Seite 6 von 11

Bob Wren

Verfasst: 21.03.2004 19:30
von Christoph Triller #10
Und ich sag es gerne noch hundert Mal,
dass Fleury oder Bure beispielsweise auch keine Giraffen sind...

Bob Wren

Verfasst: 21.03.2004 19:42
von Bill Terry
" hat geschrieben:Und ich sag es gerne noch hundert Mal,
dass Fleury oder Bure beispielsweise auch keine Giraffen sind...


Sind aber wohl auch andere Spielertypen. :wink:

Was man auch mit nem kleineren Körperbau veranstalten kann, sieht man ja auch an Tommy Jakobsen.Vom Einsatz her meine ich. Und das gilt auch für die Giftnudel Fleury :wink:

Bob Wren

Verfasst: 21.03.2004 23:20
von Golden Brett
Man braucht glaube ich nicht darüber diskutieren, daß Fleury, Bure und meinetwegen auch St. Louis spielerisch besser sind als Wren. Es geht ja nur darum, daß Wren u.a. wegen seiner geringen Körpergröße sich in der NHL nicht hat durchsetzen können und nicht darum, warum er nicht zu den Topstars zählt.

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 00:13
von Ratman
" hat geschrieben:@Ratman: In meinen Augen trägt Wren GAR KEINE Schuld am Nicht Erreichen der POs! Da haben sich ganz andere schuldig gemacht...


Ist auch voll und ganz meine Meinung. Mal abgesehen davon, dass die PO's schon viel früher vergeigt wurden (ich kann mich daran erinnern, dass ich angesichts des Restprgrammes von ein bis zwei Punkten Rückstand zu Dü'dorf zur Nationalmannschaftspause gesprochen habe; am Ende waren's dann doch mehr), hat nach der Länderspielpause die Mannschaft vor allem im wichtigen Spiel gegen die Ice Tigers kollektiv versagt. Da konnte man wirklich nicht einzelnen Spielern schuld in die Schuhe schieben. Manche sahen's leider anders.

@ Bill Terry:

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Fortier nach seiner Leistenoperation noch eine Weile konstant weitergescort. Er viel scoringtechnisch tatsächlich erst in den Spielen aus, als es drauf ankam. Aber darum geht's auch gar nicht, ich will Fortier damit auch keinerlei Schuld an irgendwas in die Schuhe schieben. Mich nervt bloß dieser Ein-Personen-Antikult, der hier um einen Spieler gemacht wird, der im Endeffekt zu den besten Scorern der Liga gehörte, und der nie wirklich grottig schlecht spielte und massenweise Gegentore verursachte, sondern phasenweise seine Auszeiten genommen hat (insofern hinkt m.E. auch der Vergleich mit Lukes etwas). Und mich nervt genau das, was Du mir hier vorwirfst, nämlich dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Aber das ist scheinbar das Los, wenn man auf den Sockel eines Superstars erhoben wurde: Wenn's mal nicht so läuft, ist man ganz schnell der Buh-Mann. Manche haben nach dem Saisonstart ein Anspruchsdenken an die Panther an den Tag gelegt, dass man meinen musste, wir könnten auch die NHL aufmischen. Außerdem finde ich es nach wie vor ein bisserl schizophren, dass nun auf einen Stürmer des besten DEL-Sturms eingehauen wird. Die Schwachpunkte lagen laut Tabelle - und da vor allem laut Torverhältnis - nämlich ganz wo anders.

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 01:25
von schiefi
Vienna Capitals - EC Feldkirch 3:0 (0:0,2:0,1:0)

30:49 TOR Capitals 1:0 +1 24.WERENKA Darcy (20.CRAIG Michael,18.WREN Bob) 2
36:18 TOR Capitals 2:0 +1 18.WREN Bob (8.PONTO Vesa) 2
59:54 TOR Capitals 3:0 EQ 20.CRAIG Michael (9.TSURENKOV Yuri,64.LAKOS Andre)

Wien nach dem Grunddurchgang auf dem 5. Platz. Play-Off verpasst

Bob Wren
4 Spiele 4 Tore 6 Assist 10 Punkte keine Strafe

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 01:51
von Bill Terry
" hat geschrieben:


@ Bill Terry:

