Seite 6 von 21

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 09:48
von Tom
Von Krolock hat geschrieben: Grundsätzlich schon. Nur sind die Pogues im weitesten Sinne Rockmusik und vom grenzbedilen Musikantenstadl doch noch eine ganze Ecke entfernt. Und außerdem gibt es den m.W. schon in Eishockeydeutschland
Also wenn ich mir den Sänger im Video näher anschaue, sieht der auch nicht soo ganz auf geistiger Höhe aus... von daher. ;-)

Im Ernst: Pogues ist mal überhaupt nicht meine Richtung.

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 09:57
von Ghandi
Hehe, ich würd ja den österreichischen Kommentator nehmen, der beim Krankl-Tor in Cordoba anno 1978 ausgerastet ist. "Toooooooooor Toooooooooooor Tooooooooooor...i wer narriiiisch" gefolt von dem fiesta....

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 09:58
von Von Krolock
Tom hat geschrieben:
Im Ernst: Pogues ist mal überhaupt nicht meine Richtung.
Allerdings kam seinerzeit der "Can Can" überall auch bei denen an, deren Richtung Jacques Offenbach ganz und gar nicht war.

Es geht mir nicht um Richtungsdiskussionen, sondern um einen fetzigen Jingle. Und der (zugegebenermaßen grundsätzlich unter Alkoholeinfluss) stehende Sänger der Pogues sollte eigentlich gar nicht zu hören sein.

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 10:03
von thomas
Von Krolock hat geschrieben: Allerdings kam seinerzeit der "Can Can" überall auch bei denen an, deren Richtung Jacques Offenbach ganz und gar nicht war.
Ginge es nach mir, so würde beim Einlauf Fortuna Imperatrix Mundi und bei Toren der Can Can laufen. Beides unschlagbar. Leider beides auch zu teuer. :-(

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 10:29
von Von Krolock
thomas hat geschrieben: Ginge es nach mir, so würde beim Einlauf Fortuna Imperatrix Mundi und bei Toren der Can Can laufen. Beides unschlagbar. Leider beides auch zu teuer. :-(
Fortuna Imperatix Mundi ist okay, hört man aber an jeder Straßenecke. Warst du auch in der Orff-Schule? Und "Can Can" ist nach wie vor Weltklasse, aber vor ungefähr 10 Jahren lief das doch in JEDEM Stadion. Auch bei uns. Alle spielten das Hauptthema, nur in München lief die Zwischensequenz. Ob die GEMA Unterschiede da wirklich so groß sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen
Das kennen wir doch. Jedes Wochenende werfen sich zigtausende in Schale, legen ihren feinsten Zwirn an und putzen sich die Fingernägel, um danach ins Stadion zu pilgern. Denn dort ist Party angesagt. Bange Augenblicke: Werden einen die Torsteher diesmal reinlassen, oder hat man die falsche Frisur oder die falschen Schuhe? Hat man es dann reingeschafft und ist dabei, wenn aus den Lautsprechern DJ Bobo dröhnt, wenn die No Angels singen oder die zehn Superstars von RTL, dann kocht das Oval und das Saturday-Afternoon-Fever steigt. Auf diesen Höhepunkt freuen sich alle die ganze Woche und sie können es kaum erwarten, allen Freunden im Block neue Schritte vorzuführen und vielleicht die eine oder andere Kuttenbraut abzuschleppen. Gut, Fußball wird natürlich auch gespielt, aber das ist an einem Spieltag natürlich nicht das Wichtigste. Oder sagen wir mal, nur das Co-Wichtigste, denn es ist natürlich die Musik, die die Massen zieht. So sieht es jedenfalls die GEMA, die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, die dafür zuständig ist, dass auch jeder Künstler Geld bekommt, wann immer sein Werk aufgeführt wird. Musik, so die schlauen Herren von der GEMA, ist Teil der Gesamtveranstaltung Bundesliga, und deshalb ist eine Erhöhung der Gebühren fällig, und zwar um satte 350 Prozent. Die Liga sieht das ganz anders, es handelt sich bloß um musikalische Untermalung, und die kostet eben nicht so viel. Ein spannender Streit, der vielleicht damit endet, dass keine Musik mehr im Stadion gespielt wird. Ich bin sicher, die Besucherzahlen werden danach dramatisch fallen. Ein Ort weniger, an dem man so richtig abhotten kann.

