Seite 6 von 8
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 20.12.2019 22:55
von Bubba88
- - - Aktualisiert - - -
Dr. Strangelove hat geschrieben:Eher würde ich mir im Handstand ins Maul pissen als mir von *irgendwem* erzählen zu lassen, ob, wann und wie ich zu supporten habe, wenn ich mich nicht als Selbstdarsteller bezeichnen lassen will.
Nicht das erste mal, dass du damit auffällst, dass es in deiner Weltsicht scheinbar gar keine Berücksichtigung findet, dass Liebe zu Sport und Verein sich bei anderen Menschen einfach anders äußern kann.
Zum Spiel: Großer Mist.
Liebe zum Verein? Selbstironie um zu zeigen man ist lauter als München ist keine Liebe.
Pure Selbstdarstellung, wirklich schlimm. Schlimmer noch als die Leistung. Wie man da nach dem Spiel noch applaudieren kann, werde ich nicht verstehen. Und ja, ich war dort - es ging sicher nicht um Support.
Liebe zum Verein wäre Kritik, nicht alles so hinnehmen wie es kommt. Pfiffe damit man endlich aufwacht und eine Änderung kommt. So kann es nicht weiter gehen.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 20.12.2019 23:13
von Maxi AEV
Dr. Strangelove hat geschrieben:Eher würde ich mir im Handstand ins Maul pissen als mir von *irgendwem* erzählen zu lassen, ob, wann und wie ich zu supporten habe, wenn ich mich nicht als Selbstdarsteller bezeichnen lassen will.
Nicht das erste mal, dass du damit auffällst, dass es in deiner Weltsicht scheinbar gar keine Berücksichtigung findet, dass Liebe zu Sport und Verein sich bei anderen Menschen einfach anders äußern kann.
Zum Spiel: Großer Mist.
Danke.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 20.12.2019 23:16
von oerni
Bubba88 hat geschrieben:- - - Aktualisiert - - -
Liebe zum Verein? Selbstironie um zu zeigen man ist lauter als München ist keine Liebe.
Pure Selbstdarstellung, wirklich schlimm. Schlimmer noch als die Leistung. Wie man da nach dem Spiel noch applaudieren kann, werde ich nicht verstehen.
Liebe zum Verein wäre Kritik, nicht alles so hinnehmen wie es kommt. Pfiffe damit man endlich aufwacht und eine Änderung kommt. So kann es nicht weiter gehen.
Die 'aktive' Fanszene wird es nie allen recht machen. Als es damals ( welche Saison war das?) z.B. zum Stimmungsboykott kam, gab es nicht wenige, die das der Kurve vorwarfen.
Wer, besonders auswärts, Zeit und Geld investiert darf sich ja wohl so äußern wie er es für richtig hält (sofern grundlegende Anstandsregeln eingehalten werden).
Stimm doch nächstes mal ein Pfeifkonzert an, es machen bestimmt genug mit.
Aber nochmal: unsere Probleme werden nicht auf den Tribünen verursacht oder gar gelöst!
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 20.12.2019 23:32
von Bubba88
oerni hat geschrieben:Die 'aktive' Fanszene wird es nie allen recht machen. Als es damals ( welche Saison war das?) z.B. zum Stimmungsboykott kam, gab es nicht wenige, die das der Kurve vorwarfen.
Wer, besonders auswärts, Zeit und Geld investiert darf sich ja wohl so äußern wie er es für richtig hält (sofern grundlegende Anstandsregeln eingehalten werden).
Stimm doch nächstes mal ein Pfeifkonzert an, es machen bestimmt genug mit.
Aber nochmal: unsere Probleme werden nicht auf den Tribünen verursacht oder gar gelöst!
Und wenn ich nicht so laut pfeifen kann?
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 20.12.2019 23:37
von oerni
Bubba88 hat geschrieben:Und wenn ich nicht so laut pfeifen kann?
Dann laß dir was kreatives einfallen, um deinen Ärger kund zu tun. Kannst ja jemand fürs pfeifen bezahlen.

AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 02:43
von djrene
oerni hat geschrieben:Die 'aktive' Fanszene wird es nie allen recht machen. Als es damals ( welche Saison war das?) z.B. zum Stimmungsboykott kam, gab es nicht wenige, die das der Kurve vorwarfen.
Wer, besonders auswärts, Zeit und Geld investiert darf sich ja wohl so äußern wie er es für richtig hält (sofern grundlegende Anstandsregeln eingehalten werden).
Stimm doch nächstes mal ein Pfeifkonzert an, es machen bestimmt genug mit.
Aber nochmal: unsere Probleme werden nicht auf den Tribünen verursacht oder gar gelöst!
Wer Zeit und Geld investiert, der darf sich zuallererst mal ein Spiel anschauen. Nicht mehr und nicht weniger. Er darf natürlich dort singen, klatschen, Purzelbäume oder sich zum Affen machen. Ganz nach Gusto. Da er dies aber öffentlich macht, muß er sich auch Kritik oder Lob an seinem Handeln zuschreiben lassen, genau wie jeder, der etwas öffentlich macht. Er erwirbt mit Zeit und Geld kein Anrecht darauf, daß andere das gut finden müssen, schweigen oder mitmachen.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 07:23
von el_bart0
djrene hat geschrieben:Wer Zeit und Geld investiert, der darf sich zuallererst mal ein Spiel anschauen. Nicht mehr und nicht weniger. Er darf natürlich dort singen, klatschen, Purzelbäume oder sich zum Affen machen. Ganz nach Gusto. Da er dies aber öffentlich macht, muß er sich auch Kritik oder Lob an seinem Handeln zuschreiben lassen, genau wie jeder, der etwas öffentlich macht. Er erwirbt mit Zeit und Geld kein Anrecht darauf, daß andere das gut finden müssen, schweigen oder mitmachen.
Wieso man diese Manschaft nicht nach 6:0 noch feiern sollte, mir fällt kein Argument ein.
Es bleibt einfach ein Plastik-Klub- also dieser komische Verein aus München da, welcher ohne Großinvestor im Eishockey nicht viel Erwähnung und Anerkennung in Deutschland gefunden hätte. Ich denke da kann man sich selbst als Verein durchaus bei jedem Rückstand feiern, sofern man sich mental dazu überreden kann. Weil ich gebs zu, die Situation aktuell ist wirklich beschissen. Da bleibt bald nur noch letzte Instanz "Tuomie raus" aber gegen dieses Konstrukt kann man jeden Moment stolz auf seinen Verein sein, auch wenn er fast immer nach erfolgreichen Spielzeiten in der DEL solche Bauchklatscher hingelegt hat aber als Gründungsmitglied und ununterbrochen in der LIga verbliebener Verein hat man sich selbstständig mehr aufgebaut als es Eishockey als Sportart in München je geschafft hat
Da muss sich die nächsten Wochen gewaltig was ändern aber sofern man sich in München nicht mehr selbst feiern darf, ja wo denn sonst?
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 09:03
von DennisMay
Cassy O'Peia hat geschrieben:Jetzt übertreibt mal micht, Jürgen.
Es gibt bestimmt was positives was man dem letzten Spiel abgewinnen kann.
Aus Münchner Sicht
Die Shot Map von gestern ist sehr aufschlußreich, wir haben genau 1 Schuß aus dem mittleren Slot gehabt und der war im 3. Drittel, nach dem 2. Drittel sah es sogar so aus als wäre das eine "do not enter zone". 4 der Münchner Tore fielen genau aus diesem Bereich.
Jackson und sein Team haben viel aus dem Spiel vom 01.12. gelernt, da waren wir noch im Slot und haben Tore erzielt.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 09:06
von Snake
Von Krolock hat geschrieben:
Ich behaupte nur, dass es ohne Trainerwechsel keine Chance auf PPO geben wird. War ich anfangs der Meinung, ein Wechsel bringt nur dann etwas, wenn auch ein guter und passender Trainer zu haben ist, könnte ich mich mittlerweile (nur) kurzfristig sogar mit Bartman anfreunden, da es derzeit eigentlich nur um neue Impulse geht.
