Verfasst: 30.10.2009 12:05
General Action hat geschrieben:Die Wings kommen einfach nicht ins rollen...
Ach was...kannst mal sehen wie die Tabelle von unten ausschaut


AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
General Action hat geschrieben:Die Wings kommen einfach nicht ins rollen...
Das wird sich schon noch ändern, das ist genau so sicher, wie es sicher ist, dass keins deiner geliebten kanadischen Teams Champion wird.Robby #9 hat geschrieben:Ach was...kannst mal sehen wie die Tabelle von unten ausschaut![]()
![]()
Shanahan hat geschrieben:Das wird sich schon noch ändern, das ist genau so sicher, wie es sicher ist, dass keins deiner geliebten kanadischen Teams Champion wird.![]()
![]()
Hast du das jemals angezweifelt ?Shutout hat geschrieben:So langsam gehts rund bei den Red Wings.
Natürlich nicht! Und ich finde es auch mal gut das man die Liga nicht andauernd dominiert.Shanahan hat geschrieben:Hast du das jemals angezweifelt ?![]()
Klar, kannst nicht immer 50+ Wins haben, mir persönlich gefällt das jetzt schon wesentlich besser als am Anfang. Wenn Big Bert jetzt noch seine Chancen in Tore umwandelt, ist alles im grünen Bereich. Die Reihe Leino, Draps und Helm ist ja sowas von schnell. Hammer. Maltby funktioniert im PK auch wesentlich besser als zuvor. Osgood hat sein klassisches Tief im Moment auch überwunden, alles in allem passt das schon. Wenn die Verletztenliste sich lichtet, raucht das schon wieder. Über Dats und Z muss man nichts schreiben.Shutout hat geschrieben:Natürlich nicht! Und ich finde es auch mal gut das man die Liga nicht andauernd dominiert.
weiter im Eishockey-MagazinNur Niederlagen für deutsche NHL-Cracks
New York. Jochen Hecht verlor mit den Buffalo Sabres auf eigenem Eis gegen die Philadelphia Flyers mit 2:5, die sonst so defensiv starken Sabres konnten zwar die beiden Top-Sturmreihen der Flyers weitgehend ausschalten, doch dafür sprangen die dritte und vierte Linie der Gäste in die Bresche.
Auch Dennis Seidenberg unterlag mit seinen Florida Panthers vor heimischen Publikum. Die Washington Capitals steckten nicht nur den Ausfall von Alexander Ovechkin, sondern auch die frühen Verletzungen der Verteidiger Jeff Schultz und Mike Green weg und gewannen nach drei Niederlagen in Folge dank eines vor allem im ersten Abschnitts überragenden Jose Theodore im Caps-Kasten mit 4:1.
Die Vancouver Canucks mit Christian Ehrhoff unterlagen bei den Dallas Stars mit 1:2, was auch ein sehr starker Cory Schneider, der 45 Schüsse abwehrte, nicht verhindern konnte. Der dritte Torhüter der Canucks kam zum Einsatz, da Stammtorwart Roberto Luongo weiter an einer Rippenverletzung laboriert und dem Backup Andy Raycroft eine Pause gegönnt wurde.
Shanahan hat geschrieben:Klar, kannst nicht immer 50+ Wins haben, mir persönlich gefällt das jetzt schon wesentlich besser als am Anfang. Wenn Big Bert jetzt noch seine Chancen in Tore umwandelt, ist alles im grünen Bereich. Die Reihe Leino, Draps und Helm ist ja sowas von schnell. Hammer. Maltby funktioniert im PK auch wesentlich besser als zuvor. Osgood hat sein klassisches Tief im Moment auch überwunden, alles in allem passt das schon. Wenn die Verletztenliste sich lichtet, raucht das schon wieder. Über Dats und Z muss man nichts schreiben.![]()
Und ? Die Saison hat 82 Spiele.Bubba88 hat geschrieben:ok... aber heute hat es wohl nicht so funktioniert![]()
vor allem das PK?
Shanahan hat geschrieben:Und ? Die Saison hat 82 Spiele.
Jo leider. Wahnsinn was da abgeht, Ich bin ein riesen Fan der Canes. Letztes Jahr im Halbfinale, jetzt mit Abstand schlechtestes Team der Liga. Dazu auch noch Staal und Ward verletzt.Nightmare hat geschrieben:Und wenn ich es richtig gelesen habe: Carolina mit der 13. Niederlage in Folge!