Zurzeit läuft die Handball-WM, und es ist schon seltsam. Anders als im Fußball hat Deutschland hier eine Mannschaft am Start, die alle sofort als Top-Favoriten auf den Titel nennen. Und nicht nur das, in ihr stehen lauter Superstars aus der Handballwelt, und ihre Stärken sind die Technik und das spielerische Können. Wie man sieht, ist die Handballmannschaft das ziemliche Gegenteil unserer Fußballvertretung. Sie sind sozusagen Brasilianer auf dem Parkett, Hand-Rastellis am Kreis. Und trotzdem stehen sie im Schatten des großen Bruders, was man daran sehen kann, dass ARD und ZDF nur ihre zweite Garde auf die Kommentatorenplätze schicken. Wer also eine Ballsportart sehen will, in der Deutschland wirklich Spitze ist u n d auch noch die Kommentare von Rubenbauer und Heribert nicht mehr ertragen kann, ist mit der Handball-WM wirklich bestens bedient

Fußball ist nicht wirklich das Feld von Innovationen. Neuerungen können sich nur schwer durchsetzen, ich glaube, es ist erst seit wenigen Jahren zwingend vorgeschrieben, dass in Ligaspielen Schuhe zu benutzen sind. Umso aufregender ist das, was gegenwärtig in Nürnberg getestet wird: Spieler und Bälle werden mit Minisendern ausgerüstet, und rings um das Spielfeld werden Antennen aufgestellt, damit ständig die Positionen von Spielern und Spielgerät genauestens erfasst werden können. Damit kann man genau feststellen, ob es ein Abseits gab oder ob der Ball auch wirklich die Linie überquert hat. Toll. Der Schiedsrichter muss nur noch auf seine Spezialarmbanduhr gucken und liest dann da Begriffe wie Tor, Abseits oder Aus. Allerdings hätte ich da noch einen Vorschlag zu machen: Das mit dem Ablesen ist doch ein wenig umständlich und im Ernstfall zu umständlich. Könnte man nicht vom Spielfeldrand direkt Signale zum Unparteiischen schicken, die bestimmte Muskelgruppen stimulieren? Beim Assistenten z.B. einen Stromstoß direkt in den Arm, der dazu führt, dass er die Fahne beim Abseits hebt. Oder beim Hauptschiedsrichter eine komplizierte Kombination, die beim Torerfolg Pfeifen und Zeigen zum Mittelkreis bewirkt. Das hat natürlich etwas von der Idee des ferngesteuerten Menschen. Die Fans könnten dann in Zukunft singen: "Schieri, wir wissen wo dein Sender steht, zeig Tore an, zeig Tore an!"

Aahh, englischer Rasen! Gibt es einen schöneren Untergrund für das Spiel der Spiele? Wo sonst kann der Ball so gerade laufen, was sonst erfreut des Zuschauers Auge durch so frisches Grün? Und natürlich kann niemand einen englischen Rasen besser herrichten als ein englischer Gärtner, der König der Harke, der Großmeister des Komposts. Dieser Ruf gerät jetzt ins Wanken, denn eine deutsche Firma liefert den Rasen für das Old Trafford in Manchester. Peiffer (mit zwei f) heißt die Firma, die diesen Durchbruch schaffte. 28 LKW schickte sie nach England, eine friedliche Invasion deutscher Grashalme. Wenigstens mit Grünzeug kennen sie sich aus, die Krauts.

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 18:12
von AEV-Fan
&quot hat geschrieben:ich würd ja den österreichischen Kommentator nehmen, der beim Krankl-Tor in Cordoba anno 1978 ausgerastet ist. "Toooooooooor Toooooooooooor Tooooooooooor...i wer narriiiisch" gefolt von dem fiesta....
Der is wirklich gut: ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=lMbXeLgV4T0

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 20:52
von djrene
Wäre glaube ich super. Torschrei und Fiesta. Aber doch bitte net den depperten Nusser, sondern Herbert Zimmermann von 1954. Der Ösi hat's doch nur nachgeäfft. Und man muß ja nicht ständig an Cordoba erinnert werden :icon_twisted:

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 20.06.2007 20:59
von Rigoman
djrene hat geschrieben: Wäre glaube ich super. Torschrei und Fiesta. Aber doch bitte net den depperten Nusser, sondern Herbert Zimmermann von 1954. Der Ösi hat&#39]Cordoba erinnert[/b] werden :icon_twisted:
Warum denn??
Die deutschen haben doch gewonnen, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=rRR06JIlJbs :lol: :lol: :lol:

Re: Wie wärs mal mit nem neuen Torjingle???

