48. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

hannes233 hat geschrieben:kann ich dir zeigen - hättest du auch schon gelesen, wenn auch du genau gelesen hättest - ehelechner macht genau das exakt gleiche beim ersten penalty von clark. schaut nur nicht so extrem aus, aber er hebt den schoner und hält so...dein argument sollte damit wohl hinfällig sein, dass eben das den besseren torhüter gestern ausgemacht hat...ebenso wie der "fehler" von lang beim 1:0 den du auf der anderen seite ehelechner ankreidest...die haben sich gester einfach nichts - und zwar gar nicht geschenkt...da hat am ende einfach der glücklichere, nicht der bessere gewonnen!


Du meinst als Clark die Scheibe fast schon verloren hatte und nichts mehr anderes machen konnte?

Du willst jetzt aber nicht einen Schlagschuss aus kürzester Distanz mit dem Schlenzer von Clark vergleichen? Zumal beim Tor von Brown der Querpass kommt und ein Vergleich somit eh schon ausgeschlossen ist.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Manne hat geschrieben:Du erarbeitest dir solche Kommentare ja auch sehr hart, das muß ich schon zugeben


Ach quatsch, von dir kommt doch nie was sinnvolles zum Thema. Du bist hier doch nur um dir mit (aus deiner Sicht) lustigen Kommentaren/Sticheleien irgendwen persönlich anzugreifen. ;) :thumbup:
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 960
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Shutout hat geschrieben:Du meinst als Clark die Scheibe fast schon verloren hatte und nichts mehr anderes machen konnte?


du drehst dir aber die argumente schon auch schön so hin wie du sie brauchst?! clark hat beim penalty genauso die möglichkeit flach oder hoch zu schießen...er schießt hoch, ehelechner hat den schoner oben - gehalten - gut gemacht!

Shutout hat geschrieben:Du willst jetzt aber nicht einen Schlagschuss aus kürzester Distanz mit dem Schlenzer von Clark vergleichen? Zumal beim Tor von Brown der Querpass kommt und ein Vergleich somit eh schon ausgeschlossen ist.


nein ein vergleich ist nicht ausgeschlossen...lang hat den winkel und bekommt genauso das tor...somit war er gestern kein besserer torhüter als ehelechner...beide tore waren mehr oder weniger haltbar...

zumal lang beim 3 3 auch unglücklich aussieht...sicher ist der schwer zu halten...aber im endeffekt trudelt die scheibe halt durch die beine ins tor...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Shutout hat geschrieben:Du willst jetzt aber nicht einen Schlagschuss aus kürzester Distanz mit dem Schlenzer von Clark vergleichen? Zumal beim Tor von Brown der Querpass kommt und ein Vergleich somit eh schon ausgeschlossen ist.


Im Prinzip hat er aber schon Recht. Trotz Querpass ist Lang schon längst zur Stelle, ist richtig positioniert und lässt ihn durch. Kann man genauso halten, wie den von Ehelechner. Dass der vom Ehelechner haltbarer ist, sehe ich auch so, nur finde ich es fast schon peinlich, dass wir jetzt darauf rumreiten müssen, denn im Endeffekt haben wir gestern zwei überragende Torhüterleistungen gesehen und dann könntest du mit deinem unsäglichen Gebashe, das mittlerweile der letzte hier auch schon megapeinlich findet, auch einfach mal wenigstens so lange warten, bis Ehelechner mal wieder ein schwächeres Spiel hat.

