9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Birk69 »

aev-guru hat geschrieben:LeBlanc 3 Punkte
Clarke 4 Punkte
Campbell 3 Punkte

Deine "Nulpen" also gleich gut bzw. besser als der Überspieler, obwohl er jetzt den Unterschiedspieler neben sich hat? Mir kommen die einfach komplett zu schlecht weg, weil die immerhin mit dafür gesorgt haben, dass man auf 8 steht. Saponari und Nehring übrigens auch mit mehr Punkten als LeBlanc.

Wie gesagt, der ist vom Potential ein Kracher, aber aktuell (!!!) hat er eben die Kacke an den Stiefeln. Deshalb aber die anderen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten mehr Punkte sammeln und ihn im Kollektiv abfedern, zu dissen, ist einfach Fehl am Platz. Da sind andere für die Verpflichtungen zuständig, wenn man das schon alles schlecht reden will.

Übrigens feiern gerade alle DEN Payerl, den vor ein paar Wochen noch die meisten in die Wüste schicken wollten. Ich nehme mich da als Kritiker btw. nicht aus. Und wenn er neben den Jungs scort wie blöd und die auch ihre Punkte machen und damit nicht mal hinter LeBlanc stehen, dann reicht mir das mehr als aus.
Natürlich hat Leblanc zu wenig Punkte und spielt nicht auf dem Level, welches er kann.

Ich finde aber, dass von Campbell als AL viel zu wenig kommt. Dazu ist Clark mit Sicherheit kein günstiger Spieler, auch da kommt zu wenig. Das wirkt in der Reihe besser als es ist, da Payerl wirklich gut spielt und scort

Ich finde eben nicht, dass die Reihe funktioniert sondern Payerl. Und mir reicht die Leistung von Clarke und Campbell nicht.
Die momentane von Leblanc aber auch nicht
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30656
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Birk69 hat geschrieben:Natürlich hat Leblanc zu wenig Punkte und spielt nicht auf dem Level, welches er kann.

Ich finde aber, dass von Campbell als AL viel zu wenig kommt. Dazu ist Clark mit Sicherheit kein günstiger Spieler, auch da kommt zu wenig. Das wirkt in der Reihe besser als es ist, da Payerl wirklich gut spielt und scort

Ich finde eben nicht, dass die Reihe funktioniert sondern Payerl. Und mir reicht die Leistung von Clarke und Campbell nicht.
Die momentane von Leblanc aber auch nicht

Exakt so seh ich es auch.


Dennoch haben wir die aktuelle Punktzahl, stehen im Mittelfeld der Liga und gewinnen halt die Kampfspiele wie heute. Das war auch nicht jedes Jahr so, da hätte uns Schwenningen mit ihrem schmutzigen Spiel den Schneid abgekauft.

Deshalb seh ich die Sache auch nicht so negativ, da wir eben gerade offensiv noch Potential haben und aus meiner Sicht auch gegen die grossen Teams den ein oder anderen Punkt holen werden.
Rigo Domenator hat geschrieben:Darf man in der Saison eigentlich jetzt eventuelles Abseits vor nem tor nochmals per Videobeweis prüfen?
Nochmals dazu. Kann das einer beantworten?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rogalla »

Birk69 hat geschrieben:Natürlich hat Leblanc zu wenig Punkte und spielt nicht auf dem Level, welches er kann.

Ich finde aber, dass von Campbell als AL viel zu wenig kommt. Dazu ist Clark mit Sicherheit kein günstiger Spieler, auch da kommt zu wenig. Das wirkt in der Reihe besser als es ist, da Payerl wirklich gut spielt und scort

Ich finde eben nicht, dass die Reihe funktioniert sondern Payerl. Und mir reicht die Leistung von Clarke und Campbell nicht.
Die momentane von Leblanc aber auch nicht
Unsere 73 geht neben der 19 unter, aber die 11 spielt mit den schlechten 44 & 77 groß auf. Merkst was? Man kann es sich immer so hindrehen wie man es braucht.

Einer allein macht keine Reihe, außer vielleicht die 97 von den Oilers. Also irgendwas müssen Campbell und Clarke dann wohl doch richtig machen. Oder ist Puempel einfach eine Pfeife und schafft es nicht wie Payerl trotz schlechter Nebenleute zu scoren?

