[Vertragsverlängerung] T.J. Trevelyan verlängert in Augsburg
Shutout hat geschrieben:Bin ja grad am überlegen was denn jetzt nun schlimmer ist.
Das ich mich auf dich hier einlasse oder das du alter Mann da auch noch immer einen draufsetzen musst.
Aber sei doch so gut und komm wieder zurück zum Thema bzw. warum ich angeblich wusste das Weiman eine Null ist. Dankeschön.
Das Thema hier ist Trevelyan. Aber das scheinen die meisten hier sowieso nicht zu beachten.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Jetzt schalt mal 3 Gänge runter, zumindest beim Thema Weiman hat der Manne völlig recht. Ich hatte ja schon auch Befürchtungen nach den ersten Wochen, aber dich dann in deiner "Weiman ist bockmies" Phase dann noch versucht daran zu erinnern, dass Endras in der Vorbereitung auch heillos überfordert war und man ihm noch ein wenig Zeit geben muss. Ich habe auch gesagt, dass er zumindest auf den Beinen sehr schnell aussieht, was du damals anders gesehen hast. Fakt ist doch mal, du hast dich ziemlich darauf eingeschossen, dass Weiman schlecht ist und ganz ehrlich, wer verdenkts dir bei der Vorbereitung. Aber in dem Sinne solltest jetzt einfach mal 3 Gänge runterfahren.
Außerdem finde ich deine Argumentation blödsinnig: "Selbst wenn Mitchell jetzt Glück hatte, warum sollte er es nicht wieder haben?" So ein Mist. Was ist denn das für eine Beispielgröße: Zwei Torhüter. Aber SCHON IMMER hat der Mitchell uns gute Torhüter besorgt. Und mit Weiman wars einfach auch ein wenig Glück.
Ich bin mir sicher, dass wir nächstes Jahr einen Goalie im Tor haben, der nicht das Niveau von Weiman hat. Auf der Position werden wir verlieren. Und ich schaue mir die lahme DEL zwar nicht auf Sky an, aber wie bereits gesagt, wenn ich Ehelechner gesehen habe, hat er gut gespielt.
Die Chance, dass man einen AL Torhüter bekommt, der auf dem selben Level oder schlechter als Ehelechner ist, ist in meinen Augen verhältnismäßig groß. Und dann verballert man auch noch ne Lizenz dafür.
Im Endeffekt habe ich keine große Angst, dass Mitchell die richtige Entscheidung trifft. Der wird Ehelechner auch ein paar mal gesehen haben in seinem Leben und wenn er der Meinung ist, der ist gut genug für uns, dann ist er das auch.
Außerdem finde ich deine Argumentation blödsinnig: "Selbst wenn Mitchell jetzt Glück hatte, warum sollte er es nicht wieder haben?" So ein Mist. Was ist denn das für eine Beispielgröße: Zwei Torhüter. Aber SCHON IMMER hat der Mitchell uns gute Torhüter besorgt. Und mit Weiman wars einfach auch ein wenig Glück.
Ich bin mir sicher, dass wir nächstes Jahr einen Goalie im Tor haben, der nicht das Niveau von Weiman hat. Auf der Position werden wir verlieren. Und ich schaue mir die lahme DEL zwar nicht auf Sky an, aber wie bereits gesagt, wenn ich Ehelechner gesehen habe, hat er gut gespielt.
Die Chance, dass man einen AL Torhüter bekommt, der auf dem selben Level oder schlechter als Ehelechner ist, ist in meinen Augen verhältnismäßig groß. Und dann verballert man auch noch ne Lizenz dafür.
Im Endeffekt habe ich keine große Angst, dass Mitchell die richtige Entscheidung trifft. Der wird Ehelechner auch ein paar mal gesehen haben in seinem Leben und wenn er der Meinung ist, der ist gut genug für uns, dann ist er das auch.

