Seite 6 von 41

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 12:22
von fgtim
BigE hat geschrieben: HSV scheidet m.E. ebenfalls aus, weil Porto einfach cleverer und Arsenal deutlich besser ist, wenn alles gut läuft, könnten sie es aber auch packen.
Unterchätze den UEFA-Cup-Sieger von 2005 nicht. Auch ein Abramowitsch-Kind!
Moskau wird für die Bayern (oder "Bei", wie du sie so liebevoll nennst ;-)) nicht das Problem werden, aber Sporting schätze ich als unangenehmen Gegner ein. Zumindest für uns. Kann natürlich sein, dass die gegen Spartak ihre Probleme bekommen. Man wird sehen.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 12:24
von Dennis88
eishockey.karl hat geschrieben: Bringen die dann an jedem Spieltag ein Spiel live oder nur an einigen ausgewählten?

soweit ich weiß, übertragen sie 13 spiele. also jeden spieltag eins denk ich mal.
6 in der vorunde + 2 achtelfinals + 2 viertelfinals + 2 halbfinals + finale

wie das aber mit den spielen mit deutscher beteiligung aussieht, weiß ich nicht.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 14:27
von Mr. Shut-out
Bremen is ja der Wahnsinn. :cry:

Uefa-Cup Auslosung:

Hertha-Odense
Schalke-Nancy (5. in Frankreich)
Leverkusen-Sion (spielt oben mit in der Schweiz)
Bröndby-Frankfurt

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 14:35
von saki
Mr. Shut-out hat geschrieben: Bremen is ja der Wahnsinn. :cry:

Uefa-Cup Auslosung:

Hertha-Odense
Schalke-Nancy (5. in Frankreich)
Leverkusen-Sion (spielt oben mit in der Schweiz)
Bröndby-Frankfurt
Nachtrag, hast was wichtiges vergessen:

Hertha spielt momentan oben mit
Leverkusen spielt im oberen Drittel
Frankfurt ist im Mittelfeld

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 15:31
von MythosAEV
Uefa-Cup-Tipp: Alle deutschen Klubs außer Frankfurt kommen weiter, Hertha könnte aber auch kritisch werden. Und so nebenbei: Wie oft haben deutsche Teams eigentlich in den letzten 2 Jahrzehnten gegen Bröndby Kopenhagen antreten müssen? Dürfte der mit Abstand häufigste Gegner deutscher Teams in den Europacup-Wettbewerben der letzten 20 Jahre gewesen sein...wer Lust hat, kann ja mal googlen oder generell recherchieren ;-)

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 16:31
von Mr. Shut-out
Nancy ist aber auch nicht leicht, die sind 5. in Frankreich.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 17:00
von fgtim
Mr. Shut-out hat geschrieben: Nancy ist aber auch nicht leicht, die sind 5. in Frankreich.
Sollen sie denn Abstiegskandidat sein, wenn sie im UEFA-Cup spielen? :roll:

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 19:54
von chesso
Leverkusen und Hertha sollten eigntl. keine großen Probleme haben, Schalke muss sich im Vergleich zu den ersten Ligaspielen steigern wenn sie keine Probleme bekommen wollen und dass Frankfurt gegen Bröndby Kopenhagen (immerhin 2. in der letztjährigen Meisterschaft) weiterkommt darf bezweifelt werden, 40/60 würde ich die Wahrscheinlichkeit beziffern.Was die CL angeht wirds nich einfach, Bayern wird mit Benfica so seine Probleme haben und Inter ist im Moment einfach eine andere Kategorie, wenn auch nicht unschlagbar ;-).Für Bremen wirds natürlich extrem schwer, Barca spielt sowieso in einer eigenen Liga und Sofia könnte härter werden als sich dass der ein oder andere so vorstellt. Das Londoner Starensemle is nach Barca klarer Favorit für Platz zwei, aber gerade gegen die Abramowitsch Jungs trau ich den Bremern eine kleine Sensation zu.Die HSV Gruppe ist meiner Meinung nach die ausgeglichenste überhaupt, wird nich einfach für den Doll und seine Jungs.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 20:19
von fgtim
Benfica = Sporting und Sofia halte ich für nicht erwähnenswert. Ansonsten stimme ich dir zu ;-)

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 25.08.2006 20:34
von chesso
thx, mein Fehler.Naja, "kleine" Clubs wie Sofia schaffen es nunmal immer wieder den Großen ein Bein zu stellen, und die CL Quali gegen Chievo und das 1:1 letztes Jahr gegen Schalke waren auch nich ohne.Ich will ja gar nich sagen dass die große Chancen habe weiter zu kommen, aber vielleicht landen sie ja doch de ein oder anderen unerwarteten Punktgewinn. ;-)

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 26.08.2006 13:20
von Mr. Shut-out
Zitat von: Mr. Shut-out am Gestern um 16:31
Nancy ist aber auch nicht leicht, die sind 5. in Frankreich.


Sollen sie denn Abstiegskandidat sein, wenn sie im UEFA-Cup spielen?
Nö, aber letztes Jahr haben sie sich nicht über die Liga qualifiziert, sondern über den Pokal, Uefa-Quali? In der Liga waren sie nicht so stark. Das soll ja nur heißen, dass sie stärker sind als letztes Jahr. Man darf den Namen nicht unterschätzen.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 15:06
von kottsack
Sehe ich das richtig, dass diese Woche kein einziges Championsleaguespiel mit deutschem Verein auf einem Sender kommt, der nicht dem PayTV angehört? Ich habe keine Fernsehzeitung zur Hand, aber tv-spielfilm.de findet keinen Eintrag dazu.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 15:12
von djrene
Auf DSF kommt am Dienstag Bayern - Moskau

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 15:49
von kottsack
Danke! CHampions-TV kann ja auch keiner finden.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 15:58
von schmidl66
djrene hat geschrieben: Auf DSF kommt am Dienstag Bayern - Moskau
das interessanteste von den dreien mit deutscher Beteiligung... :roll: :new_cussing:

Sogar ich als Bayern-Fan hätte mir lieber Chelsea-Bremen oder HSV-Arsenal im TV gewünscht - sind wesentlich attraktivere Spiele!

