Re: KRISE
Verfasst: 16.10.2006 22:38
Momentan hat noch niemand, vor allem nicht der Allwissende "Good Luck" irgendeinen praktikablen Vorschlag zur Beendigung der "Krise" gemacht !
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Also bitte, wenn du nur immer so fordernd wärst.Lucky hat geschrieben: Wie ich darauf komme? Ja entschuldige mal, aber wer hat hier den wenn als "Kasperl" betitelt? Ich Dich oder Du mich? ]
Also erstens, es war mal anders. Genau vor 3 jahren fing die Misere an und da hatten wir erstens noch einen Fliegauf und zweitens noch die beste Platzierung überhaupt. Da sieht man doch schon wieder das ich keinen Schuldigen brauche oder suchen will. Mein Schuldiger den habe ich doch schon lange das sind die Chefs. Sigl, Ferda und Bordeleau. Die schaffen an, die verpflichten, die sind Schuld wenn ein Darby nicht trifft.
Was ich will sind Lösungen oder zumindest Reaktionen. Da komm ich dann zum Hallodri. Was fragst du denn mich??? Ich weiß nicht warum ein Damgaard eine Rolle spielt wie ein Schuljunge. Ich weiß nicht warum der Brigley Rückenschmerzen im Training erleidet. Ich weiß nicht was der Scandella eigentlich abzieht. Ich weiß aber das der Fisch stinkt und wie. Der Fedra ist doch viel näher dran, der Sigl doch auch, die werden schon wissen was zu tun ist. Die werden hoffentlich nicht denken das können wir aussitzen, denn die merken wie wenig Einnahmen sie haben und wie hoch die Ausgaben sind. Das wichtigste ist doch mal, dass ich nicht immer lesen muß wir haben ein 6 Punkte Spiel und wir müssen gewinnen und dann kommt so eine leidenschaftslose Scheiße raus. Denn da lache ich schon drüber und die teuren Spieler in der Mannschaft sicher auch. Da muß es halt einfach Rumpeln und der oder die Zigeuner müssen weg. Bei uns mußte schon ein Straube gehen oder ein Brezina. Wer es heuer ist weiß ich nicht. Nur das die Kameraden nicht das zeigen was sie können dürfte jedem klar sein. Das kann nicht alles sein.
Trotzdem regt es mich total auf. Das sie es jetzt wirklich wieder nicht geschafft haben eine Mannschaft zu bilden die funktioniert. Wir hatten jahrelang, bis Dezember einen Lauf. Da kam dann zwar auch oft der Einbruch. Nur was sich diese Kameraden jetzt seit sie hier sind erlauben spottet jeder Beschreibung und ich bleibe dabei. So wie gegen Rosenheim und Landsberg spielen sie jetzt auch. Ich bin es echt leid immer wieder Spruchbänder lesen zu müssen, dass diese Sportler merken für was sie gezahlt werden und da bin ich dann wieder bei den Chefs. Desaströs was da in den letzten drei Jahren alles angekarrt wurde. Nochwas ein guter Verteidiger, egal was er auch kostet rentiert sich. Wir brauchen jemand der da hinten aufräumt. Sowohl als Spieler als auch als Mensch und fragt jetzt nicht wieder mich wer das denn sein soll und das es niemand gibt, dafür haben wir einen Manager den zu finden.
Übrigends ein richtig gutes Posting ist das von Samanski. Ich sehe gar nicht ein warum man jetzt einfach aufgibt, einen Mistkader nach dem anderen bildet und dann den Kopf in den Sand steckt und alles aussitzen will, nur weil man sich nicht mehr zu helfen weiß. Ich hoffe wirklich die Sigl und Co kämpfen ums überleben, denn die haben uns die Suppe auch eingebrockt. Da schaun wir halt mal was die Woche passiert.
oberhallodri hat geschrieben: Momentan hat noch niemand, vor allem nicht der Allwissende "Good Luck" irgendeinen praktikablen Vorschlag zur Beendigung der "Krise" gemacht !
Nur mal so ne Frage... Wieso sollte ich im Dezember bei -10° im Stadion zu einem AEV-Spiel gehen, nur um sie verlieren zu sehen? Dafür zahle ich sicher keine 15,- Euro. Ich geh wirklich gerne auf die Panther-Spiele, aber ich bin nun wirklich kein Masochist.KleinerAEV-Freak hat geschrieben:1.: Dann sollten die ganzen Fans vielleicht mal ihre Mannschaft unterstützen, denn es bringt wirklich NICHTS, wenn man einfach nicht mehr zu den Spielen geht, ganz im Gegenteil, du hast Recht, das macht alles nur schlimmer!!!!!
