
Düsseldorfer EG
Köberle soll DEG-Manager werden
http://www.rp-online.de/sport/mehr/eishockey/del/koeberle-soll-deg-manager-werden-1.2684209
Bei der Düsseldorfer EG geht die Neuausrichtung des Vereins weiter. Nach Informationen unserer Redaktion wird die Zusammenarbeit mit Lance Nethery als Sportlicher Leiter nicht verlängert. Eine Trennung ist bereits in dieser Woche möglich. Als Nachfolger wird der Teammanager gehandelt.
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Dicke9 hat geschrieben:http://eishockeynews.de/aktuell/del/artikel/2012/01/24/nach-reimer-bestaetigt-auch-james-offiziell-abschied-aus-duesseldorf.html
ausverkauf =)
Tja sonst hat die DEG immer mit Kohle gewunken und die Spieler sind zu ihnen gekommen.
Wenn man so eine hohe Gehaltsebene hatte und diese jetzt nicht halten kann, braucht man sich nicht wundern wenn andere Vereine wie Nürnberg jetzt mit dem Geldbündel winken und die Spieler dann gehen. Geld regiert auch die Eishockeywelt.
Das nennt man dann Augsburg-Syndrom!!!!!
Ich finds okay, obwohl Nürnberg der letzte Verein ist, dem ich Connor James gönne.
Nightmare hat geschrieben:Bitter!
Mit denen habe ich kein Mitleid. Jetzt passiert das gleiche mit Ihnen was sie jahrelang mit uns abgezogen haben. Das nette ist nur, wir sind aus Vernunft in die Lage gekommen, die aus Dummheit und Größenwahn.
Trotzdem sind die mir mit ihren Fans tausendmal lieber wie die fasttschechen. Nur solange bei denen der Funk und der Zottel verantwortlich ist, gewinnen die eh nichts.
Auffällig ist nur. Das der Conner James immer der erste ist wo weg ist. Genauso wie der Likens. Ich hoffe nur das der Beechey nicht den gleichen Weg geht.
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
good luck hat geschrieben:Mit denen habe ich kein Mitleid. Jetzt passiert das gleiche mit Ihnen was sie jahrelang mit uns abgezogen haben. Das nette ist nur, wir sind aus Vernunft in die Lage gekommen, die aus Dummheit und Größenwahn.
Trotzdem sind die mir mit ihren Fans tausendmal lieber wie die fasttschechen. Nur solange bei denen der Funk und der Zottel verantwortlich ist, gewinnen die eh nichts.
Auffällig ist nur. Das der Conner James immer der erste ist wo weg ist. Genauso wie der Likens. Ich hoffe nur das der Beechey nicht den gleichen Weg geht.
Eben. Nur wenn sie ein paar Jahre mit nem niedrigeren Etat auskommen müssen, wirds bald ganz dunkel bleiben im ISS Dome!
Mei beim James ist es halt auch so, wie mit vielen anderen Spielern. Die sind da zum Geld verdienen. Welches Trikot sie spazieren fahren ist doch wurscht.
Mal schauen ob der AEV auch noch a bissle bei der DEG oder anderen Clubs wildert. Stehen ja noch mehr auf der Kippe.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
good luck hat geschrieben:Auffällig ist nur. Das der Conner James immer der erste ist wo weg ist.
Also da würde ich jetzt gern mal wissen, wo dir das aufgefallen ist. Dass er bei uns als einer der ersten ein Vertragsangebot bekommen hat, liegt ja wohl auf der Hand. Dass er es angenommen hat, ebenfalls. Jetzt spielt er im 2. Jahr bei der DEG und geht (nach Nowak, Danner und Reimer wohlgemerkt), weil in Düsseldorf alles zusammenbricht. Und du leitest daraus ab, dass er immer als Erster dem Geld nachrennt?

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25718
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Bitter ist kein Ausdruck. Ein weiterer Traditionsverein geht baden, das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe. Das deutsche Eishockey mit einem angeschossenen Düsseldorf ... das geht gar nicht. An ein Anschlußgebilde glaube ich nicht, das verwöhnte Düsseldorfer Publikum wird kleinere Brötchen nicht schmackhaft finden, die Fortuna droht aus dem Hintergrund, die Spirale nach unten ist vorprogrammiert. Auch wenn so manch bitterer Wermutstropfen aus Zeiten selbstdarstellerischer Arroganz kleben bleibt ... das ist möglicherweise ein weiterer Sargnagel auf das Produkt DEL, vielleicht sogar einer der letzten.
Wer sich über den mehrfachen Nacken- und Kniekehlenschlag für Düdo freut, dem ist nicht zu helfen. Ich fürchte, daß wir sie in allerspätestens 2 Jahren in die unterklassigen Ligen beerdigen dürfen. Die Glaubwürdigkeit einer ganzen Sportart erhält einen weiteren Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis. Nürnberg gebührt angesichts des Ausnutzens dieser Situation ein Verweis. Was passiert, wenn Sabo keine Lust mehr hat? Und das geht bei solchen Paradiesvögeln sehr schnell. Ich hätte an dieser Stelle Befürchtungen, der Anschluß ist bodenlos. Schlimm ist nur, daß alle anderen mit nach unten gezogen werden.
