Seite 6 von 7

Verfasst: 08.04.2010 22:30
von wurmi88
Pätzig #4 hat geschrieben: :thumbup: Gefällt.
Wenn er damals schon langsam war (hatte leider nie das Vergnügen, ihn im AEV-Dress zu sehen) - Du hättest ihn mal beim EC Ulm/Neu-Ulm sehen sollen... :-)

Mit "langsam" meinte ich übrigens "genial langsam". So was hat man selten gesehen. Der Puck klebte am Schläger und er zog langsam seine Kreise. Irgendwie so langsam, daß die gegenerischen Stürmer dadurch verwirrt waren. So was habe ich später niemals mehr von einem Eishockeyspieler gesehen.

Verfasst: 08.04.2010 22:41
von Pätzig #4
wurmi88 hat geschrieben:Mit "langsam" meinte ich übrigens "genial langsam". So was hat man selten gesehen. Der Puck klebte am Schläger und er zog langsam seine Kreise. Irgendwie so langsam, daß die gegenerischen Stürmer dadurch verwirrt waren. So was habe ich später niemals mehr von einem Eishockeyspieler gesehen.

Ja, auch sein Hammerschlagschuß suchte seinesgleichen... :-)
"Mambo" war einfach der Chef.

Verfasst: 08.04.2010 22:44
von Der blaue Klaus
Pätzig #4 hat geschrieben:Ja, auch sein Hammerschlagschuß suchte seinesgleichen... :-)
"Mambo" war einfach der Chef.


Da sagt man heute auf Neudeutsch "Kult" dazu. Wenn ich ihn mir allerdings in der heurigen Mannschaft vorstelle, dann wird mir ganz anders. :D

Verfasst: 08.04.2010 22:45
von Bandencheck
Pätzig #4 hat geschrieben: "Mambo" war einfach der Chef.
...solange ihm kein roter Teppich in die Quere kam :D

Verfasst: 08.04.2010 22:51
von Pätzig #4
Der blaue Klaus hat geschrieben:Da sagt man heute auf Neudeutsch "Kult" dazu. Wenn ich ihn mir allerdings in der heurigen Mannschaft vorstelle, dann wird mir ganz anders. :D

Ja, dieses Jahr hätte er es schon schwer gehabt, unter die ersten sechs Defender zu kommen... :-) Aber Filipowicz, Damgaard, und was da teilweise sonst noch so sein Unwesen trieb in den vergangenen Jahren - die hätte er locker in die Tasche gesteck... :lol:

Verfasst: 08.04.2010 22:52
von Pätzig #4
Bandencheck hat geschrieben:...solange ihm kein roter Teppich in die Quere kam :D

Jaja... Im wahrsten Sinne des Wortes ein Ausrutscher... :-)

Verfasst: 08.04.2010 23:54
von Saku Koivu
Erstes AEV Spiel? Lol - gute Frage - muss lange her auf dem Arm meiner Mam mit Schnuller im Mund gewesen sein. ^^

Verfasst: 09.04.2010 08:40
von lionheart69
Als 6jähriger an Vaters Hand 1975/1976

Verfasst: 14.04.2010 09:27
von fischerduebel
Hmmmm ... dieses Jahr in der CoLinA (Fr. 08.01.2010)
Einen knappen Sieg der Augsburger habe ich sehen "dürfen".
Nette Gespräche am Imbiss in HH-Stellingen folgten ...


Mal sehen ... wenn Augsburg heute den Sweep schafft, vllt bin ich dann am 25.04.2010 mit in Hanoi und feuere die Panther mit an. :thumbup1:

Verfasst: 14.04.2010 09:56
von Grenth
Hab gehört es sind schon heute n paar Hamburger in Wob vor Ort. Ich bin ja gespannt. :lol:

Verfasst: 14.04.2010 10:08
von fischerduebel
Ich auch, werde das Game heute wieder am Ticker verfolgen.
Btw. "wenn" Augsburg das Halbfinale gewinnt, könnte es durchaus sein das die Panther dann in Hanoi reichlich Unterstützung aus Hamburg erwarten können. Das Interesse ist hier auf jeden Fall vorhanden. :)

Verfasst: 14.04.2010 12:31
von Derchinger
Play-Offs 2001/2002 gegen münchen...

