Verfasst: 29.09.2011 13:45
?
Wenn ein Spieler an der Bande steht und aufs Tor schiesst ist das sehr wohl ein anderer Winkel!
Wenn ein Spieler an der Bande steht und aufs Tor schiesst ist das sehr wohl ein anderer Winkel!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Geometrie:6! Setzen.thomas78 hat geschrieben:Ganz ehrlich ist mir das mit den anderen Winkeln auch ein Rätsel. Was sich ändert ist die Entfernung, aber doch nicht der Winkel?! Seit wann hat man von einem Punkt X ausgehend, was das Tor ist, andere Winkel wenn sich die Breite ändert?!
Bis zu den Maßen wie in der NHL sind sie natürlich gleich. Aber ab da wo die Eisfläche breiter ist (ca 5m sinds insgesamt, glaub ich) sind die Winkel natürlich anderethomas78 hat geschrieben:Ganz ehrlich ist mir das mit den anderen Winkeln auch ein Rätsel. Was sich ändert ist die Entfernung, aber doch nicht der Winkel?! Seit wann hat man von einem Punkt X ausgehend, was das Tor ist, andere Winkel wenn sich die Breite ändert?!
warst du der jenige der das ins Goalieforum geschrieben hat ? Die Schiris dürfen das garnicht fordern ... Es sei den deine Maske liegt übertrieben gesagt) in 2 Teilen auf den Eis ich hab auch noch keinen Goalie gesehen der eine 2te Maske mit dabei hat.WiLLER hat geschrieben:also ich selber spiele als goalie, solange mit ein und der selben maske zu spielen ist relativ unwarscheinlich, nach mehreren maskentreffer bilden sich risse und man ist gezwungen die maske zu wechseln (mich forderte der ref sogar schonmal während des spiels auf die maske zu wechseln)
Skandalössimonton18 hat geschrieben:Noch dazu hat er immer noch kein Internet.![]()
Rochus, stell dich net dümmer als du bist.rochus hat geschrieben:Vor allem, wenn das Tor in Europa und NA immer im Rechten Winkel (90 Grad) zur Bande steht. Wahnsinn pur
Na möglicherweise beginnt die Kruve schon vor der Torlinie, also der ehemaligen Sichtlinie, das erklöärt natürlich die Winkelgeschichte. Was der Theorie entgegenwirkt, ist, das der Goalie komischerweise zur Punkterunde hin sein Können wieder fand. Tyler "The Angle" Weiman !!!rochus hat geschrieben:Vor allem, wenn das Tor in Europa und NA immer im Rechten Winkel (90 Grad) zur Bande steht. Wahnsinn pur
Wo wirkt denn das der Theorie entgegen? Er hat halt ein paar Spiele gebraucht, um sich umzustellen.Manne hat geschrieben:Na möglicherweise beginnt die Kruve schon vor der Torlinie, also der ehemaligen Sichtlinie, das erklöärt natürlich die Winkelgeschichte. Was der Theorie entgegenwirkt, ist, das der Goalie komischerweise zur Punkterunde hin sein Können wieder fand. Tyler "The Angle" Weiman !!!
Hi rochus,rochus hat geschrieben:Mit solchen ..... wie dir, habe ich auch ohne Winkel schon immer Probleme gehabt.
Ich habe es aufgezeichnet. Ein Schuss mit einem Winkel von xy Grad ist bezogen auf Europa und NA immer der gleiche Winkel.
Der Unterschied ist eigentlich noch geringer. Das exakte NHL Maß für die Breite beträgt 85 feet entsprechend 25,91 meter. Bis auf 9cm könnte man in der DEL regelkonform sogar das NHL Maß bespielen ohne die IIHF Regularien zu verletzten.rochus hat geschrieben:Die Winkeländerung ist unwesentlich, dafür ist die Entfernung von der blauen linie zum Tor in NA um über 3 m kürzer.
Könnte. Es entspricht aber nicht der Realität. Der Unterschied zwischen der großen und kleinen Eisfläche, wie sie tatsächlich in Nordamerika und Europa gespielt wird, lässt sich nicht wegdiskutieren, genausowenig die Umstellungsschwierigkeiten, die damit für Spieler einhergehen, die ihr ganzes Spielerleben an die jeweiligen Maße gewohnt wurden. Da kann man jetzt noch so viele Zeichnungen anfertigen. Dazu kommen dann noch unterschiedliche Spielweisen, die auch durch die unterschiedlichen Verhältnisse bedingt werden.PeterG hat geschrieben:Der Unterschied ist eigentlich noch geringer. Das exakte NHL Maß für die Breite beträgt 85 feet entsprechend 25,91 meter. Bis auf 9cm könnte man in der DEL regelkonform sogar das NHL Maß bespielen ohne die IIHF Regularien zu verletzten. http://ice-rink.com/PDF/Eisbahn_Abmessungen_Eisflaeche.pdf
So ist es....................!!!!!Er ist wirklich Klasse und das sollte es gewesen sein.O'Connor #73 hat geschrieben:in einem interview gab es doch die aussage das auf "unserer" eisfläche die spieler mehr zeit haben zu schiessen und ein NA goalie deswegen "zu früh" runter geht. das klingt für mich einleuchtend!
und: warum MUSS man das hier schon wieder tod diskutieren?
seine leistung ist sowas von akzeptabel!
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... ember.htmlWer wird Spieler des Monats September?
Daniar Dshunussow (Wolfsburg):
Tyler Weiman (Augsburg): Der Nachfolger von Dennis Endras steht dem Wolfsburger kaum nach. Weimans Gegentorschnitt liegt bei 1,78, seine Fangquote bei 94,8 Prozent.
Chris Lee (Mannheim):
Barry Tallackson (Berlin):
David Wolf (Hamburg):
Es geht doch gar nicht mehr um Weiman persönlich, sondern um die Tatsache, dass man sich von der einen auf die andere Eisfläche halt umstellen muss.alterfan hat geschrieben:So ist es....................!!!!!Er ist wirklich Klasse und das sollte es gewesen sein.
der
alte(r)fan