Das deutsche Club-Eishockey scheint nicht mit besonders intelligenten Führungspersönlichkeiten gesegnet zu sein. Das stupide Ausnützen von Schwächen anderer kann zum eigenen Desaster morgen führen, das ganze Konstrukt ist ein nahezu geschlossenes System, das keine großen Veränderungen in sich erträgt, der Nichtabstiegs- und -aufstiegspakt läßt grüßen.
Wo muß ich mich hin orientieren, Fußball ist keine Alternative?
Ich bin beunruhigt!
Wer sich über den mehrfachen Nacken- und Kniekehlenschlag für Düdo freut, dem ist nicht zu helfen. Ich fürchte, daß wir sie in allerspätestens 2 Jahren in die unterklassigen Ligen beerdigen dürfen. Die Glaubwürdigkeit einer ganzen Sportart erhält einen weiteren Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis. Nürnberg gebührt angesichts des Ausnutzens dieser Situation ein Verweis. Was passiert, wenn Sabo keine Lust mehr hat? Und das geht bei solchen Paradiesvögeln sehr schnell. Ich hätte an dieser Stelle Befürchtungen, der Anschluß ist bodenlos. Schlimm ist nur, daß alle anderen mit nach unten gezogen werden.
Das deutsche Club-Eishockey scheint nicht mit besonders intelligenten Führungspersönlichkeiten gesegnet zu sein. Das stupide Ausnützen von Schwächen anderer kann zum eigenen Desaster morgen führen, das ganze Konstrukt ist ein nahezu geschlossenes System, das keine großen Veränderungen in sich erträgt, der Nichtabstiegs- und -aufstiegspakt läßt grüßen.
Wo muß ich mich hin orientieren, Fußball ist keine Alternative?

Ich bin beunruhigt!
schmidl66 hat geschrieben:Ich glaub, der Äggl bezieht das "Bitter!" auch eher da drauf, dass James jetzt zu den Franggnseggln geht![]()
Ja sicher, das sehe ich auch so. Aber das Drama hat möglicherweise noch weitreichendere Konsequenzen.
Ich bin bedient, das hat irgendwie nichts mehr mit business as usual zu tun.
Augsburger Punker hat geschrieben:wenn ich mich recht entsinne, dann war er doch einer der letzten, der den Vize verließ.
Habe ich auch so in Erinnerung... zumindest war das die offizielle Geschichte

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
Düsseldorf und Tradition...schönes Thema. Warum? Wegen der Brehmstrasse? Was macht einen Verein zu einem Traditionsverein?
Düsseldorf und Köln waren die Vereine, die immer die DEL schlecht geredet haben in ihren Anfangsjahren. Paradisvogel und keine Lust mehr? Was macht Berlin ohne Anschütz, Ingolstadt ohne Stiefel...Papenburg hat keine Lust mehr in Hannover..wo die stehen sieht man ja.
Düsseldorf und Köln waren die Vereine, die immer die DEL schlecht geredet haben in ihren Anfangsjahren. Paradisvogel und keine Lust mehr? Was macht Berlin ohne Anschütz, Ingolstadt ohne Stiefel...Papenburg hat keine Lust mehr in Hannover..wo die stehen sieht man ja.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Das deutsche Club-Eishockey scheint nicht mit besonders intelligenten Führungspersönlichkeiten gesegnet zu sein. Das stupide Ausnützen von Schwächen anderer kann zum eigenen Desaster morgen führen, das ganze Konstrukt ist ein nahezu geschlossenes System, das keine großen Veränderungen in sich erträgt, der Nichtabstiegs- und -aufstiegspakt läßt grüßen.
So schauts nämlich aus. Anstatt dass sich die DEG mit dem zusätzlichen Betrag der Metro ein kleines Polster für die nächste Saison zurückhält und den Etat senkt wird wieder schön das ganze Pulver rausgeschossen.
Oder als Köln die Playoffs verpasst hat und dann meinte sie stehen kurz vor Insolvenz, da man das nicht einberechnet hat, dass sie die Playoffs verpassen könnten...
Oder als Krefeld letztens meinte bei Nichterreichen der Playoffs wirds schwer mit der Lizenz nächste Saison, aber dann doch noch nen Spieler verpflichtet hat...
Dass die Spieler lieber jetzt einen guten Vertrag eintüten und nicht auf das wacklige DEG-Gerüst der Zukunft setzen ist klar.
Wichtigste Personalie der Düsseldorfer sollte eh ein guter Manager werden, der für die Mannschaftszusammenstellung verantwortlich ist. Das wird der schwierigste Job. Mit den Geldscheinen wedeln is nich mehr. Die werden früher oder später noch erkennen was für Arbeit da Jahr für Jahr bei den kleinen Clubs geleistet wird.
