[Vertragsauflösung] Jeffrey Szwez verlässt die Augsburger Panther (05.01.12)

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Fürst Pucki hat geschrieben:http://www.schwaebische.de/sport/region ... 90162.html

Hat er wohl Recht, der Birk Harry.



Der Wunsch mehr Verantwortung übernehmen zu dürfen ist zwar verständlich, aber wenn er die in der DEL übernehmen hätte wollen, dann hätte von ihm halt auch mehr kommen müssen. In Augsburg war er leider nur ein Mitläufer.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Der will halt neue Titten sehen, die Augsburger Titten waren ihm zu eingebildet, jetzt geht er in den wilden Süden.
Reisende soll man nicht aufhalten
Eismann hat geschrieben:Das sehe ich auch so.

Denn sportliche und finanzielle Gründe dürften ja wohl wegfallen.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Eismann hat geschrieben:Der Wunsch mehr Verantwortung übernehmen zu dürfen ist zwar verständlich, aber wenn er die in der DEL übernehmen hätte wollen, dann hätte von ihm halt auch mehr kommen müssen. In Augsburg war er leider nur ein Mitläufer.

Sagen wir mal so, als er noch Kanadier war und nur einen Probevertrag bei den Panthern hatte, hat er richtig gas gegeben und auch gut gespielt. In seiner ersten Saison war er zwar immer nur 3. oder 4. Reihe hat aber gefightet. Er hatte einfach bei den Panthern keine Perspektive gehabt um weiter nach vorne zu kommen, bzw. durch die ständigen Reihenwechsel von Mitchell diese Saison wanderte er immer wieder in die 4. Reihe in die Restegruppe. Bescheuert finde ich sowieso, dass Mitchell die 4. Reihe nicht wirklich oft ranlässt, obwohl Reihe 1-3 auch nicht immer die Erfolgsgaranten sind, aber das ist ein anderes Thema.

Ich beobachtete Szwez vielleicht mehr als gewisse andere User hier und habe schon eine positive Entwicklung bei ihm gesehen als er zusammen mit Bassen und Helms gespielt hat. Auch seine spielerische Art war halt mehr das Überwachen des Spielgeschehens und wenn man genau geschaut hat, hat man gesehen, dass er nicht immer hinterher gelaufen ist, sondern schon gezielt gearbeitet hat und den Überblick hatte. Er war manchmal nur etwas zu verspielt mit dem Puck.

Ich kann Jeff Szwez verstehen, dass er irgendwann resigniert hat und keinen Bock mehr hatte und daran ist Mitchell sicherlich auch nicht unschuldig.
punisher

Beitrag von punisher »

Jacky_Jonny hat geschrieben: Ich kann Jeff Szwez verstehen, dass er irgendwann resigniert hat und keinen Bock mehr hatte und daran ist Mitchell sicherlich auch nicht unschuldig.
Nana, jetz aber :-)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Auch seine spielerische Art war halt mehr das Überwachen des Spielgeschehens
Das trifft den Nagel voll auf den Kopf. :-) Immer schön überwachen, ja nicht eingreifen.

Ganz im Ernst, der Szwez hält sich selbst für einen der besten Eishockeyspieler des Erdballs. Hätte er in seiner Karriere immer mit den richtigen Schuhen gespielt, wäre er schon längst in der NHL. Nur aufgrund seines unglaublichen Talents, versteht sich, denn dafür getan hat er nichts.
punisher

Beitrag von punisher »

Golden Brett hat geschrieben:denn dafür getan hat er nichts.
Und das ist halt kein Alleinstellungsmerkmal von ihm, wemm man sich erinnert, was wir schon für Granaten gehabt hätten, hätten die nur gewollt hätten.

Was halt schlimm ist, dass nach dem Spiel gegen Krefeld in Füssen damals alle wissen wollten, wer denn nur der 12er sei und frohlockt wurde, als man gehört hat, dass der da bleibt, und auch noch Deutscher ist.

