30. Spieltag 2011/12; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30654
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Und warum fallen die Tore??? Beim 2:2 planloser Pass Richtung Tor aber es steht endlich mal einer vor m Tor. Beim 3:2 nimmt somma Gordon die Sicht und macht den Abpraller. Bin gespannt wann die Jungs es endlich mal kapieren dass einer vors Tor muss.
Für mich unverdienter Sieg und schlecht gespielt. Aber überlebenswichtige 2 Punkte
Für mich unverdienter Sieg und schlecht gespielt. Aber überlebenswichtige 2 Punkte


Wiederum ab spätestens Mitte 2. Drittel ein grottenschlechtes Spiel der Panther. Der Sieg auch in meinen Augen völlig unverdient und wohl ein absolutes Duselprodukt. Die gleichen Fehler im gegnerischen Drittel wie auch in den letzten Spielen zu beobachten, ansonsten sind die 2 Punkte natürlich überlebenswichtig und geil natürlich, daß sie gegen die Dörfler geholt wurden, deren Anhang sich schon wie der sichere Sieger gebärdete.
Es ist schlimm mit anzusehen wenn völlig unbedrängt pässe zum gegner gespielt werden, oder einer frei an der blauen ist, die scheibe aber keiner zu ihm bringt, natürlich auch unbedrängt.
Und dann eine krass typische Szene:
Die Scheibe kullert vor einen augsburger Spieler, ungefähr am Bullykreis, etwas weiter hinten, alles ist frei, statt doch einfach mal abzuziehen wird die scheibe wieder hinters Tor geblödelt.
Ich mag die " einfach-schiessen" typen auch nicht, aber wenn es einfach mit Kreisel drehen und schön spielen nicht läuft dann muss man es einfach mal mit gewalt probieren.
es passt einfach hinten und vorne nicht mehr...
Und dann eine krass typische Szene:
Die Scheibe kullert vor einen augsburger Spieler, ungefähr am Bullykreis, etwas weiter hinten, alles ist frei, statt doch einfach mal abzuziehen wird die scheibe wieder hinters Tor geblödelt.
Ich mag die " einfach-schiessen" typen auch nicht, aber wenn es einfach mit Kreisel drehen und schön spielen nicht läuft dann muss man es einfach mal mit gewalt probieren.
es passt einfach hinten und vorne nicht mehr...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Ab dem zweiten Drittel war das genau das Gebolze, was man in letzter Zeit immer bewundern durfte. Aber klar: Duselsieg, wobei man halt mal wieder nicht in der Lage ist, aus dem gewohnt guten ersten Drittel Kapital zu schlagen.
Andererseits erinnere ich mich noch an das Heimspiel letzte Saison, wo man ING 58 Minuten hergespielt hat das es nimmer schön war, um dann nach Penaltyschiessen zu verlieren. Dann lieber so wie heute.
Ach ja: Die letzte Strafe gegen ING war ja mal voll daneben. Der Vollwitz, erst recht und vor allem in der Overtime.
Andererseits erinnere ich mich noch an das Heimspiel letzte Saison, wo man ING 58 Minuten hergespielt hat das es nimmer schön war, um dann nach Penaltyschiessen zu verlieren. Dann lieber so wie heute.
Ach ja: Die letzte Strafe gegen ING war ja mal voll daneben. Der Vollwitz, erst recht und vor allem in der Overtime.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30662
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Gabs sowas in der Art schon mal!? Allein die war das Eintrittsgeld wert!! Ansonsten fand ich das erste Drittel sehr ok, danach ging nichts mehr. Und wie wir noch zurückkommen können, versteh ich bis jetzt nicht...rochus hat geschrieben:+++++++++++++ Zuschauer
+++++++++++ Willen der Mannschaft
+++++++++++ Kampf der Mannschaft
++++++++Boxkampf nach 5 Sekunden
------------- Spielerische Darbietung der Mannschaft
-------------Gääääääääääääbbbbbbbbbbbbb, Strafe wegen Hakens. Da muss man schon den Stock benutzen, damit man läuferisch mithalten kann. Gut, eine Chance hat er gehabt. Eine Schwalbe macht noch keinen Somma


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26066
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Sehr wichtige 2 Punkte.