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Fortier nach seiner Leistenoperation noch eine Weile konstant weitergescort. Er viel scoringtechnisch tatsächlich erst in den Spielen aus, als es drauf ankam. Aber darum geht's auch gar nicht, ich will Fortier damit auch keinerlei Schuld an irgendwas in die Schuhe schieben. Mich nervt bloß dieser Ein-Personen-Antikult, der hier um einen Spieler gemacht wird, der im Endeffekt zu den besten Scorern der Liga gehörte, und der nie wirklich grottig schlecht spielte und massenweise Gegentore verursachte, sondern phasenweise seine Auszeiten genommen hat (insofern hinkt m.E. auch der Vergleich mit Lukes etwas). Und mich nervt genau das, was Du mir hier vorwirfst, nämlich dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Aber das ist scheinbar das Los, wenn man auf den Sockel eines Superstars erhoben wurde: Wenn's mal nicht so läuft, ist man ganz schnell der Buh-Mann. Manche haben nach dem Saisonstart ein Anspruchsdenken an die Panther an den Tag gelegt, dass man meinen musste, wir könnten auch die NHL aufmischen. Außerdem finde ich es nach wie vor ein bisserl schizophren, dass nun auf einen Stürmer des besten DEL-Sturms eingehauen wird. Die Schwachpunkte lagen laut Tabelle - und da vor allem laut Torverhältnis - nämlich ganz wo anders.


Ich kann ja nur für mich sprechen. Also ich habe bereits im Oktober die laschen Auswärtsauftritte von bei Bob Wren kritisiert. Lag wohl auch daran, das ich zum damaligen Zeitpunkt mehr Auswärtsspiele als Heimspiele gesehen habe. Ich fühle mich also nicht betroffen, wenn jemand sagt, wegen den verpassten Play-offs dreschen einige auf Bob ein.
Ich für meine Person habs bereits früher getan, als man sowas ja fast noch nicht in den Mund nehmen durfte. Ausserdem widerspricht es sich für mich nicht, einen Spieler wie Bob Wren wegen eines fehlenden Attributs zu kritisieren und gleichzeitig aber seine genialen Fähigkeiten und sein vorhandenes Talente zu erkennen und auch zu würdigen. So versuche ich es zumindest.Es ist also keine pauschale Kritik an dem Spieler Bob Wren sondern es bezieht sich auf Einzelheiten, die selbst jeder Bob Wren-Fan eingestehen muß, das diese Schwächen vorhanden waren.Und ich mache das verpassen der Play-offs nicht an dem Spieler Bob Wren fest. Das wäre tatsächlich idiotisch.
Ich hatte eben in jedem entscheidenden Spiel im Jahr 2004 immer große Hoffnungen in seine vorhandenen Fähigkeiten gesetzt und war dann enttäuscht, wenn er wie alle anderen untergetaucht ist. Er wäre für mich der Spieler gewesen, der die Mannschaft mit seinen genialen Momenten aus der Lethargie hätte reissen können.(nicht müssen!!!) Das sagt wohl auch aus, wie sehr ich von Bobs Fähigkeiten überzeugt bin, so er sie denn abruft( oder abrufen kann).


Bei Lukes ist es für mich eine schwierige Beurteilung. Seit wann ist er verletzt? Wie stark behinderte Ihn die Verletzung, keiner weiß da ja was genaues. Und bevor ich einen Spieler aus Unwissenheit kritisiere, der über Jahre hinweg konstante Leistungen brachte, halte ich mich lieber zurück, bevor ich zu Unrecht kritisiere. Womit ich aber seine Leistung nicht schön reden will.
Und nochmal, mir ging es bei den genannten Spielern Fortier, Wren, Lukes nicht um die Frage, wer mehr Schuld am verpassen der Play-offs hat sondern lediglich um das Recht aller Spieler( auch Bob Wren) bei Verletzungen eben nur verminderte Leistung bringen zu können und das eben auch bei allen bei ner Beurteilung über deren Leistungen mit einzubeziehen.Nicht nur bei den Spielern, die für die Highlights auf dem Eis zuständig sind.

Übrigens, Bob Wren brachte nach seiner Verletzung auch nochmal ne Topleistung ehe er vollkommen untertauchte, wie eben viele andere auch.Der Fall ist nicht viel anders gelagert, wie bei Fortier.

Schuld fürs verpassen der Play-offs waren für mich mehrere Faktoren und nicht einzelne Spieler( Wenn auch einige mehr dazu beigetragen haben und damit meine ich nicht Wren). Wenn man sich alleine den Verletzungsfaktor hernimmt, so hats bei uns der Reihe nach mit Anderson, Dandenault, Fortier Girard und Wren ausnahmslos absolute Leistungsträger erwischt und das zum Teil in der wichtigsten Phase der Saison, als zwischen Weihnachten und Januar jeden 2.Tag ein Spiel war und dann eben auch noch in der entscheidenden Phase bis zur Februarpause. Wenn man sieht, das wir letztendlich um 4 Punkte die Play-offs verpassten, könnten diese Verletzungen für ein Low Budget-team wie wir es sind, allein schon als Erklärung ausreichen, warums nicht geklappt hat. Zum Schluß wars aber auch kein Team mehr sondern ein verschrecktes Häuflein und keiner der das Heft an sich riss und auch kein Goalie, der mal mit ner Topleistung für einen Hallo-Wach Effekt gesorgt hätte.



