Seite 6 von 10

...

Verfasst: 13.10.2004 23:24
von Skopintsev
Erneut gehen wir als Tabellenletzter in das neue Wochenende. :cry:
3 Punkte werden kaum reichen, vom Tabellenende wegzukommen.

Ganz zu schweigen davon, wenn gar kein Punkt gemacht werden sollte.

In letzterem Falle gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder DER GROßE LAPORTE fliegt. :lol:

Oder ich spare mir für alle weiteren Spiele bis zu dessen Abgang 14 Euros (in weiser Voraussicht habe ich mir dieses Jahr keine Dauerkarte gekauft!). :wink:

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 00:01
von Ryan
Ich zitier hier einfach mal aus "From Dusk till Dawn":

Du kannst immer nur meckern, meckern, meckern...

Mehr gibts zu deinem geistigen Quark nicht zu sagen. Dann bleib daheim, du Erfolgsfan.


nulla poena sine culpa!

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 09:06
von Bovi
" hat geschrieben:Mehr gibts zu deinem geistigen Quark nicht zu sagen. Dann bleib daheim, du Erfolgsfan.


Aha, wenn man also die schlechten Leistungen mit Fernbleiben quitiert, dann ist man immer gleich ein "Erfolgsfan", man man man...

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 09:46
von Tom
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Mehr gibts zu deinem geistigen Quark nicht zu sagen. Dann bleib daheim, du Erfolgsfan.


Aha, wenn man also die schlechten Leistungen mit Fernbleiben quitiert, dann ist man immer gleich ein "Erfolgsfan", man man man...


Was ist man denn sonst?
Wie würdest Du sonst einen "Erfolgsfan" beschreiben?

Das heißt jetzt nicht, daß ich diese Personengruppe nicht verstehen würde oder deren "Protest" nicht akzeptieren kann!!

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 09:48
von smued
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Mehr gibts zu deinem geistigen Quark nicht zu sagen. Dann bleib daheim, du Erfolgsfan.


Aha, wenn man also die schlechten Leistungen mit Fernbleiben quitiert, dann ist man immer gleich ein "Erfolgsfan", man man man...



meiner meinung nach: ja!
wenn ich ein fan bin, dann heißt das, dass ich sozusagen eine ehe mit dem verein geschlossen habe. und das beinhaltet in guten, wie in schlechten zeiten...

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 10:58
von Bovi
Aha! Man ist also ein "Erfolgsfan" und somit "schlechter Fan", wenn man nicht ins Stadion geht, weil man keinen Bock mehr hat auf das Gegurke?

Sorry, aber von einer "Ehe" oder ähnlichem zu sprechen ist lächerlich, es geht hier um einen Sportclub, keinen Menschen! Außerdem kann ich sehr wohl "Fan sein", auch wenn ich nicht ins Stadion gehe, aus welchen Gründen auch immer, ob keine Zeit wegen Arbeit, kein Geld, keine Lust... Wenn man nur ein "Fan" ist, wenn man in jedes Popelspiel rennt, um dem Verein Geld in die Kassen zu spülen, dann hat der AEV vielleicht knapp 2.000 "echte Fans" und die anderen "Erfolgsfans", die sich erdreisten, nicht zu jedem Spiel zu gehen, können dann ja eigentlich gleich Zuhause bleiben, oder?

Fans

Verfasst: 14.10.2004 11:21
von Eismann
Jetzt laßt doch die absolut unsinnige Diskussion wer jetzt ein guter, oder wer jetzt ein schlechter Fan ist !!! Bringt doch nur unfrieden ... ändert aber nichts !

Es gibt sicher so 2000 bis 3000 Leute, die einfach von der Sportart so begeistert sind, daß sie auch bei einer Niederlagenserie weiter "tapfer" Spiele besuchen ... der "Rest" geht in erster Linie wegen der Stimmung und der Athmosphäre rein. Aber die brauchen wir auch (wegen der Kohle); soll also keine Wertung sein !

Wobei dann aber auch immer die Stimmung im gleichen Verhältnis sinkt, wie die Zuschauerzahl im Stadion steigt.

Naja ... aber egal ... der letzte Tabellenplatz ist schlimm genug, da müssen wir uns doch nicht hier noch gegenseitig runtermachen. Und wann und wie oft jamand Spiele sehen will, muß jeder mit sich selbst ausmachen !

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 11:21
von Lucky
Ich sehe das ganze so:

Es gibt zweierlei Arten von "Fans" bzw. "Zuschauern".

