Seite 6 von 6

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 10.09.2025 21:41
von saki
Robby #9 hat geschrieben: 10.09.2025 20:07 Da gehts gar nicht darum, dass Du oder andere das Trikot ansehnlich finden oder nicht bzw. ob es einem gefällt oder nicht. Es geht darum, dem Fanclub den nötigen Respekt für ein so langes Bestehen entgegenzubringen. Dabei ist es auch völlig unwichtig, ob man alt oder jung ist. Ebenso ist es absolut unerheblich, ob man Mitglied bzw. Sympathisant des Fanclubs ist oder mit denen nix anfangen kann.
Danke Robby,

bin auch seit ende der 70er im CFS und zolle den Fanclubs den allergrößten Respekt
das Aufwärmtrikot selber find ich ok.
Im Angesicht das es dem 1.AEV Fan Club freigestellt war das Design zu gestalten, sind es halt deren Vorlieben die zu Geltung kommen und das sollten wir akzeptieren

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 10.09.2025 22:07
von Mr. Shut-out
Mit der Jacke lass ich mir ja noch eingehen, aber so viele Farben, das passt gar nicht. Somit Daumen runter.

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 10.09.2025 23:56
von Augsburger Punker
Hättest lieber eine rote, grüne oder weiße Jeansjacke gehabt? 😃

Ich hätte nix dagegen: Eine weiße Levi's hatte ich mal, und eine Wildlederjacke im Jeansjacken-Stil selbst weinrot gefärbt.

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 11.09.2025 12:19
von Worf
Stauderer hat geschrieben: 20.08.2025 11:59Für welche Rückennummer würdet ihr euch beim Kauf entscheiden?
#82 Wie ich beim Spiel in Schwenningen zu einem Kollegen hinter mir gesagt habe, der kann gefühlt einfach alles, den könntest wahrscheinlich auch ins Tor stellen und es funktioniert.

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 09.10.2025 15:44
von Augsburger Punker
„HOCKEY IS DIVERSITY“ IM RAMPENLICHT
PANTHER UNTERSTÜTZEN DEN GEMEINNÜTZIGEN VEREIN SEIT VIELEN JAHREN


Seit über fünf Jahren unterstützen die Augsburger Panther Hockey is Diversity e.V. Beim Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg am Freitagabend wird das Logo des interkulturellen und gemeinnützigen Vereins auf der Brust der Spieltrikots "Im Rampenlicht" prangen. Damit möchte der PENNY DEL-Club einmal mehr auf die wichtige und ehrenamtliche Arbeit von Vereinsgründer und Vorstandsvorsitzendem Dr. Martin Hyun und seinem Team aufmerksam machen.

Ebenso ziert die Vorderseite der roten Heimtrikots das Friedensstadt Augsburg-Logo. "Augsburg ist Friedensstadt" beinhaltet das Bekenntnis zum friedlichen Miteinander in einer vielfältigen und lebendigen Stadtgesellschaft. Die Stadt und ihre Einrichtungen verpflichten sich dazu, gegen jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus entschieden und mutig Position zu beziehen.
Werte, die auch zu hervorragend zu Hockey is Diversity passen. Ziel des Vereins ist es, auf die ethnische Vielfalt in der Gesellschaft aufmerksam zu machen, die über die sportlichen Grenzen hinausgeht, um so Menschen interkulturell zu sensibilisieren. Die Vielfalt, die im Sport als Schmelztiegel von Menschen verschiedener Ethnien, Kulturkreise und Religionszugehörigkeit schon lange als Bereicherung angesehen wird, soll auch in die Gesellschaft übertragen werden.

"Sportstadien sind zu einem der wenigen Orte geworden, an dem Menschen unterschiedlicher Herkünfte und verschiedener sozialer Klassen Schulter an Schulter zusammenstehen. Hier zählt nur eines: Wir begegnen einander mit Respekt und auf Augenhöhe - gewinnen und verlieren zusammen. Solche Räume der Begegnung sind heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir danken den Augsburger Panthern, dass sie ein wichtiges Zeichen für Respekt und Miteinander setzen und unsere Arbeit sichtbar machen", sagt Dr. Martin Hyun.

Um die Bemühungen von Hockey is Diversity auch finanziell zu unterstützen, wird der komplette Trikotsatz aus der Partie gegen Wolfsburg über den eBay-Shop der Augsburger Panther versteigert und der Erlös an den Verein gespendet.

Unter Leitung von Dr. Martin Hyun absolviert die Geschäftsstelle der Panther gemeinsam mit vielen Volunteers des Clubs auch ein umfangreiches Diversity-Training. Ziel ist es, Hintergrundwissen über Rassismus und seine Terminologien zu vermitteln, die Förderung einer Offenheit für jede Art von Differenz, Respektierung von Multiethnizität und dadurch Diversity-Kompetenz zu gewinnen.
ap_partnerschaft hockey is diversity.jpg
ap_partnerschaft hockey is diversity.jpg (232.4 KiB) 2242 mal betrachtet
Foto: Augsburger Panther

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 09.10.2025 19:01
von Whiskyman
Wird es das zu kaufen geben?