Dibbl Inch hat geschrieben:Jetzt schalt mal 3 Gänge runter, zumindest beim Thema Weiman hat der Manne völlig recht. Ich hatte ja schon auch Befürchtungen nach den ersten Wochen, aber dich dann in deiner "Weiman ist bockmies" Phase dann noch versucht daran zu erinnern, dass Endras in der Vorbereitung auch heillos überfordert war und man ihm noch ein wenig Zeit geben muss. Ich habe auch gesagt, dass er zumindest auf den Beinen sehr schnell aussieht, was du damals anders gesehen hast. Fakt ist doch mal, du hast dich ziemlich darauf eingeschossen, dass Weiman schlecht ist und ganz ehrlich, wer verdenkts dir bei der Vorbereitung. Aber in dem Sinne solltest jetzt einfach mal 3 Gänge runterfahren.
Außerdem finde ich deine Argumentation blödsinnig: "Selbst wenn Mitchell jetzt Glück hatte, warum sollte er es nicht wieder haben?" So ein Mist. Was ist denn das für eine Beispielgröße: Zwei Torhüter. Aber SCHON IMMER hat der Mitchell uns gute Torhüter besorgt. Und mit Weiman wars einfach auch ein wenig Glück.
Ich bin mir sicher, dass wir nächstes Jahr einen Goalie im Tor haben, der nicht das Niveau von Weiman hat. Auf der Position werden wir verlieren. Und ich schaue mir die lahme DEL zwar nicht auf Sky an, aber wie bereits gesagt, wenn ich Ehelechner gesehen habe, hat er gut gespielt.
Die Chance, dass man einen AL Torhüter bekommt, der auf dem selben Level oder schlechter als Ehelechner ist, ist in meinen Augen verhältnismäßig groß. Und dann verballert man auch noch ne Lizenz dafür.
Im Endeffekt habe ich keine große Angst, dass Mitchell die richtige Entscheidung trifft. Der wird Ehelechner auch ein paar mal gesehen haben in seinem Leben und wenn er der Meinung ist, der ist gut genug für uns, dann ist er das auch.
Unterschreibe ich so. Danke, dass du es nochmal auf den Punkt gebracht hast.
So, zurück zu T.J.

Ich sehe es wie der Dibbl.
Nochwas mit dem Weiman gewinnst du auch keine Meisterschaften
Zumindest war es auffällig, wie er in den Leistungen, in den zugegeben nur 2 Play Off Spielen, im Vergleich zur Hauptrunde, abgefallen ist. 93,2 % zu 88,9 , wie 2,33 zu 3,24. Ganz ehrlich in der Punkterunde hat er uns of Spiele gewonnen. Gegen Köln war er in meinen Augen schlechter wie ein aus den Birken und den würde ich nie wollen. Da nehme ich lieber den Ehelechner, von dem ich weiß das er vor 2 Jahren mit Endras der beste deutsche Torwart war, mit einer Fangquote von 92 %.
Was zählt ist das der Ehelechner jedes Jahr in der DEL über 90 % kam, genau wie der Weimsy in der AHL.
Außerdem macht der Mitchell seine Torhüter immer besser, da bin ich fest davon überzeugt. Der Weiman war jetzt auch noch nie der Überflieger und hatte jetzt so ein tolles Jahr, dass soll er erstmal wiederholen, am Besten auch mit den Play Off Leistungen.
Nochwas mit dem Weiman gewinnst du auch keine Meisterschaften

Zumindest war es auffällig, wie er in den Leistungen, in den zugegeben nur 2 Play Off Spielen, im Vergleich zur Hauptrunde, abgefallen ist. 93,2 % zu 88,9 , wie 2,33 zu 3,24. Ganz ehrlich in der Punkterunde hat er uns of Spiele gewonnen. Gegen Köln war er in meinen Augen schlechter wie ein aus den Birken und den würde ich nie wollen. Da nehme ich lieber den Ehelechner, von dem ich weiß das er vor 2 Jahren mit Endras der beste deutsche Torwart war, mit einer Fangquote von 92 %.