Die ersten beiden Drittel war man mit Ingolstadt, die ihrerseits auch relativ wenig zeigten, auf Augenhöhe, es fehlt halt vorne und hinten noch jegliches Selbstvertrauen. Nach dem 0:2 habe ich das Spiel schon aufgegeben, aber dann hat uns halt Weiman im Spiel gehalten und die zu dem Moment zwar überragenden Saves, die ich aber als nicht wichtig einstufte, haben uns hintenraus die Punkte beschert. Lustig auch, dass man im Powerplay nix zu Stande bringt und dann 3 Tore in numerischer Überlegenheit schießt. Passend auch, dass man im letzten Drittel wieder stehend ko war und die Ingos endlich mal ihre technische Klasse aufblitzen ließen und als sie gerade gefühlte 10 Minuten in unserem Drittel rumkreisten, machen wir den Ausgleich.
Der Zeiler ist wirklich ein Sinnbild für diese gesamte Truppe: Nicht unbedingt der talentierteste, zur Zeit auch absolut verunsichert, reißt sich aber trotzdem in jedem Wechsel den Arsch auf und mich freut es, dass die Jungs das Ding noch gedreht haben.
Die Mannschaft steckt in einer Krise, das ist unübersehbar, aber sie reißen sich trotzdem noch füreinander den Arsch auf. Das ist schonmal Grundlage, um aus dem Scheiß rauszukommen. Zumal es wichtig ist, dass wir in unseren aktuellen Krise an Platz 10 dranbleiben. Das ganze war sicherlich nicht hochklassig, aber in den ersten beiden Dritteln (vor allem im ersten) brutal intensiv.
Die nächsten beiden Spiele werden in meinen Augen wegweisend für die restliche Saison.
Die ersten beiden Drittel war man mit Ingolstadt, die ihrerseits auch relativ wenig zeigten, auf Augenhöhe, es fehlt halt vorne und hinten noch jegliches Selbstvertrauen. Nach dem 0:2 habe ich das Spiel schon aufgegeben, aber dann hat uns halt Weiman im Spiel gehalten und die zu dem Moment zwar überragenden Saves, die ich aber als nicht wichtig einstufte, haben uns hintenraus die Punkte beschert. Lustig auch, dass man im Powerplay nix zu Stande bringt und dann 3 Tore in numerischer Überlegenheit schießt. Passend auch, dass man im letzten Drittel wieder stehend ko war und die Ingos endlich mal ihre technische Klasse aufblitzen ließen und als sie gerade gefühlte 10 Minuten in unserem Drittel rumkreisten, machen wir den Ausgleich.
Der Zeiler ist wirklich ein Sinnbild für diese gesamte Truppe: Nicht unbedingt der talentierteste, zur Zeit auch absolut verunsichert, reißt sich aber trotzdem in jedem Wechsel den Arsch auf und mich freut es, dass die Jungs das Ding noch gedreht haben.
Die Mannschaft steckt in einer Krise, das ist unübersehbar, aber sie reißen sich trotzdem noch füreinander den Arsch auf. Das ist schonmal Grundlage, um aus dem Scheiß rauszukommen. Zumal es wichtig ist, dass wir in unseren aktuellen Krise an Platz 10 dranbleiben. Das ganze war sicherlich nicht hochklassig, aber in den ersten beiden Dritteln (vor allem im ersten) brutal intensiv.
Die nächsten beiden Spiele werden in meinen Augen wegweisend für die restliche Saison.

Unser Kapitän wollte von Beginn an ein Zeichen setzen und zeigen, um was es bei dem Derby geht.
Leider kam das Signal nicht an.
Weder bei der Mannschaft, noch bei der Fankurve.
Peinliche Stimmung und letztendlich 2 glückliche Punkte...
mfG,
Tim
(www.auxburg-aev.de9)
Leider kam das Signal nicht an.
Weder bei der Mannschaft, noch bei der Fankurve.
