Seite 6 von 7

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 13:14
von BeRaWa
Hat jetzt nur am Rande was mit dem Spiel gestern zu tun, aber weil doch mal jemand nachgefragt hatte, ob die "härteren" Szenen bei den Zusammenfassungen immer rausgeschnitten werden: der youtube channel "DELFIGHTS DELFIGHTS" lädt mehr oder weniger regelmäßig die Fights aus der DEL hoch, der von Cundari von gestern ist auch schon online.

Falls es den ein oder anderen interessiert hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=78_Rp8Ke1fw

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 13:18
von Snake
Cassy O'Peia hat geschrieben: Was Valentine in der Situation dafür können soll, erschließt sich mir nicht ganz.

Der hat gemacht was man in so einer Situation zu machen hat, war am Gegenspieler und hat verhindert daß dieser aufs Tor schiessen kann, alles richtig wenn die restlichen Teilnehmer nicht pennen.
Daß man das Schüsschen vom Hospelt durchaus auch halten hätte können ist dann wieder was anderes

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 13:55
von Allgaier
Snake hat geschrieben: Daß man das Schüsschen vom Hospelt durchaus auch halten hätte können ist dann wieder was anderes
Solche Wahrnehmungen zeigen doch ganz klar, dass ein Boutin teilweise keine fairen Bewertungen seiner Leistungen bekommt.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 14:00
von Shutout
Allgaier hat geschrieben:Solche Wahrnehmungen zeigen doch ganz klar, dass ein Boutin teilweise keine fairen Bewertungen seiner Leistungen bekommt.
Warum? Der Schuss war doch sehr wohl zu halten.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 15:26
von Rigo-QN
Shutout hat geschrieben:Warum? Der Schuss war doch sehr wohl zu halten.
Definitiv.

Kann es sein, dass Lamb zur Zeit nicht fit ist? Fällt meiner Wahrnehmung die letzten Spiele etwas ab.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 15:34
von Miami
War auch unser Eindruck die letzten Spiele

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 15:49
von Ghandi
Allgaier hat geschrieben:Solche Wahrnehmungen zeigen doch ganz klar, dass ein Boutin teilweise keine fairen Bewertungen seiner Leistungen bekommt.
Weil er aufgrund der kolportierten Vorgänge vor der Saison grundsätzlich viel zu sehr in Schutz genommen wird? ;)

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 15:53
von Manne
Ghandi hat geschrieben:Weil er aufgrund der kolportierten Vorgänge vor der Saison grundsätzlich viel zu sehr in Schutz genommen wird? ;)
Oder man die befürchtete Performance gerne manifestieren will

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 16:32
von Allgaier
Ghandi hat geschrieben:Weil er aufgrund der kolportierten Vorgänge vor der Saison grundsätzlich viel zu sehr in Schutz genommen wird? ;)
Wenn du damit meinst, dass jeder der nicht permanent an ihm rummeckert ihn in Schutz nimmt dann vielleicht aber ansonsten sehe ich das nicht so. Wie ich schonmal erwähnt habe, gewinnen sie zusammen und verlieren sie zusammen und das passt diese Saison wie die Faust aufs Auge. Als die Defensive gut gearbeitet hat, konnte er glänzen. Jetzt läuft es nicht mehr so rund und er sieht teilweise nicht mehr so gut aus. Das ist genau das was man von einem soliden Goalie erwarten kann. Das er nicht der Goalie ist, der uns die Spiele allein gewinnt war vorher klar aber er verliert sie uns auch nicht im Alleingang. Klar macht er Fehler und hat nicht die überragenden Statistiken aber er gibt uns die Flexibilität um eine weitere AL für Defensive oder Offensive herzugeben und bisher ging dieser Plan komplett auf. Der Plan war in die Playoffs zu kommen und dieses Ziel wird mit ihm als Nr. 1 erreicht aber ihn jetzt schon dafür verantwortlich zu machen, wenn wir nicht 6. werden oder möglicherweise in den PO sofort rausfliegen ist nicht fair.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 17:11
von Rigo Kaka
Jetzt schreibe ich doch auch mal was dazu, obwohl ich mich zurückhalten wollte.

