Verfasst: 16.09.2010 23:02
Nur weil's viele wiederholen muß es nicht richtig sein. Mach Dich mal schlau. Den Titel hat er oder sein Agent ihm angedichtet.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Tausende Menschen habe keine Ahnung und sagen es falsch und du weißt es besser und hast aber keine Argumente?djrene hat geschrieben:Nur weil's viele wiederholen muß es nicht richtig sein. Mach Dich mal schlau. Den Titel hat er oder sein Agent ihm angedichtet.
djrene hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... j.C3.A4ger
Meinetwegen auch
http://www.trainer-baade.de/?page_id=4927
djrene hat geschrieben:Das ist so natürlich richtig, berechtigt halt nur nicht zum Führen des Titels Welttorjäger. Denn der wird nicht nach Ligatoren vergeben, sondern nach erzielten Toren in internationalen Spielen.
Eine sehr, sehr depperte Sache. Muss man nicht verstehen.djrene hat geschrieben:Ich nehme an Du hast meine Links angeklickt. Dann empfehle ich nur noch auch zu lesen was da steht.
Shutout hat geschrieben:Eine sehr, sehr depperte Sache. Muss man nicht verstehen.
Mag dort alles so stehen und auch stimmen, aber warum ist das so?
Völlig unverständlich! Und genau deshalb bleibt er der Welttorjäger.
Aber dann soll man doch bitte unterscheiden können ob einer beim FC Namenslos spielt und dort sauviele Buden macht oder bei einem Verein der sich in der ersten Liga befindet.Rigo Domenator hat geschrieben:vermutlich, dass nicht irgend ein Antifussballer in ner völlig namenlosen Liga durch ach so viele Tore sich so nennen kann...denn dann findet man sicherlich auch einen der die 37 Tore noch überbieten würde...![]()
Shutout hat geschrieben:Hier mein liebster:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucas_Barrios
Habe mir mal erlaubt etwas zu kopieren (steht genau so auch im Text unter "Vereine in Argentinien, Mexico und Chile" - letzter Absatz)
Nach nur 14 Ligapartien für seinen neuen Club verließ er die Mannschaft wieder, um bei Colo-Colo einen Vertrag zu unterzeichnen. Zurück in Chile fand der Stürmer zu seiner Treffsicherheit zurück und wurde Torschützenkönig 2008. Da Barrios nur ausgeliehen war, entschieden sich die Klubverantwortlichen im Mai 2008, den Angreifer fest zu verpflichten. Am Ende der Saison 2008 verhalf er dem Club mit seinen Toren zur 28. Meisterschaft. Insgesamt erzielte Barrios mit 37 Treffern in 38 Spielen die meisten Erstligatore weltweit im Kalenderjahr.
Momentan ist Club Atlético de Madrid Erster. Hoffe, daß es noch ein Weilchen dabei bleibt. Bzw. daß Getafe CF den einen Punkt Rückstand auf Real aufholtfgtim hat geschrieben:Die madrilenische Dorfmeisterschaft werden sie holen, ja.
Na du bist aber ein ganz schneller und früh aufgewacht. Die Beiträge nach dem von dir zitierten Posting hast du auch nicht gelesen.smued hat geschrieben:Dann schau mal in deinem Link weiter unten bei Erfolgen und Titeln nach. Da steht nichts von Welttorjäger...
Ein klassisches Eigentor würde ich sagen!