Peinliche Stimmung und letztendlich 2 glückliche Punkte...
mfG,
Tim
(www.auxburg-aev.de9)
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26066
- Registriert: 23.11.2002 12:28
http://www.augsburger-allgemeine.de
Larry Mitchell: "Es war ein gutes Spiel vor einer tollen Kulisse. Wir haben uns in den ersten 40 Minuten einige Chancen erarbeitet, aber der Puck ging nicht über die Linie. Ich habe meinen Spielern in der zweiten Pause gesagt, dass sie nicht aufgeben dürfen. Torhüter Tyler Weiman hat uns mit zwei Superparaden die Chance zum Sieg erhalten."Augsburg gewann mit 3:2 (0:0, 0:1, 2:1), die Anhänger waren aus dem Häuschen, die 400 Gästefans verließen enttäuscht das Stadion. „Die Zuschauer haben ein sehr intensives Spiel gesehen“, war Bundestrainer Jakob Kölliker beeindruckt. „Augsburg hat verdient gewonnen.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Eigentlich ein abartig unansehbares Spiel unserer Mannschaft mit völlig überraschendem Ende! Kein Pass in der neutralen Zone kam an oder wurde vernünftig angenommen! Grausam!
Die Zuschauerzahl war natürlich toll und hat mich gefreut, auch wenn die Stimmung darunter ein wenig gelitten hat!
Das größte Minus geht wieder mal an die sogenannten Fans, die sich vor dem Spiel und während der ersten Drittelpause vor dem Stadion geprügelt haben. Scheint anscheinend bei den Ingolstädtern immer mehr zur Regel zu werden. Derby hin oder her!
Was ich genauso unverständlich finde ist, dass nach der tollen Choreo die Knicklichter aufs Eis geworfen werden. Völlig unnötig und kann wieder ne Geldstrafe nach sich ziehen!
Ansonsten sehr ansehenswerte Aktion durch O´Connor zu Beginn des Spieles! So was hab ich noch nicht gesehen in der DEL! Hab gehört, dass er sich anscheinend schon beim Aufwärmen an der Mittellinie mit einem Ingolstädter unterhalten haben. Kurz vor dem Bully wurde dann nochmals kurz miteinander geredet und dann nur noch auf die Spieleröffnung gewartet. Klasse fand ich auch, dass sich die Liniesman nicht gleich dazwischengeworfen haben! So solls sein!
Die Zuschauerzahl war natürlich toll und hat mich gefreut, auch wenn die Stimmung darunter ein wenig gelitten hat!
Das größte Minus geht wieder mal an die sogenannten Fans, die sich vor dem Spiel und während der ersten Drittelpause vor dem Stadion geprügelt haben. Scheint anscheinend bei den Ingolstädtern immer mehr zur Regel zu werden. Derby hin oder her!
Was ich genauso unverständlich finde ist, dass nach der tollen Choreo die Knicklichter aufs Eis geworfen werden. Völlig unnötig und kann wieder ne Geldstrafe nach sich ziehen!
Ansonsten sehr ansehenswerte Aktion durch O´Connor zu Beginn des Spieles! So was hab ich noch nicht gesehen in der DEL! Hab gehört, dass er sich anscheinend schon beim Aufwärmen an der Mittellinie mit einem Ingolstädter unterhalten haben. Kurz vor dem Bully wurde dann nochmals kurz miteinander geredet und dann nur noch auf die Spieleröffnung gewartet. Klasse fand ich auch, dass sich die Liniesman nicht gleich dazwischengeworfen haben! So solls sein!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Auf Facebook ist die Schlägerei von O´Conner zu sehen! Ein Link zu YouTube ist noch nicht verfügbar! Außerdem hat der Stefan Mack diesen Kommentar drunter geschrieben:
Endlich das von mir vor 2 oder 3 Spielen geforderte Zeichen des Captains!
Wer genau hinsieht erkennt, dass der erste Schlag von O´Conner ein richtiger Volltreffer war und den Gleichgewichtssinn des RICH durcheinander gewirbelt hat!
Sean O'Connor: "Ich dachte, vielleicht brauchen wir einen kleinen Zündfunken, etwas Energie! Damit wollte ich die Gangart für dieses Spiel vorgeben und den Jungs einheizen!" Mitchell: "Die beiden kennen sich seit Junioren-Zeiten. Das war sicher nicht die erste Schlägerei zwischen denen!"
Endlich das von mir vor 2 oder 3 Spielen geforderte Zeichen des Captains!
Wer genau hinsieht erkennt, dass der erste Schlag von O´Conner ein richtiger Volltreffer war und den Gleichgewichtssinn des RICH durcheinander gewirbelt hat!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p