33. Spieltag 2011/12; Augsburger Panther - Hannover Scorpions

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

aev999 hat geschrieben:Es ist halt nur die Frage, ob "Kritik" konstruktiv oder destruktiv wirken soll.

Es sind zwar Profis, aber keine Maschinen!

Stell dir mal vor, wie leistungsfähig du bist, wenn alle deine Kollegen (oder Kunden, Geschäftspartner, ...) dauernd an dir herummäkeln! Falls du dir vorstellen kannst, dass das deine Leistung beeeinträchtigt, dann vergiss nicht: In DEINEM Beruf bist DU der Profi ... ;)
Also bitte. Die Unterstützung aus der Kurve ist heuer deutlich besser als in den letzten Jahren. Da darf sich wirklich keiner beschweren, "dauernde" Kritik ist da wirklich nicht zu erkennen. Und wenn man nach einer "Leistung" wie der in München nicht wenigstens ein vergleichsweise harmloses Banner aufhängen darf, mit dem man zum Ausdruck bringt, dass man über die Niederlage nicht wirklich glücklich war, dann weiß ich es auch nicht mehr. Damit müssen die Spieler dann schon zurechtkommen.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Rigo Kaka hat geschrieben:ich kann mich mit Fletcher einfach nicht richtig anfreunden. Hätte Chartier keinen 2 Jahresvertrag, würde ich ihn austauschen. Aber es muss einer mit nem ordentlichen Bums her. Boyle ruft es leider zu wenig ab, wie du selber sagst.
Grundsätzlich ja, aber ich befürchte wir werden damit leben müssen. Ich erinnere mich an ein Zitat von Nürnbergs Manager Sykora (sicherlich nicht das Maß aller Dinge), als dieser während der letzten Saison noch einen Verteidiger gesucht hat.
Sinngemäß hat er gesagt, dass der Verteidigermarkt absolut leergefegt ist. Früher hätte man wenigstens noch Ramsch angeboten bekommen, aber selbst das wäre nicht mehr der Fall.

Von daher können wir mit unserer derzeitigen Verteidigung zufrieden sein....
Benutzeravatar
aev999
Testspieler
Beiträge: 171
Registriert: 06.03.2009 22:26

Beitrag von aev999 »

Golden Brett hat geschrieben:Also bitte. Die Unterstützung aus der Kurve ist heuer deutlich besser als in den letzten Jahren.
Richtig!!!
Deswegen haben wir ja auch heuer so viele Heimspiele gewonnen! :D
Golden Brett hat geschrieben:"dauernde" Kritik ist da wirklich nicht zu erkennen. Und wenn man nach einer "Leistung" wie der in München nicht wenigstens ein vergleichsweise harmloses Banner aufhängen darf, mit dem man zum Ausdruck bringt, dass man über die Niederlage nicht wirklich glücklich war, dann weiß ich es auch nicht mehr. Damit müssen die Spieler dann schon zurechtkommen.
Wer spricht hier von dauernder Kritik?
Es ging nur um das gestrige Spiel!

Sie kommen schon irgendwie :confused: zurecht.
Aber erklär mir mal, warum eine Mannschaft, die monatelang - mit extrem wenigen Ausnahmen - zu Hause begeisterndes Eishockey gezeigt hat, gestern gegen einen schwachen Gegner so verunsichert auftritt?

Was die gebraucht hätten, wäre eine Aufmunterung von Anfang an, die ihnen wieder mehr Sicherheit gibt - und nicht so einen Banner-/"Leonardo"-Schmarrn!!!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

IamCanadian hat geschrieben:
Von daher können wir mit unserer derzeitigen Verteidigung zufrieden sein....
Bin ich, absolut. Ich hätte auch kein Problem wenn die Verteidigung nächstes Jahr exakt genauso aussieht. Habe nur geschrieben, wenn ich einen austauschen würde, dann Fletcher oder Chartier (der aber wohl noch Vertrag hat). Nicht weil die beiden schlecht sind, sondern weil sie aus meiner Sicht Nummer 1 und 2 sind. Und wenigstens einer von den ersten beiden Defendern sollte etwas Gefahr von der blauen Linie ausstrahlen. Die beiden schaffen es zusammen auf 1 Saisontor...

