Seite 6 von 9
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:18
von *gnomen est omen*
aev1958 hat geschrieben:Bin mit dem einen Punkt auch zufrieden. Insgesamt eine zufriedenstellende Leistung. War klar , dass wir nicht durchpowern können wie im ersten Drittel.
Hatte ich nach Mitte des ersten Drittels bereits angemerkt. Bin mit dem Punkt auch mehr als zufrieden, denn Derby war das für mich keines, wir haben gegen einen Retortenclub mit unlimited cash gespielt, der aber trotzalledem für die Liga in sportlicher Hinsicht eine Bereicherung darstellt.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:19
von Haunsl
Hatte heute ein sehr angenehmes Gespräch in der zweiten Pause mit einer Dame, die auch schon lange dabei ist und mittlerweile hier nicht mehr Aktiv ist, weil es zu negativ ist, Schade dass man hier solche Diskussiospartner verliert.
Ich will nichts schön reden, aber vllt gibt es ja noch andere gründe außer Tuomie. Vllt macht es extrem viel aus, dass Sven Herzog weg ist?? Vllt muss man auch akzeptieren , dass München auch mit dem 3. Goalie ne andere Liga ist?
Nichtsdestotrotz war es schön viele Leute mal wieder zu sehen
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:20
von Manne
die ersten zwei hab ich nicht gesehen Dr. Wissenschaft
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:22
von good luck
Da sind echt wieder alle Größen am Start. Allgeier kritisiert McNeill und Kosmachuk ist noch beim saufen. Der Manne den Roy wobei der wie immer sehr gut hält. Die Irrlichter hier sind so sicher wie das der Tuomie keine Verlängerung mehr gewinnt in seinem Leben. Als wir nach vorne spielten hatten wir eine Chance aber das was der in der Verlängerung treiben läßt ist nur noch peinlich und er lernt eben auch nie dazu mit 80 % Eiszeit für McNeill, Kosmachuk und LeBlanc. Das geht eben nicht und schon gar nicht bei 3:3. Aber gut der Trainer ist ja unantastbar sagt der Schnitzeljoe und dann ist das so. Wir sind echt die dümmste Truppe der Liga. 5 Spiel in der ganzen Liga wo man eine 3:0 Führung verklopft und 2 mal mit uns Klasse Tuomie. Das liegt nicht am Team sondern ganz klar an den Vorgaben und Wolfsburg schlägt die und wir lassen sie wieder ungeschoren davon kommen. Aber auch da alles super, Play Offs wir kommen. Passt zu dieser beschissenen Saison.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:26
von el_bart0
Manne hat geschrieben:dachte ich mir auch, sah insgesamt bei den Gegentreffern nicht gut aus
2-3 waren abgefälscht und einfach für den Torhüter richtig mies, was will er da machen?
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:30
von Mr. Shut-out
Haunsl hat geschrieben:Hatte heute ein sehr angenehmes Gespräch in der zweiten Pause mit einer Dame, die auch schon lange dabei ist und mittlerweile hier nicht mehr Aktiv ist, weil es zu negativ ist, Schade dass man hier solche Diskussiospartner verliert.
Ich will nichts schön reden, aber vllt gibt es ja noch andere gründe außer Tuomie. Vllt macht es extrem viel aus, dass Sven Herzog weg ist?? Vllt muss man auch akzeptieren , dass München auch mit dem 3. Goalie ne andere Liga ist?
Nichtsdestotrotz war es schön viele Leute mal wieder zu sehen
Herzog hat für alle die Trainingspläne für diese Saison erstellt. Im Sommer wurde also nichts anderes gemacht wie letzte Saison. Die Basis sollte also da sein. Was ab August gemacht wurde, no idea.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:31
von Engelhardt
good luck hat geschrieben:Da sind echt wieder alle Größen am Start. Allgeier kritisiert McNeill und Kosmachuk ist noch beim saufen. Der Manne den Roy wobei der wie immer sehr gut hält. Die Irrlichter hier sind so sicher wie das der Tuomie keine Verlängerung mehr gewinnt in seinem Leben. Als wir nach vorne spielten hatten wir eine Chance aber das was der in der Verlängerung treiben läßt ist nur noch peinlich und er lernt eben auch nie dazu mit 80 % Eiszeit für McNeill, Kosmachuk und LeBlanc. Das geht eben nicht und schon gar nicht bei 3:3. Aber gut der Trainer ist ja unantastbar sagt der Schnitzeljoe und dann ist das so. Wir sind echt die dümmste Truppe der Liga. 5 Spiel in der ganzen Liga wo man eine 3:0 Führung verklopft und 2 mal mit uns Klasse Tuomie. Das liegt nicht am Team sondern ganz klar an den Vorgaben und Wolfsburg schlägt die und wir lassen sie wieder ungeschoren davon kommen. Aber auch da alles super, Play Offs wir kommen. Passt zu dieser beschissenen Saison.