Also ich gehörte da definitiv dazu, aber weiß mittlerweile, dass ich keine Ahnung hab. Schade halt einfach, dass er es seither total eingestellt hat, umzusetzen, was er eigentlich könnte. Wobei ich den jetzt so schlecht nicht gefunden habe, in den letzen Partien. Deswegen bin ich auch überrascht, dass es jetzt so ist, wie es ist.

Kann natürlich auch sein, dass er gar nicht gehen wollte. Sein Engagement in den letzten Spielen, deutete für mich wie gesagt nicht wirklich drauf hin.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Ich versteh nicht was ihr für ein Problem mit ihm habt. Klar kann es sein, dass er in eueren Augen arrogant und was weiß ich noch alles ist, aber ich finde das er letztes Jahr in der Vorbereitung gezeigt hat, was er kann. Danach leider nicht mehr so.
Beim Szwez ist es doch wie mitm Phielmeier gewesen. Er hat sich mehr erhoft als er letztendlich bekommen hat und so wirds beim Jeff Szwez auch gewesen sein.
Außerdem weiß keiner von uns was hinter den Kullissen alles gelaufen ist bzw. läuft. Vielleicht hat man ihm gesagt, dass man in der nächsten Saison nicht mehr mit ihm plant und ihn freigestellt hat? Nur werden das die Panther nie öffentlich sagen.
Ich wenn Spieler wäre, würde dann auch versuchen bei nem anderen Club unterzukommen der mich vielleicht über die Saison hinaus verpflichtet.

Bei Ravensburg wird er auf jeden Fall als Bereicherung gesehen und vielleicht braucht er das für sein Ego.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Ich versteh nicht was ihr für ein Problem mit ihm habt. Klar kann es sein, dass er in eueren Augen arrogant und was weiß ich noch alles ist, aber ich finde das er letztes Jahr in der Vorbereitung gezeigt hat, was er kann. Danach leider nicht mehr so.
Und schon hast du die Antwort auf deine Frage. Genau das ist das Problem.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

punisher hat geschrieben:Und das ist halt kein Alleinstellungsmerkmal von ihm, wemm man sich erinnert, was wir schon für Granaten gehabt hätten, hätten die nur gewollt hätten.

Was halt schlimm ist, dass nach dem Spiel gegen Krefeld in Füssen damals alle wissen wollten, wer denn nur der 12er sei und frohlockt wurde, als man gehört hat, dass der da bleibt, und auch noch Deutscher ist.

Also ich gehörte da definitiv dazu, aber weiß mittlerweile, dass ich keine Ahnung hab. Schade halt einfach, dass er es seither total eingestellt hat, umzusetzen, was er eigentlich könnte. Wobei ich den jetzt so schlecht nicht gefunden habe, in den letzen Partien. Deswegen bin ich auch überrascht, dass es jetzt so ist, wie es ist.

Kann natürlich auch sein, dass er gar nicht gehen wollte. Sein Engagement in den letzten Spielen, deutete für mich wie gesagt nicht wirklich drauf hin.

Eben. Es war nicht so, dass er nichts konnte. Die Vorbereitung war top.
http://www.youtube.com/watch?v=th39i-ruu7w

Und auch während der letzten Saison hat er öfters gezeigt, das er gewisse Qualitäten schon hat.

http://www.youtube.com/watch?v=CIys2ka_Euo
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Golden Brett hat geschrieben:Und schon hast du die Antwort auf deine Frage. Genau das ist das Problem.

