Seite 6 von 43
Verfasst: 05.11.2008 23:27
von Wolfgang Goetz
http://www.deb-online.de/neu/main.htmllionheart69 hat geschrieben:
Hoffentlich dürfen folgende Spieler auch wirklich für Deutschland spielen, bei diesen Geburtsorten:
PÄTZOLD, Dimitri - Ust-Kamenogorsk
ZIFFZER, Youri - Singapur
SCHMIDT, Chris - Beaver Lodge
TRIPP, John - Kingston
WOLF, Michael - Ehenbichl
MUELLER, Richard - Richmond B.C.
TREW, William -Port Hope
Meinst Du wirklich ernst, was du hier geschrieben hast ??
- Pätzold war schon 2000 (!) im Kader bei der WJC und im Kader bei der WM 2007,
- Ziffzer 2005 bei der WJC,
- Chris Schmid stand im Kader bei der WM in Kanada
- John Tripp und Michael Wolf standen im Kader bei der WM 2007 und waren in Kanada dabei
- über Bill Trew war heute (05.11.

ein Artikel in der Süddeutschen im Sportteil - er wie Richard Mueller sind die einzigen der von Dir aufgezählten, die noch nicht in der Nationalmannschaft gespielt haben.
Verfasst: 05.11.2008 23:33
von Canada
Ironie, mein Freund, Ironie. Ich bin sicher es war nicht so gemeint, wie es geschrieben war. Soviel Sachverstand setze ich einfach voraus.
Gut, bei den DEB-Funtionären ist das natürlich nicht soooo seklbstverständlich....
Verfasst: 05.11.2008 23:37
von Augsburger Punker
Ich hab das auch eher als Ironie gegenüber den DEB-Trotteln verstanden. Letzte WM schon vergessen?
Verfasst: 06.11.2008 00:31
von Von Krolock
Der Moeser durfte ja auch mal spilln spilln spilln
Verfasst: 06.11.2008 14:05
von lionheart69
[quote="Wolfgang Goetz"]
Meinst Du wirklich ernst, was du hier geschrieben hast ??quote]
Hilfe, ich nehme hier nie was Ernst und schon gar nicht den DEB oder die DEL.

Gestern Länderspiel Deutschland - Kanada
Verfasst: 06.11.2008 15:07
von lionheart69
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1 vom 05.11.2008
Deutschland schlägt Kanada in Köln mit 3:0
Debütant Richard Mueller schoss zwei Tore, während Youri Ziffzer ohne Gegentreffer blieb - die Nationalmannschaft feierte einen gelungenen Test für den am Freitag beginnenden Deutschland-Cup.
und
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=40209 vom 05.11.2008
Verdienter Sieg für Deutschland
Die schlechte Nachricht zuerst: Im Spiel fünf gegen fünf gelang den Adlerträgern kein einziges Tor.
Verfasst: 06.11.2008 15:10
von bambam
Sensation: WM-Eröffnungsspiel in Arena auf Schalke geplant
Dem Organisations-Kommitee der Eishockey-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland ist offenbar ein sensationeller Coup gelungen: Das Eröffnungsspiel der WM soll nämlich nach Informationen von
Eishockey NEWS online in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen, also der Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten Schalke 04, stattfinden.
Auf Anfrage erklärte der Chef des WM-OK, Franz Reindl (Foto: City-Press): „Wir arbeiten derzeit intensiv an einem riesigen Promotion-Projekt. Detaillierte Informationen werden wir aber erst anlässlich einer Pressekonferenz am 15. Dezember geben können.“
In der Arena auf Schalke haben bei Fußballspielen rund 62.000 Zuschauer Platz, beim Eishockey könnten aufgrund der kleineren Innenraum-Fläche bis zu 78.000 Fans Platz finden. Damit könnten die deutschen Organisatoren den weltweiten Zuschauerrekord für ein Eishockey-Spiel brechen. Der inoffizielle Weltrekord steht seit dem 09. Oktober 2001 bei 74.554 Besuchern. Die verfolgten damals im Football-Stadion in East Lansing im Bundesstaat Michigan ein Spiel der US-College-Meisterschaft zwischen den Michigan State Spartans und Wolverines der University of Michigan.
Vorab ausgeplaudert hat diese Meldung übrigens der russische Verbandspräsident Vladislav Tretjak, der die Pläne der Deutschen einer russischen Sportzeitung verriet.
Quelle:
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=5540
Verfasst: 06.11.2008 15:42
von Ryan
bambam hat geschrieben:[...]
Größenwahn ist das einzige Wort was mir dazu einfällt!
Verfasst: 06.11.2008 15:45
von Dibbl Inch
Ryan hat geschrieben:Größenwahn ist das einzige Wort was mir dazu einfällt!
Das ist die beste Entscheidung, die irgendwelche deutschen Eishockeyfunktionäre jemfals getroffen haben. Das bringt Megapublicity! Wenns hinhaut wird das Stadion auch locker voll, da braucht man nichtmal FCA Methoden verwenden, die der Notfallplan wären.
Top Entscheidung! Viel Glück mit der Umsetzung kann man da nur wünschen!
Verfasst: 06.11.2008 17:04
von Beschläunigér
Geile Idee!!!
Verfasst: 06.11.2008 22:09
von Augsburger Punker
Könnte schon etwas warm sein Anfang Mai - das ist aber das einzige Problem, das ich sehe. Die bisherigen Eishockeyspiele in großen Stadien fanden bisher alle im Winter statt. Siehe hier:

Verfasst: 06.11.2008 22:21
von Shanahan
Warum eigentlich auf Schalke ?
Verfasst: 06.11.2008 22:36
von Grenth
Shanahan hat geschrieben:Warum eigentlich auf Schalke ?
Es gibt nicht viele Stadien mit nem Rollrasen in D. Also nem Rasen der mechanisch aus dem Stadion gefahren wird. So hat man nen idealen Untergrund für alles mögliche wie auch Eishockey.

Verfasst: 06.11.2008 22:39
von Shanahan
Rehstreichler hat geschrieben:Es gibt nicht viele Stadien mit nem Rollrasen in D. Also nem Rasen der mechanisch aus dem Stadion gefahren wird. So hat man nen idealen Untergrund für alles mögliche wie auch Eishockey.
Aha. Wieder was gelernt. Dachte Rollrasen ist in den neuen Arenen usus.
Unsere Bahn 2 würde da wohl nicht reichen...schade eigentlich.

Verfasst: 06.11.2008 23:36
von Golden Brett
Shanahan hat geschrieben:Warum eigentlich auf Schalke ?
Weil die ein Dach haben, was im Mai unter Umständen recht nützlich sein könnte?
Verfasst: 06.11.2008 23:40
von Shanahan
Golden Brett hat geschrieben:Weil die ein Dach haben, was im Mai unter Umständen recht nützlich sein könnte?
Könnte ein Grund sein.

Dann könnten sie ja gleich in einer MUFU spielen...pfffff
Verfasst: 07.11.2008 04:57
von Grenth
Shanahan hat geschrieben:Aha. Wieder was gelernt. Dachte Rollrasen ist in den neuen Arenen usus.
Unsere Bahn 2 würde da wohl nicht reichen...schade eigentlich.

Ok wieviele Arenen können ihren Rasen dann aus dem Stadion fahren? Ich hab nicht umsonst noch das mit mechanisch geschrieben damit keiner denkt ich mein Rasen zum ausrollen.

Verfasst: 07.11.2008 07:56
von Shanahan
Rehstreichler hat geschrieben:Ok wieviele Arenen können ihren Rasen dann aus dem Stadion fahren? Ich hab nicht umsonst noch das mit mechanisch geschrieben damit keiner denkt ich mein Rasen zum ausrollen.
Jetzt lass dich halt ärgern.

Wobei ich echt nicht wusste, dass dieser mechanisch bewegliche Rollrasen so einzigartig ist.

Verfasst: 09.11.2008 21:23
von CanadianOllie
Quelle
www.sportal.de09.11.2008
Japan dritter deutscher Gegner bei Olympia-Qualifikation
Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei der Olympia-Qualifikation Anfang Februar in Hannover auf Österreich, Slowenien und Japan. Die Asiaten setzten sich beim Erstrunden-Turnier im polnischen Sanok im entscheidenden Spiel mit 3:1 (3:0, 0:1, 0:0) gegen die Gastgeber durch und stehen damit als letzter Teilnehmer für die Ausscheidungsrunde in Hannover fest. Nur der Sieger des Turniers ist 2010 in Vancouver dabei.
Also die 3 sollte man schon schlagen!!!
Verfasst: 09.11.2008 21:24
von Mr. Shut-out
CanadianOllie hat geschrieben:Quelle
www.sportal.deAlso die 3 sollte man schon schlagen!!!
Auf jeden Fall. Die O. Teilnahme ist Pflicht.