PS: Vorgeworfen hab ich Dir persönlich gar nichts ( oder wollte es zumindest nicht).Meine Post war eher als Merk-und Denkanstoß im allgemeinen gedacht, wenns um die Beurteilung der Spieler geht.

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 09:58
von Ratman
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:


@ Bill Terry:

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Fortier nach seiner Leistenoperation noch eine Weile konstant weitergescort. Er viel scoringtechnisch tatsächlich erst in den Spielen aus, als es drauf ankam. Aber darum geht's auch gar nicht, ich will Fortier damit auch keinerlei Schuld an irgendwas in die Schuhe schieben. Mich nervt bloß dieser Ein-Personen-Antikult, der hier um einen Spieler gemacht wird, der im Endeffekt zu den besten Scorern der Liga gehörte, und der nie wirklich grottig schlecht spielte und massenweise Gegentore verursachte, sondern phasenweise seine Auszeiten genommen hat (insofern hinkt m.E. auch der Vergleich mit Lukes etwas). Und mich nervt genau das, was Du mir hier vorwirfst, nämlich dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Aber das ist scheinbar das Los, wenn man auf den Sockel eines Superstars erhoben wurde: Wenn's mal nicht so läuft, ist man ganz schnell der Buh-Mann. Manche haben nach dem Saisonstart ein Anspruchsdenken an die Panther an den Tag gelegt, dass man meinen musste, wir könnten auch die NHL aufmischen. Außerdem finde ich es nach wie vor ein bisserl schizophren, dass nun auf einen Stürmer des besten DEL-Sturms eingehauen wird. Die Schwachpunkte lagen laut Tabelle - und da vor allem laut Torverhältnis - nämlich ganz wo anders.


Ich kann ja nur für mich sprechen. Also ich habe bereits im Oktober die laschen Auswärtsauftritte von bei Bob Wren kritisiert. Lag wohl auch daran, das ich zum damaligen Zeitpunkt mehr Auswärtsspiele als Heimspiele gesehen habe. Ich fühle mich also nicht betroffen, wenn jemand sagt, wegen den verpassten Play-offs dreschen einige auf Bob ein.
Ich für meine Person habs bereits früher getan, als man sowas ja fast noch nicht in den Mund nehmen durfte. Ausserdem widerspricht es sich für mich nicht, einen Spieler wie Bob Wren wegen eines fehlenden Attributs zu kritisieren und gleichzeitig aber seine genialen Fähigkeiten und sein vorhandenes Talente zu erkennen und auch zu würdigen. So versuche ich es zumindest.Es ist also keine pauschale Kritik an dem Spieler Bob Wren sondern es bezieht sich auf Einzelheiten, die selbst jeder Bob Wren-Fan eingestehen muß, das diese Schwächen vorhanden waren.Und ich mache das verpassen der Play-offs nicht an dem Spieler Bob Wren fest. Das wäre tatsächlich idiotisch.
Ich hatte eben in jedem entscheidenden Spiel im Jahr 2004 immer große Hoffnungen in seine vorhandenen Fähigkeiten gesetzt und war dann enttäuscht, wenn er wie alle anderen untergetaucht ist. Er wäre für mich der Spieler gewesen, der die Mannschaft mit seinen genialen Momenten aus der Lethargie hätte reissen können.(nicht müssen!!!) Das sagt wohl auch aus, wie sehr ich von Bobs Fähigkeiten überzeugt bin, so er sie denn abruft( oder abrufen kann).


Bei Lukes ist es für mich eine schwierige Beurteilung. Seit wann ist er verletzt? Wie stark behinderte Ihn die Verletzung, keiner weiß da ja was genaues. Und bevor ich einen Spieler aus Unwissenheit kritisiere, der über Jahre hinweg konstante Leistungen brachte, halte ich mich lieber zurück, bevor ich zu Unrecht kritisiere. Womit ich aber seine Leistung nicht schön reden will.
Und nochmal, mir ging es bei den genannten Spielern Fortier, Wren, Lukes nicht um die Frage, wer mehr Schuld am verpassen der Play-offs hat sondern lediglich um das Recht aller Spieler( auch Bob Wren) bei Verletzungen eben nur verminderte Leistung bringen zu können und das eben auch bei allen bei ner Beurteilung über deren Leistungen mit einzubeziehen.Nicht nur bei den Spielern, die für die Highlights auf dem Eis zuständig sind.