Ich hoffe, dass sich die DEG in der nächsten Saison stabil in der Liga halten kann und wenn sich der Etat einigermaßen im Mittelfeld der Liga befinden sollte, dann hebt doch um Gottes Willen einen Teil zurück, nicht das die gleiche Scheisse in 12 Monaten wieder von vorne losgeht.
Naja wenn die DEG gerettet ist, gehts eh bei einem anderen Verein weiter. Schon im März mit Krefeld?

schmidl66 hat geschrieben:Ich glaub, der Äggl bezieht das "Bitter!" auch eher da drauf, dass James jetzt zu den Franggnseggln geht![]()
Richtig erkannt! Kann mich nur wiederholen: So ein sympathischer Kerl, der immer noch den Augsburger Fans zuwinkt wenn er mit der DEG das Eis verlässt. Der hat Augsburg nicht vergessen! Ich denke es ist nicht zuweit hergeholt, dass ich sage: hätten wir etwas mehr Kohle, James würde heute noch hier spielen!
Jetzt evtl im Nürnberger Trikot?!?! Da blutet mir die Seele!
Der blaue Klaus hat geschrieben:Ja sicher, das sehe ich auch so. Aber das Drama hat möglicherweise noch weitreichendere Konsequenzen.
Ich bin bedient, das hat irgendwie nichts mehr mit business as usual zu tun.
Kann ich nur zustimmen. Da wird der Karren gegen die Wand gefahren, dass es echt nur noch zum Himmel schreit. Hallen, die Überlebenswichtig sind, weil sie der Deutsche eishockeyfan braucht...9000 Punkteplan, lauter so Rotz. SD für Schlägereien mit anschliessender Spielesperre, das hat doch mit Hockey nix mehr zu tun gehabt, teilweise. Das noch garniert mit absolut Blinden Zuschauern - ups, ich meinte Schiris, ich bin grad von mit ausgegangen, Auf- Abstieg...und das bereinigen von Traditionsvereinen...
Jaja, großer Schritt nach vorn auf chinesisch mal wieder....
Auch wenns hier nicht richtig hinpasst: Man muss unserer Vereinsführung incl. allen Helfern immer wieder loben. Und das nicht zu knapp. Wir gehen nie Risiko und es wird solide gewirtschaftet und eben nicht mehr Geld ausgegeben als da ist. Und ohne großen Investor schaffen wir es immer wieder oben bzw. in den PO mit anzugreifen. Das macht mich stolz ohne Ende!!!!
@ dahockeyfan
Immer die gleiche Leier. Aber ist ja auch von einem Nürnberger. Vergleiche bitte nicht Ingolstadt mit Nürnberg bezüglich Stiefel und Sabo.
Der Vergleich hinkt gewaltig. In Ingolstadt gibt es einen sehr großen Sponsorenpool. Der Anteil von Stiefel (bzw. Media-Saturn) ist zwar der größte, aber auch nur weil das nun mal der Hauptsponsor ist. So etwas gibt es in jedem DEL-Verein. Ansonsten könnte der ERC Ingolstadt auch noch sehr gut weiter in der DEL bestehen wenn Media-Saturn sich mal entscheidet weniger in den Verein zu stecken. Denn genau das war schon vor über 10 Jahren das Konzept von Stiefel eine Unabhängigkeit von einem Sponsor zu erreichen. Und die ist schon seit mehr als 5 Jahren erreicht. Also sprich hier nicht von Dingen von denen du nichts weißt.
Bei euch ist das ganz anders, da ist Sabo schon ganz deutlich der Hauptgeldgeber. Aber mit solchen Leuten kennt ihr euch ja zur Genüge aus.
Was Augsburg macht ist allerdings wirklich nur zu loben. Man stelle sich vor der AEV hätte auch nur 9 Punkte auswärts mehr geholt.....
Immer die gleiche Leier. Aber ist ja auch von einem Nürnberger. Vergleiche bitte nicht Ingolstadt mit Nürnberg bezüglich Stiefel und Sabo.
Der Vergleich hinkt gewaltig. In Ingolstadt gibt es einen sehr großen Sponsorenpool. Der Anteil von Stiefel (bzw. Media-Saturn) ist zwar der größte, aber auch nur weil das nun mal der Hauptsponsor ist. So etwas gibt es in jedem DEL-Verein. Ansonsten könnte der ERC Ingolstadt auch noch sehr gut weiter in der DEL bestehen wenn Media-Saturn sich mal entscheidet weniger in den Verein zu stecken. Denn genau das war schon vor über 10 Jahren das Konzept von Stiefel eine Unabhängigkeit von einem Sponsor zu erreichen. Und die ist schon seit mehr als 5 Jahren erreicht. Also sprich hier nicht von Dingen von denen du nichts weißt.
Bei euch ist das ganz anders, da ist Sabo schon ganz deutlich der Hauptgeldgeber. Aber mit solchen Leuten kennt ihr euch ja zur Genüge aus.
Was Augsburg macht ist allerdings wirklich nur zu loben. Man stelle sich vor der AEV hätte auch nur 9 Punkte auswärts mehr geholt.....