Seite 6 von 6
Verfasst: 15.02.2011 15:06
von Snake
Tent Killer hat geschrieben:Also wenn ich den Artikel richtig deute, haben wir nächstes Jahr 3 Nationaltrainer?!
Solange der DEB - und der gestrige Zeitungsartikelt ging leider in eine ganz andere Richtung - nicht von der Marschroute "keine Doppelposition" abweicht, habe ich ein ganz ungutes Gefühl. Dass Mannheim Kreis kickt, glaube ich nicht, die schmeissen eher die halbe Mannschaft raus. Zurecht.
genau deshalb mag die Euphorie auch bei mir nicht ganz überspringen.
Ich hoff ja drauf dass sich der Zach nochmal anbietet
Verfasst: 15.02.2011 15:59
von Sir Eric 88
es wird IMMER der Trainer entlassen,nie die halbe Mannschaft....(ausser bei uns) ,aber das hat finanzelle Gründe keine sportliche
Verfasst: 15.02.2011 17:15
von Dibbl Inch
Sir Eric 88 hat geschrieben:es wird IMMER der Trainer entlassen,nie die halbe Mannschaft....(ausser bei uns) ,aber das hat finanzelle Gründe keine sportliche
das werden wir bei den adlern dieses jahr erstmal sehen...
Verfasst: 15.02.2011 17:23
von el_bart0
Thx 4 Post, sehr Aufschlussreich und eigentlich gut geschrieben aber wieso kreiden die einem LM die Unerfahrenheit an und bewerten einen UK mit 90%. Genau das was oben im Artikel geschrieben wurde
". Bei der Nationalmannschaft würde Mitchell gewissermassen auf ähnliche Verhältnisse treffen: Im internationalen Vergleich hat Deutschland nicht die besten Eishockeyspieler, als Einheit ist jedoch viel möglich."
laut dieser Aussage ist wie ich auch persönlich finde LM der perfekte man für die Postiton des Bundestrainers.
Also zumindestens würd ich ihm mehr Prozent als GP geben!
Verfasst: 15.02.2011 17:59
von Sir Eric 88
wenn LM doch geht und Ken Latta dann noch nicht verlängert hat bei den Saubauern,wäre er ein guter Nachfolger...aber alles nur Spekulation ,wollen wir hoffen LM bleibt und scoutet gut und verbessert sich in der Trainerarbeit und bringt uns weiter nach vorne....
Verfasst: 15.02.2011 20:03
von fgtim
Ich frag mich vor allem was die Aussage sagt, dass der Job für Larry Mitchell zu früh käme. Also direkt nachdem man ihm nur Honig um's Maul geschmiert hat. Da werden einfach nur Phrasen aneinander gereiht.
Verfasst: 17.02.2011 12:40
von fgtim
Schlecht.
Ende der Diskussion: Keine Doppelfunktion für Krupp
Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat in der Debatte um die Nachfolge von Bundestrainer Uwe Krupp ein Machtwort gesprochen. Der zu den Kölner Haien wechselnde Krupp werde nicht in Personalunion auch weiter Trainer des DEB-Teams sein. Damit müsse sich der DEB "nicht auseinandersetzen", teilte der Verband mit. Der DEB reagierte damit auf anhaltende Spekulationen über die Zukunft von Krupp, der mit der Doppelfunktion geliebäugelt hatte. DEB-Präsident Uwe Harnos korrigierte auch die ursprünglich von Generalsekretär Franz Reindl ausgegebene Marschroute, Krupps Nachfolge müsse bis zu WM im Mai geklärt sein.
Verfasst: 07.03.2011 08:26
von Snake
Wie oft wurden wir in unserer DEl Geschichte eigentlich schon letzter?
Weil wenn noch nie hat Mitchel gleich zum zweitenmal was nie da gewesenes geschafft.....
Verfasst: 07.03.2011 08:26
von punisher
So richtig letzter glaub ich noch nie.
Verfasst: 08.03.2011 00:03
von Snake
ja, schon gut daß wir den Mitchell haben.