DEG - Augsburg
Verfasst: 11.01.2003 14:53
2 21 GUILLET, Robert S 37 8 21 29" hat geschrieben:
Guillet "hab verlernt, wo das Tor steht"
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
2 21 GUILLET, Robert S 37 8 21 29" hat geschrieben:
Guillet "hab verlernt, wo das Tor steht"
Dann solltest Du heute keine Augsburger Allgemeine lesen" hat geschrieben:Man, immer die bösen Schiris... :roll:
Ich kann es echt nicht mehr hören, ...
Dieses Jahr halte ich Beaucage für wichtiger für sein Team als Guillet, aber nicht letztes Jahr. Da schenkten sich beide net viel. Guillet hat auch gefigtet und konnte seine Räume auch gut nützen. Morcinietz war ebenfalls sehr stark und schiesst dieses Jahr auch viele wichtige Tore!" hat geschrieben:Ich hab ihm ja auch nicht unterstellt, dass er das Eishockey-Spielen verlernt hat!
Aber Beaucage war um einiges wichtiger als Guillet!
Dass Guillet trotzdem besser ist als Leeb oder Audet ist auch klar!!!
Das ist halt einfach meine Meinung und eigentlich kein Grund, dass diese Diskussion wieder ausartet!
Zum Spiel gestern:
Ja mei, was war das denn ... Ich denke, daß das unsere schwächste Heimvorstellung war ... Gerade am Anfang hatten wir Riesenprobleme und viel Glück, daß wir nicht mit 0:1 hinten lagen ... Gerade in der Phase als ihr mit 2 Mann mehr auf dem Eis wart, brannte es einige male lichterloh vor unserem Tor. Wir kamen da gar nicht raus ...
Ja und dann, Koslow hatte bestenfalls 4 bis 5 Schüsse aufs Tor bekommen, stands plötzlich 1:0 für uns. Erstes Tor von Majic ... Klasse Vorarbeit von Hart und Majic wird am Slot nicht konsequent gedeckt ( ich glaube Simonton hat den Zweikampf verloren ) und der Majic läßt dem Patrick Koslow nicht den Hauch einer Chance. Danach war es erst so, daß wir das Spiel bestimmten, dann aber ebenso plötzlich wie beim 1:0 der Ausgleich ...
Die DEG ließ eure Sturmreihe 30 Sekunden lang kreuz- und quer durch unser Drittel fahren und passen, ohne auch nur einmal ansatzweise auf den Körper zu gehen ... Ein Schuß, der eigentlich keine Gefahr darstellte, wurde von Trefi dann auch noch ins eigene Tor bugsiert und dann stands auch schon 1:1 ...
Von da an war es ein lausiges Eishockeyspiel ohne eine Mannschaft, die auch nur ansatzweise Hockey spielte ... Grausam !!! Erst als eure Mannschaft viel zu übermotiviert zu Werke ging, und wir mit 5:3 auf dem Eis standen, quälte die DEG die Scheibe durch Beaucage zum 2:1 ins Netz ... Wurde auch Zeit ... Den Spielzug, der zum Tor führte, haben die nämlich in der Powerplayzeit 6 ( !!! ) mal hintereinander ausprobiert ... Und nur dadurch, daß die Scheibe abgefälscht wurde und für Koslow, der wirklich ein gutes Spiel machte, dadurch nicht kontrollierbar abprallbar wurde, vor Beaucage aufkam und von ihm ins Netz befördert wurde, zum Erfolg führte ...
Das 3:1 war dann unmittelbar danach, typisches PP-Tor, Christian staubt vor dem Tor ab, Innenpfosten, rein ... Viel Pech für euer Team ...
Danach meinte Dandenault, er könnte sich bei Hellwig, der nicht wirklich gut war, und uns sicherlich in einigen Situationen nicht benachteiligte ;-) , beschweren und bekam dafür dann 10 Minuten Diszi ...
Das Spiel wurde keineswegs besser ... Euerm Team merkte man an, daß es kämpfte, unserem, daß es überheblich bis zum geht nicht mehr an die Sache ranging ... Allein von daher würde ich sagen, daß der Sieg letztlich nicht ganz verdient war, weil die DEG sich einzig auf das Talent der einzelnen Spieler verließ und fast keinen richtigen Einsatz zeigte. Ausnehmen kann man da eigentlich nur Jakobsen, Beaucage und Christian ... Selbst Magnussen und Vikingstad waren vollkommen neben der Spur ...
Das letzte Drittel brachte auch erst nach 7 Minuten die erste DEG-Chance, eigentlich die erste echte Chance im Drittel ...
Nur führte auch die zum Tor ... Und zum vielleicht einzigen Fehler von Patrick Koslow ... Er läßt den Beaucage auf Tor ziehen von außen, ohne mit dem Stock zu klären, Beaucage schießt aus der Nahdistanz, Koslow hält, Beaucage bekommt den Rebound und Brännström verwandelt dann letztlich unhaltbar ...
Ich dachte, daß man sich wenigstens jetzt berappeln würde, aber von wegen ... Die einzige Mannschaft, die kämpfte, war eure ... Vollkommen verdient der Treffer zum 2:4 und wenn wir Pech oder ihr Glück gehabt hättet, hätte das alles noch mal kippen können.
Am Ende ein Schmeichelhafter Sieg für unsere Mannschaft, ein stinksaurer Michael Komma und ein langweiliges, niveauarmes Spiel mit im allerbesten Fall mittelmässiger Stimmung. Aber wie soll bei dem Gegurke Stimmung aufkommen ... Es war grausam schlecht das Spiel ...