Seite 6 von 9

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 22:39
von Allgaier
Jawoll, Finale :thumbup:

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 22:40
von Maxi AEV
Rigo Kaka hat geschrieben:Hätte ihn auch nie gegeben. Aber eine Berührung war da, also keine klare Fehlentscheidung. Somit hat sich der VAR richtig verhalten.
War für mich schon ne klare Fehlentscheidung. Berührung ja, aber im Sinne eines auf dem hohen Level geführten Zweikampfes. Sorry aber das MUSS sich der Schiri am Bildschirm anschauen, gerade in so einer Situation kurz vor Schluss in einem Halbfinale. Krasse Fehlentscheidung entscheidet in so einem Spiel... unglaublich

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 22:48
von Mr. Shut-out
"So einen Elfmeter würde ich bei uns nicht haben wollen. Wenn wir den vorne bei uns kriegen schieb ich ihn absichtlich daneben"
Thomas Müller

Wie Kaka schreibt. Man kann argumentieren, dass er ihn berührt und somit ist es keine klare Fehlentscheidung. Und das ist ja der Witz. Und wer ist auch! Schuld daran? Wir Fans, weil wir so wenig wie möglich VAR Unterbrechungen wollen und sofort scheiß DFB kommt. Lieber 2 Unterbrechungen mehr und keine Fehlentscheidungen wie hier.
Und wenn den 8 von 10 net geben dann ist es (in einem Halbfinale) ja eine klare Fehlentscheidung. Da muss einfach eine andere Regel her. Challenge wäre die Lösung.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 22:51
von Rigo Kaka
Man sollte trotzdem nochmal betonen. Der VAR hat das komplett richtig gemacht. Berührung vorhanden, daher darf er nicht eingreifen weil es keine hundertprozentige Fehlentscheidung ist.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 22:53
von Thane Krios
Rigo Kaka hat geschrieben:Man sollte trotzdem nochmal betonen. Der VAR hat das komplett richtig gemacht. Berührung vorhanden, daher darf er nicht eingreifen weil es keine hundertprozentige Fehlentscheidung ist.

Genau so ist es.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 22:53
von Allgaier
Rigo Kaka hat geschrieben:Man sollte trotzdem nochmal betonen. Der VAR hat das komplett richtig gemacht. Berührung vorhanden, daher darf er nicht eingreifen weil es keine hundertprozentige Fehlentscheidung ist.
Ne ne es geht um Bayern, da darf der Videobeweis auch falsch eingesetzt werden ;)

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 22:59
von Shutout
Der Schiedsrichter argumentierte wohl damit er hätte ihn unten getroffen.

Ganz stark.....

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:00
von Mr. Shut-out
Wobei Oppdenhövel grad sagt, er darf auch ohne Eingriff aus Köln selber nachsehen. Aber das ist doch Stuss?

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:09
von kottsack
Ich wechsel jetzt auch die Seiten: der Videoassistent mit all seinen Regeln ist für den Arsch.

Der Elfmeter ist ein Witz. Coman schmeißt sich hin, weil er sieht, dass er nicht mehr an den Ball kommt. Lass das mal auf der anderen Seite passieren und dann tobt der Hoeness noch bis nächstes Weihnachten vor allen Kameras.

Da gehts auch gar nicht um Bayern oder nicht, auch wenns mir schon stinkt, dass es zu deren Gunsten lief. So ist das eine Scheiße, aber mit all seiner Bürokratie etc. mit "er darf nicht eingreifen, weil da ne Berührung war" passt der auch irgendwie ganz wundervoll nach Deutschland.
Challenge hätte in dem Fall auch nichts gebracht, weil ne Berührung da war - alleine der Fußballverstand sagt, dass das keiner war, weil der Ball längst unerreichbar weg war.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:12
von Mr. Shut-out
Klar hätte Challenge was gebracht. Dann hätte er nochmal draufsehen können und wenn er dann immer noch denk es ist ein Elfer, dann ist er blind. Mit TV-Bildern wäre der niemals gegeben worden.

Oft wird ja diskutiert über kann man gegen, muss man nicht. Dann soll der VAR net eingreifen. Das war für mich aber klar ein zu wenig für einen Elfmeter und somit Fehlentscheidung und VAR.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:21
von el_bart0
Mr. Shut-out hat geschrieben: Mit TV-Bildern wäre der niemals gegeben worden.

So wie die Schwalbe von Ribery am ersten Spieltag gegen Hoffe, wo sogar ein Kontakt übers Headset stattfand zwischen Hauptschiri und Keller und der Elfer wurde trotzdem gegeben- TROTZ TV BILD!

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:27
von Allgaier
Und dann noch das CL Finale 2013. Was da wohl mit Videobeweis so alles passiert wäre.
Du immer mit deinem alten Käse und immer nur in eine Richtung.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:34
von kottsack
Ohne Nachschauen: wie viele DFB-Pokale hat Bayern seit der Saison 2009/2010 gewonnen?

Wetten, du weißt es nicht? Und wetten, die Spieler wissen es auch nicht, die schon länger dabei sind! Jetzt gibts ein Finale zwischen einer satten Manschaft, denen das Ding nur bis zum Twitterphoto danach aus der Kabine was bedeutet und einem Kunstprodukt, was irgendwo beliebig in die Welt gesetzt wurde. Ich spare mir das.