Ansonsten ist halt einfach lediglich deine Aussage, dass der bessere Torhüter das Spiel gewonnen hat, der Witz, denn die bessere Mannschaft war Krefeld und trotzdem hat man es dank Ehelechner ins Penaltyschießen geschafft. Und im Penaltyschießen hatte Lang dreimal unfassbares Glück und Ehelechner hat zwei solide rausgefischt und beim Dritten genau das Pech, welches Lang beim ersten als Glück hatte. Da davon zu sprechen, dass der bessere gewonnen hat ist genauso lachhaft wie überhaupt nach diesem Spiel an der Torhüterleistung rumzudiskutieren.
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Shutout hat geschrieben:Ach quatsch, von dir kommt doch nie was sinnvolles zum Thema. Du bist hier doch nur um dir mit (aus deiner Sicht) lustigen Kommentaren/Sticheleien irgendwen persönlich anzugreifen. ;) :thumbup:


Klar
Und du Willst mit Keller in die Kiste
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

hannes233 hat geschrieben:du drehst dir aber die argumente schon auch schön so hin wie du sie brauchst?! clark hat beim penalty genauso die möglichkeit flach oder hoch zu schießen...er schießt hoch, ehelechner hat den schoner oben - gehalten - gut gemacht!



nein ein vergleich ist nicht ausgeschlossen...lang hat den winkel und bekommt genauso das tor...somit war er gestern kein besserer torhüter als ehelechner...beide tore waren mehr oder weniger haltbar...

zumal lang beim 3 3 auch unglücklich aussieht...sicher ist der schwer zu halten...aber im endeffekt trudelt die scheibe halt durch die beine ins tor...


Beim 3:3 bin ich bei dir, aber beim ersten gab es eben diesen Querpass auf den er sich einstellen muss und dann der Schlagschuss aus kürzester Distanz.

Clark will die Scheibe nochmal auf die Vorhand ziehen, dann verspringt ihm die Scheibe und er hat keine andere Möglichkeit mehr außer mit der Rückhand abzuschließen. Natürlich hält Ehelechner den gut, aber bitte stell den Save doch nicht ernsthaft auf die gleiche Stufe wie den von Lang gegen Seifert.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Manne hat geschrieben:Klar
Und du Willst mit Keller in die Kiste


Niveau Manne! Du brauchst mehr Niveau! :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Dibbl Inch hat geschrieben:Im Prinzip hat er aber schon Recht. Trotz Querpass ist Lang schon längst zur Stelle, ist richtig positioniert und lässt ihn durch. Kann man genauso halten, wie den von Ehelechner. Dass der vom Ehelechner haltbarer ist, sehe ich auch so, nur finde ich es fast schon peinlich, dass wir jetzt darauf rumreiten müssen, denn im Endeffekt haben wir gestern zwei überragende Torhüterleistungen gesehen und dann könntest du mit deinem unsäglichen Gebashe, das mittlerweile der letzte hier auch schon megapeinlich findet, auch einfach mal wenigstens so lange warten, bis Ehelechner mal wieder ein schwächeres Spiel hat.


Jetzt liest dir mal ein paar Beiträge nach Spielen von uns mit Keller im Tor durch (hauptsächlich bei Niederlagen) und dann wundert dich nichts mehr. Nachdem du aber Pro Ehelechner bist, passten die meisten Kommentare in dein Bild. Wenn man die Sache jetzt umdreht, merkt man sofort wie unsinnig es ist. ;) Von dir unter anderem "jedes Spiel Softgoals...."
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Shutout hat geschrieben:Dann ist es wohl leider so das du es dir nicht oft genug angesehen hast oder aber auch nicht erkennen magst, da es sich eben um Ehelechner handelt. Warum muss Ehelechner in dieser Situation die kurze Ecke zumachen? Der muss etwas rausfahren um den Winkel zu verkürzen, was er ja auch macht, aber dabei steht er halt leider viel zu weit links (aus seiner Sicht aus) und somit ist das halbe Tor offen. Da beißt die Maus keinen Faden ab, der geht zum größten Teil auf ihn. 80% - 20% ist okay, nur hast du halt die Namen vertauscht. Außerdem ist die Fanghandseite ja seine stärkere, aber das ist in der Situation ja auch wurscht, denn wenn er richtig steht, dann hat der Krefelder nicht das halbe Tor in das er schießen kann und er hält den Schuss auch locker. Wirklich Michi, ich weiß das du Ehelechner gern verteidigst, aber bei dem Gegentor ists ja wohl offensichtlich das er den haben muss.