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 09.10.2025 19:05
von theobald123
Lesen bildet:
Augsburger Punker hat geschrieben: 09.10.2025 15:44Um die Bemühungen von Hockey is Diversity auch finanziell zu unterstützen, wird der komplette Trikotsatz aus der Partie gegen Wolfsburg über den eBay-Shop der Augsburger Panther versteigert und der Erlös an den Verein gespendet.

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 09.10.2025 19:14
von Sepp-Wurzel
Das eine schließt aber das andere nicht aus. Hab es auch gelesen, ich brauche aber ned zwingend nen Gamer, würde das aber trotzdem gerne kaufen

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 09.10.2025 19:18
von Whiskyman
Danke. Die Aktion gefällt mir.

Lesen bildet. Eher wollte ich anregen, das Trikot auch als Sonderedition in größerer Auflage über die bekannten Vertriebskanäle zu verkaufen, ähnlich dem rosafarbenen (war glaube ich anlässlich der Unterstützung der Krebshilfe) im Vorjahre.

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 09.10.2025 19:43
von good luck
theobald123 hat geschrieben: 09.10.2025 19:05 Lesen bildet:
Nachdenken wäre schön.

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 10.10.2025 15:12
von soulsoffire
Endlich mal ein cooles Trikot und dann soll es das nur in Kleinstauflage geben!? Kann das mal jemand der Geschäftsstelle sagen die sollen das ganz normal verkaufen :huh:

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 13.10.2025 11:10
von Ryan
soulsoffire hat geschrieben: 10.10.2025 15:12 Endlich mal ein cooles Trikot und dann soll es das nur in Kleinstauflage geben!? Kann das mal jemand der Geschäftsstelle sagen die sollen das ganz normal verkaufen :huh:
Wäre auf jeden Fall eine geile Sache!

Re: Trikot 25/26

Verfasst: 13.10.2025 19:48
von hannes233
Augsburger Punker hat geschrieben: 09.10.2025 15:44 „HOCKEY IS DIVERSITY“ IM RAMPENLICHT
PANTHER UNTERSTÜTZEN DEN GEMEINNÜTZIGEN VEREIN SEIT VIELEN JAHREN


Seit über fünf Jahren unterstützen die Augsburger Panther Hockey is Diversity e.V. Beim Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg am Freitagabend wird das Logo des interkulturellen und gemeinnützigen Vereins auf der Brust der Spieltrikots "Im Rampenlicht" prangen. Damit möchte der PENNY DEL-Club einmal mehr auf die wichtige und ehrenamtliche Arbeit von Vereinsgründer und Vorstandsvorsitzendem Dr. Martin Hyun und seinem Team aufmerksam machen.

Ebenso ziert die Vorderseite der roten Heimtrikots das Friedensstadt Augsburg-Logo. "Augsburg ist Friedensstadt" beinhaltet das Bekenntnis zum friedlichen Miteinander in einer vielfältigen und lebendigen Stadtgesellschaft. Die Stadt und ihre Einrichtungen verpflichten sich dazu, gegen jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus entschieden und mutig Position zu beziehen.
Werte, die auch zu hervorragend zu Hockey is Diversity passen. Ziel des Vereins ist es, auf die ethnische Vielfalt in der Gesellschaft aufmerksam zu machen, die über die sportlichen Grenzen hinausgeht, um so Menschen interkulturell zu sensibilisieren. Die Vielfalt, die im Sport als Schmelztiegel von Menschen verschiedener Ethnien, Kulturkreise und Religionszugehörigkeit schon lange als Bereicherung angesehen wird, soll auch in die Gesellschaft übertragen werden.

"Sportstadien sind zu einem der wenigen Orte geworden, an dem Menschen unterschiedlicher Herkünfte und verschiedener sozialer Klassen Schulter an Schulter zusammenstehen. Hier zählt nur eines: Wir begegnen einander mit Respekt und auf Augenhöhe - gewinnen und verlieren zusammen. Solche Räume der Begegnung sind heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir danken den Augsburger Panthern, dass sie ein wichtiges Zeichen für Respekt und Miteinander setzen und unsere Arbeit sichtbar machen", sagt Dr. Martin Hyun.

Um die Bemühungen von Hockey is Diversity auch finanziell zu unterstützen, wird der komplette Trikotsatz aus der Partie gegen Wolfsburg über den eBay-Shop der Augsburger Panther versteigert und der Erlös an den Verein gespendet.

Unter Leitung von Dr. Martin Hyun absolviert die Geschäftsstelle der Panther gemeinsam mit vielen Volunteers des Clubs auch ein umfangreiches Diversity-Training. Ziel ist es, Hintergrundwissen über Rassismus und seine Terminologien zu vermitteln, die Förderung einer Offenheit für jede Art von Differenz, Respektierung von Multiethnizität und dadurch Diversity-Kompetenz zu gewinnen.
ap_partnerschaft hockey is diversity.jpg
Foto: Augsburger Panther
Weiß denn jemand, wann die Auktionen online gehen?