Das trifft die wunden Punkte schon sehr genau!Alibert hat geschrieben: Also, ich muß schon mal sagen, ich finde das immer witzig. Zuvorderst in der Vorbereitung wird den Kritikern immer vorgehalten, sie sähen alles schwarz und sollen sie doch mal spielen lassen. Argumente zählen da, wo man noch reagieren könnte, erst mal nicht und man ist kein echter Fan. Dann, wenn der Karren im Mist steckt, sollen die Kritiker dann plötzlich Wunder herbeischwören und Ideen fürs ausbügeln von Fehlern bringen. Würde man mal aus den letzten Jahren lernen, würde man vielleicht auch mal anders zu Werke gehen. Überhaupt, den Usern wie Good Luck hier zu mahnen, sie sollen Vorschläge aufbereiten, diese Vorschläge kann man allesamt hier im Forum von April bis September lesen. Das sie heute nicht mehr umsetzbar sind, und wir mit einem Bolibruck, einem Verletzten Scandella und auch einem enttäuschenden Damgaard leben müssen, all das hätte man in der Vorbereitung noch korigieren können. Das diese Abwehr nie und nimmer funktionieren kann auf Dauer, war doch klar. Für die Misere hingegen bei Darby und die Verletzung von Murphy, da trifft die Pantherführung keine Schuld. Da hat man namentlich gut gearbeitet, nur der eine ist veerletzt und der andere spielt nicht das, was man erwarten durfte.
Nur diese vielen Risiken, einen Scandella lizensieren, einen Bolibruck fast ungesehen und ebenso einen Pratt, ich kann das heute noch nicht glauben , ehrlich. Und da ist mein zigfach höheres Risiko gegangen, als wenn man anders vorgegangen wäre. Und vor allem frage ich mich, was bringen jetzt die ganzen Füllspieler? Die sollten doch einspringen für den Fall, das es Verletzungen gibt? Jetzt haben wir genügend Verletzte, aber sobald ein Frenzel aufs EIs kommt, brennts lichterloh(wobei natürlich auch bei Pratt, Fendt, und Bolibruck.Und das alles im Jahr 1 des FCA 2.Ligazugehörigkeit. Wie fahrlässig ist das denn bitte. Früher ging man trotzdem zum AEV, mangels Alternative, heute gehen 11´000 zum FCA und gerade mal 3200 inklusive Ingos am selebn WE zu den Panthern. Als ob man das nicht erahnen konnte. Da fällt einem nix mehr ein, das ist einfach keine Abwehr. Die Hände würde ich zum Himmel schlagen, hätte man derzeit einen Lindman hinten drin. Der hatte wenigstens Leadership und Verantwortung auf und neben dem Eid übernommen.
Die Verletzungsmisere, kann man niemandem ankreiden, das ist klar. Das nach außen aber momentan immer noch keine Reaktion zu erkennen ist, ist mir ein Rätsel. Gerade da könnte man jetzt am ehesten noch was bewegen, an die Öffentlichkeit gehen, die Fans mobiliseren,um alle wieder an einen Strang zu bekommen. Sportlich, keine Ahnung, ich würde, wenns der Markt hergibt, definitiv nach einem Offensivverteidiger jetzt nach Rekis Verletzung ausschau halten. Wann, wenn nicht jetzt, und die Option, falls sich Wanhainen verletzt ist doch jetzt schon hinfällig, weil man mit dem momentanen Kader eh immer mehr absackt. Da müßte man halt jetzt Risiko gehen, wobei wohl nichts auf dem Markt ist. Das war aber nicht den ganzen Sommer so. Wenn mir wirklich einer erzählen will, das für einen DEL-Verein nichts besseres als ein Pratt(auf anraten von Darby gekommen :lolund ein Bolibruck, dann wird es Zeit, diese Liga zu verkleinern. Solche Spieler sind selbst für eine graue Maus und Armenhaus einfach nicht tragbar in der DEL.
Und was am meißten fehlt, ist halt ein Duanne, der dann halt mal immer Vorbild war und an dem sich wenigstens die Jungen Spieler aufrichten können.Von Bordeleau dürfte auch mehr Reaktion kommen. Ja ich weiß, platt ist der Minikader. War er letztes Jahr auch, als Spieler wie Girard etc verletzt waren. Und Edmonds hatte auch keinen Savard. Tja ohne so einen Spielertypen gehts halt nicht.
Wir warten dann halt aufs nächste Jahr, selbes Prozedere keine Verteidiger, ich würde nen Antrag stellen, zur finanziellen Absicherung der DEL-Vereine, das man künftig nur noch mit 4 Mann und einem Verteidiger spielt. Denn weil der Markt ja so leer ist, wäre es ein unkalkulierbares finanzielles Risiko, wenn 14 DEL-Vereine sich nächstes Jahr wieder nach guten Abwehrspielern umschauen müssen, welche es auf dem Weltmarkt nicht gibt.......