Das erste Drittel war heute doch gut?
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:36
von cavalier
Hier wird ja oft über Passivität von Augsburg gemeckert, aber gilt das nicht auch für die anderen Teams? Was war das erste Drittel aus eurer Sicht von München dann heute? Warum hat München nach dem 4:4 nicht mehr direkt nachgesetzt und den AEV wieder mitspielen lassen? Muss da auch der Trainer jetzt in Frage gestellt werden? Gerade das Messerle und natürlich der GL meckern heute wieder extrem am Trainer rum , ohne zu beachten, dass München in seiner Druckphase wirklich stark war. 4:4 war ok. Wo ich den Tuomie heute kritisiere ist, er setzt eigentlich hauptsächlich auf den Drew in der Verlängerung und das kann in dieser kraftraubende Variante des Eishockeyspiels ja nicht gut sein. Da fehlt jeglicher Plan B. Wir holen viel zu wenig Punkte in der Verlängerung und die fehlen.Und der Oli hatte heute von der ganzen Ausstrahlung wirklich nicht den sichersten Tag, ist aber bei seiner Konstanz kein Problem.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:41
von good luck
Engelhardt hat geschrieben:Das erste Drittel war heute doch gut?
Überragend sogar und jeder wußte das man das in dem Tempo nicht durchstehen kann. Trotzdem kann man dann nach dem 4:2 auch mal gewinnen. Wenn man sich nicht wie immer einscheißt...
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:46
von Bubba88
cavalier hat geschrieben:Hier wird ja oft über Passivität von Augsburg gemeckert, aber gilt das nicht auch für die anderen Teams? Was war das erste Drittel aus eurer Sicht von München dann heute? Warum hat München nach dem 4:4 nicht mehr direkt nachgesetzt und den AEV wieder mitspielen lassen? Muss da auch der Trainer jetzt in Frage gestellt werden? Gerade das Messerle und natürlich der GL meckern heute wieder extrem am Trainer rum , ohne zu beachten, dass München in seiner Druckphase wirklich stark war. 4:4 war ok. Wo ich den Tuomie heute kritisiere ist, er setzt eigentlich hauptsächlich auf den Drew in der Verlängerung und das kann in dieser kraftraubende Variante des Eishockeyspiels ja nicht gut sein. Da fehlt jeglicher Plan B. Wir holen viel zu wenig Punkte in der Verlängerung und die fehlen.Und der Oli hatte heute von der ganzen Ausstrahlung wirklich nicht den sichersten Tag, ist aber bei seiner Konstanz kein Problem.
München ist erster seit Jahren. Irgendwas macht der Jackson auch richtig.
Unserer überspielt in der Verlängerung die Spieler. Wir geben ein 3 0 her.
Sorry, aber das muss man nicht schön reden. Nach dem Spiel war 1 Punkt einfach zu wenig.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:49
von Mr. Shut-out
Nach 60 Minuten auswärts muss es möglich sein, mehr als 8! Spieler einsetzen zu können.
4 Punkte Vorsprung und noch 7 Heimspiele. Köln 7 mal auswärts.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 22:52
von wurschtbrod
Mr. Shut-out hat geschrieben:Nach 60 Minuten auswärts muss es möglich sein, mehr als 8! Spieler einsetzen zu können.
4 Punkte Vorsprung und noch 7 Heimspiele. Köln 7 mal auswärts.
Wie viele hat München denn eingesetzt?

AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:03
von good luck
wurschtbrod hat geschrieben:Wie viele hat München denn eingesetzt?
Auf alle Fälle genug um zu gewinnen. Du kapierst es wieder nicht, was echt keinen mehr überrascht. Von mir aus spielt der Tuomie mit 5 Käsbroten die Verlängerung, aber irgendwann sollte er mal eine gewinnen weil das einfach peinlich ist, dass man da immer und immer wieder verliert.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:05
von wurschtbrod
good luck hat geschrieben:Auf alle Fälle genug um zu gewinnen. Du kapierst es wieder nicht, was echt keinen mehr überrascht. Von mir aus spielt der Tuomie mit 5 Käsbroten die Verlängerung, aber irgendwann sollte er mal eine gewinnen weil das einfach peinlich ist, dass man da immer und immer wieder verliert.
Du bist echt unfassbar

da schickt er, wie München, so oft es geht seine besten Spieler aufs Eis, wo die Chance zu gewinnen am höchsten ist, aber du weißt es wieder besser.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:09
von Allgaier
Zwischen dem 1. und 2. Wechsel von Leblanc lagen ca. 90 Sekunden und bei Kosmachuk war es sogar noch mehr. Ich denke nach dieser Zeit kann man seine vermeindlich besten Spieler wieder bringen. Zusätzlich wurde der 2. Wechsel ja auch noch durch ein Bully unterbrochen.
