Seite 6 von 7
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 03.05.2019 21:25
von Augsburger Punker
Jetzt werden ein paar wieder aufjaulen: Neben seiner tollen Leistung schießt der Payerl auch noch rechts. Falls wir den Rechtsschützen Detsch abgeben sollten müsste Payerl allein deshalb gehalten werden.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 03.05.2019 22:09
von good luck
Shutout hat geschrieben:Hilfe!
Ganz ehrlich was sollte da noch helfen?
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 03.05.2019 22:10
von Allgaier
good luck hat geschrieben:Ganz ehrlich was sollte da noch helfen?
Bukarts oder Oblinger?
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 03.05.2019 22:11
von good luck
Allgaier hat geschrieben:Bukharts oder Oblinger?
Genau
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 08:20
von Shutout
good luck hat geschrieben:Ganz ehrlich was sollte da noch helfen?
Keine Ahnung. Er hatte allerdings mal Phasen da war man positiv überrascht und nun haut er wieder solche Dinger raus wo dich fragst ob der Sonnenstich schon jetzt da ist.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 10:31
von djrene
Also Payerl und Parkes haben schon Gemeinsamkeiten. Ähnlich groß, ähnlich schwer, fast gleich alt, belegen eine AL, stammen aus Ontario und beide mit teils saudummen Strafen. Da wenn man nicht von fast identischen Spielertypen sprechen kann, wann dann?

AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 10:43
von Von Krolock
An so viele saudumme Strafen von Parkes kann ich mich gar nicht erinnern. Aber in seiner Grundausrichtung ist Parkes schon der beinahe klassische Torjäger, auch stark an der Bande, aber immer mit Zug zum Tor. Das war Payerl nie und ich glaube, es wird von ihm auch nicht erwartet. Der parkt zwar im PP idealerweise vor dem Tor, hat aber sonst schon andere Aufgaben. Dazu gehört auch, den Gegner zu provozieren, im eigenen Angriffsspiel Gegner zu binden und den Mitspielern Raum zu schaffen, während Parkes in diesen Situationen den Abschluss sucht.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 11:12
von Bubba88
Allgaier hat geschrieben:Ich kann den Wunsch nach gewissen Veränderungen schon auch verstehen aber doch nicht bei Fraser.
Der Kerl war einer der Topscorer im Team, ist körperlich sehr robust und hat für einen Scorer ein klasse Defensivverhalten.
Für mich hat sich Fraser einen neuen Vertrag absolut verdient.
Aus meiner Sicht könnte man über Gill und Payerl diskutieren wenn man Veränderungen möchte. Allerdings hatten beide auch wirklich sehr gute Momente und eine Verlängerung die den Gerüchten nach schon fix ist wäre bei beiden auch nicht so komplett daneben.
Fraser war halt in den POs nichts. Wirklich. Gill ebenfalls.
Payerl ist der Spieler der am wenigsten in Frage gestellt werden sollte.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 11:17
von aev/reset
Von Krolock hat geschrieben:An so viele saudumme Strafen von Parkes kann ich mich gar nicht erinnern. Aber in seiner Grundausrichtung ist Parkes schon der beinahe klassische Torjäger, auch stark an der Bande, aber immer mit Zug zum Tor. Das war Payerl nie und ich glaube, es wird von ihm auch nicht erwartet. Der parkt zwar im PP idealerweise vor dem Tor, hat aber sonst schon andere Aufgaben. Dazu gehört auch, den Gegner zu provozieren, im eigenen Angriffsspiel Gegner zu binden und den Mitspielern Raum zu schaffen, während Parkes in diesen Situationen den Abschluss sucht.
weiß immernoch die Strafe zuhause an Niclas B Jensen als dieser mit Platzwunde aus der Kabine gestürmt ist
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 11:30
von Maxi AEV
aev/reset hat geschrieben:weiß immernoch die Strafe zuhause an Niclas B Jensen als dieser mit Platzwunde aus der Kabine gestürmt ist
Ah ja und sich dann beim Schiri beschwert hatte. Er geht erst raus in die kabine und kam dann nur wieder um sich zu beschweren, dass weiß ich auch noch

AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 13:41
von AEV-Fan
Von Krolock hat geschrieben:An so viele saudumme Strafen von Parkes kann ich mich gar nicht erinnern.
Fallt mir direkt was ein:
https://www.del.org/event/augsburger-pa ... nchen/3158
16.12.2018
Trevor Parkes hatte sich nicht im Griff, hat unentwegt lamentiert und uns eine doppelte Überzahl kurz vor Schluss beschert, die wir zum 3:2 genutzt haben.
Das war unfassbar dumm.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 04.05.2019 15:12
von Trick
Find ich gut.
Bin eh der Meinung, dass man alle Spieler halten sollte wenn es möglich ist. Das Team hat funktioniert und harmoniert.
Wenn man Pech hat, holt man sich nen schlechten Charakter ins Team (wie damals bspw. DaSilva) und schon ist es dahin mit dem Spaß innerhalb des Teams.