Was zählt ist das der Ehelechner jedes Jahr in der DEL über 90 % kam, genau wie der Weimsy in der AHL.
Außerdem macht der Mitchell seine Torhüter immer besser, da bin ich fest davon überzeugt. Der Weiman war jetzt auch noch nie der Überflieger und hatte jetzt so ein tolles Jahr, dass soll er erstmal wiederholen, am Besten auch mit den Play Off Leistungen.
Es klingt jetzt wirklich langsam abartig, aber müssen wir wirklich mit aller Not Alis sparen?
Für den Fall, man holt Ehelechner und etscheidet sich für die Brwonlösung in der Verteidigung... dann hätten wir 8 freie Alis für den Angriff, was wollen wir denn mit denen. Mit Bassen und Helms brauchen wir ja sowieso nur noch sieben Alis um die ersten drei Reihen zu kommplettieren.
Trotzdem finde ich Ehelechner für ne tolle Verpflichtung, sollte er kommen. Denn was eine schlechte Defensive so alles bewirken kann, und so eine misserable hatte Nürnberg diese Saison definitv, konnte man vorletzte Saison gut bei Endras sehen. Ehelechner hat mit unserer ausgezeichnet mit nach hinten arbeitenden Offensive und der starken Definsive mit dann wohl zwei Alis hat er das Potenzial zu dem starken Rückhalt, den wir brauchen
Für den Fall, man holt Ehelechner und etscheidet sich für die Brwonlösung in der Verteidigung... dann hätten wir 8 freie Alis für den Angriff, was wollen wir denn mit denen. Mit Bassen und Helms brauchen wir ja sowieso nur noch sieben Alis um die ersten drei Reihen zu kommplettieren.
Trotzdem finde ich Ehelechner für ne tolle Verpflichtung, sollte er kommen. Denn was eine schlechte Defensive so alles bewirken kann, und so eine misserable hatte Nürnberg diese Saison definitv, konnte man vorletzte Saison gut bei Endras sehen. Ehelechner hat mit unserer ausgezeichnet mit nach hinten arbeitenden Offensive und der starken Definsive mit dann wohl zwei Alis hat er das Potenzial zu dem starken Rückhalt, den wir brauchen
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Shutout hat geschrieben:Ein Nürnberger, hier im Forum, zu Patrick Ehelechner:
Nur das kopiert, bei dem es um seine Leistung auf dem Eis geht, siehe Gerüchteküche:
"Vom Leistungsvermögen guter bis sehr guter Nummer 1 Torhüter, noch dazu als Deutscher. Nichtsdestotrotz nicht überragend. Gewinnt zu wenige Spiele, wenn seine Vorderleute mal schwächeln. Schwächen im Stellungsspiel, auf der Fanghand und im Keller, wenn er in die Knie muß. Ist auch nicht unbedingt ein mitspielender Torhüter. Könnte er aber durchaus abstellen, wenn er konsequent dran arbeitet. Solide für ein Team ohne allzugroße Ziele. Für mich nicht geeignet, wenn man ganz oben mitspielen will und Meisterschaften gewinnen will, zu sehen auch am Rang in der Nati. Außer er stellt konsequent seine Schwächen ab. Ich halte z.B. Brust oder Weimann für wesentlich stärker in dieser Richtung.
So das war aber nur meine äußerst persönliche Mainung, da gibt es gewiss welche, die das komplett anders sehen."
Shawn
Habe mal die negativen Dinge fett markiert und das sind einige in den paar Sätzen über ihn. Vermutlich ist Shawn bei den meisten aber einfach nur jemand der keinen Durchblick hat, da er nicht der gleichen Meinung wie 90% der User hier ist.![]()
Wenn man schon die Einschätzung eines fremden Users zur Leistung von Ehelechner hier anführt, dann muß man bitte auch "fetten" unter welcher Erwartungshaltung Er seine Einschätzung trifft.
