AW: Ernährungsformen - Allesfresser, Vegetarier, Veganer, oder ganz was anderes.
Verfasst: 04.02.2022 14:30
Solche Meldungen sind genauso überflüssig wie Müll.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Wenn du das damals geschrieben hast, warst du quasi direkt angesprochen, ja. Da ich mir aber nicht merke wer was geschrieben hat, warst du es dann eigentlich auch wieder nicht. Es war auch nicht vorwurfsvoll oder anklagend gedacht. Anders als einige andere Kameraden hier, sehe ich dann doch noch die Freiheit eines jeden einzelnen zu machen was er für richtig hält. Ob ich das gut finde oder nicht interessiert dann auch gar nicht weiter.Tommy-Fan hat geschrieben:Nachdem ist ja quasi direkt angesprochen wurde. Es sind bei uns vermutlich 2 50l-Säcke pro Woche, also nicht die riesen Dinger. Mir aber noch immer viel zu viel. Sind allerdings aber im Schnitt ein 6-Personenhaushalt, um das mal einzuordnen. Die Hauptursache ist bei uns, dass meine Frau viel zu viel online bestellt und der Verpackungsalptraum bei uns im gelben Sack landet. Dazu das eine oder andere Obst, das im Discounter schnell Plastikverpackt mitgenommen wird und Umverpackungen, wenn meine Kinder sich Ramsch in irgendwelchen Läden kaufen. Ich bin nicht stolz drauf, aber ich kann nicht permanent den Verpackungskampf mit der Familie kämpfen. Ich erkläre, dass ich es anders besser fände und ich versuche selbst weder online einzukaufen, immer Stofftüten mit zu nehmen und so selten es geht Umverpackungen aus Plastik zu nutzen.
Zumal es da neulich eine Doku dazu gab, scheint das mit dem recycelten Meeresplastik grösstenteils eine Marketingmaßnahme zu sein. Ging vor allem auch im Kleidung aus recyceltem Plastik aus dem Meer.Eisbrecher hat geschrieben:Ich kaufe mir ein reines Gewissen in Form von ein e-Auto mit Sitzbezügen aus Meeresplastik-Stoff.
https://www.seaqual.org/projects/cupra- ... nitiative/
Ungefähr so sieht es bei uns auch aus, was ich feststelle ist das die 15-18 jährigen z.B. statt Milch den Haferdrink bevorzugen.Tommy-Fan hat geschrieben:Nachdem ist ja quasi direkt angesprochen wurde. Es sind bei uns vermutlich 2 50l-Säcke pro Woche, also nicht die riesen Dinger. Mir aber noch immer viel zu viel. Sind allerdings aber im Schnitt ein 6-Personenhaushalt, um das mal einzuordnen. Die Hauptursache ist bei uns, dass meine Frau viel zu viel online bestellt und der Verpackungsalptraum bei uns im gelben Sack landet. Dazu das eine oder andere Obst, das im Discounter schnell Plastikverpackt mitgenommen wird und Umverpackungen, wenn meine Kinder sich Ramsch in irgendwelchen Läden kaufen. Ich bin nicht stolz drauf, aber ich kann nicht permanent den Verpackungskampf mit der Familie kämpfen. Ich erkläre, dass ich es anders besser fände und ich versuche selbst weder online einzukaufen, immer Stofftüten mit zu nehmen und so selten es geht Umverpackungen aus Plastik zu nutzen.
Gesehen - ja. Gekauft - nein. Aber frag mich nicht wo das war. Ich würde ja wieder auf Insektenburger warten. Die gab's mal im Edeka und ich wollte die probieren.Engelhardt hat geschrieben:Hat mittlerweile eigentlich jemand mal dieses Hybridfleisch gesehen? Geschweige denn probiert? Ich halte das ja langsam für einen Lidl/Aldi-Mythos.
Wenn ja, wie hat's geschmeckt?
Ich hab das auch nur mal im TV gesehen, live jedoch noch nirgends entdeckt.Engelhardt hat geschrieben:Hat mittlerweile eigentlich jemand mal dieses Hybridfleisch gesehen? Geschweige denn probiert? Ich halte das ja langsam für einen Lidl/Aldi-Mythos.
Wenn ja, wie hat's geschmeckt?
Na ja, wenn du nicht weisst, daß der Yeti was besonderes ist und andere dieses Glück ihn zu sehen nicht haben...Engelhardt hat geschrieben:Himmel. Als ob jemand den Yeti gesehen und kein Foto geschossen hat!![]()
![]()
Und hier lebt man in Saus und Braus. Olivenöl habe ich allerdings deutlich mehr hierEngelhardt hat geschrieben:Ja gut, versteh ich. Hab heute Mehl gesehen und keins gekauft.![]()
ich hab heut erst eins gekauft. Sowohl vom Mehl, als auch vom Öl haben die Hamsterer nur die Billigware leergekauft, vom teuren Zeug war noch zu haben.Cassy O'Peia hat geschrieben:Sonnenblumenöl hast bestimmt keines gesehen![]()
Ich hoffe sie nehmen es zum tanken, diese ZipfelDibbl Inch hat geschrieben:ich hab heut erst eins gekauft. Sowohl vom Mehl, als auch vom Öl haben die Hamsterer nur die Billigware leergekauft, vom teuren Zeug war noch zu haben.
gott, sind das opfer, ich hoffe sie versticken an ihrem billigen mehl. Frag mich eh, für was sie das brauchen, zum selbst brot backen?
Die meisten können mit unterschiedlichen Mehlsorten eh nicht umgehen. Da wird das 405er für 49 Cent für Spätzle, Pizza, Pfannkuchen, Kuchen, Brot und alles mögliche verwendet. Ist irgendwie auch okay, wenn man die Feinheiten gar nicht kennt. 405 nehm ich echt fast nur noch für Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und so. Und das hauptsächlich weil ich es noch da habe. Ich nehm sogar beim Panieren ein anderesDibbl Inch hat geschrieben:ich hab heut erst eins gekauft. Sowohl vom Mehl, als auch vom Öl haben die Hamsterer nur die Billigware leergekauft,
Also unser Daimler 220D W123 fuhr damit problemlos.Rogalla hat geschrieben:Ich hoffe sie nehmen es zum tanken, diese Zipfel
Ich sprach vom Mehldjrene hat geschrieben:Also unser Daimler 220D W123 fuhr damit problemlos.![]()
Rogalla hat geschrieben:Ich sprach vom Mehl
Verschiedene Insekten haben wir einmal von einem Lieferanten bekommen, gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht. Ich weiß aber nicht wie groß eine Portion sein müsste um satt zu werden.djrene hat geschrieben:Ich würde ja wieder auf Insektenburger warten.