Seite 6 von 27

Verfasst: 30.01.2013 22:42
von hb547490
Golden Brett hat geschrieben: Oppenheimer ist noch schlimmer. Wer reicht denn sowas ein?
Keiner! Das Schiedrichterduo Schimm/Lenhart hat den Check mit einer 2+10 Strafe wegen Check gegen Kopf und Nacken belegt, weshalb der Check automatisch nochmal unter die Lupe genommen wird. Die Clubs können zusätzlich ein Verfahren einleiten, wenn es Aktionen im Spiel gab, die nicht von Ref bestraft wurden, allerdings ihrer Meinung nach bestrafungswürdig sind.
Ob das Verfahren automatisch eingeleitet oder von einem Club beantragt wurde steht ebenfalls im Urteil.

Verfasst: 30.01.2013 22:43
von Rigo Domenator
Regel 540 – Check gegen den Kopf und Nacken (2)

1. Spieler der mit irgendeinem Teil seines Körpers oder seiner Ausrüstung einen Check oder Schlag gegen den Kopf oder den Nackenbereich eines
Gegenspielers richtet
Die Beschreibung der Regel passt für mich genau auf Falk.

http://www.eishockeypedia.de/ehm/Check_ ... kenbereich

und das bedeutet eigentlich SD!?!

Verfasst: 30.01.2013 23:47
von Shutout
Bei Falk hätte ich schon auch mehr gegeben weil der halt nur gegen den Kopf geht,...

Verfasst: 31.01.2013 20:37
von Golden Brett
So, wichtiger als alle Verschwörungstheorien wäre mal, dass die Liga die Praxis mit den nachträglichen Verfahren überdenkt. Wenn man jetzt schon sieht, was manche Clubs an Anträgen einreichen und in welcher Häufigkeit, dann werden die Play-offs ein absolutes Desaster, weil der Disziplinarausschuss dann nach jedem Spieltag Überstunden machen darf.

Verfasst: 31.01.2013 20:38
von Rigo Domenator
Golden Brett hat geschrieben:So, wichtiger als alle Verschwörungstheorien wäre mal, dass die Liga die Praxis mit den nachträglichen Verfahren überdenkt. Wenn man jetzt schon sieht, was manche Clubs an Anträgen einreichen und in welcher Häufigkeit, dann werden die Play-offs ein absolutes Desaster, weil der Disziplinarausschuss dann nach jedem Spieltag Überstunden machen darf.
Wieso?? Da sind bis auf die Kölner eh alle Spieler zuvor schon gesperrt... :D ;)

Verfasst: 31.01.2013 20:49
von Augsburger Punker
Golden Brett hat geschrieben:So, wichtiger als alle Verschwörungstheorien wäre mal, dass die Liga die Praxis mit den nachträglichen Verfahren überdenkt. Wenn man jetzt schon sieht, was manche Clubs an Anträgen einreichen und in welcher Häufigkeit, dann werden die Play-offs ein absolutes Desaster, weil der Disziplinarausschuss dann nach jedem Spieltag Überstunden machen darf.
Daumen drücken daß es Wolfsburg nicht schafft. Sind die eifrigsten Antragsteller, glaube ich. Und die mit den abstrusesten "VVergehen"

Verfasst: 31.01.2013 21:46
von punisher
Rigo Kaka hat geschrieben:Die nächste Strafe: http://www.del.org/de/news/2013/01/disz ... -561-.html

Für mich vertretbar oder was meint ihr?
punisher hat geschrieben:Langsam übertreibens die Herren!
Golden Brett hat geschrieben:Womit?
Golden Brett hat geschrieben:So, wichtiger als alle Verschwörungstheorien wäre mal, dass die Liga die Praxis mit den nachträglichen Verfahren überdenkt. Wenn man jetzt schon sieht, was manche Clubs an Anträgen einreichen und in welcher Häufigkeit, dann werden die Play-offs ein absolutes Desaster, weil der Disziplinarausschuss dann nach jedem Spieltag Überstunden machen darf.

Du hast die Antwort jetzt selbst gegeben. Weil absolut vorauszusehen war, dass das Ganze aus dem Ruder laufen wird.

Verfasst: 04.02.2013 19:39
von hb547490
Schiedsgericht spricht Carsen Germyn frei. Ich schau mir die Szene an und frag mich, was für ein inkompetenter Schiedsrichter dafür 10 Minuten wegen Check gegen den Kopf gibt, schau nach und die Überraschung ist groß: Roland Aumüller! Schon wieder so ein seltsamer Scheiß und schon wieder zu Gunsten von Wolfsburg, da gabs diese Saison ja schon unzählbare Situationen, in denen Aumüller Wolfsburg bevorteilt

Verfasst: 04.02.2013 20:45
von Mr. Blubb
Vielleicht gibt's dafür dann einen Octavia statt einem Fabia als Dienstwagen. :)

Verfasst: 04.02.2013 23:29
von aev-andi
Passend dazu werden die Gebühren für ein Ermittlungsverfahren erhöht...