Übrigens, Bob Wren brachte nach seiner Verletzung auch nochmal ne Topleistung ehe er vollkommen untertauchte, wie eben viele andere auch.Der Fall ist nicht viel anders gelagert, wie bei Fortier.

Schuld fürs verpassen der Play-offs waren für mich mehrere Faktoren und nicht einzelne Spieler( Wenn auch einige mehr dazu beigetragen haben und damit meine ich nicht Wren). Wenn man sich alleine den Verletzungsfaktor hernimmt, so hats bei uns der Reihe nach mit Anderson, Dandenault, Fortier Girard und Wren ausnahmslos absolute Leistungsträger erwischt und das zum Teil in der wichtigsten Phase der Saison, als zwischen Weihnachten und Januar jeden 2.Tag ein Spiel war und dann eben auch noch in der entscheidenden Phase bis zur Februarpause. Wenn man sieht, das wir letztendlich um 4 Punkte die Play-offs verpassten, könnten diese Verletzungen für ein Low Budget-team wie wir es sind, allein schon als Erklärung ausreichen, warums nicht geklappt hat. Zum Schluß wars aber auch kein Team mehr sondern ein verschrecktes Häuflein und keiner der das Heft an sich riss und auch kein Goalie, der mal mit ner Topleistung für einen Hallo-Wach Effekt gesorgt hätte.



PS: Vorgeworfen hab ich Dir persönlich gar nichts ( oder wollte es zumindest nicht).Meine Post war eher als Merk-und Denkanstoß im allgemeinen gedacht, wenns um die Beurteilung der Spieler geht.


Siehst, und schon sind wir beieinander. :wink:

Zum ersten Absatz Deiner Antwort: Dich hab ich eigentlich auch gar nicht direkt gemeint (ist mir gar nicht aufgefallen, dass Du Wren schon seit Oktober kritisierst, ehrlich :? ). Wie schon geschrieben, mich nervt dieser Ein-Personen-Antikult auch und ich wollte mit Sicherheit nicht Fortier herauspicken und in die Pfanne hauen (genau genommen würde ich mich saumäßig freuen, wenn er bleiben würde, weil er lange Zeit einfach geniales Eishockey gezeigt hat), sondern - genauso wie Du - bloß einen Denkanstoß geben, dass das Team in der entscheidenden Phase - und da sind wir uns ja auch einig - kollektiv versagt hat.

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 10:03
von Lemieux #66
" hat geschrieben:
@ Bill Terry:

Bei Lukes ist es für mich eine schwierige Beurteilung. Seit wann ist er verletzt? Wie stark behinderte Ihn die Verletzung, keiner weiß da ja was genaues. Und bevor ich einen Spieler aus Unwissenheit kritisiere :!: :idea: , der über Jahre hinweg konstante Leistungen brachte, halte ich mich lieber zurück, bevor ich zu Unrecht kritisiere. Womit ich aber seine Leistung nicht schön reden will.


Wenn nur alle so handeln würden....

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 10:34
von Ratman
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
@ Bill Terry:

Bei Lukes ist es für mich eine schwierige Beurteilung. Seit wann ist er verletzt? Wie stark behinderte Ihn die Verletzung, keiner weiß da ja was genaues. Und bevor ich einen Spieler aus Unwissenheit kritisiere :!: :idea: , der über Jahre hinweg konstante Leistungen brachte, halte ich mich lieber zurück, bevor ich zu Unrecht kritisiere. Womit ich aber seine Leistung nicht schön reden will.


Wenn nur alle so handeln würden....


Ähm, das hat Bill Terry an mich geschrieben, nicht anderstrum. :wink: Aber zum Thema: Ich kritisiere mittlerweile auch nicht mehr die Leistung direkt, sondern vielmehr, dass er gespielt hat, obwohl es sichtlich nicht ging. Es ehrt Lukes ja, dass er sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Was ich aber nicht verstehe ist, dass er trotzdem weitergespielt hat, obwohl die Verletzung sichtlich so stark war, dass er einfach unwidersprochen an einer ganzen Reihe Gegentore mitverantwortlich war. Und wenn er schon spielt - und da kritisiere ich immer noch den Trainer - warum spielt er dann mit Fendt zusammen, wenn dieses Pärchen - ob nun wegen Verletzung oder nicht - ganz offensichtlich nicht funktioniert. Aber dieses Thema hatten wir ja schon mehrfach.

