Re: 2. Spieltag: Augsburger Panther - Sinupret (Nürnberg) Ice Tigers (Spiel)
Verfasst: 11.09.2006 13:02
Der Rentner ist wieder da und der Rentner ist verärgert!!!
1. Warum zum Teufel spielt unsere Mannschaft ohne defensives Verhalten und zwar die ganze Mannschaft. Wobei die Abwehr heute insgesamt besser war als in den Spielen zuvor, aber noch weit weg ist von einer guten Leistung. Es ist schon bezeichnend in meinen Augen wenn der viel gescholtene Lavallee heute zu den besten Verteidigern gehört hat, kaum Fehler gemacht hat und für seine Verhältnise sehr solide agiert hat. Auch ein Fendt war heute in meinen Augen solide, auch wenn Möglichkeiten, speziell im körperlichen Bereich einfach begrenzt sind. Aber was ein Bolibruck (okay, er ist noch nicht wirklich fit und hatte keine Vorbereitung) gezeigt hat, aber auch ein Pratt, Damgaard (er wird Damgord ausgesprochen!!!) und Rekis gezeigt haben ist jenseits einer vernünfitgen Bescheibung. Es wid vor dem Tor nicht richtig ausgeblockt, Zweikämpfe an der Bande verloren und man steht schlichtweg falsch zu seinen Gegenspielern, die soviel Platz haben, dass sie nebensich noch einen Kinderwagen herschieben könnten (es würde auch dem Kind nichts passieren, denn wir sind so harmlos, da muss keiner Angst haben). Die Folge davon ist natürlich, dass Wannheinen nach belieben Schüsse halten muss, aus nächster Nähe, weil einfach niemand sich genötigt fühlt mal zu klären. Dass dann natrüclich auch mal komische Dinger reingehen ist klar. Das soll aber jetzt auch keine Entschuldigung sein für unseren Torhüter, denn gegen Hamburg sah er schon in der einen oder anderen Szene nicht gut aus, genauso wie gestern beim zweiten Sinupreter Tor. Aus der Entfernung bei freier Sicht darf der Puck nicht über die Fanghand ins Tor gehen, egal ob neue Ausrüstung oder nicht. Aber jeder macht mal Fehler, bei einem Torhüter wiegen sie einfach umso vieles schwerer. Man muss aber auch sagen, dass er ein paar gute Saves hatte, insgesamt fand ich ihn sicherer als noch gegen Hamburg.
2. Unsere Stürmer denken zum Teil wohl, dass die Abwehr an der eigenen blauen Linie beginnt und sie deshalb damit nicht viel zu tun hätte. Falsch Mr. Brigley! Falsch Mr. Darby! Falsch Mr. Henderson! Falsch Mr. Murphy. Man darf gerne auch schon im neutralen Drittel angreifen und auf den gegnerischen Spieler gehen und man darf auch gerne ins eigene Drittel zurück kommen und aushelfen und nicht irgendwo seinen Schläger spazieren fahren. Da fällt es nämlichen dem Gegener sehr leicht eine Überzahlsituation zu schaffen und so kommt auch das Tor immer wieder unter argen Beschuss. Es ist auch nicht verkehrt, wenn man als Sürmer ein wnig defesives Körperspiel praktizieren würde, speziell einem Brigley sollte man das mal sagen. Wenn man bei einem Verteidiger sagen kann, er hat unauffällig gespielt, dann heißt das, er hat keine Fehler gemacht und seine Arbeit solide verrichtet, so wie zum Beispiel Lavallee. Wenn ich das aber bei einem Stürmer sage, dann heißt das ganz einfach, dass seine Leistung schlecht war, so wie eben bei Brigley, Henderson (mit kleinen Ausnahmen), Murphy und auch Darby, der so viel könnte es aber nicht wirklich gezeigt hat.
Auch unsere deutschen Spieler sollten wir nicht vergessen. Kofler ausser Form, Suchan ausser Form, Mayr nicht wirklich präsent. Menauer hat in seiner wenigen Eiszeit gut gespielt, man kann hoffen, dass sich hier ein positiver Tred entwickeln wird. Hammer für mich heute bester Spieler auf dem Eis. Buzas gewohntes Spiel, verdient Lob.