Sicher keine Erwartungshaltung die man auch in Augsburg vorausetzt.Für mich nicht geeignet, wenn man ganz oben mitspielen will und Meisterschaften gewinnen will
............................
.............................
................................
....................................
........................................................................................und im übrigen
so nebenbei, auch ein Sabo-Fan egal wieviel Geld sie ausgeben, nicht haben sollte. Haben sie doch oft genug bewiesen.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25718
- Registriert: 23.11.2002 12:28
hb547490 hat geschrieben:Es klingt jetzt wirklich langsam abartig, aber müssen wir wirklich mit aller Not Alis sparen?
Für den Fall, man holt Ehelechner und etscheidet sich für die Brwonlösung in der Verteidigung... dann hätten wir 8 freie Alis für den Angriff, was wollen wir denn mit denen. Mit Bassen und Helms brauchen wir ja sowieso nur noch sieben Alis um die ersten drei Reihen zu kommplettieren.
Trotzdem finde ich Ehelechner für ne tolle Verpflichtung, sollte er kommen. Denn was eine schlechte Defensive so alles bewirken kann, und so eine misserable hatte Nürnberg diese Saison definitv, konnte man vorletzte Saison gut bei Endras sehen. Ehelechner hat mit unserer ausgezeichnet mit nach hinten arbeitenden Offensive und der starken Definsive mit dann wohl zwei Alis hat er das Potenzial zu dem starken Rückhalt, den wir brauchen
interessante These. V.a. wenn man sieht, wieviele AL z.B. Berlin und Köln "gespart" haben. Allerdings kann man von "Sparen" nicht unbedingt sprechen, weil ich davon ausgehe, daß deutsche Spieler, die Dir in der DEL weiterhelfen um einiges teurer sind als qualitativ gleichwertige Ausländer.
Dibbl Inch hat geschrieben:Jetzt schalt mal 3 Gänge runter, zumindest beim Thema Weiman hat der Manne völlig recht. Ich hatte ja schon auch Befürchtungen nach den ersten Wochen, aber dich dann in deiner "Weiman ist bockmies" Phase dann noch versucht daran zu erinnern, dass Endras in der Vorbereitung auch heillos überfordert war und man ihm noch ein wenig Zeit geben muss. Ich habe auch gesagt, dass er zumindest auf den Beinen sehr schnell aussieht, was du damals anders gesehen hast. Fakt ist doch mal, du hast dich ziemlich darauf eingeschossen, dass Weiman schlecht ist und ganz ehrlich, wer verdenkts dir bei der Vorbereitung. Aber in dem Sinne solltest jetzt einfach mal 3 Gänge runterfahren.
Außerdem finde ich deine Argumentation blödsinnig: "Selbst wenn Mitchell jetzt Glück hatte, warum sollte er es nicht wieder haben?" So ein Mist. Was ist denn das für eine Beispielgröße: Zwei Torhüter. Aber SCHON IMMER hat der Mitchell uns gute Torhüter besorgt. Und mit Weiman wars einfach auch ein wenig Glück.
Ich bin mir sicher, dass wir nächstes Jahr einen Goalie im Tor haben, der nicht das Niveau von Weiman hat. Auf der Position werden wir verlieren. Und ich schaue mir die lahme DEL zwar nicht auf Sky an, aber wie bereits gesagt, wenn ich Ehelechner gesehen habe, hat er gut gespielt.
Die Chance, dass man einen AL Torhüter bekommt, der auf dem selben Level oder schlechter als Ehelechner ist, ist in meinen Augen verhältnismäßig groß. Und dann verballert man auch noch ne Lizenz dafür.
Im Endeffekt habe ich keine große Angst, dass Mitchell die richtige Entscheidung trifft. Der wird Ehelechner auch ein paar mal gesehen haben in seinem Leben und wenn er der Meinung ist, der ist gut genug für uns, dann ist er das auch.