Zunächst einmal zu gestern. Verdiente Niederlage gegen bärenstarke Kölner. Wir waren trotzdem nicht schlecht und haben ein ansehnliches Spiel abgeliefert. Köln war aber einfach stärker und hat verdient gewonnen.

Zur Boutin Diskussion und zum allgemeinen Saisonverlauf: Wir spielen eine phänomenale Saison und stehen seit Wochen auf einem direkten Playoffplatz. Fluch und Segen zu gleich, da die Erwartungshaltung einfach zu groß wird. Bei einigen Spezialisten hier darf die Truppe wohl keine Niederlagen einfahren bzw. eine kleine Schwächephase haben. Es wird erwartet, dass man diesen sechsten Platz wie selbstverständlich erreicht. Man ist ja schon so lange Sechster, dann muss das so bleiben. So denken wohl zumindest viele. Für mich ist das völlig überzogen. Vor allem wenn man von einem High-Budget Team wie Ingolstadt gejagt wird. Wir werden kämpfen bis zum Schluss und ob man dann Sechster oder Achter ist, wird man sehen. Eine sensationelle Hauptrunde war es dann so oder so. Ich würde mich auch tierisch über Platz 6 und endlich mal wieder richtige Playoffs freuen, aber davon auszugehen, dass es sicher so kommt weil man ewig Sechster war, ist einfach überzogene Erwartungshaltung.
Boutin ist und bleibt ein solider und guter Torwart. Er hält uns oft im Spiel, hat aber auch immer wieder Patzer. Insgesamt ist er aber besser als erwartet. Wenigstens das sieht ja so gut wie jeder ein. Das man einen Spitzentorwart brauchen könnte, sehe ich absolut genauso. Man muss in Augsburg und den finanziellen Mitteln aber abwägen was man macht. Überall Topleute ist einfach nicht drin. Man hat viele Leistungsträger aus der Vorsaison gehalten und sehr gute Leute dazugeholt. Dafür hat man eben im Tor eine billigere Lösung gewählt und bisher geht das perfekt auf, auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Klar wäre man mit Wesslau und dem jetzigen Team wahrscheinlich in den Top 4, aber das wird hier einfach nie drin sein. Die Verantwortlichen müssen genau abwägen und an irgendeiner Stelle eben sparen. Und mir ist es so wie diese Saison tausendmal lieber, als wenn man einen Megatorwart hätte und es bei den Feldspielern an allen Ecken und Enden fehlen würde. Daher würde ich für kommende Saison den selben Weg gehen. Meinetwegen mit Boutin, lieber wäre mir aber auch wenn man vielleicht irgendeinen anderen Deutschen Goalie findet, der vielleicht noch etwas besser als Boutin ist. Aber genau das ist nicht einfach oder eben teurer. Z.B. ein Vogl wäre vielleicht etwas besser, aber sicher auch teurer. Ich vertraue da voll und ganz den Verantwortlichen.

Und jetzt hoffen wir, dass es morgen in Schwenningen was zu holen gibt und das wir irgendwie Platz 6 verteidigen können. Habe nämlich keine Lust auf diese Best-of-Three Pseudo-Playoffs.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 17:55
von Thane Krios
Von Krolock hat geschrieben:Ich zum Beispiel und ich habe das ziemlich ausführlich begründet, deshalb werde ich das an dieser Stelle nicht mehr wiederholen. Und die Tatsache, dass über diese Personalie trotz des Tabellenplatzes diskutiert wird, zeigt auf, dass sie eben diskutabel ist. Auch wenn gerade die Kritiker der Kritiker einen auf dicke Hose machen. Beim einen durchaus erträglich, bei anderen stellenweise unerträglich.

Ich habe dahingehend dazugelernt, dass wohl die Verpflichtung eines deutschen Goalies ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg war, denn dieser eine zusätzliche Ausländer im Sturm hat den Unterschied bislang ausgemacht, sowohl das Offensiv- als auch das Defensivverhalten betreffend. Hier ist auch maßgeblich, dass im Prinzip ALLE ausländischen Neuzugänge Treffer waren. Wann gab es das schon mal? Ob der Tabellenplatz jetzt wegen oder trotz Boutin erreicht wurde, darum geht's. Ohne unterstelltes Schlechtreden, sondern um persönliche Bewertung. So wie auch die Verantwortlichen das persönlich bewerten und hier nicht um Einverständnis bitten oder um Erlaubnis fragen.

