34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Prinzregent

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Prinzregent »

DennisMay hat geschrieben:Welcher Verein außer München hat etwas anderes als 9 Monatsverträge?
Angenommen der Spieler bekommt für die 9 Monate 50.000 netto, aber er will sich im Sommer nicht beim Arbeitsamt melden, dann hat er immer noch die Möglichkeit den Verein zu fragen ob
sie ihm das über 12 Monate auszahlen. In der EBEL gibt es Spieler und Vereine die das machen.
Arbeitslosengeld werden die Spieler trotzdem bekommen, denn das Stellenangebot zwischen Mai und Juli ist für Hockeyspieler eher überschaubar.

Grundsätzlich ist das ein ziemlich lahme Sau die du da mal wieder durchs Dorf treiben willst.
Servus.

Ich glaube das da fast keiner einem Einblick in das ganze Thema hat. Da gibt es zuviele Möglichkeiten. Des kann ja jeder Spieler/Vermittler klären wir er will.

Wieviel Monate hat ein Spieler/Betreuer etc. Vertrag?
Ist ein 2 Jahre Vertarg auch im Frühling und Sommer gültig? Bis wann is der „Normale Vertrag“ gültig? Bekommt er ALG oder nicht? Zahlt der neue Verein vielleicht schon früher das Gehalt für die nächste Saison? Etc.

Das Ass ist ein Thema wo 99,9 wahrscheinlich nur raten können und nix wissen. Denn da sind ja nicht nur Verträge gültig, sondern auch Gesetze.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Thane Krios »

DennisMay hat geschrieben:Magst auf die Frage die ich als erstes gestellt habe antworten
Lies dir Posting #96 nochmal durch. Ich weiß, dass es kein Alleinstellungsmerkmal der Augsburger Panther ist, 9-Monatsverträge zu vergeben. Nur hilft uns das auch nicht, die eigenen Probleme schönzureden, indem man darauf verweist, dass es anderen auch so geht.
Wenn ich weiß, dass das System, das der Trainer spielen lassen möchte, in hohem Maße vom Fitnesszustand der Spieler abhängt, dann erwarte ich von der Vereinsführung, dass diesbezügliche Probleme im Vorfeld antizipiert werden. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass der Leistungsunterschied zur Vorsaison tatsächlich mit der körperlichen Verfassung zusammenhängt, was ich selbstverständlich nicht weiß.

Wo du und deine Kollegen hier schon wieder Gezündel sehen wollt, ist mir schleierhaft. Sigl ist und bleibt einfach ein sehr sensibles Thema.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

GaryHitzler hat geschrieben:Roy - verlängern
Bouin - Tschüss
Meisner - Tschüss
Lamb - verlängern
Cundari - verlängern !!!
Guentzel - verlängern
Tölzer - bleibt eh
Valentine - tschüss
Rekis - tschüss
Dinger - tschüss
Sezemsky - verlängern
Sternheimer - spielen lassen!!!
Davies - tschüss
Polo - tschüss
Holzmann - verlängern
Leblanc - verlängern
Stieler - tschüss
T.J - nur als deutscher behalten
Schmölz - verlängern
Trupp - tschüss
Kretschmann - tschüss
Thiel - tschüss
Hafenrichter - verlängern
Parkes - verlängern!!!!
Detsch - tschüss
White - tschüss


Wer denkt auch so?

Für mich ist Valentine der einzige Verteidiger der gehalten werden muss. Für den Rest der AL wie immer. Die, die wir halten wollen gehen und die die nicht gehen, wollen wir nicht mehr.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
wurschtbrod

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

GaryHitzler hat geschrieben:Roy - verlängern
Bouin - Tschüss
Meisner - Tschüss
Begründung?
Und komm mir nicht mit „eiern“, schau dir das letzte spiel von Roy an, 4 von 6 mindestens!

Sorry, aber bullshit
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das letzte Spiel war Schwenningen und 4 von 6 in Köln mindestens haltbar ist immer noch köstlich. Wahrscheinlich waren die gestern auch haltbar.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Rigo Kaka hat geschrieben:
Und zu der Verlängerungsliste: Bei Valentine habe ich aufgehört zu lesen.
Ging mir genauso. Einer unserer besten Spieler.
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Stewart »

Vor allem dürfte wohl das Preis-/Leistungsverhältnis stimmig sein.
Straubinger
Neuer Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 15.06.2003 15:11

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Straubinger »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ist doch klar, dass wir jetzt nicht alles gewinnen und dass man gestern in SR verliert war für mich auch keine Überraschung weil wir uns gegen Grattlerteams immer dumm anstellen.
Nun, da eine Tabelle nach 34 Spieltagen nicht mehr lügt, sollte dir schon klar sein, dass deine Panther als Vorletzter auch ein Grattlerteam sind. Zumindest konnte ich die Qualitäten die euch von uns abheben sollen in den bisherigen Vergleichen nicht erkennen. Wir verlieren übrigens sonst auch ganz gerne gegen die anderen Grattlerteams. Zwei Siege gegen deine Grattler sind da schon eine seltene Ausnahme. In diesem Sinne....Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung....Frohe Weihnachten. :lol:
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Stewart »

Euch geht's wie uns, nach der Ära Mitchell gibt's erstmal paar Jahre keine Play-Offs :-)
Und die größeren "Grattler " sind schon wir, weil wir uns dem Niveau, der nicht ganz so gut besetzten Teams regelmäßig anpassen.
wurschtbrod

AW: 34. Spieltag 2017/18; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das letzte Spiel war Schwenningen und 4 von 6 in Köln mindestens haltbar ist immer noch köstlich. Wahrscheinlich waren die gestern auch haltbar.
boots und meisner bekommen nur haltbare schüsse aufs tor, wovon sie auch haufenweise durchlassen, roy hingegen bekommt nur unhaltbare schüsse aufs tor, is klar :-) was nur von dir wieder für eine analyse statt gefunden hätte für jedes tor, warum es ein torwartfehler war, wenn boots oder meisner in köln drin gestanden hätte. aber wurscht, thema is durch, wird sich auch nie ändern.
Gesperrt