Seite 6 von 9
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 19:56
von Saku Koivu
el_bart0 hat geschrieben:Das war keine Schwalbe! Und überhaupt rechtfertigt es deswegen trotzdem nicht das ich dich anschließend gewaltsam am Trikot packe und wegschubse! Du kannst doch nicht beides vergleichen wollen? Reyna Gelb, von mir aus, da war genug Theatralik dabei aber jeder der Moisander für sein Verhalten gleichwertig bestrafen will, der führt die Regeln doch total ad absurdum.
"gewaltsam am Trikot packe und wegschubse"..... der hat ihn am Kragen gepackt (und das völlig zurecht weil er in einem entscheidenden Moment nen Elfmeter ziehen wollte - minimalster Kontakt -> Sterbender Schwan -> Schwalbe bzw grob unsportlich) und etwas unsanft losgelassen hat. Er wiederum lässt sich fallen und tut so als hätte er nen Bruce Lee Kick in die Fresse bekommen und krümmt sich am Boden als wäre es der letzte Tag...
Der BvBler hätte glatt Rot sehen müssen und die Gelbe gegen den Bremer is völlig okay weil das aus der Situation heraus zu beurteilen ist.
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:00
von Augsburger Punker
Beim Eishockey heißt das theatralische Fallen Embellishment und wird genauso wie das Foul bestraft, mit zwei Minuten. Beim Fußball eben Gelb für beide.
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:16
von Saku Koivu
So wurde ja auch im Spiel entschieden. Aus meiner Sicht völlig okay. Aber dieses Elfmeter schinden ist für mich halt immer eine grobe Unsportlichkeit und sollte viel strenger bestraft werden. 85te Minute, man liegt hinten... "bitte berühr mich, bitte berühr mich! - AAARRRGGHHH Salve von ner AK-47 in den Bauch bekommen... grglllgnaaaah... ich sterbe ich sterbe!!!" is halt einfach ein Witz...
Den Sport kann doch keiner mehr ernst nehmen.
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:23
von el_bart0
Augsburger Punker hat geschrieben:Beim Eishockey heißt das theatralische Fallen Embellishment und wird genauso wie das Foul bestraft, mit zwei Minuten. Beim Fußball eben Gelb für beide.
No Way! Mag sein und sicher wäre es moralisch zum Teil auch korrekt aber überleg sofern das auch so umgesetzt werden würde? Alter Schwede, wie oft wäre ein Bayernspieler die letzten 10 Jahre wegen Theatralik vom Platz gestellt worden, sofern das konstant so umgesetzt worden wäre und wie oft ist es wirklich passiert? Entweder man setzt es konsequent so um und verteilt auch den Bayern viel mehr Gelbe oder aber es macht keinen Sinn so die Regeln auszulegen. Und jetzt kommen wir zur zweiten Szene, die ist im Fussball ein Platzverweis. Eishockey ist grundlegend eine härtere Sportart, im Fussball hingegen darf ich meinen Gegner nicht nur mit einer anschließenden Verwarnung abseits des Balles so aggressiv körperlich angehen, sonder fliege in der Regel vom Platz! Die Theatralik ist gar nicht so krass insgesamt, weil der Kontakt sogar vorhanden gewesen ist und trotzdem rechtfertigt die vorhandene Theatralik überhaupt nicht die Aktion von Moisander zu beschwichtigen. Er kann sich verbal beschweren und kassiert dafür gerechtfertigt eine Verwarnung aber sofern ich den Gegner so angehe, körperlich und verbal, so fliege ich und da kann es wenig Spielraum geben, ansonsten entgleisen die Spiele völlig zurecht demnächst. Schubst er ihn nur kann man evtl. sogar ein Auge zudrücken, wobei ich in der Intensität trotzdem auf Platzverweis entscheiden würde aber er schubst ihn ja nicht nur, er packt ihn sich richtig. Hier ist einfach die Grenze zur normalen verwarnbaren Emotionalität im Fussball überschritten! Da ist Moisander auch total selbst schuld, der Spieler provoziert ihn nicht einmal, gut er will den Elfer und der Def regt sich auf- verständlich- aber so darf er sich nicht wunder vom Platz zu fliegen. 9-10 geben Platzverweiß, Winkmann eben nicht. Die Spieler müssen nur wissen welcher Schiri wie bewertet um sich dementsprechend anzupassen? Oder bewertet Winkmann dies demnächst evtl. wieder anders?
Um noch einmal aufs Eishockey zurück zu kommen, du führst dort ganz andere Zweikämpfe insgesamt, wo es eben leichter zu solchen "extremeren" Auseinandersetzungen kommt. Ich denke es ist schwer zu vergleichen, dafür ist Fussball aber auch zu "verweichlicht" um hier als Gegenbeispiel gelten zu können
Die Gegner würden Spieler wie Neymar vermutlich auslachen im laufenden Spielbetrieb, sofern der solche Einlagen produziert, die würden sich kugeln vor lachen auf dem Eis... und ja Diving gibts auch im Eishockey aber eben nicht so krass wie im Fussball verbreitet. Gott bewahre!
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:24
von schmidl66
Hi hi hi hi hi! Es wird immer besser

AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:39
von Saku Koivu
schmidl66 hat geschrieben:Hi hi hi hi hi! Es wird immer besser
Würden wir alle 500 Jahre alt werden könnte man die Zeit für so einen Blödsinn sogar noch lächelnd opfern können. ^^
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:40
von Pantherpower84
schmidl66 hat geschrieben:Hi hi hi hi hi! Es wird immer besser
Ich würd gerne wissen wo der Batl früher selber gespielt hat.
Bestimmt auch so ein Schauspeler, der sich dann beschwert hat, wenn ihn einer mal mit "buh" erschreckt hat ^^
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:53
von Maxi AEV
Alle FCB Fans rasten gerade aus

AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:54
von schmidl66
Zurück zum Fußball:
es macht keinen Spaß mehr... eben die Millimeter-Wahrscheinlich-Entscheidung gegen Müller. Ist das noch Fußball?
Und es ist mir in dem Fall kackegal, gegen oder für wen diese Entscheidung ist
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 20:58
von Maxi AEV
schmidl66 hat geschrieben:Zurück zum Fußball:
es macht keinen Spaß mehr... eben die Millimeter-Wahrscheinlich-Entscheidung gegen Müller. Ist das noch Fußball?
Und es ist mir in dem Fall kackegal, gegen oder für wen diese Entscheidung ist
Wurde vorm Tor abgepfiffen und der VAR konnte deshalb nicht eingreifen? Wenn nicht warum greift er nicht ein?
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 21:00
von schmidl66
Nachdem du aufgrund deiner Fragestellung höchstwahrscheinlich das Spiel nicht verfolgst, erspar ich mir die detaillierte Erklärung
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 21:03
von Maxi AEV
schmidl66 hat geschrieben:Nachdem du aufgrund deiner Fragestellung höchstwahrscheinlich das Spiel nicht verfolgst, erspar ich mir die detaillierte Erklärung
Nicht sonderlich aktiv zumindest. Ein einfaches Abgepfiffen oder nicht abgepfiffen hätte mir ja gereicht

AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 21:09
von oberländer
Is nich so sein Ding...
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 21:12
von schmidl66
Nicht abgepfiffen.
Und um noch eine Stufe weiter zu gehen: für was brauchts eigentlich noch die Schiri-Assis, wenn sie jede ansatzweise zweifelhafte Abseitssituation sowieso lieber laufen lassen (müssen?)
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 21:47
von Dibbl Inch
Ist das Thomas Broich? Find ich gut...
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 22:08
von Pantherpower84
Dibbl Inch hat geschrieben:Ist das Thomas Broich? Find ich gut...
Ja ist er
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 22:26
von Shutout
Ich sehe es erst ab der 2. Halbzeit, aber die Abwehr der Bayern ist ja noch schlechter als die des BVB

AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 22:35
von schmidl66
Dibbl Inch hat geschrieben:Ist das Thomas Broich? Find ich gut...
Absolut. Nur der andere Dampfplauderer daneben ist schon anstrengend... meint irgendwie, er muss sich da ein wenig profilieren
AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 22:41
von Allgaier
Eieiei, die 2. Halbzeit wie gegen Mainz absolut beschissen

Bitte den Coutinho nie wieder aufstellen, eine Frechheit was der Kerl abliefert.
Aber jetzt zum positiven, die Bayern sind weiter

AW: DfB-Pokal 2019/20
Verfasst: 05.02.2020 23:04
von el_bart0
Allgaier hat geschrieben:Eieiei, die 2. Halbzeit wie gegen Mainz absolut beschissen

Bitte den Coutinho nie wieder aufstellen, eine Frechheit was der Kerl abliefert.
Aber jetzt zum positiven, die Bayern sind weiter
Und bis auf Leverkusen keine echten Gegner mehr im Wettbewerb vorhanden
Entweder ein Finale ohne euch und Leverkusen darf das Ding mal haben (aber da würd ich nicht einmal den einen Euro drauf setzen) oder aber ihr vermöbelt bitte die Blauen vorher oder im Finale
Gut Frankfurt noch aber die sind diese Saison nicht so gefestigt wie die 2 Jahre zuvor vom Gefühl her. Die können scheinbar nur im eigenen Stadion so richtig aufdrehen?