Klar habe ich ihn schlecht geredet und nicht wirklich viel gutes an ihm in der Vorbereitung gesehen, aber mir das dann vorzuwerfen ist eben das lächerliche und darum ging es mir ja.

Ich versteh halt immer noch nicht weshalb man es nicht wieder schaffen sollte einen Goalie zu bekommen, der vielleicht etwas schlechter ist als Weiman, aber dann durch Mitchell (er macht sie stärker!) immer besser wird. Mit "er macht sie stärker" meine ich übrigens nicht das er zudem ein super Torwarttrainer ist, sondern das er seine Goalies auch überwiegend außerhalb vom Eis viel besser macht.
Lang genug das Thema gehabt. Die meisten hier, wie auch du, sehen das ganze eben schwarz oder aus ihrer Sicht realitisch und ich habe eben die Hoffnung das da jemand kommt der nicht Ehelechner heißt und besser als dieser ist.

Shutout hat geschrieben:Klar habe ich ihn schlecht geredet und nicht wirklich viel gutes an ihm in der Vorbereitung gesehen, aber mir das dann vorzuwerfen ist eben das lächerliche und darum ging es mir ja.
Warum ist das lächerlich ? Du Dorfdepp hast dich geirrt, und wie !!
Jetzt hast ne festgefahrene Meinung zu Ehelechner, die du erst begründet hast als ein Nürnberger hier etwas schrieb, wie lächerlich ist das denn bitte ?
Geh weiter fieseln !
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Manne hat geschrieben:Warum ist das lächerlich ? Du Dorfdepp hast dich geirrt, und wie !!
Jetzt hast ne festgefahrene Meinung zu Ehelechner, die du erst begründet hast als ein Nürnberger hier etwas schrieb, wie lächerlich ist das denn bitte ?
Geh weiter fieseln !
Liebster Manne,
ich ging ja davon aus das dieses Thema nun durch ist, aber nachdem ich gerade eben diesen sehr dummen Beitrag lesen musste, bin ich doch dazu gezwungen dir es kurz zu erklären. Oder sagen wir es so, ich versuche es zumindest.
Tyler Weiman kam zu uns. Tyler Weiman machte in den ersten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen einen sehr unsicheren und wenn man böse sein will, auch einen sehr schlechten Eindruck.
Dies sahen viele so, nicht nur ich.
Tyler Weiman wurde besser. Tyler Weiman wurde viel besser und Tyler Weiman wurde sogar richtig, richtig gut.
So, liebster Manne.
Dann halten wir mal fest, dass ich den Tyler Weiman als er schlecht war ziemlich kritisiert und zunächst mal schwarz gesehen habe.
Warum?
Na das kann ich dir natürlich auch erklären. Da es der erste Eindruck war den ich von ihm hatte, weil ich ihn zuvor noch nie spielen sah, musste man natürlich davon ausgehen das er nicht der starke Rückhalt ist den man braucht. Gott sei Dank wurde Tyler aber immer besser und gewöhnte sich an Europa, die DEL und die neuen Eisflächen.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, warum ich mich geiirt habe und dann auch noch gleich "und wie!" ?
Weil ich ihn kritisiert habe zu einem Zeitpunkt bei dem dies ja auch mehr als erlaubt war? Come on Manne, jetzt denk doch mal ein Stück weiter...let's go.
Da ich dich ja nun schon etwas "kenne", bin ich mir natürlich auch sicher, dass du mir nun damit beweisen will das ich mich - laut Dir - ja schon mal geiirt (und wie!) habe und das bei Ehelechner dann automatisch auch so ist.
Aber nun liebster Manne, sei dir aber doch gesagt, dass man die beiden absolut nicht vergleichen kann.