Mein erstes AEV-Spiel

Verfasst: 14.04.2010 17:28
von alterfan
Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass es 1961 war. Mein Onkel hat mich mitgenommen. Das Spiel war aus meiner Erinnerung gegen Mannheim mit einem Torwart der, so glaube ich, Biersack hieß. Der war auch mal Nationaltorwart. Wie das Spiel ausgegangen ist? Keine Ahnung.
Dann kam die Bundeswehrzeit, mit nur gelegentlichen Besuchen. Hier ist ein Spiel in meiner Erinnerung während dem der amerikanische Präsident Kennedy ermordet wurde und ich musste sofort in die Kaserne, da Alarm ausgerufen wurde.
Ab der Saison 1964 bin ich nachweislich als Dauergast im CFS beim AEV und habe alle guten und schlechten Zeiten (Konkurs war für mich eine Katastrophe) mitgemacht, teilweise auch mit Auswärtsfahrten.
In Erinnerung ist mir z. B. in Rosenheim, als ein Rosenheimer Zuschauer unserem Spieler Baumgartner oder Baumeister oder so ähnlich eine volle Bierflasche auf den Kopf gehauen hat. Wir Augsburger sind dann alle auf der Flucht gewesen.
Die Spiele gegen Herrsching, als die regelmäßig ihr Heimrecht an den AEV verkauft (das ging früher) und dann bei uns gewonnen haben, sind natürlich auch unvergessen wie die Brüder Edelmann, wo der eine immer mit einer Pudelmütze als Torwart im Tor stand usw., usw., usw.....................
Nun ja, lang lang ist es her, aber die Liebe zum Eishockey bzw. speziell zum AEV ist geblieben und so zitter ich in jedem Spiel mit. Natürlich erst recht in der derzeitigen Saison, in der wir Deutscher Meister werden.
der
alte(r)fan

Verfasst: 14.04.2010 17:31
von kini#8
alterfan hat geschrieben:... Spiele gegen Herrsching, ...
Hab ich das richtig gelesen? Herrsching a. Ammersee??? Was war denn das für ne Liga??? Und wann ungefähr war das?

Verfasst: 14.04.2010 17:32
von Augsburger Punker
alterfan hat geschrieben:Hier ist ein Spiel in meiner Erinnerung während dem der amerikanische Präsident Kennedy ermordet wurde
Davon hat man mir letzte Woche - während wir in Berlin gewonnen haben - auch schon erzählt. Das Spiel wurde ja scheinbar abgebrochen, wenn sich die Eltern einer Freundin nicht sehr täuschen.

Verfasst: 14.04.2010 17:36
von Von Krolock
alterfan hat geschrieben:Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass es 1961 war. Mein Onkel hat mich mitgenommen. Das Spiel war aus meiner Erinnerung gegen Mannheim mit einem Torwart der, so glaube ich, Biersack hieß. Der war auch mal Nationaltorwart. Wie das Spiel ausgegangen ist? Keine Ahnung.
Dann kam die Bundeswehrzeit, mit nur gelegentlichen Besuchen. Hier ist ein Spiel in meiner Erinnerung während dem der amerikanische Präsident Kennedy ermordet wurde und ich musste sofort in die Kaserne, da Alarm ausgerufen wurde.
Ab der Saison 1964 bin ich nachweislich als Dauergast im CFS beim AEV und habe alle guten und schlechten Zeiten (Konkurs war für mich eine Katastrophe) mitgemacht, teilweise auch mit Auswärtsfahrten.
In Erinnerung ist mir z. B. in Rosenheim, als ein Rosenheimer Zuschauer unserem Spieler Baumgartner oder Baumeister oder so ähnlich eine volle Bierflasche auf den Kopf gehauen hat. Wir Augsburger sind dann alle auf der Flucht gewesen.
Die Spiele gegen Herrsching, als die regelmäßig ihr Heimrecht an den AEV verkauft (das ging früher) und dann bei uns gewonnen haben, sind natürlich auch unvergessen wie die Brüder Edelmann, wo der eine immer mit einer Pudelmütze als Torwart im Tor stand usw., usw., usw.....................
Nun ja, lang lang ist es her, aber die Liebe zum Eishockey bzw. speziell zum AEV ist geblieben und so zitter ich in jedem Spiel mit. Natürlich erst recht in der derzeitigen Saison, in der wir Deutscher Meister werden.
der
alte(r)fan

Sehr, sehr schön

Verfasst: 14.04.2010 18:34
von Der blaue Klaus
alterfan hat geschrieben:Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass es 1961 war. Mein Onkel hat mich mitgenommen. Das Spiel war aus meiner Erinnerung gegen Mannheim mit einem Torwart der, so glaube ich, Biersack hieß. Der war auch mal Nationaltorwart. Wie das Spiel ausgegangen ist? Keine Ahnung.
Dann kam die Bundeswehrzeit, mit nur gelegentlichen Besuchen. Hier ist ein Spiel in meiner Erinnerung während dem der amerikanische Präsident Kennedy ermordet wurde und ich musste sofort in die Kaserne, da Alarm ausgerufen wurde.
Ab der Saison 1964 bin ich nachweislich als Dauergast im CFS beim AEV und habe alle guten und schlechten Zeiten (Konkurs war für mich eine Katastrophe) mitgemacht, teilweise auch mit Auswärtsfahrten.
In Erinnerung ist mir z. B. in Rosenheim, als ein Rosenheimer Zuschauer unserem Spieler Baumgartner oder Baumeister oder so ähnlich eine volle Bierflasche auf den Kopf gehauen hat. Wir Augsburger sind dann alle auf der Flucht gewesen.
Die Spiele gegen Herrsching, als die regelmäßig ihr Heimrecht an den AEV verkauft (das ging früher) und dann bei uns gewonnen haben, sind natürlich auch unvergessen wie die Brüder Edelmann, wo der eine immer mit einer Pudelmütze als Torwart im Tor stand usw., usw., usw.....................
Nun ja, lang lang ist es her, aber die Liebe zum Eishockey bzw. speziell zum AEV ist geblieben und so zitter ich in jedem Spiel mit. Natürlich erst recht in der derzeitigen Saison, in der wir Deutscher Meister werden.
der
alte(r)fan