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 10:39
von Lemieux #66
Ups! kann ja mal passieren.... :o ops:

Bob Wren

Verfasst: 22.03.2004 13:42
von Bill Terry
@Ratman

Jawohl, so sind wir uns einig :D :wink:

Kurz zu Meiner Bob Wren-Kritik seit Oktober. Ich habe es ja nicht permanent getan(wozu auch kein Grund bestand), sondern dann, wenn es in meinen Augen berechtigt war. Das Auswärtsspiel in Köln war glaub ich eines, das ich da noch gut in Erinnerung habe. :wink:

Das Du Fortier nicht in die Pfanne hauen wolltest, war schon klar, und es kam auch nicht so rüber. 8)

Das Lukes-Fendt Mysterium ist wohl das einzige, was ich so selbst einfach nicht verstanden habe. Wenn Lukes verletzt war und das Päärchen dadurch schlicht kein DEL-Niveau erreichen konnte, warum wurde es dann nicht ausseinandergenommen? :roll:
Warum Lukes wohl spielte, lag wohl daran, das im Dezember ja mit Anderson, Rekis und dann auch noch Dandenault 3 Verteidiger verletzt waren, und da standen eben die Spiele im 2Tagesrythmus an. Da mußte Lukes wohl einfach spielen. Anders läßt sichs nicht erklären.

Bob und die Liebe !

Verfasst: 23.03.2004 08:34
von Eismann
Lt. Eishockeynews vom 23. März kommt Wren bis Ende April auf alle Fälle wieder nach Augsburg zurück ... der Grund ist für mich zumindest neu :lol:

Es gibt eine "Mrs. Wrenner" :mrgreen:

Bob ist seit kurzem mit einer Augsburgerin liiert ... und darum würde er in Augsburg bleiben wollen .. nur sein Agent würde ihn noch fleißg bei anderen Clubs anbieten :wink:

Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden über Bob´ s Aussagen :!:

Re: Bob und die Liebe !

Verfasst: 23.03.2004 08:52
von Manne
" hat geschrieben:Lt. Eishockeynews vom 23. März kommt Wren bis End April auf alle Fälle wieder nach Augsburg zurück ... der Grund ist für mich zumindest neu :lol:

Es gibt eine "Mrs. Wrenner" :mrgreen:

Bob ist seit kurzem mit einer Augsburgerin liiert ... und darum würde er in Augsburg bleiben wollen .. nur sein Agent würde ihn noch fleißg bei anderen Clubs anbieten :wink:

Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden über Bob´ s aussagen :!:


saustark :lol: :lol: :lol: :lol:

Bob Wren

Verfasst: 23.03.2004 10:41
von Basti
:o ops: Es lebe die Liebe!!! :o ops:

Bob Wren

Verfasst: 23.03.2004 12:50
von Von Krolock
Alle interessierten Frauen mögen sich bitte per Mail bei den Panthern melden. Stichwort: Harem für Bob.

Nach den jüngsten Aufnahmen wäre es von Vorteil, wenn unter der interessierten Damenwelt mindestens eine Friseuse ist.

Bob Wren

Verfasst: 23.03.2004 12:55
von Kamikautze
Das ist ja echt romantisch .... :D :D

@Basti... jaja die Liebe, wäre scho Hammer wenn er bleiben würde... die Ausburgerin hätte echt was verdient dafür... :lol:

Bob Wren

Verfasst: 23.03.2004 13:05
von Rigo Morci1978
" hat geschrieben:Das ist ja echt romantisch .... :D :D

@Basti... jaja die Liebe, wäre scho Hammer wenn er bleiben würde... die Ausburgerin hätte echt was verdient dafür... :lol:



Der Meinung bin ich auch!!!!!!!

Bob Wren

Verfasst: 23.03.2004 13:35
von Ratman
Hm, vielleicht war er deswegen in den letzten Spielen nicht mehr so stark. Wir wissen ja: B... macht die Beine schwach. Und ihn wien war sie evtl. nicht dabei. :wink: :lol:

Bob Wren

Verfasst: 23.03.2004 14:46
von Jakob73
Vieleicht wird er ja ein zweiter Moeser, bei dem fing das mit Augsburg ja auch so ähnlich an!!!

@ Lebensabschnittsgefährtin von Bob Wren:

Tu alees was er will! :lol: :roll: :lol: :o ops: :roll: :lol: :roll: :o ops: :lol:

Bob Wren

Verfasst: 23.03.2004 14:50
von Basti
Vielleicht sollten wir noch nach Augsburgerinnen für Francois Fortier, Xavier Delisle, Andreas Morczinietz, Chris Armstrong und Reid Simonton suchen... Dann wäre die Finanzierbarkeit sicherlich kein so großes Thema mehr.