1.
"Fans" kommen zu jedem Spiel (Ausnahmen sind natürlich möglich), egal ob es gut oder schlecht läuft. "Fans" kaufen sich z.B. auch eine DK zu einem Zeitpunkt, in der die Mannschaft noch nicht einmal fertig zusammengestellt ist. In guten wie in schlechten Zeiten...
"Hardcore-Fans" kaufen sich zudem noch jedes Jahr ein Trikot etc. und fahren - wenn möglich - zu jedem Auswärtsspiel der Mannschaft mit.

2.
"Zuschauer" kommen dann, wenn es ihnen passt. Sie kommen z.B. bei schlechtem Wetter nicht, genauso wenig wenn das Team schlecht bzw. erfolgslos spielt. Die "Zuschauer" würde ich dann allerdings nicht als "Fan" bezeichnen.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 11:40
von Rigo Domenator
Es gibt keinen Unterschied zwischen guten oder schlechtem Fan.

Aber: Wenn ich daheim bleibe, weil der Erfolg nicht da ist, dann bin ich ein Erfolgsfan! Da kommen dann Ausreden wie "Ich habe keine Zeit" oder "Ich habe kein Geld". Diese Probleme kommen bei manchen Fans nämlich meistens wirklich immer dann, wenn komischerweise bei dem Verein grad nicht so gut läuft... :? :roll:

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 11:44
von Tom
Vorab Bovi:
Das soll jetzt keine Stichelei oder sowas in der Richtung sein!

" hat geschrieben:Aha! Man ist also ein "Erfolgsfan" und somit "schlechter Fan", wenn man nicht ins Stadion geht, weil man keinen Bock mehr hat auf das Gegurke?


Von schlechter Fan rede ich doch garnicht. Es ist jedem selbst überlassen, ob er sich das momentan "Hockey" antun will.
So wie Du es hier schreibst, geht es doch nur darum, sich nicht das "Gegurke" ansehen zu wollen. Im Umkehrschluß heißt das doch: Attraktives Hockey und Bovi ist dabei. Da attraktives Hockey auch meist erfolgreich ist, laßt es wiederum den Umkehrschluß zu, daß dieser Personenkreis ins CFS geht, wenn die Panther erfolgreich sind. Und genau das ist ein "Erfolgsfan".

" hat geschrieben:Sorry, aber von einer "Ehe" oder ähnlichem zu sprechen ist lächerlich, es geht hier um einen Sportclub, keinen Menschen!

Absolut korrekt. Halte ich auch für lächerlich. Dennoch sollte man hier andere Meinungen bzw. Sichtweisen oder Einstellungen dem Sport gegenüber tolerieren. Wird ja auch von Dir immer angepriesen! :wink:
Ob man genauso "leben" will, bleibt jedem selbst überlassen. Mein Fall ist es nicht (mehr).

" hat geschrieben:Außerdem kann ich sehr wohl "Fan sein", auch wenn ich nicht ins Stadion gehe, aus welchen Gründen auch immer, ob keine Zeit wegen Arbeit, kein Geld, keine Lust... Wenn man nur ein "Fan" ist, wenn man in jedes Popelspiel rennt, um dem Verein Geld in die Kassen zu spülen, dann hat der AEV vielleicht knapp 2.000 "echte Fans" und die anderen "Erfolgsfans", die sich erdreisten, nicht zu jedem Spiel zu gehen, können dann ja eigentlich gleich Zuhause bleiben, oder?


Da sind wir wieder beim obigen Thema "Erfolgsfan". Private oder berufliche Umstände spielen hier natürlich eine Rolle.

Ich würde mich nicht zusehr an der Titulierung "Erfolgsfan" aufhängen. Jeder definiert das ein wenig anderst.
Abgesehen davon hat jeder Sportclub etc. einen solchen Fankreis. Was auch gut und wichtig ist.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 11:44
von punisher
Also ich muß gestehen - und steinigt mich jetzt nicht - daß ich eigentlich nur wegen der Sportart Eishockey ins Stadion gehe (wobei das sich ja in den letzten Jahren leider auch sehr zum negativen in D entwickelt hat).