Also Freundchen, wer hier beim Penalty von Perrault gesehen haben will, dass der Puck vom Pfosten an Ehelechners Handschuh - und von dort ins Tor springt - mir erklären will, dass ich genauer hinschauen oder eine Szene öfter ankucken soll, sollte lieber ganz, aber ganz still sein. Komm´ mal von Deinem hohen Ross herunter. Wir können uns hier ganz normal unterhalten, Dein arrogantes Getue mag bei anderen ziehen, für mich unterstreicht dies einmal mehr nur Deine eigene Unsicherheit, wenn Du Dich mal wieder verrannt hast...

Warum Ehelechner die kurze Ecke zumachen muss? Frag mal Deinen Buddy Keller.... :-)

Aber mal im ernst: Ehelechner muss da die kurze Ecke zumachen, wenn man Dir erklären muss, warum - dann frag ich mich wirklich ernsthaft, ob Du überhaupt schon mal beim Weiherhockey ins Tor durftest. Das ist nämlich das Torwarteck, da Clark von dieser Seite kommt. Patrick kommt raus, verkürzt den Winkel, macht die kurze Ecke zu und steht minimal etwas zu weit in der kurzen Ecke. Aber das ist aus meiner Sicht irrelevant, denn der Puck schlägt halbhoch direkt neben dem Pfosten ein. Selbst wenn er die paar Zentimeter weiter drüben steht, hat er ihn nicht. War einfach auch ein guter Schuss, der hart, platziert und halbhoch auf der Stockhandseite neben dem Pfosten einschlägt. Etwas, was unsere Stürmer in einem Spiel so gut wie überhaupt nicht zusammen bringen. Fakt ist aber, dass der Schuss niemals abgegeben werden darf, wenn Seifert vernünftig attackiert, stört oder blockt!

Erklär Du Spezialist mal, was der Unterschied von den Saves von Lang beim Seifert-Penalty war, als bei der Ehlechner-Parade beim Clark-Penalty?

Wenn Seifert da den stehenden LkW von innen treffen würde, dann kann der Lang beim Umfallen noch so einen Reflex haben, welchen er ja lediglich instinktiv machte, denn die Scheibe gesehen hat er eh nicht mehr, im Gegensatz zu Ehelechner bei dessen Parade gegen Clark, der genau sieht, dass nach dem Verstolperer Clark noch schieß und den Schoner hoch bringt. Dass Lang beim Penaltyschießen 3x sauber verarscht wird, wird auch geflissentlich verschwiegen bzw. ignoriert. Der hatte bei allen drei Penaltys mehr Glück als Können oder gar Verstand.

Ich habe Keller immer fair beurteilt und tue dies auch jetzt immer noch, bin glücklich, dass wir so einen starken BackUp haben. Darüber hinaus bin ich aber der Meinung, dass ein fitter Patrick Ehelechner der zigfach bessere Torhüter ist, was man in den letzten beiden Spielen auch wieder gesehen hat. Deswegen verurteile ich weder den Einen, noch huldige ich den Anderen über den Klee. Das was Du aber betreibst, ist auf dem gleichen Niveau von goodluck - und genau dies habe ich Dir schon vor Wochen so geschrieben. Und dabei bleibe ich !!! Der Gipfel ist dann noch, dass Du mir vorwirfst, was Du selbst zelebrierst. Aufgrund dessen und Deinem persönlichen Versteckspiel im Stadion fällt es immer schwerer, Dich auch nur annähernd irgendwie ernst nehmen zu können!