Nochmal, damit den Fletcher Fans nicht doch noch das Frühstück aus dem Gesicht fällt ( ;) ): Habe nix gegen beide und kann mit ihnen gut leben. Nur versucht man sich doch immer etwas zu verbessern. Und diese Chance sehe ich in der Defensive eben an der blauen Linie. Und DER Gott im Spielaufbau ist Fletcher für mich eben nicht.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Wie hat eigentlich Euch der Ersatzstadionsprecher Johannes Avenarius gefallen?

Also ich kannte ihn vorher nur von den Auswärtsspielen bei RT.1.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

lionheart69 hat geschrieben:Wie hat eigentlich Euch der Ersatzstadionsprecher Johannes Avenarius gefallen?

Also ich kannte ihn vorher nur von den Auswärtsspielen bei RT.1.
Ich dachte am Anfang schon, das war unser Daniel (Deejay). Steh halt weit weg und seh nicht mehr so gut :-)

Ich fand den gar nicht mal schlecht :)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12222
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

hat mir eigentlich recht gut gefallen - auf jeden Fall hatte der bei der Premiere schon mal ne wesentlich bessere Stimme wie der Mack...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

aev999 hat geschrieben:Richtig!!!
Deswegen haben wir ja auch heuer so viele Heimspiele gewonnen! :D



Wer spricht hier von dauernder Kritik?
Es ging nur um das gestrige Spiel!

Sie kommen schon irgendwie :confused: zurecht.
Aber erklär mir mal, warum eine Mannschaft, die monatelang - mit extrem wenigen Ausnahmen - zu Hause begeisterndes Eishockey gezeigt hat, gestern gegen einen schwachen Gegner so verunsichert auftritt?

Was die gebraucht hätten, wäre eine Aufmunterung von Anfang an, die ihnen wieder mehr Sicherheit gibt - und nicht so einen Banner-/"Leonardo"-Schmarrn!!!
Die Mannschaft, die monatelang begeisterndes Eishockey gespielt hat, spielt dieses schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Und verunsichert sind sie definitiv nicht erst seit dem Münchenspiel. Die schlechte Phase dauert jetzt wirklich schon einige Wochen an. Während der ganzen letzten Spiele gab es keine großen Unmutsäußerungen von Seiten der Fans, ganz im Gegenteil. Aber die Darbietung in München war halt dann der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Das ist doch absolut verständlich. Also, das Banner meine ich, die Leonardo-Rufe kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht mehr gehört habe.
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Klar kann man mit unserer Verteidigung zufrieden sein, vorne fehlts gewaltig ein Vollstrecker täte uns gut !
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich dachte am Anfang schon, das war unser Daniel (Deejay). Steh halt weit weg und seh nicht mehr so gut :-)

Ich fand den gar nicht mal schlecht :)
Ich hätte schwören können, dass das der uneheliche Sohn von Udo Scholz aus Mannheim ist. Spätestens nach dem "Liebe Eishockeyfreunde..." :-)

Ich fand den auch nicht schlecht. Lediglich das "jetzt lasst uns feiern" am Schluß hätte er sich sparen können. Wir sind ja nicht in München und wissen selbst, wann unsere Mannschaft gewonnen hat.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

lionheart69 hat geschrieben:Wie hat eigentlich Euch der Ersatzstadionsprecher Johannes Avenarius gefallen?

Also ich kannte ihn vorher nur von den Auswärtsspielen bei RT.1.

Die beste Vertretung seit langen. Fürs erste mal einen super Job gemacht.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Vielleicht gibts für 2012 ja einen Wechsel bzgl. Stadionsprecher. Wer weiß?!
punisher

Beitrag von punisher »

Dem Störmann würde ich persönlich keine Träne nachweinen.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Und was ich gar nicht vermißt habe gestern:

Frisbeewurfversuche :thumbdown:

und

Kisscam :thumbdown:
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Kommt der Störmann lebt doch euer Eishockey also seid nicht so undankbar!
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Münchner Vollposten Schneider.

Danke Werner, aber, wie schon geschrieben, ich muß ihn ertragen. :w00t:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bin ich, absolut. Ich hätte auch kein Problem wenn die Verteidigung nächstes Jahr exakt genauso aussieht. Habe nur geschrieben, wenn ich einen austauschen würde, dann Fletcher oder Chartier (der aber wohl noch Vertrag hat). Nicht weil die beiden schlecht sind, sondern weil sie aus meiner Sicht Nummer 1 und 2 sind. Und wenigstens einer von den ersten beiden Defendern sollte etwas Gefahr von der blauen Linie ausstrahlen. Die beiden schaffen es zusammen auf 1 Saisontor...