Irgendwo ist der Hund begraben ;)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

Birk69 hat geschrieben:Man kann es auch anders sehen: Wir lassen halt nicht viel zu ;)

Aus meiner Sicht ein Torwartfehler, da langt Roy etwas daneben. Turnbull war nicht mehr dran
WW war wirklich mies. Das ist sicher kein zulassen oder ähnliches.
Wenn Roy ansatzweise normal halten würde, wäre das ohne Anstrengung ein SO für ihn geworden. Normal musst du nächstes WE den Keller bringen.

Payerl ist klar unser bester Spieler aktuell. Der macht sehr viel sehr richtig. Die Nebenleute tragen da auch eher weniger dazu bei.

Leblanc spielt momentan wie Roy...

Das man den Sack nicht früher zumacht, dass stört schon auch ein bisschen. Gerade Saponari beim 2 auf 1.schießt der 2 Meter drüber....

Zuschauerzahl ging jetzt auch runter. Liegt es an Sonntag 19 Uhr nach schlechter Freitags Leistung oder ist die erste Euphorie weg und wir gehen eher auf den Ligaschnitt zu und pendeln uns jetzt dann bei den 4000-4100 ein, bis die Maske fällt?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von djrene »

Mal zu dem Ellbogenschlag von Payerl. Ist es nicht genau das, was man immer fordert? Sich nicht rumschubsen zu lassen? Der Schwenninger drückt den Kopf von Payerl nach unten und versucht ihm den Helm runter zu schlagen. Payerl wehrt sich. Da müssen beide runter, wenn man was pfeift. Das am Ende war auch nicht korrekt gepfiffen - aber da schon unwichtig. Klarer Check gegen die Bande und dann kleines Handgemenge. Da muß der Schwenninger 2+2 bekommen, wenn Payerl mit 2 bestraft wird. Zudem wird die klarste aller Strafen gegen Schwenningen nicht gepfiffen, als das Trikot einem Reißtest unterzogen wird. Soooo viele Strafen hätten wir auch nicht zusätzlich bekommen müssen, zudem die Too many men durchaus diskutabel war. Leblanc heute statt ner 5- mit 5+
Schwenningen mit ziemlich vielen Nickligkeiten, immer nen Handschuh im Gesicht oder nen Schläger am Handschuh. Das ist schon ne recht dreckige Truppe. Die Nummer mit dem Stockschlag gegen Lamb war schon echt mies.

Und es ist ja nicht so, als würden Sapponari oder Campbell (auch wenn seine Reihe dank Payerl punktet) liefern ohne Ende, umso unverständlicher ist es, daß man Kharboutli nicht wenigsten 4 oder 5 Shifts gibt.

[TABLE="class: stats full responsive, width: 442"]
[TR]
[TH="class: aleft, align: left"]SAMIR KHARBOUTLI[/TH]
[TD="class: acenter, align: center"]00:00[/TD]
[TD="class: acenter, align: center"]00:00[/TD]
[TD="class: acenter, align: center"]00:00[/TD]
[TD="class: acenter, align: center"]0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-guru

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von aev-guru »

Rigo Domenator hat geschrieben: Nochmals dazu. Kann das einer beantworten?
Es gibt verschiedene Aussagen, auf der DEL-Seite steht eben nur "zum Beispiel":

https://www.kicker.de/das-sind-die-neue ... 51/artikel

Videobeweis als Rückversicherung: Künftig müssen die Schiedsrichter jede große Strafe (5 Minuten oder mehr) noch einmal per Videobeweis überprüfen und können das Strafmaß gegebenenfalls auf eine Zweiminutenstrafe abmildern. Bei 2+2-Minutenstrafen wegen eines Hohen Stocks mit Verletzungsfolge kann die Entscheidung nach Videobeweis zurückgenommen werden, sollte der Schläger eines Mitspielers oder der Puck für die Verletzung ursächlich gewesen sein . Auch haben die Referees die Möglichkeit, strittige Szenen vor einem Treffer, etwa eine Abseitsstellung oder ein Handpass, zu überprüfen.



https://www.penny-del.org/news/neue-reg ... 1-22/13261

Videobeweis bei Strafen: Alle Fünfminuten- (außer der wegen Faustkampfs), Spieldauer- oder Matchstrafen müssen die Referees noch einmal per Video überprüfen. Reduziert werden kann das Strafmaß aber höchstens auf eine Kleine Strafe (2‘&#8216 ;) .