Die Fehler wurden vor der Saison gemacht, was soll man da noch retten ?oberhallodri hat geschrieben: Momentan hat noch niemand, vor allem nicht der Allwissende "Good Luck" irgendeinen praktikablen Vorschlag zur Beendigung der "Krise" gemacht !
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich das einmal schreibe: Ich stimme dem oberhallodri in allen Punkten dieses Posts ausnahmslos zu 100 Prozent zu.oberhallodri hat geschrieben: @saki
Auch zu einfach !
Da sollte man schon genauer hinschauen:
Thema Verteidiger: Nenn mal ein paar Namen von neu in die Liga gekommenen
Verteidigern, die (realistisch !!! keine Cullen, Pohdradsky, Brown) für die Panther möglich gewesen sind und die man verpasst hat. Zum Schluss sind das vielleicht 5 Stück und da sehe ich keinen der ein großer Unterschied zu unseren wäre. ( DiLauro, Seeley, Casparsson usw.)
Thema Stürmer: Genau das Gleiche !! Man sollte wenn man nicht einfach nur draufhaut weil man von den Ergebnissen gefrustet ist zugeben dass das was
wir bekommen haben so schlecht sich nicht angehört hat.
Damgaard, Brigley, Darby haben sogar bestimmte Herren im Forum überrascht und für ein paar Tage euphorisiert. Dass bei unserem Etat dann Risikoverpflichtungen dazukommen ist ja wohl klar. Und wenn der Trainer dann
einen Scandella nimmt, den er selbst kennt ,ist doch so überraschend nicht.
Ob der was kann oder nicht kann doch objektiv noch gar keiner sagen !
Hauptsache schon mal Stimmung dagegen machen - Zurückrudern geht immer noch! Ach ja der Trainer - so eine Flasche meint Herr G.L. - Bloss auch das hat sich schon ganz anders angehört ! Ich hätte gerne gelesen wenn Fedra und Sigl
den im Frühjahr NICHT verlängertt hätten. Dube ! Hätte man als rauskam dass der sich um 2 Monate Aufenthaltszeit geirrt hat wieder raushauen sollen ?
Da ist es doch vernünftiger wenn man den parkt und eben später zur Verfügung hat. Bei aller Enttäuschung über den momentanen Saisonverlauf
und speziell über die Derby - Niederlagen, die Wahrheit ist , wie letzte Saison, eine andere: Eine Mannschaft wie Augsburg ist nur konkurrenzfähig wenn der Kader halbwegs komplett ist. Wenn ich lese dass wir heute ohne 7 Spieler nach Iserlohn reisen gehts mir nicht um ein blödes Pokalergebnis sondern um Verletzungen. Wir müssen uns jetzt durchwursteln, was anderes bleibt nicht,
oder welche Patentrezepte habt ihr sonst, was im Sommer war ist doch jetzt völlig gleichgültig!
Wärst du ne Frau, ich würd um deine Hand anhalten....Catweazle hat geschrieben:
Für diesen Umstand mache ich weder Sigl noch Fedra verantwortlich, dies ist einfach die Entwicklung in der Sportwelt von heute und ganz speziell in der DEL.
Grüße
Ein gefrusteter Catweazle
Also erstmal möchte ich wissen warum der Podharsky, jetzt so teuer wie ein Brown oder ein Cullen sein soll??oberhallodri hat geschrieben: @saki
Auch zu einfach !
Da sollte man schon genauer hinschauen:
Thema Verteidiger: Nenn mal ein paar Namen von neu in die Liga gekommenen
Verteidigern, die (realistisch !!! keine Cullen, Pohdradsky, Brown) für die Panther möglich gewesen sind und die man verpasst hat. Zum Schluss sind das vielleicht 5 Stück und da sehe ich keinen der ein großer Unterschied zu unseren wäre. ( DiLauro, Seeley, Casparsson usw.)
Thema Stürmer: Genau das Gleiche !! Man sollte wenn man nicht einfach nur draufhaut weil man von den Ergebnissen gefrustet ist zugeben dass das was
wir bekommen haben so schlecht sich nicht angehört hat.
Damgaard, Brigley, Darby haben sogar bestimmte Herren im Forum überrascht und für ein paar Tage euphorisiert. Dass bei unserem Etat dann Risikoverpflichtungen dazukommen ist ja wohl klar. Und wenn der Trainer dann
einen Scandella nimmt, den er selbst kennt ,ist doch so überraschend nicht.
Ob der was kann oder nicht kann doch objektiv noch gar keiner sagen !
