Augsburger Punker hat geschrieben:50 % Trottel - q.e.d.
Mal abgesehen davon.
Diese 50% als positiv hinzustellen ist an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten.
Ich glaube nicht daß jemals ein Bundespräsident eine geringere Zustimmungsquote aufweisen konnte. Vor diesem unverschämten Abzocker haben immer Persönlichkeiten dieses Amt bekleidet, denen man einen gewissen Respekt entgegengebracht hat, auch wenn sie aus dem Lager des politischen Gegners kamen.
Ist das die Wende in der Mailbox-Affäre? Der Anwalt Wulff erklärt, der Präsident habe keine Angst vor der Veröffentlichung des Textes. Die Verantwortung liege jedoch bei der "Bild"-Zeitung. Große Teile der Abschrift sind allerdings längst bekannt.
Mich wundert, daß sich das konservative Schmierenblatt Focus noch nicht zu Wort gemeldet hat in der Präsidentensache. Beim Verteidigen der Merkel'schen Trotteligkeiten ist Markwort doch normalerweise ganz vorne dabei.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Scheiß Medien, verbreiten wieder nichts als Panik unter der skifahrenden Bevölkerung.
Ich weiß, das starker Regen oder 2 cm Schnee im Kölner Raum bereits den Weltuntergang auf der Straße bedeuten, aber soviel Anrufe wie heute gab es wegen Schneefall noch nie. Ok, am Arlberg liegen 4 Meter Schnee, aber doch nicht im ganzen Land. Es nervt zwar langsam, aber deswegen geht doch die Welt in der Alpenrepublik nicht unter.
Volksverdummung auf der ganzen Linie. Wenn die im Fernsehen sagen aktuell 30 Grad und Badewetter, würden die das auch noch glauben und in T-Shirt und kurzer Hose anreisen.
DennisMay hat geschrieben:Scheiß Medien, verbreiten wieder nichts als Panik unter der skifahrenden Bevölkerung.
Ich weiß, das starker Regen oder 2 cm Schnee im Kölner Raum bereits den Weltuntergang auf der Straße bedeuten, aber soviel Anrufe wie heute gab es wegen Schneefall noch nie. Ok, am Arlberg liegen 4 Meter Schnee, aber doch nicht im ganzen Land. Es nervt zwar langsam, aber deswegen geht doch die Welt in der Alpenrepublik nicht unter.
Volksverdummung auf der ganzen Linie. Wenn die im Fernsehen sagen aktuell 30 Grad und Badewetter, würden die das auch noch glauben und in T-Shirt und kurzer Hose anreisen.
Deswegen habe ich gestern auch um kurz nach 17h (wie jeden Werktag) Heute in Österreich angesehen.
ist echt von Tal zu Tal verschieden, ich bin am Freitag relativ problemlos aus Vorarlberg rausgekommen: im Großen Walsertal ging's mit Schneefräsen und sonstigem Räumgerät, die Straßen freizubekommen, und unten auf der Autobahn hat's nur geregnet. Aus Lech und Warth dagegen scheint man wegen Lawinengefahr kaum rauszukommen.
DennisMay hat geschrieben:
Ich weiß, das starker Regen oder 2 cm Schnee im Kölner Raum bereits den Weltuntergang auf der Straße bedeuten, aber soviel Anrufe wie heute gab es wegen Schneefall noch nie. Ok, am Arlberg liegen 4 Meter Schnee, aber doch nicht im ganzen Land. Es nervt zwar langsam, aber deswegen geht doch die Welt in der Alpenrepublik nicht unter.
Man kann seine Kundschaft nicht nur abkassieren. Servicewüste Österreich ???
Also ich hätte, wenn ich bei dir gebucht hätte, auch angerufen !!
Am Sonntag früh problemlos nach Olang/ITA angereist und ebenso gestern abend problemlos wieder heimgereist - und nix von irgendeinem Chaos mitbekommen!
Allerdings schon einen Kontrollanruf vom Vater bekommen, ob wir denn überhaupt rauskommen - es sei ja alles komplett dicht!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
schmidl66 hat geschrieben:Am Sonntag früh problemlos nach Olang/ITA angereist und ebenso gestern abend problemlos wieder heimgereist - und nix von irgendeinem Chaos mitbekommen!
Man darf halt alles auch nicht so ernst nehmen, wies in der Zeitung steht. Beim Siggi gabs ja auch noch keine Toten, obwohl ich schon seit geraumer Zeit wieder regelmässig da bin in den Pausen. Der Hans ja auch noch.
Eismann hat geschrieben:Man kann seine Kundschaft nicht nur abkassieren. Servicewüste Österreich ???
Also ich hätte, wenn ich bei dir gebucht hätte, auch angerufen !!
Ich glaube das gefettete verstehst du falsch. Die Schneemenge nervt langsam und hat somit nichts mit einer Servicewüste zu tun. Die ist in Deutschland viel ausgeprägter, vor allem weil man dort für Dienstleistungen nicht zahlen will.
DennisMay hat geschrieben:Ich glaube das gefettete verstehst du falsch. Die Schneemenge nervt langsam und hat somit nichts mit einer Servicewüste zu tun. Die ist in Deutschland viel ausgeprägter, vor allem weil man dort für Dienstleistungen nicht zahlen will.
Teil 1
Das mit dem "genervt" habe ich echt falsch verstanden. Wobei ich dann aber auch sagen muß ... wer sich seine teuren Brötchen im Österreich verdient, der muß auch immer mit einem strahlen im Gesicht, Schnee schaufeln gehen.
Teil 2
Gut, wenn ich für jede Dienstleistungen (mal ganz allgemein gesagt) erst richtig gut bezahlen muß, dann strahlt jeder Gegenüber ... dann ist es aber auch keine wirkliche Dienstleistung mehr.
Das mit dem "genervt" habe ich echt falsch verstanden. Wobei ich dann aber auch sagen muß ... wer sich seine teuren Brötchen im Österreich verdient, der muß auch immer mit einem strahlen im Gesicht, Schnee schaufeln gehen.
Teil 2
Gut, wenn ich für jede Dienstleistungen (mal ganz allgemein gesagt) erst richtig gut bezahlen muß, dann strahlt jeder Gegenüber ... dann ist es aber auch keine wirkliche Dienstleistung mehr.
zu Teil 2
Definiere Dienstleistung.
Für solch ein Panorama kann man auch ein bisschen Schnee schöpfen.