Zur Challenge nochmal: Im Eishockey heißt es beim Videobeweis, dass die Entscheidung auf dem Feld klar widerlegt werden muss. Das hätte er in diesem Fall aber nicht machen können, weil sich beide nunmal berühren. Also hätte es ansich nichts gebracht, wenn es an Regeln festgezurrt ist.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:39
von Maxi AEV
Rigo Kaka hat geschrieben:Man sollte trotzdem nochmal betonen. Der VAR hat das komplett richtig gemacht. Berührung vorhanden, daher darf er nicht eingreifen weil es keine hundertprozentige Fehlentscheidung ist.
Und genau darin liegt ja das Problem! Warum auch immer der VAR nicht angreifen darf, auch wenn es nur eine ach so kleine Berührung gab, ist mir unerklärlich. Mal angenommen, es kommt zu einem Zweikampf und der Stürmer fällt im Strafraum (Schwalbe) und der Schiri aufm Feld entscheidet Elfer. Darf der VAR dann jetzt nicht angreifen, weil sich beide Spieler während des Zweikampfes ja durchgehend mehr oder minder berühren? Darf sich der Schiri das dann nicht selber nochmal angucken weil es ja während des Zweikampfes Berührungen gab?? Ist das im Sinne der Gerechtigkeit, die der VAR bringen sollte? Im TV hat man doch kurz den Keller aus Köln gesehen? Also gab es ja einen Kontakt zwischen VAR und dem Schiri, ergo hat der VAR doch eingegriffen?! Wenn Opdenhövel meint, dass der Schiri sich das auch selbst anschauen darf ohne Kontakt zum VAR und die andere Seite sagt, dass das nicht möglich wäre haben wir doch das Problem: Es blickt einfach NIEMAND mehr durch bei diesem Quatsch! Wann darf eingegriffen werden? Wann ist etwas eine klare Fehlentscheidung? Warum darf der Schiri das TV Bild nicht nutzen? Nur Fragen, auf die niemand eine Antwort hat und auf die es niemals eine Antwort geben wird. Entweder man fügt Challenges ein oder man nutzt den VAR nur für räumliche Sachen, bei denen es keinen Interpretationsspielraum gibt. So wie jetzt verlagert man das Problem nur vom Platz in den Keller.

Ich bin weder Bayern noch Werder Fan noch Bayern Hater, aber hier wurde eine Mannschaft um den möglichen DFB-Pokal Finaleinzug beraubt.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:56
von Omaschupser
Maxi AEV hat geschrieben:
Ich bin weder Bayern noch Werder Fan noch Bayern Hater, aber hier wurde eine Mannschaft um den möglichen DFB-Pokal Finaleinzug beraubt.
Ich bin auch weder noch Fan der Teams heute gewesen. Ich würde sagen,wir wurden heute eines vielleicht spannenden Pokalfights beraubt. Ob das im Sinne des Fussballs ist,diese ganzen Kann-man-geben-Diskussionen? So ein Spiel soll von den Spielern entschieden werden nicht von denen,die es neutral leiten sollen. Kann man geben gibt es doch in jedem Spiel zig Mal. Aber der Schiri entscheidet, welche von den kann man Situationen er auch pfeifft. Und so wird er dann wie heute der entscheidende Mann und nicht die Mannschaften selber. So viel Gespür sollte ein Schiri einfach haben,dass ein Spiel nicht von ihm entschieden wird. Mit oder ohne VAR.
Ich bin nur noch Gelegenheitszuschauer beim Fussball. Vielleicht fällt mir deswegen besonders auf, das Gespräche und Diskussionen eigentlich nur noch über VAR, Kann man-kann man nicht/ Diskussionen und kaum mehr um das Spiel selbst geht. Neben dem Vermarktungswahn wurde der Fussball für mich als Unterhaltungwert immer uninteressanter. Und heute bereue ich, 80 Minuten in der Hoffnung auf Spannung verschenkt zu haben.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 24.04.2019 23:59
von Maxi AEV
Omaschupser hat geschrieben:Ich bin auch weder noch Fan der Teams heute gewesen. Ich würde sagen,wir wurden heute eines vielleicht spannenden Pokalfights beraubt.
Das sowieso.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 25.04.2019 08:14
von schmidl66
Omaschupser hat geschrieben:Da entwickelt sich aus einem bis zur 70ten Minute langweiligem Spiel langsam ein richtiger Pokalfight und dann entscheidet es (wahrscheinlich) der Schiedsrichter. Respekt!
Damit ist es leider absolut auf den Punkt gebracht... alle anderen Wettereien, Unsinnigkeiten und Dummgeschwätz kommentier ich lieber nicht.

und das ganze übrigens als FCB-Fan 8)

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 25.04.2019 09:24
von djrene
kottsack hat geschrieben:Ohne Nachschauen: wie viele DFB-Pokale hat Bayern seit der Saison 2009/2010 gewonnen?
3. Ich weiß Dir sogar die Trainer ;)
Heynckes im Triple-Jahr und 2 x Pep.
Gar nicht sooft wie man denkt, gell?
Wenn Du 2010 noch dabei haben willst - Tod oder Gladiolen.

Und die Spieler die dabei waren wissen es sicherlich auch. Und warum sollten die anderen Spiele rezitieren können, an denen sie nicht beteiligt waren? Glaubst Du ein Bürki weiß wieoft der BvB die letzten 10 Jahre den Pokal geholt hat?

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 25.04.2019 10:14
von kottsack
Dann steht einer vertraglich festgelegten fetzigen Sause auf dem Marienplatz ja nur noch der kleine Brausebruder im Weg!
Glückwunsch zum Milestone!

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 25.04.2019 10:27
von Cassy O'Peia