Ich würde sogar soweit gehen und auch gleich Arniel behalten. Auf Dauer einen Kampf auf den AL-Positionen kann auch schon Reizpunkte setzen.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 09:44
von hannes233
wahnsinn, dass hier diskutiert wird, ob es richtig ist einen stürmer zu verlängern, der in der hauptrunde 34 punkte macht...da steigt einigen wohl der erfolg in die köpfe. und egal ob die hälfte im powerplay war oder sonst wie...machen muss die auch jemand!!
zu sagen, in den playoff traf er auch nichts mehr ist zu simpel...wir haben in beiden serien mega devensiv gespielt, da hat er seine sache stark gemacht - defensiv stehen und gleichzeitig offensiv ein feuerwerk abbrennen, dazu sind wir wohl kaum in der lage...
in meinen augen wäre es absolut unverständlich ihn nicht zu halten
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 09:48
von Cassy O'Peia
hannes233 hat geschrieben:wahnsinn, dass hier diskutiert wird, ob es richtig ist einen stürmer zu verlängern, der in der hauptrunde 34 punkte macht...
Das erinnert mich an die damalige Diskussion, als man mit White verlängert hat.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 09:53
von hannes233
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das erinnert mich an die damalige Diskussion, als man mit White verlängert hat.
hab ich nicht im kopf - worum ging es da?
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 10:13
von Cassy O'Peia
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 12:57
von Shutout
hannes233 hat geschrieben:wahnsinn, dass hier diskutiert wird, ob es richtig ist einen stürmer zu verlängern, der in der hauptrunde 34 punkte macht...da steigt einigen wohl der erfolg in die köpfe. und egal ob die hälfte im powerplay war oder sonst wie...machen muss die auch jemand!!
zu sagen, in den playoff traf er auch nichts mehr ist zu simpel...wir haben in beiden serien mega devensiv gespielt, da hat er seine sache stark gemacht - defensiv stehen und gleichzeitig offensiv ein feuerwerk abbrennen, dazu sind wir wohl kaum in der lage...
in meinen augen wäre es absolut unverständlich ihn nicht zu halten
Sicherlich nicht, aber so manch einer denkt halt etwas weiter. Die Frage bleibt halt wo man sich verstärken möchte zur neuen Saison wenn man mit dem gleichen Kader in die neue Spielzeit geht. Wenn wir jetzt damit anfangen zu sagen wir sind Augsburg und besser wie letztes Jahr wird es eh nicht, dann läuft hier was falsch. Auch wenn die Stats sich gut lesen, darf man bei den zwei "schlechtesten" AL doch zumindest versuchen sich zu verstärken. Ob es klappt kann dir keiner sagen, aber ebenso wenig ob die gezeigten Leistungen bestätigt werden können oder sogar noch mehr geht.
Frischer Wind war doch noch nie verkehrt.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 13:31
von Bubba88
hannes233 hat geschrieben:wahnsinn, dass hier diskutiert wird, ob es richtig ist einen stürmer zu verlängern, der in der hauptrunde 34 punkte macht...da steigt einigen wohl der erfolg in die köpfe. und egal ob die hälfte im powerplay war oder sonst wie...machen muss die auch jemand!!
zu sagen, in den playoff traf er auch nichts mehr ist zu simpel...wir haben in beiden serien mega devensiv gespielt, da hat er seine sache stark gemacht - defensiv stehen und gleichzeitig offensiv ein feuerwerk abbrennen, dazu sind wir wohl kaum in der lage...
in meinen augen wäre es absolut unverständlich ihn nicht zu halten
1. Stats sind nicht alles
2. Bei gefühlt der Hälfte der Tore hatte er einfach im PP den Schläger auf dem Eis und wurde von White/Leblanc perfekt angespielt.
3. Verbesserungspotential
4. Anderer Spielertyp dringend benötigt.
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 13:50
von tobbe1860
Bubba88 hat geschrieben:1. Stats sind nicht alles
2. Bei gefühlt der Hälfte der Tore hatte er einfach im PP den Schläger auf dem Eis und wurde von White/Leblanc perfekt angespielt.
3. Verbesserungspotential
4. Anderer Spielertyp dringend benötigt.
Kann ich nicht ganz folgen.
1. Stimmt.
2. So what? Drei LBs auf dem Eis würden halt nie auf's Tor schießen, sondern nur schöne Pässe spielen.
3. Wodurch genau?
4. Aha, und welcher?
AW: #27 Matt Fraser
Verfasst: 05.05.2019 13:54
von aev/reset
tobbe1860 hat geschrieben:Kann ich nicht ganz folgen.
1. Stimmt.
2. So what? Drei LBs auf dem Eis würden halt nie auf's Tor schießen, sondern nur schöne Pässe spielen.
3. Wodurch genau?
4. Aha, und welcher?
2. Er erarbeitet sich immer den Raum,arbeitdt mit dem Körper um sich den Platz zu schaffen wo der Pass hinkommen soll