So - und jetzt aber vor die Glotze. Der BVB spielt beim Angstgegner Hamburg, viel Spaß beim Zittern !!! :-) :-) :-)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben: ...denn im Endeffekt haben wir gestern zwei überragende Torhüterleistungen gesehen...
Ansonsten ist halt einfach lediglich deine Aussage, dass der bessere Torhüter das Spiel gewonnen hat, der Witz, denn die bessere Mannschaft war Krefeld und trotzdem hat man es dank Ehelechner ins Penaltyschießen geschafft. Und im Penaltyschießen hatte Lang dreimal unfassbares Glück und Ehelechner hat zwei solide rausgefischt und beim Dritten genau das Pech, welches Lang beim ersten als Glück hatte. Da davon zu sprechen, dass der bessere gewonnen hat ist genauso lachhaft wie überhaupt nach diesem Spiel an der Torhüterleistung rumzudiskutieren.


YO!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Michi hat geschrieben:So - und jetzt aber vor die Glotze. Der BVB spielt beim Angstgegner Hamburg, viel Spaß beim Zittern !!! :-) :-) :-)


Ich glaub das Augsburg Spiel wird enger ;)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Michi hat geschrieben:Ich habe Keller immer fair beurteilt und tue dies auch jetzt immer noch, bin glücklich, dass wir so einen starken BackUp haben. Darüber hinaus bin ich aber der Meinung, dass ein fitter Patrick Ehelechner der zigfach bessere Torhüter ist, was man in den letzten beiden Spielen auch wieder gesehen hat. Deswegen verurteile ich weder den Einen, noch huldige ich den Anderen über den Klee. Das was Du aber betreibst, ist auf dem gleichen Niveau von goodluck - und genau dies habe ich Dir schon vor Wochen so geschrieben. Und dabei bleibe ich !!! Der Gipfel ist dann noch, dass Du mir vorwirfst, was Du selbst zelebrierst. Aufgrund dessen und Deinem persönlichen Versteckspiel im Stadion fällt es immer schwerer, Dich auch nur annähernd irgendwie ernst nehmen zu können!

So - und jetzt aber vor die Glotze. Der BVB spielt beim Angstgegner Hamburg, viel Spaß beim Zittern !!! :-) :-) :-)


Niveau von Goodluck? Also selbst dem ist es zu blöde auch nur eine Sekunde auf den Mist einzugehen. Da braucht man echt nur Augen haben. Beim Keller hätten wir da viel früher verloren gehabt. Ganz ehrlich nach so einer Leistung hätt ich nicht mal den kritisiert.

Mich ärgert an der ganzen Sache das Verhalten von Mitchell. Für mich als aussenstehenden hat der nicht einmal das Verständnis und die Wertschätzung von Mitchell erhalten wie der Ersatztorwart. Das wir wahrscheinlich nicht in die Play Offs kommen lag keineswegs an gestern Abend. Da war Krefeld halt einfach sehr sehr stark. Sondern daran das der Ehelechner so wenig Spiele hatte. Natürlich war er lange krank, aber die letzten 4 Spiele von Keller, hätte er krank auch verloren und wir hätten vielleicht eine Chance gehabt auch nur eins zu gewinnen. Keller hatte in keinem Spiel 90 % Fangquote, so wie Ehelechner gestern Abend, trotz Torwartfehler. :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Michi hat geschrieben:1) Also Freundchen, wer hier beim Penalty von Perrault gesehen haben will, dass der Puck vom Pfosten an Ehelechners Handschuh - und von dort ins Tor springt - mir erklären will, dass ich genauer hinschauen oder eine Szene öfter ankucken soll, sollte lieber ganz, aber ganz still sein. Komm´ mal von Deinem hohen Ross herunter. Wir können uns hier ganz normal unterhalten, Dein arrogantes Getue mag bei anderen ziehen, für mich unterstreicht dies einmal mehr nur Deine eigene Unsicherheit, wenn Du Dich mal wieder verrannt hast...