Beim "faktischen" Bewerten von Boutin stellt sich nicht die Frage, ob er ein "guter Goalie", während der ein oder andere ein "sehr guter Goalie" ist. Faktisch ist Boutin, wenn überhaupt, unterer Durchschnitt. Platz 14 im Gegentorschnitt und Platz 16 die Fangquote betreffend. Fakt ist aber auch, dass die Fangquote von Endras derzeit noch schwächer ist und auch die letzten beiden Goalies in unseren Reihen schwächer waren. Beide "Lager", wenn es sowas überhaupt gibt, bekommen Argumente geliefert. Fakt ist auch, dass unter den Goalies, die eine bessere Fangquote aufweisen, neun über einen deutschen Pass verfügen. Wer von diesen neun Goalies für Augsburg zu finanzieren gewesen wäre, überlasse ich den "Fachleuten" im Forum, die die gezahlten und aufgebotenen Gehälter besser einschätzen können.

Bleibt die "postfaktische" Bewertung. Die ist individuell einfach unterschiedlich. Ich nehme beispielsweise durchaus zur Kenntnis, dass man Boutin in der ein oder anderen Situation kritischer wahrnimmt, als dies meinetwegen bei Ehelechner der Fall war. Ich nehme für mich aber auch zur Kenntnis, dass Boutin Situationen hat, in denen ich mich an Eriksson erinnert fühle und ihn am liebsten aus der Stadt jagen würde. Gefühlt hielte ich Meisner für den deutlich besseren Goalie, hätte der nicht das Problem in der höchsten Region seines Körpers. Da die mentale Stärke in dieser Position aber von wesentlicher Bedeutung ist, habe ich nicht die Hoffnung, dass Meisner eine Nummer Eins in der DEL wird. Gleichwohl ist er im direkten Vergleich zu Boutin schneller, hat die besseren Reflexe und m. E. auch das bessere Stellungsspiel, zumindest so lange er nicht hinter dem Tor agiert. Boutin ist aus meiner Sicht nicht nur langsam, sondern gerade im Antizipieren von Situationen nicht sehr glücklich. Aber wie erwähnt, die Analyse ist subjektiv und ich maße mir nicht an, Goaliefachmann zu sein. Dennoch würde ich mir SEHR wünschen, wenn Boutin nicht bliebe. Welcher andere deutsche Goalie besser oder finanzierbar wäre, müsste man sehen. Tatsache ist aber vermutlich, dass der Fangquoten-Süitzenreiter, Gerald Kuhn, ebenso mit Fassungslosigkeit begrüßt worden wäre, hätte man diesen vor der Saison verpflichtet.

- - - Aktualisiert - - -



Das ist Unfug und Polemik, insofern bleibst du dir zumindest treu. Wohl niemand wird an der Großartigkeit der Saison zweifeln. Dies aber mit einem verordneten Lobhudeln ALLER Themen und einem gleichzeitigen Verbot jeglicher Kritik zu sehen, zeigt mir, dass manche es nicht so mit dem Nachdenken haben. Denken erfordert nicht zwingend das richtige Ergebnis, aber zumindest die Toleranz gegenüber dem Andersdenkenden

Pro Like-Funktion. :D

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 18:36
von Bubba88
Schorsch hat geschrieben:@djrene: keine Ahnung auf was du hinaus willst!? Wer hat von lupenrein gesprochen? Ich glaube du hast das Prinzip eines Forums nicht verstanden!?
Da du sagtest NIE:

doch,mindestens 1x als er zu 0 spielte.
camazzola33 hat geschrieben:Ich hoffe einfach dass man mit boutin noch keinen neuen vertrag ausgehandelt hat und man sich das nochmal reichlich überlegen sollte ob man ihn behält oder sich einfach nach Was anderem umschaut. Angeblich ist aus den Birken in Krefeld im gespräch....vielleicht sollte man da mal anklopfen. ...gleich gilt für Valentine. ....
teurer und auch mit mehr als genug Fehlern. Soll ruhig in die Heimat.
aevschorsch hat geschrieben:Glas halbvoll oder halbleer - die ewige Diskussion.
13 Punkte Vorsprung auf Platz 10 triffts eigentlich gar nicht richtig !
22 Punkte Vorsprung auf Platz 11 !! Das ist die Wahrheit !
2 Punkte Rückstand auf Platz 5 !!
Wie man nach dem bisherigen Saisonverlauf überhaupt wieder solche Diskussionen
aufbringen kann ist mir völlig schleierhaft.
Der Augsburger Fan sieht nur das Negative - Null Respekt vor einem starken Gegner wie Köln.
Gestern waren die Tore 1, 3 und 4 Fehler von prominenten Publikumslieblingen,
denen gerne verziehen sei, denn die werden das bald auch wieder gutmachen.
Beim 2ten hatte Boutin einfach Pech, denn der Puck ging nicht ins kurze Eck, denn da war er schon,
sondern unten durch und vom rechten ! Bein ins Tor.
Wenn man so diskutieren will, kann man auch Parkes, den gamewinner von WOB,
an die Wand stellen, mit seinen vergebenen Chancen.
Die Wahrheit ist, dass die Jungs bis zur letzten Minute weitergemacht haben,
und einfach ein bisschen Scheibenglück und Abschlussglück gefehlt haben.
Weiter gehts, es gibt überhaupt keinen Grund Trübsal zu blasen.
Diese Saison muss mal weiter geniessen und falls es zum Schluss nur der 7te oder 8te Platz wird,
was ich nicht glaube, wars immer noch SUPER !!
Ich glaube wirklich, es hat Einigen komplett den Sinn für Realitäten verzogen.
ja, dir zum Beispiel. Wir spielenen momentan einen Rotz zusammen den man nicht mehr vrteidigen braucht. Man verspielt gerade die tolle Saison. Stewart sollte schnell wieder auf
AL - AL -Dt
AL - AL -Dt
AL - AL -Dt
umstellen.
Hafenrichter auch wieder in die Top9, der Polaczek geht gar nicht

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 18:40
von hannes233
Max hat geschrieben:(...)aber spätestens jetzt sollte auch dem Lersten aufgefallen sein, dass Boutin kein DEL-Format als Nummer 1 besitzt. Als wir wochenlang in der Verteidigung so überragend standen hat das noch einiges kaschiert, aber mittlerweile zeigt sich eindeutig, dass er in der ersten Liga nichts zu suchen hat.
das ist doch ein wesentlicher Punkt:
ich sehe halt auch in dem letzten soielen einfach keine verteidigung mehr die annähernd an ihrem maximum spielt!!
würden wir wieder besser als team verteidigen wäre es für unsere goalies auch leichter...einem einzelnen spieler nach jedem spiel die achuld zu geben ist zu simpel, da müssen sich mal alle teammitglieder hinterfragen und überlegen ob sie gerade das beste geben: und NEIN das tut kein einziger, deshalb ist das penaltykilling so mies, weil keiner alles dafür tut...deshalb ist sas powerplay so schlecht, weil sich keiner bewegt - wir haben ja so ne tolle quote, die scheibe gejt ja eh rein...!!wir sind ein team bei dem sich jeder bis zum anschlag reinhängen muss und NUR DANN haben wir erfolg...und sobald das nicht alle machen gehts nunmal nicht...egal mit welchem goalie - zu sehen auch in berlin oder mannheim...die haben sicher bessere goalies wie wir und die halten auch nichts...

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 18:44
von Allgaier
Bubba88 hat geschrieben: ja, dir zum Beispiel. Wir spielenen momentan einen Rotz zusammen den man nicht mehr vrteidigen braucht. Man verspielt gerade die tolle Saison.
Wir hatten 2 schwache Spiele (Krefeld, Bremerhaven) und der Rest war wirklich mehr als in Ordnung. Selbst bei den beiden Spielen gegen Köln waren wir nicht so viel schlechter als es die Ergebnisse sagen und in den anderen Spielen haben wir stets gepunktet. Wenn du also behauptest, dass wir einen Rotz zusammenspielen, dann haben wir wohl unterschiedliche Ansichten was unsere Panther angeht. Ist ja nicht weiter schlimm und du kannst das so sehen aber teilen tue ich diese Aussage nicht.
Das die Schanzer aktuell stark aufholen liegt auch nicht nur an uns. Die haben einfach eine wesentlich höhere Qualität als wir und die bringen sie zurzeit sehr gut auf das Eis. Deswegen kann da von verspielen wirklich keine Rede sein.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 28.01.2017 19:34
von aev999
AEV-Fan hat geschrieben:Profi-Schiedsrichter aus der Schweiz
Echt? :o hmy:

Ich hatte auf Praktikant getippt ...

