Seite 6 von 8

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 08.01.2007 11:41
von punisher
Tom hat geschrieben: Da ist er ja früh dran.... :roll:
Verdammt, wollte ich doch gerade schreiben...

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 08.01.2007 12:09
von Flakebernd
Lieber spät als nie möchte man meinen. Allerdings wäre ein bischen Härte und Druck schon früher angebracht gewesen. Allein schon wegen der Nerven der Zuschauer,des rausgeworfenen Geldes für Eintrittgelder-und von Sponsoren will ich ganz schweigen.Und natürlich den fehlenden Einnahmen.
Vielleicht wackelt der Trainerstuhl auch schon kräftig und er tut jetzt was um seinen Kopf zum retten.
Schau mer mal ob das nicht nur leere Worte sind.

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 08.01.2007 12:26
von Höps
Flakebernd hat geschrieben: Was hat er vor???
Jeden Tag über glühende Kohlen laufen lassen??Würde Brigley vielleicht gut tun.
Dann müßte sich dieses personifizierte Phlegma endlich einmal bewegen :!: :icon_mrgreen:

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 08.01.2007 12:47
von vogibeule
Höps hat geschrieben: Dann müßte sich dieses personifizierte Phlegma endlich einmal bewegen :!: :icon_mrgreen:
Wieso eigentlich über Kohlen laufen :???: Die gehören vor Spielbeginn bei dem in die Hose :!:

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 08.01.2007 13:34
von Höps
vogibeule hat geschrieben: Wieso eigentlich über Kohlen laufen :???: Die gehören vor Spielbeginn bei dem in die Hose :!:
Das würde nix bringen, die heißen Teile würden ein Loch in seine Hose brennen und dann wär's schon wieder vorbei mit der Hitze :icon_mrgreen: ;-)

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 08.01.2007 15:45
von Ryan
[quote="Höps "]
Das würde nix bringen, die heißen Teile würden ein Loch in seine Hose brennen und dann wär&#39]

Und außerdem hätten wir Löcher in der Eisfläche... :icon_evil:

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 09.01.2007 03:13
von vogibeule
Ryan hat geschrieben: Und außerdem hätten wir Löcher in der Eisfläche... :icon_evil:
Ja geil, vielleicht fällt da der Fendt ja rein :!: und wir werden von ihm befreit was uns ja auch Geld spart :idea:

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 09.01.2007 07:49
von grauerwolf
Ich wiederhole mich eigentlich ungern.

Am 30.10.06 hatte ich auf das Zitat "Einigen Spielern fehlt immer noch die Bereitschaft, hart zu arbeiten" (PB lt. Panther - Homepage dieses Tages) folgendes geschrieben:

"Mein einziger Kommentar hierzu: Wenn ich es als leitender Angestellter in einem gewissen, situationsgegeben sowieso beschränkten Zeitraum nicht schaffe, mein Personal in die von mir des Erfolges willen vorgegebene Richtung zu weisen, habe ich auf meinem Posten nichts zu suchen!

Obiges Zitat ist m. E. eine einzige Bankrotterklärung der eigenen Leistung. Basta und aus.

Wenn ich mir dazu ansehe, wie auch ohne irgendwelche Verletzungen vollkommen planlos umgestellt wird (siehe beispielsweise die Aufstellung der letzten beiden Spiele, Krefeld und Iserlohn) frage ich mich, wird hier gewürfelt wer heute wo spielt?

So leid es mir, gerade nach der letzten Saison, tut: Wir haben ein Problem mit 2-Jahresvertrag."


Kein Kommentar mehr zu diesem Mann........

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 09.01.2007 09:12
von Christoph Triller #10
Wir brauchen Larry Mitchell in Augsburg.

Mitbringen soll er auch gleich McPherson, Mitchell, Brown, Legue, Wichert und Wycisk!



Allllllllllllllles Verstärkungen!!!

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:08
von Powerplay
Also ich finde man sollte in den Verträgen viel mehr über Prämien gehen.
Das heißt niedriges Grundgehalt, und den Rest über Prämien verdienen lassen,
wie z.B. Siegprämien, Punkteprämien, Scorerprämien ect.
So könnte man sich sicher sein das jeder sein letztes gibt, denn wer schenkt schon
freiwillig das Geld her.

Letztes Jahr sind wir mit dem Sonderzug nach Mannheim gefahren, auch Herr Sigl benutzte diesen.
Nach einem schlechten Spiel, das logischer Weise verloren ging und wir mittendrin im Abstiegskampf,
saß uns in der Sonderstraßenbahn zum Manheimer Hbf. Herr Sigl gegenüber.
Er hat sich mit seinem gegenüber so richtig gut unterhalten, das der FCA den Aufstieg schafft und da ja nichts mehr
schief gehen wird!
Naja wenn meine Mannschaft im Abstiegskampf wäre und das überleben in der DEL nicht sicher ist, hätte ich als Panther Gesellschafter
andere Probleme als den Aufstieg des FCA.

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:10
von Rigo Domenator
Powerplay hat geschrieben: Also ich finde man sollte in den Verträgen viel mehr über Prämien gehen.
Das heißt niedriges Grundgehalt, und den Rest über Prämien verdienen lassen,
wie z.B. Siegprämien, Punkteprämien, Scorerprämien ect.
So könnte man sich sicher sein das jeder sein letztes gibt, denn wer schenkt schon
freiwillig das Geld her.