2) Warum Ehelechner die kurze Ecke zumachen muss? Frag mal Deinen Buddy Keller.... :-)

3) Aber mal im ernst: Ehelechner muss da die kurze Ecke zumachen, wenn man Dir erklären muss, warum - dann frag ich mich wirklich ernsthaft, ob Du überhaupt schon mal beim Weiherhockey ins Tor durftest. Das ist nämlich das Torwarteck, da Clark von dieser Seite kommt. Patrick kommt raus, verkürzt den Winkel, macht die kurze Ecke zu und steht minimal etwas zu weit in der kurzen Ecke. Aber das ist aus meiner Sicht irrelevant, denn der Puck schlägt halbhoch direkt neben dem Pfosten ein. Selbst wenn er die paar Zentimeter weiter drüben steht, hat er ihn nicht. War einfach auch ein guter Schuss, der hart, platziert und halbhoch auf der Stockhandseite neben dem Pfosten einschlägt. Etwas, was unsere Stürmer in einem Spiel so gut wie überhaupt nicht zusammen bringen. Fakt ist aber, dass der Schuss niemals abgegeben werden darf, wenn Seifert vernünftig attackiert, stört oder blockt!

4) Erklär Du Spezialist mal, was der Unterschied von den Saves von Lang beim Seifert-Penalty war, als bei der Ehlechner-Parade beim Clark-Penalty?

5) Wenn Seifert da den stehenden LkW von innen treffen würde, dann kann der Lang beim Umfallen noch so einen Reflex haben, welchen er ja lediglich instinktiv machte, denn die Scheibe gesehen hat er eh nicht mehr, im Gegensatz zu Ehelechner bei dessen Parade gegen Clark, der genau sieht, dass nach dem Verstolperer Clark noch schieß und den Schoner hoch bringt. Dass Lang beim Penaltyschießen 3x sauber verarscht wird, wird auch geflissentlich verschwiegen bzw. ignoriert. Der hatte bei allen drei Penaltys mehr Glück als Können oder gar Verstand.

Ich habe Keller immer fair beurteilt und tue dies auch jetzt immer noch, bin glücklich, dass wir so einen starken BackUp haben. Darüber hinaus bin ich aber der Meinung, dass ein fitter Patrick Ehelechner der zigfach bessere Torhüter ist, was man in den letzten beiden Spielen auch wieder gesehen hat. Deswegen verurteile ich weder den Einen, noch huldige ich den Anderen über den Klee. Das was Du aber betreibst, ist auf dem gleichen Niveau von goodluck - und genau dies habe ich Dir schon vor Wochen so geschrieben. Und dabei bleibe ich !!! Der Gipfel ist dann noch, dass Du mir vorwirfst, was Du selbst zelebrierst. Aufgrund dessen und Deinem persönlichen Versteckspiel im Stadion fällt es immer schwerer, Dich auch nur annähernd irgendwie ernst nehmen zu können!

So - und jetzt aber vor die Glotze. Der BVB spielt beim Angstgegner Hamburg, viel Spaß beim Zittern !!! :-) :-) :-)


1) Entschuldige vielmals, aber im Stadion sah dies sehr danach aus.
Natürlich hast du die Szene super erkannt. Kompliment an dieser Stelle.

2) Da hört man nur immer das man als Goalie vorallem auch seine Beine zumachen muss, damit nicht alle durch die Hosenträger gehen.

3) Aus der Distanz in der Clark sich so weit außen befindet, besteht absolut keine Gefahr. Clark ist zu diesem Zeitpunkt auch mehr mit der Scheibenführung beschäftigt und denkt da gar nicht mal an einen Schuss. Als er dann nach innen zieht, hat er das halbe Tor offen und Ehelechner kommt nicht mehr rechtzeitig rüber, weil er eben von Anfang an falsch steht. Musst du nicht verstehen, aber ich bin ja so nett und erkläre es dir ja gerne. Leider ja ohne Erfolg. Schau mal. Sogar Leute die du ja sehr ernst nimmst reden schon davon das man den durchaus halten kann - Also was nun?