Wie der AEV spielt (Sieg - Niederlage) ist für mich eigentlich nur sekundär wichtig (hat sich in den letzten 2 JAhren bei mir so entwickelt). Ich geh auch glücklich ins BEtt, wenn sie verloren haben - soweit es ein gutes, ansehnliches und spannendes Spiel war.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 11:50
von Nightmare
" hat geschrieben:Ich geh auch glücklich ins BEtt, wenn sie verloren haben


Ich auch, wenn ich weiß, dass es sonst keine Probleme gibt. :)

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 12:58
von Bovi
" hat geschrieben:Im Umkehrschluß heißt das doch: Attraktives Hockey und Bovi ist dabei. Da attraktives Hockey auch meist erfolgreich ist, laßt es wiederum den Umkehrschluß zu, daß dieser Personenkreis ins CFS geht, wenn die Panther erfolgreich sind. Und genau das ist ein "Erfolgsfan".


Vorab will ich nur an dieser Stelle erwähnen, dass mich gerne "Erfolgsfan" schimpfen kann, kein Problem! Ich sehe eben gerne gutes Hockey und habe eben Pech gehabt, gerade in der Nähe von Augsburg aufzuwachsen! :wink:

Aber im Ernst...
Bei mir ist es ähnlich wie oben geschrieben, als ich jünger war und wir in die DEL aufgestiegen sind, da war ich ein absoluter Hardcore-Fan, DK, Trikot und was man so jedes Jahr braucht. Da waren eben aber auch noch viele deutsche Spieler da wie Rocky, Birk und Co., welche mir die Chance gaben, sich mit dem Verein zu identifizieren. Jetzt da es immer mehr Ausländer werden und das "deutsche Eishockey" verkümmert, gehe ich auch hauptsächlich noch wegen des Sports an sich ins Stadion, auch wenn ich natürlich immer für die Panther bin, man wechselt ja nicht einfach mal so den Club wie ich finde! Durch viele Gegenheiten im deutschen Eishockey, den Managemententscheidungen und unseren tollen und fairen "Fans" werde ich eben nie so ein "Fan" der Panther werden, wie ich es von kleinauf beim VfB war und bin und wenn ich ehrlich bin, was manche unserer "echten Fans" Spiel für Spiel abliefern, da will ich dann lieber gar nicht zu dieser Gruppe gehören...

Lange Rede, kurzer Sinn: Jeder sollte für sich entscheiden, wie oft er ins CFS geht und wie sehr er an den Panthern hängt, aber hier in Gruppen zu untergliedern, wer ein "guter", ein "schlechter" oder ein "Erfolgsfan" ist, das finde ich persönlich lächerlich, denn irgendwie hängen ja doch alle "Gruppen" am selben Verein!

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 13:45
von Agentmaxx
Bovi ich glaube bei der Sache mit der Identifikation mit dem Club
da muss ich dir Recht geben. Auch wenn ich nicht wirklich denke dass es
nur an dem liegt dass es weniger Deutsche Spieler wären. Ich finde
dass in den ersten Jahren der DEL auch noch viel Identifikation dabei war
auch wenn es da auch schon sehr viele Ausländer waren die bei uns spielten.
Ausserdem wird an dem Punkt ja schon gemacht (siehe Ausländerlizenzen).
Meiner Meinung liegt das ganz einfach daran dass man in der DEL einfach
versucht hat blindlings der NHL alles nachzmachen. Neue Hallen, Großstadt-
klubs statt Traditionsvereine, alles in Allem einfach charakterlos, seelenlos
und irgendwie abwaschbar/steril. Als ich zum ersten mal im Baufehler Nürnberg stand hatte ich eher das Gefühl in einer Mehrzweckturnhalle zu stehen die in puncto Sterilität einem Krankenhaus in nichts nachsteht.

Wenn ich Milliardär wäre würde ich mich mal ordentlich einkaufen.
Ich würde die Freezers abschaffen, und die Lizenz nach Landshut, Kaufbeuren, Rosenheim, Schwenningen oder Riessersee verkaufen.
Dazu würde ich noch die anderen alten teams wieder holen und
dann wäre auch ganz schnell wieder Stimmung in der Bude.
Wir liebten Eishockey als es noch Spass machte, jetzt steht man doch
Spiel für Spiel nur vor einer weiteren zufällig zusammengewürfelten
Professionellentruppe, von der sich jeder Einzelne, wenns gut läuft so
schnell wie möglich wie eine Professionelle dem nächsten seelenlosen
Großbezahlerklub an den Hals wirft auch wenn man die ganze Saison
über gehörte dass man "für kein Geld der Welt wegwollen würde".

Meiner Meinung haben diese Trends einfach mit der DEL zu tun.......
wer weiss vielleicht muss der AEV wieder zu seinen alten Feinden in
die unteren Ligen damit es wieder interessant wird. Ich glaube ich wär auch dann dabei. Deshalb werde ich nicht rumflennen wenn wir absteigen,
schlimmer kanns glaub ich einfach nichtmehr werden. Und damit meine
ich nicht die Eistänzchen die unsere Profis da Spiel für Spiel darbieten.