Letztes Jahr sind wir mit dem Sonderzug nach Mannheim gefahren, auch Herr Sigl benutzte diesen.
Nach einem schlechten Spiel, das logischer Weise verloren ging und wir mittendrin im Abstiegskampf,
saß uns in der Sonderstraßenbahn zum Manheimer Hbf. Herr Sigl gegenüber.
Er hat sich mit seinem gegenüber so richtig gut unterhalten, das der FCA den Aufstieg schafft und da ja nichts mehr
schief gehen wird!
Naja wenn meine Mannschaft im Abstiegskampf wäre und das überleben in der DEL nicht sicher ist, hätte ich als Panther Gesellschafter
andere Probleme als den Aufstieg des FCA.
Ist halt die Frage, welche Profis sich auf zu niedriges Gehalt am Anfang der Saison einlassen...

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:10
von General Action
Powerplay hat geschrieben: Also ich finde man sollte in den Verträgen viel mehr über Prämien gehen.
Das heißt niedriges Grundgehalt, und den Rest über Prämien verdienen lassen,
wie z.B. Siegprämien, Punkteprämien, Scorerprämien ect.
So könnte man sich sicher sein das jeder sein letztes gibt, denn wer schenkt schon
freiwillig das Geld her.
Schöner Gedanke, nur lockst du mit dem Vertrag nicht mal einen McCosh hinterm Ofen vor... ;-)

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:20
von IamCanadian
[quote="General Action "]
Schöner Gedanke, nur lockst du mit dem Vertrag nicht mal einen McCosh hinterm Ofen vor... ]
und in Augsburg schon gleich 3x nicht. So etwas kannst Du, wenn überhaupt, nur bei einem gefestigten Topteam machen bei dem der Spieler sicher weiß, dass er gute Mitspieler hat.

Aber zum Thema Bordeleau: zur neuen Saison besteht absolut Handlungsbedarf!

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:29
von Ruebe
Powerplay hat geschrieben: Also ich finde man sollte in den Verträgen viel mehr über Prämien gehen.
Das heißt niedriges Grundgehalt, und den Rest über Prämien verdienen lassen,
wie z.B. Siegprämien, Punkteprämien, Scorerprämien ect.
So könnte man sich sicher sein das jeder sein letztes gibt, denn wer schenkt schon
freiwillig das Geld her.
Was ist dann mit Spielern die sich bei nem Spiel oder im Training mal schwer verletzt haben und länger nicht spielen können??? Wie willst du dann sowas lösen???

Würde mich mal interessieren!!!

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:42
von Powerplay
Ich denke Verletzugen sin außergwöhnliche Dinge, die sich kein Spieler freiwillig zufügt.
In dieser Zeit kann er sich schließlich auch nicht an andere Vereine weiterempfehlen.
Deshalb könnte man in Verträgen Klauseln für Verletzungen einfügen.

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:44
von Manne
Powerplay hat geschrieben: Also ich finde man sollte in den Verträgen viel mehr über Prämien gehen.
Das heißt niedriges Grundgehalt, und den Rest über Prämien verdienen lassen,
wie z.B. Siegprämien, Punkteprämien, Scorerprämien ect.
So könnte man sich sicher sein das jeder sein letztes gibt, denn wer schenkt schon
freiwillig das Geld her.
Also ich finde man sollte fiel öfter sein Hirn benutzen, da ist dann der ganze schöne Sauerstoff der verbraucht wird, schon mal nicht ganz umsonst, guten Abend

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:47
von General Action
Was willst denn über den Trainer gross schimpfen? Das er aus Vollpflaumen eine Truppe formen kann, die eine beachtliche Leistungssteigerung vollführt, hat er ja voriges Jahr bewiesen, und das mit sog. charakterlosen Spielern wie Yarema. Mal ganz abgesehn davon, dass er noch Vertrag hat fürs nächste Jahr, kann ja nicht ein neuer Trainer der Heilsbringer sein. Mit halbwegs DEL-tauglichen Spielern bringt auch Bordeleau das Team auch weiter. Wie das denn nun mitm Training aussieht, ist die andere Sache, aber da hab ich noch nix gesehn von. Aber bei einem bin ich mir sicher: aus der Mannschaft holt auch ein Scotty Bowman nicht mehr raus!

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:47
von 60
Flakebernd hat geschrieben: Was hat er vor???
Jeden Tag über glühende Kohlen laufen lassen??Würde Brigley vielleicht gut tun.
Um Himmels willen, nein. Wie stand in der letzten Eishockey-News? Man könnte ja Brigley gegen die Eismaschine ein Wettrennen machen oder so ähnlich. Der arme Travis würde sich ja die Sohlen verbrennen.

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 14:55
von Ruebe
Powerplay hat geschrieben: Ich denke Verletzugen sin außergwöhnliche Dinge, die sich kein Spieler freiwillig zufügt.
In dieser Zeit kann er sich schließlich auch nicht an andere Vereine weiterempfehlen.
Deshalb könnte man in Verträgen Klauseln für Verletzungen einfügen.
Genau des hab ich befürchtet, dass du das sagst! Da würde er ja vlg. mehr verdienen, als wenn er spielt! Und schon regen sich die anderen Spieler auf! Sorry, sowas ist schon öfter mal im Sport (nicht nur Eishockey) diskutiert worden, aber aus gutem Grund nie eingeführt wochen!

Re: Muß man nicht auch langsam mal über...

Verfasst: 15.01.2007 15:04
von Powerplay
Also ich denke da würde es für alles Lösung geben, wenn man es gesund diskutiert und formt.
Und mit Sicherheit braucht man solche Klauseln auf Prämien nicht bei Top Spielern von denen man weiß was
Sie können.

Vielmehr würde ich das auf Underdogs zuschneiden, die hier in Deutschland noch niemand kennt.
Da hätte man sich in Augsburg dieses Jahr bei manchen Spielern viel gespart.