Verfasst: 04.02.2013 23:37
von Augsburger Punker
Halte ich für Quatsch, dem Charly dürfte das wurscht sein, solange Skoda dafür bezahlt. Wir dagegen überlegen's uns wohl noch besser, ob ein Antrag sinnvoll ist. Und bei den Entscheidungen kannst das halt definitiv nicht voraussagen ...

Verfasst: 16.02.2013 13:38
von schmidl66
http://www.del.org/de/news/2013/02/gebu ... -714-.html

HarHar!!! :rolleyes:

Um 500 EUro nach oben... für die kleinen fast eine Verdopplung und den großen tuts mit Sicherheit nicht weh :mad:
Ich bin ja mittlerweile wieder fast dafür, diesen Humbug komplett abzuschaffen

Verfasst: 19.02.2013 14:46
von J-Blocker
Das Verfahren gegen Olver wurde eingestellt.

Ist somit am Freitag wieder spielberechtigt.

Verfasst: 19.02.2013 14:53
von punisher
Recht so!

Verfasst: 19.02.2013 16:23
von hb547490
Wie viel Geld hat denn Köln, dass sie so einen Check zur nachträglichen überprüfung einreichen? Da es nur eine 2-Minuten Strafe war, gab es nämlich garantiert kein automatisches Ermittlungsverfahren

Verfasst: 19.02.2013 16:29
von DennisMay
Nur mal zum Verlgeich, in der EBEL gibt es für ein ähnliches Vergehen von diesem Wochenende ebenfalls 2 Spiele (Wiedergut), bei dem anderen (Petrik) muß man sagen, fair ausgeführt, aber mehr Blindside gibt es eigentlich nicht.

http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans ... ergut.html

Verfasst: 19.02.2013 16:32
von Rigo Kaka
DennisMay hat geschrieben:Nur mal zum Verlgeich, in der EBEL gibt es für ein ähnliches Vergehen von diesem Wochenende ebenfalls 2 Spiele (Wiedergut), bei dem anderen (Petrik) muß man sagen, fair ausgeführt, aber mehr Blindside gibt es eigentlich nicht.

http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans ... ergut.html
Die 3 Spiele für Petrik find ich unterste Grenze. Er sieht halt genau, dass der Gegenspieler ihn absolut nicht sehen kann. Daher für mich zu wenig.

Verfasst: 19.02.2013 16:32
von DennisMay
hb547490 hat geschrieben:Wie viel Geld hat denn Köln, dass sie so einen Check zur nachträglichen überprüfung einreichen? Da es nur eine 2-Minuten Strafe war, gab es nämlich garantiert kein automatisches Ermittlungsverfahren
Spät war der Check schon und wenn der kleine Mirko gegen die Bande fliegt, kann man schon mal ermitteln lassen. Ihr müsst das so sehen, jeder Euro an die DEL erhöht die Chancen, daß die Schiedsrichter besser ausgebildet werden. Wobei es immer noch ein Unterschied zwischen Regelkenntnis und Anwendung im Ernstfall gibt.

Verfasst: 19.02.2013 16:50
von schmidl66
hb547490 hat geschrieben:Wie viel Geld hat denn Köln, dass sie so einen Check zur nachträglichen überprüfung einreichen? Da es nur eine 2-Minuten Strafe war, gab es nämlich garantiert kein automatisches Ermittlungsverfahren
Die strengen da ernsthaft ein Verfahren an??? Für diesen Check? Zu spät, völlig klar - aber mehr halt nie im Leben


Für sowas sollte man 10.000 Euro ansetzen!!! :rolleyes: :cursing:


Die Hommel-Sache finde ich, wie auch die Olver-Entscheidung, nachvollziehbar

Verfasst: 19.02.2013 19:36
von hb547490
Ob der Check jetzt zu spät ist oder nicht spielt doch keine Rolle. Brendan Shannahan hat mal bei einem Interview beim NHL-Network seine Arbeit erklärt und gezeigt, wie sie die Szenen abarbeiten und worauf sie dabei besonders achten und da hat er was gesagt, was in der DEL wohl immer noch nicht angekommen ist. Es geht nicht um die Frage, ob die Aktion gegen die Regeln verstoßen hat, sondern ob die Aktion über das, was der Schiedsrichter auf dem Eis sofort bestrafen kann, hinausgeht und eine zusätzliche Strafe über mehrere Spiele benötigt.