nicht wieder eines der typischen Spiele sieht - besser gewesen als der Gegner aber 1 Tor zu viel kassiert und/oder 1 Tor zu wenig geschossen.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
punisher hat geschrieben:Da kann man Düsseldorf getrost als Vorreiter in der DEL bezeichnen.
BTW: Ich fahr auch nciht rüber. Wäre aber, wenn nicht im Olymp.
Ich will die Preispolitik der Münchener einfach nicht mitmachen.
Meilenweit hinter dem (eh schon unrealistischen) Zuschauerschnitt zurückliegen und dieses Minus versuchen mit dem Spiel gegen Augsburg auszugleichen. Nein Danke!
Weihnachten und Neujahr fallen für den EHC München diesmal auf den 30.Dezember. Um das Derby gegen die Augsburger Panther emotional einzuordnen, hat EHC-Manager Christian Winkler den brutalstmöglichen Vergleich gewählt. München gegen Augsburg, da gehe es immer hoch her: 'Egal ob im Eishockey, Schach oder Badminton.'