AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Meine Fresse, ist das SCHLECHT! Unglaublich. Die dürfen einfach nicht Meister werden. Des geht ja gar net.
...ach so -
Grund 100xy: Aus Prinzip!
Verfasst: 22.04.2010 10:14
von AEVTommy
100aev
WIR SIND AUGSBURG - WIR SIND DER AEV !!!
Verfasst: 22.04.2010 10:15
von Miami
Noch ein Grund . Ich habe am 20.10.2010.Geburtstag Das würde ja mit dem Meister 2010 prima passen.
Verfasst: 22.04.2010 11:15
von AEV 2910
100 h
WEIL WIR EINFACH MEISTER 2010 SEIN WERDEN!!!!
Verfasst: 22.04.2010 16:59
von ebelan
100i
weil den Bambinis der Einmarsch mit dem Meister unvergessen bleiben wird
Verfasst: 22.04.2010 17:05
von Auxburg EV
100j
weils einer werden muss und es hannover nicht werden darf!
Verfasst: 22.04.2010 17:44
von Muffin112
100 k: Weil unsere Mannschaft und wir, ihre Fans, das so wollen!
Jawollja.
Verfasst: 22.04.2010 18:12
von fischerduebel
shmul van Fugger hat geschrieben:100 g
weil mir bei solch einem Fansong schlecht wird:
war da der Bohlen am Werk ?
"Wir schlafen gleich ein, die Scorpions sind öde,
Wir sind aus der Wedemark, unsere Fans sind schön blöde ...
Die zahlen die Preise,
Wir spielen die scheiXXe ..."
Langweiliger gehts echt gar nicht mehr ...
Das is für mich auf einer Stufe mit "Hamburg meine Perle ..."
(sorry bin Pauli Fan ...)
Verfasst: 22.04.2010 18:16
von fischerduebel
#100 i
ganz einfach ... keiner will das Hans Zach mit einem "grinsen" in den Ruhestand geht !!!
Der soll sich grämen und schämen für die Leístung seines Teams (*hoff*)
Verfasst: 22.04.2010 18:34
von aev maus
Weil wir einfach eine super tolle Mannschaft haben und wir es auch endlich mal verdient haben!!
Verfasst: 25.04.2010 13:54
von fgtim
#100k
Weil es einfach nicht sein darf, dass man mit so einer Leistung wie am Freitag Deutscher Meister werden kann!
Nightmare hat geschrieben:Vielleicht mal eine Bittmail nach Davos schreiben
Leider, leider wurde Sparta Prag als letztes Team für den Spenglercup bestätigt.
Damit nimmt seit langem erstamls wieder kein Team aus Deutschland am Traditionsturnier teil.
Die Teilnehmer sind: HC Davos, Servette Genf, SKA St. Petersburg, Spartak Moskau, Sparta Prag, Team Canada
Also drei Teams ausm Ostblock hätts echt net gebraucht und schon gar keine zwei russischen, auch wenn dies mal wieder ein super Niveau verspricht.
Da hätten sie leichter noch ein Team aus Skandinavien geholt, aber die sind mit ihrer European Trophy/Red Bull Salute ja schon ausgelastet.