- - - Aktualisiert - - -
aevschorsch hat geschrieben:Glas halbvoll oder halbleer - die ewige Diskussion.
13 Punkte Vorsprung auf Platz 10 triffts eigentlich gar nicht richtig !
22 Punkte Vorsprung auf Platz 11 !! Das ist die Wahrheit !
2 Punkte Rückstand auf Platz 5 !!
Wie man nach dem bisherigen Saisonverlauf überhaupt wieder solche Diskussionen
aufbringen kann ist mir völlig schleierhaft.
Der Augsburger Fan sieht nur das Negative - Null Respekt vor einem starken Gegner wie Köln.
Gestern waren die Tore 1, 3 und 4 Fehler von prominenten Publikumslieblingen,
denen gerne verziehen sei, denn die werden das bald auch wieder gutmachen.
Beim 2ten hatte Boutin einfach Pech, denn der Puck ging nicht ins kurze Eck, denn da war er schon,
sondern unten durch und vom rechten ! Bein ins Tor.
Wenn man so diskutieren will, kann man auch Parkes, den gamewinner von WOB,
an die Wand stellen, mit seinen vergebenen Chancen.
Die Wahrheit ist, dass die Jungs bis zur letzten Minute weitergemacht haben,
und einfach ein bisschen Scheibenglück und Abschlussglück gefehlt haben.
Weiter gehts, es gibt überhaupt keinen Grund Trübsal zu blasen.
Diese Saison muss mal weiter geniessen und falls es zum Schluss nur der 7te oder 8te Platz wird,
was ich nicht glaube, wars immer noch SUPER !!
Ich glaube wirklich, es hat Einigen komplett den Sinn für Realitäten verzogen.
:thumbup1:
Das würde ich so sofort auch unterschreiben.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 29.01.2017 11:42
von Stewart
patriot hat geschrieben:Wir müssen 6 Platz halten weil am Ende Köln wird zweite.
Lieber gegen Nürnberg oder Mannheim spielen.
Sonntag ist Sieg pflicht sonst holen uns Ingos..
Wir werden am Schluss 5 . und spielen gegen Mannheim :thumbup1:

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 29.01.2017 15:52
von Aikel
Ich wollt ja nimmer, aber da will man doch vllt einiges zurechtzurücken, was hier bei jedweder Kritik laut wird. Mir und ich kann mir vorstellen, den meisten Kritikern, geht es um folgendes:

Es geht nicht um die gestiegene und unverhältnismäßige Erwartungshaltung. Wenn wir um den 10.Platz spielen und diesen erreichen würden, wäre vor der Saison jeder rundum zufrieden gewesen, weil wir endlich wieder (P)PO spielen. Jetzt stehen wir aber auf Platz 6 und das ist ohne Frage phänomenal. Nicht nur PPO, sonder direkt ins VF mit best of seven. Wie war das möglich? Ich würde sagen, weil wir eine Phase hatten, in der wir nach ein wenig Anlaufschwierigkeiten ein unglaubliches PP und ein tolles PK und, das darf man nicht ausblenden, viel Scheibenglück hatten. Aber zeitweise 27% PP, bestes PP der Liga, das sagt alles. Das war der Garant für die Siegesserie. Da war es nicht ausschlaggebend, ob der Goalie ein solider oder ein sehr guter war. Jetzt funktioniert das PP nicht mehr wirklich gut und das PK ist leider unter aller Kanone. Und genau jetzt spielen die Goalies halt eine größere Rolle und da kommen ihre Schwächen zum Tragen, leider von beiden. Ist nicht ihre alleinige Schuld, aber hätten wir einen Goalie, der etwas mehr als solide ist, könnte der das Team in dieser Krise womöglich weiter in den Top 6 halten.