-> Jetzt kommts und da bitte ich dich ganz genau zu lesen, wenn nötig auch mehrmals damit es bei dir ankommt. <-
Denn: Ehelechner kennt die Eisflächen in Europa. Ehelechner braucht keine Eingewöhnungszeit, er spielt nämlich schon sehr lange hier und wurde immer sehr geschätzt von den Fans.
Ich fasse dann mal kurz zusammen und mit kurz meine ich wirklich kurz, denn mir ist schon klar das du ansonsten doch recht überfordert bist.
Tyler Weiman war der Unbekannte, der in der Vorbereitung alles andere als gut war aber sich dann immer besser und besser entwickelt hat.
Patrick Ehelechner kennt man. Er spielt schon sehr lange in der DEL und war früher ein super Goalie. Die letzten Jahre wurde er leider immer schlechter und ist nicht der notwendige Rückhalt den wir brauchen. Es spricht auch nichts dafür das er nochmal zu seiner alten Stärke findet, da für ihn alles beim alten bleiben würde. Larry würde ihn bestimmt einen Tick besser machen, aber auch dann würde es meiner Meinung nach nicht reichen.
Selbstverständlich könnte es ja auch sein das sich Patrick jetzt enorm "entwickelt" und zu seiner alten Stärke findet, aber ebenso könnte es ja auch sein das du endlich mal was verstehst und in deinem hohen Alter was sinnvolles schreibst, aber da fehlt eben auch sehr vieles.

- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30
So , das ist ja nicht auszuhalten! Furchtbar ist das.
1.Das hier ist der TJT Thread!
2.Ich war der einzige der Tyler Weiman für fähig hielt, und das die ganze Zeit.
3.Ich finde das ein Ehelechner ein solider Torhüter ist der für uns gut genug wäre(Weiman kann hier kein Masstab sein)
4.Ich bin mir zu 99% sicher das Patrick Ehelechner kommende Saison das Tor der Augsburger Panther hütet!!! Quote me on that
5. Zurück zum Thema: TJT kommende Saison: 21 Tore+ 15 Assists!!!
1.Das hier ist der TJT Thread!
2.Ich war der einzige der Tyler Weiman für fähig hielt, und das die ganze Zeit.
3.Ich finde das ein Ehelechner ein solider Torhüter ist der für uns gut genug wäre(Weiman kann hier kein Masstab sein)
4.Ich bin mir zu 99% sicher das Patrick Ehelechner kommende Saison das Tor der Augsburger Panther hütet!!! Quote me on that
5. Zurück zum Thema: TJT kommende Saison: 21 Tore+ 15 Assists!!!
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Shutout hat geschrieben:
Tyler Weiman kam zu uns. Tyler Weiman machte in den ersten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen einen sehr unsicheren und wenn man böse sein will, auch einen sehr schlechten Eindruck.
Dies sahen viele so, nicht nur ich.
Tyler Weiman wurde besser. Tyler Weiman wurde viel besser und Tyler Weiman wurde sogar richtig, richtig gut.
So, liebster Manne.
Dann halten wir mal fest, dass ich den Tyler Weiman als er schlecht war ziemlich kritisiert und zunächst mal schwarz gesehen habe.
Warum?
Na das kann ich dir natürlich auch erklären. Da es der erste Eindruck war den ich von ihm hatte, weil ich ihn zuvor noch nie spielen sah, musste man natürlich davon ausgehen das er nicht der starke Rückhalt ist den man braucht. Gott sei Dank wurde Tyler aber immer besser und gewöhnte sich an Europa, die DEL und die neuen Eisflächen.
Genau das sind jetzt aber Argumente die dann eindeutig für Ehelechner prechen.
Warum es eben nicht selbstverständlich ist, das jedes Jahr der neue unbekannte Torwart ein Glücksgriff wird, warum eben nicht jeder Goalie nach Riesen Eingwöhnungsschwierigkeiten noch so hervorragend in eine Saison reinkommt,man nicht jedes Jahr das Glück hat, das sich einer mit richtig Qualität verzockt hat und günstig zu haben war und warum so eine Ausgangslage eine Saisonplanung weniger gefährden soll, als die Option Ehelechner.