Abeltshauser stand beim Wechsel in dem das Tor gefallen ist gleich lange auf dem Eis wie unsere Spieler.
So arg schlimm finde ich das von Tuomie jetzt auch nicht.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:15
von Shutout
Manne hat geschrieben:die ersten zwei hab ich nicht gesehen Dr. Wissenschaft
Und bei Gegentoren 3 und 4 am Augustiner genuckelt?
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:28
von Mr. Shut-out
LB war beim 1. Wechsel in der OT auf dem Eis. Er war 1:05 ca. auf dem Eis. Währenddessen hatten wir bis auf gefühlt 5 Sekunden nie die Scheibe. Nach 1:52, also 47 Sekunden später kommt er schon wieder aufs Eis. Wir haben wieder nie die Scheibe. 20 Sekunden später gibt es Bully bei uns im Drittel und wieder bleibt die Reihe auf dem Eis und es schäppert.
Bei München waren Borque, Seidenberg, Voakes, Gogulla, Parlett, Abeltshauser, Bodnarchuk, Ehliz, Mauer und Jaffray auf dem Eis.
Bei uns LB, Kosmachuk, McNeil, Sezemsky, Payerl, Fraser und Gill. Valentine und T.J. waren 10 Sekunden auf dem Eis.
=> München mit 10 Spielern. Augsburg mit 7 und 2 sehr kurzen. Und München hatte halt sehr viel die Scheibe.
Im gegnerischen Drittel war es denke ich ok sie nochmal zu bringen. Nur beim Bully vor dem Tor muss ich sie dann wieder runter nehmen.
Und ja Abeltshauser hatte 2 Wechsel in Folge, wie Lb. Aber das war der erste in der Verlängerung. Vorher hatte er noch keinen einzigen in der OT.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:35
von wurschtbrod
4 Punkte gegen 2 Spitzenteams zuletzt, und jetzt wird wieder das Haar in der Suppe gesucht

ein peinlicher Verein ist das schon langsam hier
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:44
von el_bart0
wurschtbrod hat geschrieben:4 Punkte gegen 2 Spitzenteams zuletzt, und jetzt wird wieder das Haar in der Suppe gesucht

ein peinlicher Verein ist das schon langsam hier
Gegen Straubing verpennt man die ersten 5-10 Minuten, spielt anschließend ein sehr gutes zweites Drittel und gewinnt die Partie verdient. Gegen München spielt man ein sehr gutes erstes Drittel, verpennt das zweite Drittel vollständig und verliert am Ende total verdient nach 0:3 Führung. Finde den Fehler im Bild... ach stimmt wir sind voll im Soll, mein Fehler. Was ist eigentlich unser Anspruch? 1-2 gute Drittel pro Spiel sind genug? Das man über die Saison auch schlechtere Drittel dabei hat, nachvollziehbar aber wir haben die gesamte Saison über einfach immer wieder Durchhänger und gefühlt liegt das an Taktik und Kondition in Kombination aber alles gut. Wie du immer sagst, der Etat der anderen ist einfach so viel größer als bei uns, wie froh wir doch sein müssen auf 10 und damit in den PPOs aktuell zu stehen. Ich sehs ja ein, du wirst es nicht mehr einsehen.
AW: 42. Spieltag 2019/20; EHC Red Bull München - Augsburger Panther
Verfasst: 30.01.2020 23:50
von wurschtbrod
el_bart0 hat geschrieben:Gegen Straubing verpennt man die ersten 5-10 Minuten, spielt anschließend ein sehr gutes zweites Drittel und gewinnt die Partie verdient. Gegen München spielt man ein sehr gutes erstes Drittel, verpennt das zweite Drittel vollständig und verliert am Ende total verdient nach 0:3 Führung. Finde den Fehler im Bild... ach stimmt wir sind voll im Soll, mein Fehler. Was ist eigentlich unser Anspruch? 1-2 gute Drittel pro Spiel sind genug? Das man über die Saison auch schlechtere Drittel dabei hat, nachvollziehbar aber wir haben die gesamte Saison über einfach immer wieder Durchhänger und gefühlt liegt das an Taktik und Kondition in Kombination aber alles gut. Wie du immer sagst, der Etat der anderen ist einfach so viel größer als bei uns, wie froh wir doch sein müssen auf 10 und damit in den PPOs aktuell zu stehen. Ich sehs ja ein, du wirst es nicht mehr einsehen.
Ja du hast völlig recht. Bist dann fertig?