3. Man stellt sich ab und zu die Frage, mit welcher Qualifikation die DEL seine Schiedsrichter einstellt? Ich traue mindesten 50% der anwesenden Zuschauer zu, die Regeln besser zu kennen und Situationen besser zu erkennen als die Schiedsrichter (wenn man die rosarote Vereinsbrille wegläßt). Einfachste Dinge werden missachtet, Strafen nach gutdunken verteilt und dann noch Dinge übersehen, die offensichtlich sind. Ich will aber gleich dazusagen, die Strafe von Kofler ist nicht vergleichbar mit der vorherigen Aktion gegen, ich glaube, Buzas. Der Ckeck von Kofler kam von hinten an die Bande ran, dafür kann man zwei Minuten geben, nach den neuen Regeln auch 2 + 10, weil eine Verletzung billigend in Kauf genommen wird bei einer solchen Aktion (der Kopf des Spieler war nach unten gerichtet und er kann den Check nicht kommen sehen, das kann zu Kopfverletzungen führen). Finde ich persönich in dem speziellen Fall zu hart, denn ich habe den Check anders beurteilt, aber wenn Herr Schütz das so sieht, dann gibt er es halt. Das Foul an Buzas war harmlos, das waren zwei Minuten wegen unkorrektem Körpernangriff und gut ist es. Mich ärgert viel mehr, dass die ganzen "Fouls" nicht gepfiffen worden sind, denn ein Brennan hat seinen Schläger grundsätzlich am Arm eingehackt oder an der Hüfte gehabt und das sind einfach jedes Mal in der Form wie er es gemacht hat 2 Minuten wegen Hakens. Ebenfalls das ständige Halten an der Bande. Warum gibt die DEL diese Null-Toleranz Anweisung, wenn sie dann icht angewendet wird? Ein Damgaard bekommt aber wegen nichts 2 Minuten weil, sich der Acker so reinlegt, dass er umfallen muss, wenn Damgaard weggeht (wie passiert). Ebenfalls die Strafe für Beinstellen. Der Sinupreter fädelt ein und der Augsburger geht vom Eis. Das sind für mich die entscheidenden Szenen gewesen, nicht ob das jetzt Bandencheck war oder nicht. Aber wir werden wohl kaum eine bessere Leistung erwarten dürfen von den Männern in schwarz.
4. Als letzten Aufreger muss ich noch die Erwartungshaltung der Fans und von mir anprangern, quasi ärgere ich mich über mich selbst. Was haben wir denn erwartet? Dass wir jetzt die geilste Mannschaft haben und jeden Gegener wegputzen als sei alles kein Problem? Dass wir auf einmal bestes Eishockey zeigen und eine eingespielte Mannschaft haben? Dass wir ohne guten Verteidiger zu holen eine solide Abwehr haben werden? Ich denke wenn man ganz realistisch an die Sache herangeht, dann muss einem klar sein, dass es ganz schwer sein wird für uns in dieser Saison. Die Spieler, wie wir haben sind halt einfach nur Durchschnitt, auch wenn sie von den Stats was zu bieten haben. Ein Darby kann was, aber die Frage ist halt wieviel er davon noch zeigen kann und wird. Die anderen Mannschaften schlafen ja nicht und haben für ihrer Verhältnisse die besten möglichen Spieler geholt, so wie wir halt auch. Nur kann sich Nürnberg halt 120.000 für einen Brennan leisten und trotzdem noch andere guter Spieler holen, wir halt nicht. Wenn man also die ganzen Rahmenbedingungen mal anschaut, dann brauchen wir eigentlich noch gar nicht so schwarz zu sehen, das Team wird sich einspielen müssen und wird dann auch besser Spiele zeigen und gewinnen. Es waren jetzt gerade zwei Spiele, beide hätte man gewinnen können, aber etwas Ruhe sollte man noch bewahren, auch ich, denn ich ärgere mich trotzdem maßlos über das gezeigte.
Positiv: Die Fans waren einsame Klasse. Es war herrliche wieder eine Stimmung zu erleben, die der Hölle des Südens gerecht wurde. Danke Fans!!!
Schauen wir auf das nächste Spiel und hoffen wir, dass es besser werden wird für uns. Bekanntlich stirbt die Hoffnung als letztes udn so geben wir nicht auf.
