Wolfgang Goetz hat geschrieben:Über den Antrag der Münchner GmbH auf Wiederaufnahme des Lizenzierungsverfahren könnte schon am kommenden Mittwoch auf der DEL-Gesellschafterversammlung geredet werden.
Die Mitteilung vom Samstag ist lt. AZ 17.05.10: DEL-Boss: „Ich sehe keine Chance mehr für den EHC“
von der Ligenleitung in Absprache mit dem Aufsichtsrat getroffen worden, wobei
lt. dem anderen AZ-Artikel der Geschäftsführer der Münchner GmbH - Herr Bochanski - angeblich eine mündliche Vereinbarung über eine weitere Fristverlängerung mit Herrn Tripke getroffen hat. Herr Tripke kann sich aber an eine solche Fristverlängerung nicht erinnern.
war das nicht der Arnold?
Ist ja nicht ganz unrealistisch, daß München mit dem einen spricht, während der andere sowas dann verkündet und man intern eher weniger kommuniziert
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
punisher hat geschrieben:Sorry, aber der Rotz interessiert nicht mal mich, als bekennenden Eishockeyfan wie willst dann damit neue Leute in die Stadien bekommen?
Warum? Wegen der Qualität des deutschen Eishockeys, oder primär weil des jedes Jahr stattfindet?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Eigentlich wegen beidem und natürlich auch in Anbetracht der Tatsache, dass es überm Teich niemanden interessiert...siehe USA...was ich mitbekommen hab, war ja der im Eröffnungsspiel dem einfachen Veltinstouristen angespriesene Goldmedaillenfavorit ne Lachnummer und wurde irgendwas um den letzten Platz rum...
Wie ich gestern im Radio hörte, soll das Thema DEL-Aufstieg München noch nicht abschließend behandelt worden sein. Dazu soll in der nächsten Gesellschafter-Versammlung entschieden werden...Oder habe ich mich da so verhört ???
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
Michi hat geschrieben:Wie ich gestern im Radio hörte, soll das Thema DEL-Aufstieg München noch nicht abschließend behandelt worden sein. Dazu soll in der nächsten Gesellschafter-Versammlung entschieden werden...Oder habe ich mich da so verhört ???
Gruß Michi
Es wird auf der nächsten Versammlung nochmal drüber geredet.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Michi hat geschrieben:Wie ich gestern im Radio hörte, soll das Thema DEL-Aufstieg München noch nicht abschließend behandelt worden sein. Dazu soll in der nächsten Gesellschafter-Versammlung entschieden werden...Oder habe ich mich da so verhört ???
Gruß Michi
Guckst du eins über dich
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:München hat eine mündliche Nachfrist erhalten wie letztens zu lesen war, ging aber unter im ganzen restl. Chaos
Anhörung des EHC München
Ebenfalls im Rahmen der heutigen Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey Liga Betriebsgesellschaft mbH (DEL) im AZIMUT-Hotel Köln wurde dem Geschäftsführer der EHC München Spielbetriebs GmbH, Herrn Jürgen Bochanski, Gelegenheit gegeben, zu den Fristversäumnissen des Clubs im Lizenzbewerbungsverfahren der DEL, Stellung zu nehmen.
Eine Entscheidung wurde von den Gesellschaftern in dieser Sache heute nicht getroffen.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
shmul van Fugger hat geschrieben:Finde ich keine schlechte idee. Könnte für A auch interessant werden...
seh ich ähnlich und ich finde es gut daß es München evtl. vor uns mal probiert, dann kann man sich an deren Beispiel mal ansehen wie und ob es mit den österreichern klappt
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
shmul van Fugger hat geschrieben:Finde ich keine schlechte idee. Könnte für A auch interessant werden...
Jedenfalls finde ich das Vorgehen nicht ungeschickt von den Münchnern. Erst mal beide Wege offen halten und gleichzeitig Druck auf die DEL ausüben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß so ein Präzedenzfall den Betroffenen gefallen wird. Sollte das einreißen - wäre u.a. z.B. für alle Südvereine interessant - dann verliert die DEL darüber sicherlich an Attraktivität.
Super Aktion vom EHC in der Pokerrunde um die DEL-Aufnahme !!! Das Vorgehen ist DIE Eintrittskarte für die DEL ! Ich sehe das so: sollte die DEL einer Aufnahme von München nicht zustimmen und der EHC tritt tatsächlich in Österreich auf, wäre das der erste Sargnagel für die DEL auf dem Weg zum totalen Kollaps. Das weitere (vorerst) bayerische Vereine abwandern - wenn es Probleme gleich welcher Art gibt - wäre dann so gut wie sicher. Jetzt muß sich die DEL was einfallen lassen, ansonsten wird hier für sie ein unangenehmer Domino-Effekt ausgelöst...