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 16:03
von kottsack
Sei doch dankbar für den Knochen, den Premiere dir hingeworfen hat! Vielleicht sind ja noch ein paar Fleischreste dran.
Echt, die feinen Herren von der DFL und Premiere/Arena sollen doch an ihrer Geldgeilheit ersticken und mal schauen, wo die Zuschauer in ein paar Jahren herkommen sollen, wenn sie den Fußball totvermarktet haben.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 16:29
von Modano
Schmidl66 hat geschrieben: das interessanteste von den dreien mit deutscher Beteiligung... :roll: :new_cussing:
Sei froh, dass es überhaupt eine deutsche Begegnung ist...

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 16:34
von saki
Es werden alle Begegnungen auf Premiere übertragen für nur 9.99 Euro im Monat
Wer Premiere nicht will, dann soll er das sehen was im öffentlichen kommt oder in einer Premiere Sportbar gehen.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 17:18
von Mr. Shut-out
Sicher. Die von Premiere sind ja nicht blöd. Sie sind nur dazu verpflichtet, mindestens ein Spiel jeder deutscher Mannschaft im Free-TV zu zeigen. Is ja klar, dass die die Top-Begegnung nicht bringen, weil sie wollen, dass die Leute sich Premiere zulegen.

Re: Europapokal 2006/2007!

Verfasst: 11.09.2006 17:25
von Mr. Shut-out
Quelle: http://www.sport1.de

Champions-League-Startplätze gefährdet

Der deutsche Profifußball feiert sich - tolle Weltmeisterschaft, tolle Fernsehverträge. Die kalte Dusche kam aus Nyon, denn der dritte Startplatz in der Champions League ist in Gefahr.

Pünktlich zum Start der Königsklasse und des Uefa-Cups 2006/2007 hat die Uefa den derzeitigen Stand der Fünf-Jahres-Wertung, nach der die Startplätze in den internationalen Wettbewerben vergeben werden, veröffentlicht.
Demnach befindet sich Deutschland zu Beginn der Saison 2006/2007 weiter im Tief.
Die Bundesliga dümpelt auf Rang fünf und riskiert damit, auch den dritten Startplatz in der Champions League zu verlieren (ab Platz sieben).

Der Hauptkonkurrent im neuen Spieljahr heißt Niederlande.
Das Problem: Die Bundesliga verliert aus der Saison 2001/2002, als sie noch gut war, satte 13,500 Bonuspunkte. Diese Bonuspunkte errechnen sich nach einem komplizierten System.
Um die Dramatik des Punktverlustes zu verdeutlichen, genügt der Hinweis, dass aus der Saison 2003/2004 lediglich 4,714 Bonuspunkte die Bilanz belasten.
In der abgelaufenen Saison belegte die Bundesliga mit 10,437 Punkten nur Platz sechs hinter Rumänien (16,833), Spanien (15,642), Italien (15,357), England (14,42 8) , und Frankreich (10,812).

Vierter Startplatz in weiter Ferne
Die Rückgewinnung des vierten Startplatzes in der Champions League, den die deutsche Eliteklasse im Jahr 2002 verloren hat, ist illusorisch.
Dazu müsste die Liga auf den derzeitigen Dritten England über 17 Punkte gut machen - einen Bonus, den die Liga noch nie erreicht hat.
Und ein paar Punkte sammeln die Engländer pro Saison bekanntlich auch.

Verlust des zweiten CL-Startplatzes droht
Realistischer ist die Gefahr, bei nur 3,699 Punkten Vorsprung auf die Niederlande sich in zwei Jahren mit lediglich einem Feststart-Platz und einem Qualifikanten in der Champions-League wiederzufinden (plus drei Startplätze im Uefa-Pokal).
Der frühere Begriff Europapokal der Landesmeister gewönne für die Bundesliga eine ungewollt aktuelle, unangenehme Bedeutung.

Der Berechnungsmodus
So errechnet sich die Fünf-Jahres-Wertung:
Zwei Punkte-Regelung. Drei Bonuspunkte für Teilnahme an Champions League. Je ein Bonuspunkt für Achtelfinale (nur Champions League), Viertel- und Halbfinale, Endspiel. Qualifikationsspiele zählen nur halb, UI-Cup wird nicht gewertet.
Alle Punkte werden addiert und durch die Zahl der für einen Verband gestarteten Mannschaften dividiert.
Die aktuelle Fünf-Jahres-Wertung der UEFA (ausschlaggebend für die Verteilung der Europapokal-Plätze 2007/208) .
1. Spanien 72,748
2. Italien 66,731
3. England 63,486
4. Frankreich 50,781
5. Deutschland 48,364
6. Portugal 44,041
7. Niederlande 39,831

Ausgangswertung für 2007 (ausschlaggebend für die Verteilung der Europapokal-Plätze 2008/09).
1. Spanien 57,891
2. Italien 54,160
3. England 51,915
4. Frankreich 43,656
5. Deutschland 34,864
6. Portugal 34,666
7. Niederlande 31,165