4) Habe ich schon dem hannes erklärt. Clark hatte gar keine andere Möglichkeit mehr als den Penalty so abzuschließen und der wurde stark von Patrick gehalten.

5) Er hat ihn gehalten, am Ende hatte sein Team den Sieg und die zwei Punkte. Noch mehr muss man ja wohl nicht dazu sagen. Am Ende zählt der Sieg, da kannst du jetzt noch so oft von Glück sprechen. Am Ende zählts halt.

Korrekt! Hatte mich auch schon sehr gewundert das nicht wieder auf die Refs geschimpft hast, wie es ja sonst meistens tust wenn man verliert, aber hast gestern ja auch erkannt das die beiden ganz gut waren.

Yes! Nun wird der HSV gerockt!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3761
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

Shutout hat geschrieben:Niveau Manne! Du brauchst mehr Niveau! :-)


Weniger! Weniger Shutout brauchen wir...
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Rigo-Ivan hat geschrieben:Weniger! Weniger Shutout brauchen wir...


Du wirst zu persönlich.
Bitte besser benehmen.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Shutout hat geschrieben:1) Entschuldige vielmals, aber im Stadion sah dies sehr danach aus.
Natürlich hast du die Szene super erkannt. Kompliment an dieser Stelle.

2) Da hört man nur immer das man als Goalie vorallem auch seine Beine zumachen muss, damit nicht alle durch die Hosenträger gehen.

3) Aus der Distanz in der Clark sich so weit außen befindet, besteht absolut keine Gefahr. Clark ist zu diesem Zeitpunkt auch mehr mit der Scheibenführung beschäftigt und denkt da gar nicht mal an einen Schuss. Als er dann nach innen zieht, hat er das halbe Tor offen und Ehelechner kommt nicht mehr rechtzeitig rüber, weil er eben von Anfang an falsch steht. Musst du nicht verstehen, aber ich bin ja so nett und erkläre es dir ja gerne. Leider ja ohne Erfolg. Schau mal. Sogar Leute die du ja sehr ernst nimmst reden schon davon das man den durchaus halten kann - Also was nun?

4) Habe ich schon dem hannes erklärt. Clark hatte gar keine andere Möglichkeit mehr als den Penalty so abzuschließen und der wurde stark von Patrick gehalten.

5) Er hat ihn gehalten, am Ende hatte sein Team den Sieg und die zwei Punkte. Noch mehr muss man ja wohl nicht dazu sagen. Am Ende zählt der Sieg, da kannst du jetzt noch so oft von Glück sprechen. Am Ende zählts halt.

Korrekt! Hatte mich auch schon sehr gewundert das nicht wieder auf die Refs geschimpft hast, wie es ja sonst meistens tust wenn man verliert, aber hast gestern ja auch erkannt das die beiden ganz gut waren.

Yes! Nun wird der HSV gerockt!


1) Ich schaue mir das Spiel an und habe nicht Schaum vorm Mund der einem die Sinne vernebelt, wenn der aus meiner Sicht falsche Torwart drin steht. Und wenn ich was nicht richtig gesehen habe, dann warte ich auf die TV-Bilder und behaupte nicht penetrant irgendeine Rotze.

2) Dass Keller das ein oder andere Problem mit der kurzen Ecke hat, sollte sogar unser Natureishockey-Star-Goalie erkannt haben.