Nichts für ungut

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22793
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Omaschupser hat geschrieben:Genau das sind jetzt aber Argumente die dann eindeutig für Ehelechner prechen.
Warum es eben nicht selbstverständlich ist, das jedes Jahr der neue unbekannte Torwart ein Glücksgriff wird, warum eben nicht jeder Goalie nach Riesen Eingwöhnungsschwierigkeiten noch so hervorragend in eine Saison reinkommt,man nicht jedes Jahr das Glück hat, das sich einer mit richtig Qualität verzockt hat und günstig zu haben war und warum so eine Ausgangslage eine Saisonplanung weniger gefährden soll, als die Option Ehelechner.
Nichts für ungut![]()
Hm. Hatte ich doch glaub schon geschrieben.
Da ist die Hoffnung seit Larry M. bei uns ist extrem groß das diese negativen Dinge eben nicht eintreffen werden. Die meisten hier sehen eben schwarz und ich bin guter Dinge, so ist es eben.
Somit hat man immerhin die Chance einen überragenden Goalie - natürlich mit Risiko! - zu bekommen, bei Ehelechner weiß man ja schon das er ein nicht starker und nur grundsolider Torwart ist.
Bleibt mir ein Rätsel was man daran nicht versteht.
Nichts für ungut

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Von Krolock hat geschrieben:Unabhängig von deiner Argumentation, die man sicher haben kann, ohne dass wir den Beweis oder Gegenbeweis antreten könnten, hältst du Ehelechner für nicht stark genug? Und wenn nicht, glaubst dann nicht, dass es Mitchell möglich wäre, einen stärkeren Mann als Ehelechner für Augsburg bezahlbar zu verpflichten? Die Höhe der Summe, in der sich Weiman mutmaßlich verpokert hat, dürfte nicht annähernd mit den Summen zu tun haben, die man ihm jetzt bietet. Der hat sich sicher zu seinem Vorteil verpokert.
Das einzige Argument gegen eine Verpflichtung von Ehelechner ist aus meiner Sicht die Leistung von Weiman.
Meinst du mich? Falls ja, verstehe ich den Verweis auf Ehelechner nicht. Den betraf mein Posting gar nicht. Mir geht's um die generelle Situation beim Verpflichten eines Goalies. Mit Ehelechner wäre ich mehr als zufrieden. Im Gegensatz zu Mr. Quote me on that glaube ich allerdings nicht daran, dass er bereit ist für (vermutlich) viel weniger Geld als in Nürnberg in Augsburg zu spielen.
Dass es Mitchell möglich wäre, einen stärkeren Mann als Ehelechner für Augsburg bezahlbar zu verpflichten, bezweifle ich per se nicht. Aber dazu ist in meinen Augen eben mehr nötig als Mitchells Fähigkeiten. Denn im Gegensatz zu z.B. Stürmern ist der Goalie-Markt halt sehr limitiert und dass wir erst dann zum Zuge kommen, wenn die finanzkräftigeren Teams ihre Entscheidungen getroffen haben, ist nichts Neues. Dagegen kann auch Mitchell nur begrenzt vorgehen, am Ende muss er mit dem Vorlieb nehmen, was übrig und bezahlbar ist.
Juuuuungs - macht doch bitte einen eigenen "Ehelechner"-Thread auf.... 
Oder ich machs für euch
Edit:
Hier - ich habe euch die Arbeit sogar abgenommen:
http://www.aev-forum.de/geruechtekueche-f60/patrick-ehelechner-fluch-oder-segen-t60956/#post1013446

Oder ich machs für euch
Edit:
Hier - ich habe euch die Arbeit sogar abgenommen:
http://www.aev-forum.de/geruechtekueche-f60/patrick-ehelechner-fluch-oder-segen-t60956/#post1013446
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!