Verfasst: 21.06.2007 09:11
von Beschläunigér
[quote="*Jens* "]
Wäre gut als Einlaufmucke!! ]

Aber Hallo!

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 09:16
von Beschläunigér
[quote="Scott Niedermayer "]
Naja , also als Einlaufsong könnt ich mir au des vorstelln:

http://www.youtube.com/watch?v=8e-vgQSqNtA

oder des Lied ( mir ist der name entfallen^^) bei dem am Anfang des LET&#39]

Alter Hut.

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 09:19
von Beschläunigér
Scott Niedermayer hat geschrieben: "oder des Lied ( mir ist der name entfallen^^) bei dem am Anfang des LET&#39]http://www.youtube.com/watch?v=-Hw7Kqhab9o&mode=related&search=[/url]

Naja nich auf den Clip achten sondern nur auf die Musik...
Wie wärs damit als Einlaufsong? 8)
LG
Hatten wir schon in einer der ersten DEL-Saisons. Wenn auch nicht in so einem "Multi-Kulti-Remix".

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 09:32
von Beschläunigér
Zillertaler Hochzeitsmarsch lief dieses Jahr in der Arroganz-Arena bei den Roten...

Naja, Die Einleitungssequenz aus der Carmina-Burana ist schon geil, wird aber halt wie der "Can Can" und auch das "Carmen-Motiv" viel zu inflationär behandelt.

"Fiesta" wäre halt mal was anderes...

Und für den Einlauf: Vielleicht schafft man es heuer mal, dort ohne "Bumbum"-Techno auszukommen...

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 14:25
von DeeJay
Beschläunigér hat geschrieben: Zillertaler Hochzeitsmarsch lief dieses Jahr in der Arroganz-Arena bei den Roten...
Das soll aber kein ernstgemeinter Vorschlag sein???
Zumal das die Frankfurt Lions schon seit Jahrhunderten als Jingle haben!


Daniel

PS: Braucht es dafür 4 (!) eigene Posts?

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 14:58
von aev90tobi
Wie wäre es mal mit einem hip hop lied...wäre was ganz neues

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 15:06
von Tom
aev90tobi hat geschrieben: Wie wäre es mal mit einem hip hop lied...wäre was ganz neues
Ein Widerspruch in sich, daher ... ABGELEHNT :icon_twisted:

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 21:36
von *Jens*
aev90tobi hat geschrieben: Wie wäre es mal mit einem hip hop lied...wäre was ganz neues
Hartes und schnelles Spiel = harte und schnelle Mucke!! ;-)

...also fällt HipHop schon mal weg.

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 21:47
von Augsburger Punker
[quote="*Jens* "]
Hartes und schnelles Spiel = harte und schnelle Mucke!! ]

Solltest Dich vielleicht erst einmal damit beschäftigen bevor Du solche unqualifizierten Beiträge abläßt. Nicht daß ich jetzt Hip Hop im Stadion bevorzugen würde, aber schnell und hart kann das schon klingen

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 22:10
von *Jens*

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 22:16
von aev90tobi
[quote="*Jens* "]
Hartes und schnelles Spiel = harte und schnelle Mucke!! ]

Hip Hop ist auf jedenfall nicht langsamer als Metall...bin eigentlich auch eher für was schnelles und hartes. Musikrichtung ist eigentlich egal. Hör eigentlich alles außer Schnulzlieder.

Re: Wie wär's mal mit nem neuen Torjingle?

Verfasst: 21.06.2007 22:30
von *Jens*
aev90tobi hat geschrieben: Hip Hop ist auf jedenfall nicht langsamer als Metall...bin eigentlich auch eher für was schnelles und hartes. Musikrichtung ist eigentlich egal. Hör eigentlich alles außer Schnulzlieder.
War auch nicht böse gemeint, nur der Punker hat mich falsch verstanden!
Und muß gleich wieder kundtun wie unwissend ich doch bin!

http://uk.youtube.com/watch?v=_DvSojoFQ_0

Auch eine Alternative?

@Augsburger Punker: Mach mal nen HipHop Vorschlag! :lol: