AW: [Trainer] Kai Suikkanen
Verfasst: 28.12.2022 16:02
Cassy O'Peia hat geschrieben:Wir halten also fest:
Sigl ist nicht dafür verantwortlich das gebaut wurde, aber dafür das falsch gebaut wurde.



AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Cassy O'Peia hat geschrieben:Wir halten also fest:
Sigl ist nicht dafür verantwortlich das gebaut wurde, aber dafür das falsch gebaut wurde.
Natürlich nicht davon versteht er ja nichts. Okay vom sportlichen auch nicht. Aber lassen wir das. Fakt ist er hat sich das Stadion hinstellen lassen und den ganzen Sommer nichts gecheckt . Im wahrsten Sinn des Wortes.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wir halten also fest:
Sigl ist nicht dafür verantwortlich das gebaut wurde, aber dafür das falsch gebaut wurde.
Keller ist super. Der steht im Torraum so souverän wie alle deine Nicks im VIP Raumoskareisele99 hat geschrieben:Der GL ist nicht betrunken, der ist volltrunken !
So viel Mist auf einem Haufen, das glaubt man nicht !
Aber immer noch besser so, als wieder gegen Keller.
Ich glaube nicht, dass die Spieler sich die Pressekonferenz überhaupt anschauen, also relativ egal, was der da erzählt. Der wird's ihnen schon in der Kabine entsprechend noch deutlicher sagen.Schmiddi hat geschrieben:Also ich finde die Interviews bzw. Pressekonferenzen klasse von ihm. Wird aber sicher einigen Spielern nicht passen, diese klaren Worte.
Ich bin da absolut bei dir.Eisbrecher hat geschrieben: 2) Entscheidung für Russel und es dann auch durchziehen.
Geworden ist es nun leider eine Option 3)
Ich persönlich hätte mich übrigens für Option 2) entschieden.
Hauptgrund dafür ist, dass wir auch in der jetzigen Lage sind, weil wir nichts langfristiges mehr aufbauen konnten, Tuomie hier, Pederson da, Notnagel Pelletier, Russell dann Suikkanen...
Ein "Danke" aus der Ferne!!Eisbrecher hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Spieler sich die Pressekonferenz überhaupt anschauen, also relativ egal, was der da erzählt. Der wird's ihnen schon in der Kabine entsprechend noch deutlicher sagen.
Für die Fans ist das jetzt Trotzdem wichtig, dass man sehen kann, dass es in der Organisation angekommen ist, welchen Mist wir machen.
Trotzdem glaube ich, dass mir solche Interviews spätestens beim vierten Mal auch genauso auf den Sack gehen werden, weil irgendwann ist dann mal der Trainer auch gefragt bzw in der Verantwortung...
Hoffen wir mal, dass Suikkannen Antworten auf seine Ratlosigkeit findet.
Sicherlich zu früh für ein Fazit. Doch leider ist das Timing des Trainerwechsels echt bescheiden mit der Vielzahl an Spielen und wenig Zeit um tatsächlich was zu verändern.
Da hätte nur die "Motiviation durch neuen Coach"-Karte geholfen und dann eine Serie zu starten. An diesen Trumpf habe ich aber nicht geglaubt, weil die Mannschaft ihren alten Trainer sicher mochte. Da musst man wohl eher aufpassen, dass es nicht in die andere Richtung geht.
Und dass man die sportlichen Probleme mit einem anderen Coach in den Griff bekommt, war halt auch nur ein Strohhalm, nach dem man greifen wollte.
Man hatte eigentlich zwei vernünftige Optionen:
1) Im November schon den Wechsel auf dem Trainerposten
2) Entscheidung für Russel und es dann auch durchziehen.
Geworden ist es nun leider eine Option 3)
Ich persönlich hätte mich übrigens für Option 2) entschieden.
Hauptgrund dafür ist, dass wir auch in der jetzigen Lage sind, weil wir nichts langfristiges mehr aufbauen konnten, Tuomie hier, Pederson da, Notnagel Pelletier, Russell dann Suikkanen...
Wer hätte da jetzt sicherstellen sollen, dass sich das Team entwickelt, wenn der Coach es nicht mehr übernimmt. Deswegen ist der fehlende Sportmanager ja momentan auch ein Thema. Weil die ständigen Rotationen auf dem Trainerposten das Vakuum hinterlassen haben.
Lösung wäre eben ein Sportmanager oder langfristige Trainerstrategie. Da gehört dann auch dazu, dass man nicht immer einen jungen unerfahrenen Coach als Experiment hernimmt.
Aufgrund seines Alters ist Suikkanen jetzt aber auch nicht die langfristige strategische Besetzung...
Wir wurschteln weiter!
Ich bin anderer Meinung und verteidige Sigl an dieser Stelle. An dieser Stelle, wohlgemerkt, ich würde ihn nämlich für unfassbar viele andere Sachen kritisieren und für mich bleibt er der Vater des Misserfolges, und das nicht nur qua Amtes.Eisbrecher hat geschrieben: Sicherlich zu früh für ein Fazit. Doch leider ist das Timing des Trainerwechsels echt bescheiden mit der Vielzahl an Spielen und wenig Zeit um tatsächlich was zu verändern.
Da hätte nur die "Motiviation durch neuen Coach"-Karte geholfen und dann eine Serie zu starten. An diesen Trumpf habe ich aber nicht geglaubt, weil die Mannschaft ihren alten Trainer sicher mochte. Da musst man wohl eher aufpassen, dass es nicht in die andere Richtung geht.
Und dass man die sportlichen Probleme mit einem anderen Coach in den Griff bekommt, war halt auch nur ein Strohhalm, nach dem man greifen wollte.
Man hatte eigentlich zwei vernünftige Optionen:
1) Im November schon den Wechsel auf dem Trainerposten
2) Entscheidung für Russel und es dann auch durchziehen.
Geworden ist es nun leider eine Option 3)
Ich persönlich hätte mich übrigens für Option 2) entschieden.
Hauptgrund dafür ist, dass wir auch in der jetzigen Lage sind, weil wir nichts langfristiges mehr aufbauen konnten, Tuomie hier, Pederson da, Notnagel Pelletier, Russell dann Suikkanen...
Wer hätte da jetzt sicherstellen sollen, dass sich das Team entwickelt, wenn der Coach es nicht mehr übernimmt. Deswegen ist der fehlende Sportmanager ja momentan auch ein Thema. Weil die ständigen Rotationen auf dem Trainerposten das Vakuum hinterlassen haben.