Seite 6 von 8
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 11:48
von el_bart0
Allgaier hat geschrieben:Jetzt reichts auch mal wieder mit deiner doch sehr exklusiven Bewertung dieser WM
Dann lies doch mal in anderen Foren zum Thema.
Nicht jedes Forum ist frei von Kritik bezüglich dieses Viertelfinals gegen die Tschechen.
Welcher Trainer vor Toni Söderholm hatte denn solche Möglichkeiten was die Kadernominierung angeht? Dann darf man diese Gruppe in der wir waren nicht überbewerten,
um hier zu einem WM Fazit zu kommen und wir nähern uns langsam einer normalen Einschätzung.
Bin gespannt nächstes Jahr, in einer dann vermutlich stärkeren Gruppe, ob wir hier auch 3-4 Siege in Folge holen
Ich bin durchaus der Meinung das die unter Söderholm eingefahrenen Ergebnisse jetzt nicht so herausragend sind, wie sie vermutlich auf den ersten Blick erscheinen. Vergleicht man das man mit den Erfolgen unter Krupp oder Sturm- die mit weniger Qualität im Kader mehr erreicht haben- so darf man jetzt durchaus mal ein Spielkonzept entwickeln, welches nicht beim ersten Gegner mit Qualität in die Knie geht und man sich quasi chancenlos präsentiert. Klar, zu überraschen als Underdog ist vermutlich leichter, als sich Jahre später mit etwas mehr Qualität im Kader hier bei den Top Nationen zu etablieren (es ist ein eindeutig ein Pro Söderholm Argument!) und dennoch muss man diesen Weg jetzt einschlagen und sich hier nicht mehr als Underdog präsentieren wollen, denn die Top Nationen unterschätzen uns einfach nicht mehr in dem Ausmaß, wie vor Jahren noch.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 11:54
von DennisMay
Allgaier hat geschrieben:Der Status Quo ist, dass junge Spieler aufgrund dieser dämlichen Regel sehr wichtige Jahre ihrer Entwicklung verlieren.
Die Jungs brauchen viel Eiszeit und das bekommen Sie nicht mit dieser Regelung. Anstatt auf dem DEL 2 Eis braucht man diese Spieler auf dem Spielberichtsbogen der DEL.
Ein Schwachsinn ist das
Ist es nicht, es soll Ligen geben da sind 21-23 jährige schon Leistungsträger im Team, das hat was mit der Entwicklung und Ausbildung in jüngeren Jahren zu tun.
Beim Hufball ist es normal das 18-20 jährige in der ersten Liga spielen, speziell im Deutschen Hockey gilt man bis 23-25 jähriger als junger Spieler den man aufbauen muß, finde den Fehler.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 12:20
von Augsburger Punker
Diese unsägliche Regel sorgt aber doch v.a. für Bankdrücker, die besser in unteren Ligen spielen sollten statt sich den Arsch auf einer DEL-Bank wund zu sitzen.
Auf der anderen Seite verdrängen diese Bankdrücker bessere Spieler in die Unterklassigkeit. Und merken beim Nichtspielen, dass ihnen demnächst dasselbe zustoßen wird. U23-Regel kombiniert mit Auf- und Abstieg ist eine Farce, die bald für Rückfälle in die 90er Jahre sorgen wird. Mit Pleiten finanzieller und sportlicher Art. Letzteres hat bei der U18-WM schon begonnen...
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 12:35
von el_bart0
DennisMay hat geschrieben:
Beim Hufball ist es normal das 18-20 jährige in der ersten Liga spielen
Wobei der Vergleich schon schwer ist. Im Fussball benötigst du eben nur die Kondition um 90 Minuten gehen zu können und du kannst hier quasi mitspielen, wenn du ansonsten noch etwas mit dem Ball anfangen kannst und nicht in jedem Zweikampf direkt am Boden liegst. Im Eishockey brauchst du halt schon eine gewisse andere körperliche Komponente, ansonsten spielst du danach vermutlich auch kein Fussball mehr. Nicht jeder Spieler bringt schon mit 20 Jahren den Körper mit, um hier auf dem Niveau auf dem Eis bestehen zu können. Klar Muskelmasse kann man auch antrainieren aber eben gerade bei den herausragenden Talenten gilt es hier ein besonderes Maß an Behutsamkeit zu finden.
- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben: U23-Regel kombiniert mit Auf- und Abstieg ist eine Farce, die bald für Rückfälle in die 90er Jahre sorgen wird. Mit Pleiten finanzieller und sportlicher Art. Letzteres hat bei der U18-WM schon begonnen...
Wenn die Klubs wegen dieser Regel jetzt wirklich wieder anfangen sich hoch zu verschulden, so ist diesen Klubs eh nicht mehr zu helfen, auch mit Auf und Abstieg.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 12:55
von DennisMay
Augsburger Punker hat geschrieben:Diese unsägliche Regel sorgt aber doch v.a. für Bankdrücker, die besser in unteren Ligen spielen sollten statt sich den Arsch auf einer DEL-Bank wund zu sitzen.
Auf der anderen Seite verdrängen diese Bankdrücker bessere Spieler in die Unterklassigkeit. Und merken beim Nichtspielen, dass ihnen demnächst dasselbe zustoßen wird. U23-Regel kombiniert mit Auf- und Abstieg ist eine Farce, die bald für Rückfälle in die 90er Jahre sorgen wird. Mit Pleiten finanzieller und sportlicher Art. Letzteres hat bei der U18-WM schon begonnen...
Auf- und Abstieg als Sargnagel habe ich schon genannt. Du schließt jetzt wegen einer U18 WM schon auf zukünftige Jahrgänge?
Am Ende liegt es an den Vereinen und da vor allem an den Trainern, die jungen Spieler zu fördern und spielen zu lassen, die Tuomies und Gaudets dieser Welt sind dafür sicher die Falschen.
Der Max Eisenmenger kam mit tollen Stats aus der DEL 2, durfte ein paar Spiele in den vorderen Reihen mitturnen und am Ende war er in Reihe 4.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 13:03
von Augsburger Punker
DEL: Man geht pleite, weil man nicht absteigen möchte oder man geht pleite, weil man absteigt.
DEL2: Man geht pleite, weil man aufsteigen möchte oder man geht pleite, weil man die DEL nicht im Kreuz hat, aber nicht absteigen will.
Alles schon gehabt, und genau deshalb wurde der Abstieg abgeschafft. Populismus sorgte für die Rückkehr des Schwachsinns, denn es waren v.a. die Fans von Clubs, die nichts mit der DEL zu tun haben (sollten), die dafür kämpften. Und Fußballfans, die meinten, dass es das bei ihnen gibt, und deshalb auch woanders. Funktioniert auch ganz toll, siehe Türk Gücu und Vorgänger...
- - - Aktualisiert - - -
DennisMay hat geschrieben:
Der Max Eisenmenger kam mit tollen Stats aus der DEL 2, durfte ein paar Spiele in den vorderen Reihen mitturnen und am Ende war er in Reihe 4.
Weil beim Gegner ein Elias spielt, gegen den man beim AEV einen "fertigen" Spieler aufbietet, egal ob D oder AL. Wenn die Ergebnisse nicht stimmen macht das nicht nur Tuomie genauso, denn da sind wir wieder beim drohenden Abstieg.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 13:21
von DennisMay
Können wir uns darauf einigen das ohne Auf- und Abstieg die Regelung auf jeden Fall gut ist, ansonsten drehen wir uns im Kreis?
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 14:29
von Mr. Shut-out
Brutal, wie die Finnen die Amerikaner in deren Drittel einschnüren.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 14:35
von el_bart0
Der Druck nimmt immer weiter zu, eigentlich nur eine Frage der Zeit bis das 4:2 fällt.
Da haben die Amerikaner den Finnen am Ende aber nochmal alles abverlangt.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 16:02
von Mr. Shut-out
Die Stimmung im Stadion muss richtig geil sein.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 17:24
von Augsburger Punker
DennisMay hat geschrieben:Können wir uns darauf einigen das ohne Auf- und Abstieg die Regelung auf jeden Fall gut ist
Nein.
Später...