Hey, alter Fan, dann feierst Du ja bald Dein fünfzigjähriges, Respekt. Also wenn hier einer seinen Namen mit recht trägt dann Du, auch wenn es eigentlich "Uralter Fan" heißen müßte. :D
Mir scheint, Du bist hier wirklich der absolute Rekordhalter. Schade, daß es am Sonntag nicht geklappt hat, war einfach zu voll. Ich hab zwar ein paarmal versucht mich bemerkbar zu machen, vergeblich. Dann halt ein neuer Versuch beim nächsten Mal. Wenn da nicht, dann beim übernächsten Mal :thumbup1: im Finale!

Verfasst: 14.04.2010 18:35
von Sabionski
fischerduebel hat geschrieben:Ich auch, werde das Game heute wieder am Ticker verfolgen.
Btw. "wenn" Augsburg das Halbfinale gewinnt, könnte es durchaus sein das die Panther dann in Hanoi reichlich Unterstützung aus Hamburg erwarten können. Das Interesse ist hier auf jeden Fall vorhanden. :)

Gehört zwar nicht hier her, aber das wäre natürlich schon sehr geil.
Danke für Deine netten Postings hier im AEV-Forum.

Also mobilsiere mal möglichst viele Freezers zur Unterstützung der Augschburger in Hannover.
(Und lernt vorher schon mal, das "sch" richtig zu schreien!^^)




Zum eigentlichen Thema hier:

Ich bin Jahrgang 1969.
Bis ich 14 oder 15 war ging ich immer zum FCA (damals Fahrstuhlmannschaft zwischen Bayernliga und 2.Liga), dann hat mich ein Freund mit zum AEV genommen.
Keine Ahnung, welches Spiel das damals war, aber es war richtig voll, es herrstche schon eien Stunde vor Spielgebinn eine Riesenstimmung und beim Einlauf der Spieler gab es ein Meer aus zigtausend Wunderkerzen.
Und schon nach ein paar Minuten dachte ich mir nur:
"Wow!!!! DAS ist Sport! Das ist Leben! das ist geil!"
Seitdem war ich bis heute noch genau 3x beim FCA, habe mittlerweile jedes Interesse an Fußball (war früher HSV-Fan, Keagan, Hrubesch, Kaltz, ec) verloren und mein Herz hängt seitdem zu 100% am AEV.


Dann folgten die Jahre, in denen man jedes Jahr auf den Aufstieg hoffte und immer wieder in den Playoffs scheiterte (und natürlich dazwischen der bittere Konkurs) mit Spielern wie Pätzig, Römer, Lapansie, Terry und Co.




@alterfan:
Super! Geil!
Danke für Deine Erinnerungen!
Du solltest Dich mal mit Horst Eckkert vom EH-Museum zusammensetzen.




mfG, Tim

Verfasst: 14.04.2010 19:02
von Skopintsev
Es muß so ungefähr 1968 gewesen sein, als Skopi die Volksschule besuchte und kaum das Lesen gelernt hatte, als ihn ein furioser 5:4-(oder 4:3?)-Auswärtssieg des AEV beim MERC begeistert hat, über den die Augsburger Presse berichtete. Es dauerte freilich noch ein paar Jährchen, bis er zum erstenmal das Curt-Frenzel-Stadion aufsuchen konnte, schließlich genossen die meisten Kinder damals leider noch nicht soviele Freiheiten wie heute.
Das erste live erlebte Spiel war dann in der Saison 72/73 ein 10:5-Erfolg gegen den Krefelder EV. Top-Torjäger war - soweit in Erinnerung - Milan Kvasnica. Leider stieg das Team dann in der gleichen Saison aus der Bundesliga ab, Krefeld wurde rettender 9. mit einem Punkt Vorsprung vor uns. So hingen Freud' und Leid immer mit dem AEV aufs Engste zusammen.

Verfasst: 14.04.2010 19:08
von Sabionski
Skopintsev hat geschrieben:So hingen Freud' und Leid immer mit dem AEV aufs Engste zusammen.


Manche Dinge änden sich nie...
(Vom Eishockey lernen heißt Verlieren lernen.)


mfG, Tim