In diesem Sinne,
Der Rentner
1. Warum zum Teufel spielt unsere Mannschaft ohne defensives Verhalten und zwar die ganze Mannschaft. Wobei die Abwehr heute insgesamt besser war als in den Spielen zuvor, aber noch weit weg ist von einer guten Leistung. Es ist schon bezeichnend in meinen Augen wenn der viel gescholtene Lavallee heute zu den besten Verteidigern gehört hat, kaum Fehler gemacht hat und für seine Verhältnise sehr solide agiert hat. Auch ein Fendt war heute in meinen Augen solide, auch wenn Möglichkeiten, speziell im körperlichen Bereich einfach begrenzt sind. Aber was ein Bolibruck (okay, er ist noch nicht wirklich fit und hatte keine Vorbereitung) gezeigt hat, aber auch ein Pratt, Damgaard (er wird Damgord ausgesprochen!!!) und Rekis gezeigt haben ist jenseits einer vernünfitgen Bescheibung. Es wid vor dem Tor nicht richtig ausgeblockt, Zweikämpfe an der Bande verloren und man steht schlichtweg falsch zu seinen Gegenspielern, die soviel Platz haben, dass sie nebensich noch einen Kinderwagen herschieben könnten (es würde auch dem Kind nichts passieren, denn wir sind so harmlos, da muss keiner Angst haben). Die Folge davon ist natürlich, dass Wannheinen nach belieben Schüsse halten muss, aus nächster Nähe, weil einfach niemand sich genötigt fühlt mal zu klären. Dass dann natrüclich auch mal komische Dinger reingehen ist klar. Das soll aber jetzt auch keine Entschuldigung sein für unseren Torhüter, denn gegen Hamburg sah er schon in der einen oder anderen Szene nicht gut aus, genauso wie gestern beim zweiten Sinupreter Tor. Aus der Entfernung bei freier Sicht darf der Puck nicht über die Fanghand ins Tor gehen, egal ob neue Ausrüstung oder nicht. Aber jeder macht mal Fehler, bei einem Torhüter wiegen sie einfach umso vieles schwerer. Man muss aber auch sagen, dass er ein paar gute Saves hatte, insgesamt fand ich ihn sicherer als noch gegen Hamburg.
2. Unsere Stürmer denken zum Teil wohl, dass die Abwehr an der eigenen blauen Linie beginnt und sie deshalb damit nicht viel zu tun hätte. Falsch Mr. Brigley! Falsch Mr. Darby! Falsch Mr. Henderson! Falsch Mr. Murphy. Man darf gerne auch schon im neutralen Drittel angreifen und auf den gegnerischen Spieler gehen und man darf auch gerne ins eigene Drittel zurück kommen und aushelfen und nicht irgendwo seinen Schläger spazieren fahren. Da fällt es nämlichen dem Gegener sehr leicht eine Überzahlsituation zu schaffen und so kommt auch das Tor immer wieder unter argen Beschuss. Es ist auch nicht verkehrt, wenn man als Sürmer ein wnig defesives Körperspiel praktizieren würde, speziell einem Brigley sollte man das mal sagen. Wenn man bei einem Verteidiger sagen kann, er hat unauffällig gespielt, dann heißt das, er hat keine Fehler gemacht und seine Arbeit solide verrichtet, so wie zum Beispiel Lavallee. Wenn ich das aber bei einem Stürmer sage, dann heißt das ganz einfach, dass seine Leistung schlecht war, so wie eben bei Brigley, Henderson (mit kleinen Ausnahmen), Murphy und auch Darby, der so viel könnte es aber nicht wirklich gezeigt hat.
Auch unsere deutschen Spieler sollten wir nicht vergessen. Kofler ausser Form, Suchan ausser Form, Mayr nicht wirklich präsent. Menauer hat in seiner wenigen Eiszeit gut gespielt, man kann hoffen, dass sich hier ein positiver Tred entwickeln wird. Hammer für mich heute bester Spieler auf dem Eis. Buzas gewohntes Spiel, verdient Lob.