3) Du, ja Du brauchst mir ganz sicher nichts erklären. Ich habe schon Eishockey angeschaut, da hast Du noch Hemd und Hose an einem Stück getragen. Und wenn Du glaubst, dass Dein Rumgerutsche auf Hackstock-Niveau Dich dazu qualifiziert, hier den Oberlehrer raushängen zu lassen, bist Du mal sauber schief gewickelt.
Ich habe von Anfang an gesagt, dass Ehelechner etwas zu weit in der kurzen Ecke steht. Wenigstens hat er das Tor nicht in das Keller-Gedächtnis-Eck bekommen! :-) Darüber hinaus habe ich in meinem Ursprungsposting sogar den Fehler erwähnt, als Werner die Strafzeit ziehen musste. Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass der Schuss nie kommen darf, wenn Seifert auf DEL-Niveau verteidigt. Und ich bleibe ebenso bei meiner Meinung, dass der Schuss auch drin ist, wenn Ehelechner 30 cm weiter drüben - also komplett richtig steht, weil die Scheibe direkt neben dem Pfosten einschlug.

Ich brauche im Gegensatz zu Dir keine Jünger, die Deine Meinung bestätigen. Dieses Vergnügen hast Du ja aber sowieso recht selten. Aber schon klar, Du bist ja der Eishockey-Messias und alle anderen sind Blinde, die vom Sport eh keine Ahnung haben. Man kann gerne im vernünftigen Ton über die jeweiligen Sichtweisen diskutieren, was mit Dir aber ja quasi unmöglich ist. Bist ja über allem erhaben...

4) Gut, dann sind wir beinander, dass den Patrick gut gehalten hat.

5) Das ist natürlich das Knock-Out-Argument schlechthin. :-) Führt aber Deine Ursprungs-These, dass der bessere Torhüter das Spiel gewonnen hat aber mal sauber ad absurdum, wie so vieles von Deinen Ergüssen! Wir hatten Pech, die hatten das notwendige Glück im Penaltyschießen. Dafür hatten wir Glück beim Ausgleich, nachdem der Puck vorher im Fangnetz war. Krefeld war die bessere Mannschaft über die 60 Min. hinweg gesehen. Dass wir überhaupt ins Penaltyschießen kamen, war mit der Verdienst von Ehelechner.

Die Schiedsrichter haben gestern das gemacht, was Referees tun sollten. Die Spieler das Spiel entscheiden lassen und das Ergebnis nicht selbst herbeiführen. Trotzdem waren da wieder Böcke dabei, siehe unseren Ausgleich bzw. einige Strafzeiten, von denen hauptsächlich wir profitiert haben. Aber im Großen und Ganzen war die Leistung mehr als okay, was in dieser Liga leider zu selten vorkommt. Aber wenn Du im Allgemeinen die Schiedsrichterleistungen in der DEL für gut befindest, wundert mich über Dein Sehvermögen und Deine Situationsanalysen gar nix mehr!

Yes, klappt ja prächtig mit den HSV-rocken und so, gell? :-) :-) :-) Tempo?
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Michi hat geschrieben:1) Ich schaue mir das Spiel an und habe nicht Schaum vorm Mund der einem die Sinne vernebelt, wenn der aus meiner Sicht falsche Torwart drin steht. Und wenn ich was nicht richtig gesehen habe, dann warte ich auf die TV-Bilder und behaupte nicht penetrant irgendeine Rotze.

2) Dass Keller das ein oder andere Problem mit der kurzen Ecke hat, sollte sogar unser Natureishockey-Star-Goalie erkannt haben.

3) Du, ja Du brauchst mir ganz sicher nichts erklären. Ich habe schon Eishockey angeschaut, da hast Du noch Hemd und Hose an einem Stück getragen. Und wenn Du glaubst, dass Dein Rumgerutsche auf Hackstock-Niveau Dich dazu qualifiziert, hier den Oberlehrer raushängen zu lassen, bist Du mal sauber schief gewickelt.
Ich habe von Anfang an gesagt, dass Ehelechner etwas zu weit in der kurzen Ecke steht. Wenigstens hat er das Tor nicht in das Keller-Gedächtnis-Eck bekommen! :-) Darüber hinaus habe ich in meinem Ursprungsposting sogar den Fehler erwähnt, als Werner die Strafzeit ziehen musste. Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass der Schuss nie kommen darf, wenn Seifert auf DEL-Niveau verteidigt. Und ich bleibe ebenso bei meiner Meinung, dass der Schuss auch drin ist, wenn Ehelechner 30 cm weiter drüben - also komplett richtig steht, weil die Scheibe direkt neben dem Pfosten einschlug.