Hauptsache schon mal Stimmung dagegen machen - Zurückrudern geht immer noch! Ach ja der Trainer - so eine Flasche meint Herr G.L. - Bloss auch das hat sich schon ganz anders angehört ! Ich hätte gerne gelesen wenn Fedra und Sigl
den im Frühjahr NICHT verlängertt hätten. Dube ! Hätte man als rauskam dass der sich um 2 Monate Aufenthaltszeit geirrt hat wieder raushauen sollen ?
Da ist es doch vernünftiger wenn man den parkt und eben später zur Verfügung hat. Bei aller Enttäuschung über den momentanen Saisonverlauf
und speziell über die Derby - Niederlagen, die Wahrheit ist , wie letzte Saison, eine andere: Eine Mannschaft wie Augsburg ist nur konkurrenzfähig wenn der Kader halbwegs komplett ist. Wenn ich lese dass wir heute ohne 7 Spieler nach Iserlohn reisen gehts mir nicht um ein blödes Pokalergebnis sondern um Verletzungen. Wir müssen uns jetzt durchwursteln, was anderes bleibt nicht,
oder welche Patentrezepte habt ihr sonst, was im Sommer war ist doch jetzt völlig gleichgültig!
Dir ist nur wichtig eine Ausrede zu haben und alles was die Panther machen ist von vorn herein gut. Diese Panther sind deine Panther, aber sicher nicht mehr meine. Ich finde die machen nur Mist. Im Sommer, im Winter und das seit 3 Jahren. Wenn die einen Darby holen spielt der halt schlecht und keiner weiß warum. Holen die einen Damgaard spielt der halt schlecht und keiner weiß warum. Holen die einen Pratt spielt der halt schlecht und jeder weiß warum.was im Sommer war ist doch jetzt völlig gleichgültig!
Glaubst Du das wirklich? Das was Du schreibst war vielleicht vor 10-20 Jahren so. Heute glaube ich daran nicht mehr. Selbst wenn wir heute jedes Spiel bis zum Unfallen kämpfen und verlieren würden, würden doch heutzutage genauso wenig Leute kommen wie wenn die Mannschaft nicht kämpft und ebenfalls verliert. Früher war die Identifikation mit dem AEV doch eine ganz andere als heutzutage.Der Augsburger Zuschauer braucht keine Meistermannschaft, der Augsburger Zuschauer stellt sich auch rein und jubelt 15 Augsburgern hinterher die ihrem Gegner heillos unterlegen sind. Nur der Augsburger Zuschauer muß an die Jungs glauben. Das tut heutzutage keiner mehr. Das liegt aber sicher nicht nur an dem bösen Zuschauer, sondern ganz alleine am AEV.
rochus hat geschrieben: Nimm nur ein Beispiel Straubing gegen Berlin vom letzten Wochenende, trotz Niederlage standing Ovation. Kühnhackl spricht, das er Stolz auf seine Mannschaft ist. Ich denke, das jeder Straubinger Zuschauer mit einem guten Gefühl nach hause gegangen ist. Die Höhe der Niederlage war zweitranig und der Verein weis das die Zuschauer wieder kommen werden. Hat sich in dem Ingolstadtspiel einmal ein Augsburger Spieler in einen Schuss geworfen ??? Warum war das CFS früher kult, weil Stimmung und Atmosphäre da war. Die kämpfenden Spieler haben das Pubikum mitgerissen heute treiben sie mit der lustlosen Spielweise nicht nur den Zuschauer aus dem Stadion, sondern mittlerweile den eingefleischten Fan. Was du schreibt, ist mittlerweile ein Freibrief für die desolate Mannschaftleistung bzw Leistungsbereitschaft der Mannschaft.
Also rochus da kann ich dir nur zustimmen.rochus hat geschrieben: Nimm nur ein Beispiel Straubing gegen Berlin vom letzten Wochenende, trotz Niederlage standing Ovation. Kühnhackl spricht, das er Stolz auf seine Mannschaft ist. Ich denke, das jeder Straubinger Zuschauer mit einem guten Gefühl nach hause gegangen ist. Die Höhe der Niederlage war zweitranig und der Verein weis das die Zuschauer wieder kommen werden. Hat sich in dem Ingolstadtspiel einmal ein Augsburger Spieler in einen Schuss geworfen ??? Warum war das CFS früher kult, weil Stimmung und Atmosphäre da war. Die kämpfenden Spieler haben das Pubikum mitgerissen. Heute treiben sie mit der lustlosen Spielweise nicht nur den Zuschauer aus dem Stadion, sondern mittlerweile den eingefleischten Fan. Was du schreibt, ist mittlerweile ein Freibrief für die desolate Mannschaftleistung bzw fehlende Leistungsbereitschaft der Mannschaft.