3. Man stellt sich ab und zu die Frage, mit welcher Qualifikation die DEL seine Schiedsrichter einstellt? Ich traue mindesten 50% der anwesenden Zuschauer zu, die Regeln besser zu kennen und Situationen besser zu erkennen als die Schiedsrichter (wenn man die rosarote Vereinsbrille wegläßt). Einfachste Dinge werden missachtet, Strafen nach gutdunken verteilt und dann noch Dinge übersehen, die offensichtlich sind. Ich will aber gleich dazusagen, die Strafe von Kofler ist nicht vergleichbar mit der vorherigen Aktion gegen, ich glaube, Buzas. Der Ckeck von Kofler kam von hinten an die Bande ran, dafür kann man zwei Minuten geben, nach den neuen Regeln auch 2 + 10, weil eine Verletzung billigend in Kauf genommen wird bei einer solchen Aktion (der Kopf des Spieler war nach unten gerichtet und er kann den Check nicht kommen sehen, das kann zu Kopfverletzungen führen). Finde ich persönich in dem speziellen Fall zu hart, denn ich habe den Check anders beurteilt, aber wenn Herr Schütz das so sieht, dann gibt er es halt. Das Foul an Buzas war harmlos, das waren zwei Minuten wegen unkorrektem Körpernangriff und gut ist es. Mich ärgert viel mehr, dass die ganzen "Fouls" nicht gepfiffen worden sind, denn ein Brennan hat seinen Schläger grundsätzlich am Arm eingehackt oder an der Hüfte gehabt und das sind einfach jedes Mal in der Form wie er es gemacht hat 2 Minuten wegen Hakens. Ebenfalls das ständige Halten an der Bande. Warum gibt die DEL diese Null-Toleranz Anweisung, wenn sie dann icht angewendet wird? Ein Damgaard bekommt aber wegen nichts 2 Minuten weil, sich der Acker so reinlegt, dass er umfallen muss, wenn Damgaard weggeht (wie passiert). Ebenfalls die Strafe für Beinstellen. Der Sinupreter fädelt ein und der Augsburger geht vom Eis. Das sind für mich die entscheidenden Szenen gewesen, nicht ob das jetzt Bandencheck war oder nicht. Aber wir werden wohl kaum eine bessere Leistung erwarten dürfen von den Männern in schwarz.
4. Als letzten Aufreger muss ich noch die Erwartungshaltung der Fans und von mir anprangern, quasi ärgere ich mich über mich selbst. Was haben wir denn erwartet? Dass wir jetzt die geilste Mannschaft haben und jeden Gegener wegputzen als sei alles kein Problem? Dass wir auf einmal bestes Eishockey zeigen und eine eingespielte Mannschaft haben? Dass wir ohne guten Verteidiger zu holen eine solide Abwehr haben werden? Ich denke wenn man ganz realistisch an die Sache herangeht, dann muss einem klar sein, dass es ganz schwer sein wird für uns in dieser Saison. Die Spieler, wie wir haben sind halt einfach nur Durchschnitt, auch wenn sie von den Stats was zu bieten haben. Ein Darby kann was, aber die Frage ist halt wieviel er davon noch zeigen kann und wird. Die anderen Mannschaften schlafen ja nicht und haben für ihrer Verhältnisse die besten möglichen Spieler geholt, so wie wir halt auch. Nur kann sich Nürnberg halt 120.000 für einen Brennan leisten und trotzdem noch andere guter Spieler holen, wir halt nicht. Wenn man also die ganzen Rahmenbedingungen mal anschaut, dann brauchen wir eigentlich noch gar nicht so schwarz zu sehen, das Team wird sich einspielen müssen und wird dann auch besser Spiele zeigen und gewinnen. Es waren jetzt gerade zwei Spiele, beide hätte man gewinnen können, aber etwas Ruhe sollte man noch bewahren, auch ich, denn ich ärgere mich trotzdem maßlos über das gezeigte.
Positiv: Die Fans waren einsame Klasse. Es war herrliche wieder eine Stimmung zu erleben, die der Hölle des Südens gerecht wurde. Danke Fans!!!
Schauen wir auf das nächste Spiel und hoffen wir, dass es besser werden wird für uns. Bekanntlich stirbt die Hoffnung als letztes udn so geben wir nicht auf.
In diesem Sinne,
Der Rentner