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 14:17
von Bovi
Wie wahr, wie wahr... :shock:

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 14:18
von Alex1969
" hat geschrieben:Bovi ich glaube bei der Sache mit der Identifikation mit dem Club
da muss ich dir Recht geben. Auch wenn ich nicht wirklich denke dass es
nur an dem liegt dass es weniger Deutsche Spieler wären. Ich finde
dass in den ersten Jahren der DEL auch noch viel Identifikation dabei war
auch wenn es da auch schon sehr viele Ausländer waren die bei uns spielten.
Ausserdem wird an dem Punkt ja schon gemacht (siehe Ausländerlizenzen).
Meiner Meinung liegt das ganz einfach daran dass man in der DEL einfach
versucht hat blindlings der NHL alles nachzmachen. Neue Hallen, Großstadt-
klubs statt Traditionsvereine, alles in Allem einfach charakterlos, seelenlos
und irgendwie abwaschbar/steril. Als ich zum ersten mal im Baufehler Nürnberg stand hatte ich eher das Gefühl in einer Mehrzweckturnhalle zu stehen die in puncto Sterilität einem Krankenhaus in nichts nachsteht.

Wenn ich Milliardär wäre würde ich mich mal ordentlich einkaufen.
Ich würde die Freezers abschaffen, und die Lizenz nach Landshut, Kaufbeuren, Rosenheim, Schwenningen oder Riessersee verkaufen.
Dazu würde ich noch die anderen alten teams wieder holen und
dann wäre auch ganz schnell wieder Stimmung in der Bude.
Wir liebten Eishockey als es noch Spass machte, jetzt steht man doch
Spiel für Spiel nur vor einer weiteren zufällig zusammengewürfelten
Professionellentruppe, von der sich jeder Einzelne, wenns gut läuft so
schnell wie möglich wie eine Professionelle dem nächsten seelenlosen
Großbezahlerklub an den Hals wirft auch wenn man die ganze Saison
über gehörte dass man "für kein Geld der Welt wegwollen würde".

Meiner Meinung haben diese Trends einfach mit der DEL zu tun.......
wer weiss vielleicht muss der AEV wieder zu seinen alten Feinden in
die unteren Ligen damit es wieder interessant wird. Ich glaube ich wär auch dann dabei. Deshalb werde ich nicht rumflennen wenn wir absteigen,
schlimmer kanns glaub ich einfach nichtmehr werden. Und damit meine
ich nicht die Eistänzchen die unsere Profis da Spiel für Spiel darbieten.


Ähm ... und Du bist 20 ? :shock:

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 14:46
von Beschläunigér
@agentmaxx:

da is was dran...

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 15:05
von good luck
@ Agentmaxx Also ich sehs genauso.

Trotzdem werde ich morgen wieder drin sein. Nur frage ich mich immer öfter, warum es mich eigentlich zum AEV zieht.

Kleinigkeit. Letztens wollte ich für meinen kleinen, ein völlig überteuertes Getränk am Müllermilchstand kaufen. Das wurde vor meinen Augen, von einer PE Flasche, in einen PE Becher abgefüllt. Für meinen kleinen Sohn, vollkommen idiotisch zum handeln. Keiner weiß warum ???

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 15:13
von Lucky
Die Müller-Milch-Getränke werden nur noch in Flaschen abgefüllt. Flaschen (nicht Spieler) sind im Stadion aber verboten -> Wurfgeschoss!

Müller-Schoko z.B. bekommst Du aber immer noch in den alten "Behältern".

Und ich starte sie jetzt doch mal langsam...

Verfasst: 14.10.2004 15:19
von Rigo Domenator
" hat geschrieben:Die Müller-Milch-Getränke werden nur noch in Flaschen abgefüllt. Flaschen (nicht Spieler) sind im Stadion aber verboten -> Wurfgeschoss!

Müller-Schoko z.B. bekommst Du aber immer noch in den alten "Behältern".


Jain. :wink: Auch diese Getränke werden von Müller Milch inzwischen in Flaschen abgefüllt. Daher wirds wohl nicht mehr lange dauern, bis es Müller Schoko, Vanille, etc auch nur noch im Becher ausgeschenkt geben wird.

Warum es in Becher umgefüllt wird, hast du ja schon erklärt.... :D