Es ist ja noch nicht besiegelt und vllt. klappt es ja noch. Dazu müssten sich, ohne Frage, alle wieder am Riemen reißen. Aber es wäre halt zu schade, wenn man diese Chance, die so oft nicht wieder kommt, verspielen würde. Und selbst wenn man es noch unter die ersten 6 schafft, die PPs sind noch ein ganz anderes Kaliber und der Goalie wird noch wichtiger. Und deshalb wäre es zu überlegen, die letzte Al nicht verfallen zu lassen, sondern auch zu nutzen und wenn es irgend möglich wäre, einen Torwart nachzuverpflichten. Denn mit der diesjährigen Truppe wäre sicher noch außergewöhnliches möglich.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 29.01.2017 16:01
von 8108&70er
Aikel hat geschrieben:Ich wollt ja nimmer, aber da will man doch vllt einiges zurechtzurücken, was hier bei jedweder Kritik laut wird. Mir und ich kann mir vorstellen, den meisten Kritikern, geht es um folgendes:

Es geht nicht um die gestiegene und unverhältnismäßige Erwartungshaltung. Wenn wir um den 10.Platz spielen und diesen erreichen würden, wäre vor der Saison jeder rundum zufrieden gewesen, weil wir endlich wieder (P)PO spielen. Jetzt stehen wir aber auf Platz 6 und das ist ohne Frage phänomenal. Nicht nur PPO, sonder direkt ins VF mit best of seven. Wie war das möglich? Ich würde sagen, weil wir eine Phase hatten, in der wir nach ein wenig Anlaufschwierigkeiten ein unglaubliches PP und ein tolles PK und, das darf man nicht ausblenden, viel Scheibenglück hatten. Aber zeitweise 27% PP, bestes PP der Liga, das sagt alles. Das war der Garant für die Siegesserie. Da war es nicht ausschlaggebend, ob der Goalie ein solider oder ein sehr guter war. Jetzt funktioniert das PP nicht mehr wirklich gut und das PK ist leider unter aller Kanone. Und genau jetzt spielen die Goalies halt eine größere Rolle und da kommen ihre Schwächen zum Tragen, leider von beiden. Ist nicht ihre alleinige Schuld, aber hätten wir einen Goalie, der etwas mehr als solide ist, könnte der das Team in dieser Krise womöglich weiter in den Top 6 halten.

Es ist ja noch nicht besiegelt und vllt. klappt es ja noch. Dazu müssten sich, ohne Frage, alle wieder am Riemen reißen. Aber es wäre halt zu schade, wenn man diese Chance, die so oft nicht wieder kommt, verspielen würde. Und selbst wenn man es noch unter die ersten 6 schafft, die PPs sind noch ein ganz anderes Kaliber und der Goalie wird noch wichtiger. Und deshalb wäre es zu überlegen, die letzte Al nicht verfallen zu lassen, sondern auch zu nutzen und wenn es irgend möglich wäre, einen Torwart nachzuverpflichten. Denn mit der diesjährigen Truppe wäre sicher noch außergewöhnliches möglich.
Das ist mal eine Kritik, die ich gut finde und so auch angebracht werden kann :thumbup1:

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 29.01.2017 16:02
von aevschorsch
Dir wärs scheinbar lieber wenn wir jetzt im Kampf um Platz 10 wären.......... :thumbdown:
Du wärst mit 10 zufrieden gewesen, aha, dann bräuchten wir auch keinen TW mehr !
Lieber mit unseren TWen ins VF und 9 ALs auf dem Feld.
Ich glaub der Stewart weiß genau was er macht, wie schon im Sommer.

- - - Aktualisiert - - -

@ Aikel und Co.
Euch wärs scheinbar lieber wenn wir jetzt im Kampf um Platz 10 wären.......... :thumbdown:
Du wärst mit 10 zufrieden gewesen, aha, dann bräuchten wir auch keinen TW mehr !
Lieber mit unseren TWen ins VF und 9 ALs auf dem Feld.
Ich glaub der Stewart weiß genau was er macht, wie schon im Sommer.

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 30.01.2017 07:42
von Bubba88
Wir kämpfen aber um Platz 5... Das war vor der Saison undenkbar, aber ist nunmal inzwischen so. Deswegen ist es 10 Spiele vor dem Ende durchaus berechtigt, die selbe Mannschaft an den vorangegangenen 40 Spielen zu messen.