Ihr wollt es doch auch!
Der Dateianhang zach.jpg existiert nicht mehr.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 09:57
von Von Krolock
Wie an anderer Stelle geschrieben, ich könnte mit Zach leben, aber nur wenn Beate Rehhagel Co-Trainerin und Hindenburg Reichskanzler werden
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 10:24
von Ryan
Ich weiß ja nicht, aber ich glaube ich käme mir als Spieler schon ein bissl verarscht vor, wenn die Fans nach einer desolaten Leistung noch applaudieren.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 10:29
von Manne
Von Krolock hat geschrieben:Wie an anderer Stelle geschrieben, ich könnte mit Zach leben, aber nur wenn Beate Rehhagel Co-Trainerin und Hindenburg Reichskanzler werden
lebt Sundermann noch ?
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 10:36
von aev999
Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar haben sie Kredit. Aber permanenter Support als ob nichts wäre nach dieser (bis jetzt) Schrottsaison ist ein Witz. Einfach mal pfeifen.
Die eigene Mannschaft auspfeifen ist für mich ein absolutes NoGo!
Was soll das bringen? Noch mehr Verunsicherung?
Probleme müssen intern angegangen/gelöst werden!
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 10:45
von Manne
Wie sollen Zuschauer sonst ihren Unmut mitteilen ?
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 11:00
von aev999
Manne hat geschrieben:Wie sollen Zuschauer sonst ihren Unmut mitteilen ?
Einfach mal daheim bleiben?
Wenn das CFS nur noch halbvoll ist, dann erkennen die Verantwortlichen eine Notwendigkeit, etwas zu tun.
Aber die Spieler auspfeifen geht gar nicht!
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 11:17
von Wutschko
aev999 hat geschrieben:Einfach mal daheim bleiben?
Wenn das CFS nur noch halbvoll ist, dann erkennen die Verantwortlichen eine Notwendigkeit, etwas zu tun.
Aber die Spieler auspfeifen geht gar nicht!
Jep das werd ich am Sonntag machen trotz dauerkarte. Mein Bauchgefühl hatte leider recht. Wie bin ich angegangen worden als ich der Meinung war Tuomie is der falsche und gill und fraser sollten ersetzt werden.. es sollte gehandelt werden jetzt!!!!!!
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 11:18
von Miami
Ich finde es sehr traurig, dass man das was man sich die letzten 4 Jahre aufgebaut hat, in 4 Monaten wieder zerstört.
Leider scheint es so, dass ich mit meinem Puh bei der Trainer Bekanntgabe recht behalten soll.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 11:21
von Engelhardt
aev999 hat geschrieben:Einfach mal daheim bleiben?
Wenn das CFS nur noch halbvoll ist, dann erkennen die Verantwortlichen eine Notwendigkeit, etwas zu tun.
Aber die Spieler auspfeifen geht gar nicht!
Das ist ja geil. Du schadest also lieber dem Verein und damit auch dem Kader für die neue Saison, als dem der aktuellen Saison zu zeigen was los ist? Muss man glaub ich nicht verstehen.
Ich hatte gehofft ich stehe heute auf und es gibt einen neuen Thread im Bereich Panther-Forum.
Edith: Verkaufe 2 Tickets für den 26.12. gegen Nürnberg vergünstigt. Einmal Vollzahler, einmal ermäßigt, zusammen für 28 statt 35 Euro. Bei Interesse PN.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 11:22
von Saku Koivu
Also lieber ins Stadion gehen und die Spieler auspfeifen als auf einen Besuch verzichten. Denn durch fehlende Einnahmen schadet man wohl mehr als das es was nützt.
AW: 29. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 21.12.2019 11:24
von Cassy O'Peia
Das mit dem daheim bleiben funktioniert eigentlich mit wenigen Ausnahmen schon die ganze Saison.
Jetzt hab ich vor 2 Wochen blöderweise meinem kleinen versprochen das wir Sonntag gehen.
Aus der Nummer komme ich nicht mehr raus. Das nächste mal erfährt er frühestens am Tag des Geschehens davon.