Nochmal, damit den Fletcher Fans nicht doch noch das Frühstück aus dem Gesicht fällt ( ;) ): Habe nix gegen beide und kann mit ihnen gut leben. Nur versucht man sich doch immer etwas zu verbessern. Und diese Chance sehe ich in der Defensive eben an der blauen Linie. Und DER Gott im Spielaufbau ist Fletcher für mich eben nicht.
Klar, denn gute Verteidiger sind ja auch leicht zu bekommen und wenn wir uns irgendwo verbessern müssen, dann auf der Position von Fletcher. Versteh mich nicht falsch, ich hätte auch lieber Richie Regehr, aber dazu wirds nicht kommen.

Außerdem, wer hat denn die letzten Jahre als Verteidiger so viele Tore geschossen?

Pratt 11 bzw. 17? Damgaard 6? Chartier mal 8? Likens 6? Kemp 9? D'Aversa 15? Welchen von denen willst du den zurück?

Pratt oder D'Aversa? Da hast du deine Torgefahr. Dass man einen Verteidiger bekommt, der ein paar Kisten macht, gleichzeitig aber nicht alles andere vernachlässigt, da sind unsere Chancen ja extrem hoch.

Für Fletcher würde ich Likens nehmen, ansonsten keinen. Und Likens sicherlich nicht wegen seines Schusses. Ansonsten hatten wir keinen, der auch nur über 5 Kisten hinauskam. Meinst du nicht, das hat seine Gründe?

Ich sehe das so. Boyle hat 10 Buden auf dem Kasten, und Chartier und Fletcher ihr 5. Das muss reichen. Dass die beiden zumindest ein bißchen torgefährlicher sind, als im Moment, haben sie schon bewiesen. Ansonsten sollen sich die Herren bitte auf das konzentrieren, für was sie bezahlt werden. Und das machen sie alle ziemlich gut. Ich würde in der Verteidigung - wie vorher bereits geschrieben wurde - höchstens Draxinger (leistungstechnisch) und Macholda (verletzungstechnisch) auf der Kippe sehen, kommt aber eben auf die Alternativen an und was die dann kosten. Gerade bei Fletcher habe ich die Hoffnung, dass er auf Grund mangelnder Punkte bei der Konkurrenz nicht zu hoch auf dem Zettel steht und er daher auch noch relativ erschwinglich ist.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Leute hier geht es über das Hannover-Spiel, überden Kader kann man bei Unser Kader 12/13 diskutieren ;)

Es war wieder mal das erwartete Spiel gegen Hannover. Viel Kampf, wenig Eishockey. Der 2-mailige Rückstand hat es nicht leichter gemacht. Hannover konnte eigentlich bis auf Herperger und King gar nix. Außer aus jeder Lage den Puck Richtung Tor zu spielen. Nur da steht halt einer vor m Tor und schon wirds gefährlich. Wir kreiseln ja immer nur in den Ecken, wobei das va. im 1. Drittel deutlich besser war als die Wochen zuvor. Viele abgefälschte Schüsse vor Pätzold, und 2 haben dann ja auch zum Erfolg geführt. Freitag werden wir wohl nix holen, die Konkurrenz schon, somit ist man gegen Straubing wieder zum siegen verdammt.

Gauthier für mich schon in den letzten 4 Spielen stark verbessert. Zwar immer noch nicht stärker als ein Deutscher, doch nun ackert er sehr viel, geht im PP vor das Tor, und hat auch spielerisch gute Momente.

Ach ja, ganz großes Kino. Der Linesman neben der Hannoveraner Bank zeigt 6 Mann an (harte Entscheidung). Krinner reklamiert und die Strafe wird zurückgenommen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ach ja, ganz großes Kino. Der Linesman neben der Hannoveraner Bank zeigt 6 Mann an (harte Entscheidung). Krinner reklamiert und die Strafe wird zurückgenommen.

Gab bestimmt einen Reisegutschein :)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12222
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Ach ja, ganz großes Kino. Der Linesman neben der Hannoveraner Bank zeigt 6 Mann an (harte Entscheidung). Krinner reklamiert und die Strafe wird zurückgenommen.
Nicht reklamiert, sondern TOBT, CHOLERISCHT, RAST! Manche sind eben gleicher als andere
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Gesperrt