Videobeweis bei Toren: Zusätzlich zu den bekannten Themen beim Videobeweis kann der Schiedsrichter ab der Saison 2021/22 weitere Situationen überprüfen, die in direktem Zusammenhang mit einem Torerfolg stehen – zum Beispiel einen eventuellen Handpass als Vorlage für den Torschützen.


https://www.penny-del.org/news/die-del- ... toren/3026

Eine Mannschaft, kann den Videobeweis bis zum folgenden Anspiel nach der fraglichen Spielszene anregen. Wurde das Spiel mit den nachfolgenden Anspiel fortgesetzt, ist jeder Videobeweis zu dieser Situation nicht mehr zulässig.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rigo Kaka »

Zuschauerzahl liegt definitiv an der scheiß Uhrzeit. Und dafür finde ich über 4.000 sogar noch sehr gut.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von patriot »

Ende gut, alles gut..
Arbeits Sieg..
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von djrene »

aev-guru hat geschrieben:
https://www.penny-del.org/news/die-del- ... toren/3026

Eine Mannschaft, kann den Videobeweis bis zum folgenden Anspiel nach der fraglichen Spielszene anregen. Wurde das Spiel mit den nachfolgenden Anspiel fortgesetzt, ist jeder Videobeweis zu dieser Situation nicht mehr zulässig.
Angeregt haben wir es wohl - jedoch wurde die Anregung nicht aufgenommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Whiskyman »

Bubba88 hat geschrieben:Payerl ist klar unser bester Spieler aktuell. Der macht sehr viel sehr richtig. Die Nebenleute tragen da auch eher weniger dazu bei.
Zumindest heute war er das - und er profitiert vom Trainerwechsel. Das Herumhacken auf den beiden Nebenleuten gefällt mir nicht. Ok, von Campbell muss mehr kommen. Aber er gewinnt die Bullys und ist inzwischen auch gut in den Ecken. Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Spiel entschieden. Und dann sind wir bei Clarke. Beim zweiten Tor von Payerl nimmt er Cüpper richtig schön die Sicht. Dafür gibt es keinen Punkt, aber ohne diese Aktion fällt das Tor nicht.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Saku Koivu »

Bubba88 hat geschrieben:Zuschauerzahl ging jetzt auch runter. Liegt es an Sonntag 19 Uhr nach schlechter Freitags Leistung oder ist die erste Euphorie weg und wir gehen eher auf den Ligaschnitt zu und pendeln uns jetzt dann bei den 4000-4100 ein, bis die Maske fällt?
Naja, heute war MotoGP aus Texas zur Primetime. Selbst mit nem Gratisticket wäre ich nicht zu den Panthern gegangen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

Whiskyman hat geschrieben:Zumindest heute war er das - und er profitiert vom Trainerwechsel. Das Herumhacken auf den beiden Nebenleuten gefällt mir nicht. Ok, von Campbell muss mehr kommen. Aber er gewinnt die Bullys und ist inzwischen auch gut in den Ecken. Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Spiel entschieden. Und dann sind wir bei Clarke. Beim zweiten Tor von Payerl nimmt er Cüpper richtig schön die Sicht. Dafür gibt es keinen Punkt, aber ohne diese Aktion fällt das Tor nicht.
Das liegt halt daran, dass die beiden einfach nicht beitragen. Campbell macht leider außer Bully gewinnen nicht viel und Clarke lebt gerade immer noch von seinem einen 2 Tore Spiel.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Sicher sieht Roy nicht gut aus beim ersten Gegentor, insgesamt ist es trotzdem eher unglücklich.
Klar ist Roy noch nicht der, welcher er einmal war und ob er wieder auf dieses Level kommen kann, ist auch nur schwer zu beantworten aber ich denke schon das er Stück für Stück mehr Ruhe ausstrahlt.
Überhaupt finde ich eine TW Diskussion deplatziert. Kann Keller seine Form bestätigen, spricht wenig dagegen ihm weiter mehr Spielanteile zu geben aber ob Keller nun wirklich konstant ist, muss man halt auch erst abwarten. Ich denke Oli wird sich noch steigern und wenn Keller die Form hält, so haben wir einen guten Mix. Es war doch vor 2 Jahren noch das "große" Problem, sobald Keller ins Tor musste (weil Oli einfach Pausen braucht!) ging das große Zittern los. Aktuell haben wir zumind. 2 Torhüter bei denen man nicht schon vor Spielbeginn die Schweißperlen auf der Stirn haben muss. Unsere aktuellen Torhüterleistungen sind für mich aktuell mit das kleinste Problem...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Spiel entschieden. Und dann sind wir bei Clarke. Beim zweiten Tor von Payerl nimmt er Cüpper richtig schön die Sicht. Dafür gibt es keinen Punkt, aber ohne diese Aktion fällt das Tor nicht.
Danke :thumbup1:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Mr. Shut-out »