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 17:49
von Saku Koivu
Huh, die Tschechen spielen schon stark. Ein Finale FIN vs CZE würde mich freuen ^^
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 17:52
von Allgaier
@ Bartl
Ich finde der Krupp hat es heute auf SSNHD sehr gut zusammengefasst.
Früher war ein Viertelfinale die Ausnahme aber man hat sich die letzten 10 Jahre so gut entwickelt, dass man dieses Ziel jetzt regelmäßig erreicht und fast schon etwas enttäuscht ist, wenn man da dann ausscheidet.
Die Leistung des Teams war insgesamt aber richtig gut und mit etwas mehr Glück hätte man die starken Tschechen sogar packen können.
Unterschreibe ich so zu 100%
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 18:47
von Rigo Domenator
Die Topstars der CZ entscheiden auch heute das Spiel.

AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 28.05.2022 20:09
von Whiskyman
Ja, die Kanadier haben dem Pastrnak ordentlich den Zahn gezogen und auch sehr gutes Eishockey gespielt. Am Ende sind die beiden besten Mannschaften (!) im Finale.
Zur Nachwuchsdiskussion. Die gibt es seit mehr als 40 Jahren, solange ich Eishockey verfolge und wahrscheinlich ist sie noch viel älter. Zur Erinnerung, damals waren zwei Ausländer pro Mannschaft erlaubt und es gab keine U-23-Regel. Es wurde genauso gejammert, Deutschland hätte zu wenig und qualitativ zu schlechten Nachwuchs und mit dem Output beispielsweise der Skandinavier verglichen. Some things never change.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 29.05.2022 07:24
von el_bart0
Allgaier hat geschrieben:@ Bartl
Ich finde der Krupp hat es heute auf SSNHD sehr gut zusammengefasst.
Früher war ein Viertelfinale die Ausnahme aber man hat sich die letzten 10 Jahre so gut entwickelt, dass man dieses Ziel jetzt regelmäßig erreicht und fast schon etwas enttäuscht ist, wenn man da dann ausscheidet.
Ich hab die Aussage von Krupp nicht gelesen.
Es geht doch gar nicht darum das man enttäuscht ist wegen des Ausscheidens.
Ich hab doch schon mehrfach gesagt das man gegen die Tschechen als Außenseiter in die Partie ging und hier sicherlich nicht enttäuscht sein muss wenn man ausscheidet. Es geht um das Auftreten die ersten 30 Minuten! Man bekam
kaum ein Bein aufs Eis und war schlicht teils beeindruckt und auch überfordert von den Tschechen und diese wiederum haben uns halt 0,0 unterschätzt, wie dies vor Jahren vermutlich noch hätte passieren können. Wir kamen nur schwer in die Zweikämpfe und besonders zu Beginn ziehen wir dann halt auch noch dumme Fouls. Das Aufbauspiel verpuffte quasi in der aggressiven Verteidigung der Tschechen bereits in der neutralen Zone. Es ging wirklich kaum was zam und wenn wirklich mal etwas produziert wurde, war es zu dem Zeitpunkt entweder ein PP oder eine Einzelaktion und das habe ich kritisiert, nicht dieses Ausscheiden an sich selbst. Ich bin schon der Meinung das hier mehr Qualität im Kader vorhanden ist, als die Nummer bei Olympia oder jetzt in diesem Viertelfinale zu Gesicht bekommen.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 29.05.2022 07:42
von Allgaier
Ende
Ich tippe heute auf Kanada
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 29.05.2022 10:38
von el_bart0
Allgaier hat geschrieben:
Ich tippe heute auf Kanada
Na da sind wir uns einig. Kanada hat mächtig Drive aufgenommen in den letzten beiden Runde... wird trotz Heimvorteil enorm schwer für die Finnen.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 29.05.2022 12:23
von Whiskyman
Also Ihr beiden Superexperten, dann halte ich spaßeshalber mal dagegen und setze auf Finnland (gönnen würde ich es den Kanadiern genauso).
Begründung:
1. Heimvorteil.
2. Am Ende bringen die "Löwen" humorlos ihr Spielkonzept durch.
AW: WM 2022 in Finnland
Verfasst: 29.05.2022 12:26
von Allgaier
Ich denke heute steht ganz Kanada tatsächlich hinter einem Team