Dann musst du aber mit fast allen Spielern ein Problem haben, denn bisher hat keiner seine Leistung dauerhaft gehalten. (Feldspieler!)
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

überwachen ??? kann ja sein das er taktisch so gut war und in unserem eigenen drittel genau gewusst hat was er zu tun hat(bin mir da aber nicht so sicher)
aber wenn dann doch mal ein gegenspieler vor ihm an der bande den puck bekam wie oft hat er den dann diese saison ge checkt? nicht besonderst oft oder hab ich das nur nicht gesehen.

und sobalds in die offensive ging war er für mich ganz anderst motiviert
da wolte er dan schon mitspielen und nicht nur überwachen
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Dann musst du aber mit fast allen Spielern ein Problem haben, denn bisher hat keiner seine Leistung dauerhaft gehalten. (Feldspieler!)
Es geht nicht ums halten, sondern darum, einfach mal Leistung zu BRINGEN. Und zwar die Leistung, die den eigenen Ansprüchen angemessen ist.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

rochus hat geschrieben:Qualitäten hat er auch neben der Eisfläche gehabt. Ich hätte den charakterlosen Stinkstiefel überhaupt nicht weiterverpflichtet.

Weiß einer von euch was genau passiert ist? Weiß einer ob nicht einer aus der jetzigen Mannschaft das gleiche macht?
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Boulin178pim hat geschrieben:überwachen ??? kann ja sein das er taktisch so gut war und in unserem eigenen drittel genau gewusst hat was er zu tun hat(bin mir da aber nicht so sicher)
aber wenn dann doch mal ein gegenspieler vor ihm an der bande den puck bekam wie oft hat er den dann diese saison ge checkt? nicht besonderst oft oder hab ich das nur nicht gesehen.

und sobalds in die offensive ging war er für mich ganz anderst motiviert
da wolte er dan schon mitspielen und nicht nur überwachen

Ja heuer hatte er in Sachen Checks ein Leck-mich-am-Arsch-Gefühl. Das hat mich auch genervt.
Ich finde das er sich spielerisch schon weiterentwickelt hat.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ein Tauschgeschäft wär nicht schlecht: Die kriegen den Swesz, und wir den Kiki zurück
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

das was neben dem eis passiert kann ich nicht beurteilen!

aber auf dem eis hat er mich wirklich nicht beeindruckt
hab ja schon geschrieben warum
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Golden Brett hat geschrieben:Es geht nicht ums halten, sondern darum, einfach mal Leistung zu BRINGEN. Und zwar die Leistung, die den eigenen Ansprüchen angemessen ist.

Klar hätte er mehr Leistung bringen können und vielleicht auch müssen. keiner von uns beiden weiß aber, wie das Verhältnis zwischen Mitchell und ihm war und was die Anforderungen von beiden Seiten gewesen sind?! Er konnte mehr als er gebracht hat.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

das ist ja das problem das ich mit ihm hab.... das er mehr gekonnt hat als das was er da auf dem eis für die augsburger panther gemacht hat
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

rochus hat geschrieben:Ich wei? es ganz genau, genauer geht es nicht mehr. Doch es geht genauer, dann müsste ich aber unter einem Bett gelegen sein.

Soso. Ich finde, dass dazu immer zwei gehören und wenn sie keinen Bock hat kann er machen was er will, also muss sein Kollege ne ganz schöne Pfeife gewesen sein, wenn er das geduldet hat. Man hat letzte Saison nichts gehört, dass es mal ne Schlägerei im Training gab.
Ist der Spieler dessen Frau es war noch beim AEV?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Ich hätte den charakterlosen Stinkstiefel überhaupt nicht weiterverpflichtet.
Er hat ganz am Anfang mal persönlich erzählt, dass er einen 2-Jahresvertrag hat. Ich denke, dass man ihn auch schon früher abgegeben hätte, wenn es gegangen wäre.

Und zwar völlig zu Recht. Die Geschichte mit Ketthämmer ist übertrieben worden, aber er ist und bleibt ein Stinkstiefel. Jetzt will ich generell schon keine Stinkstiefel in der Mannschaft, aber einen, der auch noch schlecht spielt, erst Recht nicht.
Bild
Antworten