Richtig zähes Spiel gegen biedere Schwenninger, die mit nur 16 Feldspielern angereist sind.

Payerl einfach nicht wiederzuerkennen. Fettes Lob, nicht nur für die Tore.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Größter Kritikpunkt muss eigentlich sein das wir den Sack nicht viel früher bereits zugemacht haben.
So kommt der Gegner- durch zugegeben einen Torwartfehler- wieder zurück und das große Zittern beginnt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Birk69 »

Rogalla hat geschrieben:Unsere 73 geht neben der 19 unter, aber die 11 spielt mit den schlechten 44 & 77 groß auf. Merkst was? Man kann es sich immer so hindrehen wie man es braucht.

Einer allein macht keine Reihe, außer vielleicht die 97 von den Oilers. Also irgendwas müssen Campbell und Clarke dann wohl doch richtig machen. Oder ist Puempel einfach eine Pfeife und schafft es nicht wie Payerl trotz schlechter Nebenleute zu scoren?

Irgendwo ist der Hund begraben ;)
Puempel hat heute sein 2.Spiel gemacht, Payerl ist seit der Vorbereitung dabei.
Nehmen wir das heutige Spiel:
Puempel hätte vll getroffen, wenn LB nicht die Fanghand berührt, als er vors Tor fährt.
Payerl trifft in der Überzahlvormation, in der LB und Puempel spielen
Payerl macht sein 2. Tor, als Clarke vor dem Tor steht. (Ähnliche Situation wie beim vermeintlichen Puempeltreffer)

Ich sehe, nach 2 Spielen, nicht, wo Puempel neben LB untergeht. Ich sehe aber auch nicht den super Beitrag von Clarke und Campbell, die zu den Toren von Payerl führen. Seine Checks und Zweikämpfe führt er selber. Und due sind für mich der Schlüssel für seine gute Form.

Nochmal. LB spielt für seine Verhältnisse schlecht und da muss definitiv mehr kommen. Campbell und Clarke spielen auch schlecht. Nur bei den beiden weiß man halt nicht, ob sie es überhaupt besser können. LB versucht seine Mitspieler in Szene zu setzen, bei Campbell sehe ich das bislang nicht.
Wir müssen uns da auch nicht einig sein. Hat hat jeder seine Sicht auf die Spiele und Spieler
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rogalla »

Birk69 hat geschrieben:Payerl macht sein 2. Tor, als Clarke vor dem Tor steht.

Ich sehe nicht den super Beitrag von Clarke die zu den Toren von Payerl führen.
Na was denn nun?

Und zum Handschuhtreffer: den hätte der Goalie sicher gehabt ohne Behinderung. Die einzige Möglichkeit zum Tor in dieser Situation wäre gewesen, wenn LB nur die Scheibe abfälscht. Meine Meinung
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Cassy O'Peia »

Rogalla hat geschrieben:wenn LB nur die Scheibe abfälscht
Evtl. wollte er genau das versuchen?

Ansonsten muss man sagen: Zwei Teams auf Augenhöhe.
Wir spielen mit 3, vielleicht 4 verschenkten AL, dass kannst du nicht kompensieren.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rogalla »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Evtl. wollte er genau das versuchen?
Ziemlich sicher. Er hätte ihn auch getroffen, wäre der Handschuh nicht im Weg gewesen.
Antworten