Ich brauche im Gegensatz zu Dir keine Jünger, die Deine Meinung bestätigen. Dieses Vergnügen hast Du ja aber sowieso recht selten. Aber schon klar, Du bist ja der Eishockey-Messias und alle anderen sind Blinde, die vom Sport eh keine Ahnung haben. Man kann gerne im vernünftigen Ton über die jeweiligen Sichtweisen diskutieren, was mit Dir aber ja quasi unmöglich ist. Bist ja über allem erhaben...

4) Gut, dann sind wir beinander, dass den Patrick gut gehalten hat.

5) Das ist natürlich das Knock-Out-Argument schlechthin. :-) Führt aber Deine Ursprungs-These, dass der bessere Torhüter das Spiel gewonnen hat aber mal sauber ad absurdum, wie so vieles von Deinen Ergüssen! Wir hatten Pech, die hatten das notwendige Glück im Penaltyschießen. Dafür hatten wir Glück beim Ausgleich, nachdem der Puck vorher im Fangnetz war. Krefeld war die bessere Mannschaft über die 60 Min. hinweg gesehen. Dass wir überhaupt ins Penaltyschießen kamen, war mit der Verdienst von Ehelechner.

Die Schiedsrichter haben gestern das gemacht, was Referees tun sollten. Die Spieler das Spiel entscheiden lassen und das Ergebnis nicht selbst herbeiführen. Trotzdem waren da wieder Böcke dabei, siehe unseren Ausgleich bzw. einige Strafzeiten, von denen hauptsächlich wir profitiert haben. Aber im Großen und Ganzen war die Leistung mehr als okay, was in dieser Liga leider zu selten vorkommt. Aber wenn Du im Allgemeinen die Schiedsrichterleistungen in der DEL für gut befindest, wundert mich über Dein Sehvermögen und Deine Situationsanalysen gar nix mehr!

Yes, klappt ja prächtig mit den HSV-rocken und so, gell? :-) :-) :-) Tempo?


1) Du und Ich vielleicht nicht, aber andere sehr wohl und das durfte man hier Woche für Woche lesen. Jetzt geht das ganze halt mal in andere Richtung und prompt reagiert man da sehr, sehr dünnhäutig.

2) Aufgefallen ist vorallem das er jederzeit zur Stelle war wenn die eigentliche Nummer 1 wieder eine Gurke bekommen hat und wir somit noch eine Chance auf die PrePlayoffs haben. Dein ständiges Geschreibsel das du beide fair beurteilst nimmt dir doch auch keiner ab. Nicht umsonst erwähnst du jetzt ständig seine angeblichen Schwächen. Du bist kein Stück besser als ich, nur eben Pro Patrick.

3) Naja, früher war ja auch alles etwas anders, nicht wahr. Hat sich ja nun so einiges verändert und da meine ich nicht nur die Abschaffung des 2-Linien Passes. Wenn die Scheibe reingeht wenn er richtig steht, dann ist es ja noch ein krasserer Torwartfehler als es eh schon ist.

4) Prima.

5) Da brauchen wir nicht diskutieren. Bei Lang wars nur Glück und bei Ehelechner ein super Save. Braucht man darauf echt nichts mehr sagen. ;)

Nein, gibt richtig auf den Sack.
Aber was ich mich gerade frage: Kindergarten Niveau? Tempos?
kirianer

Beitrag von kirianer »

Shutout hat geschrieben:1) Du und Ich vielleicht nicht, aber andere sehr wohl und das durfte man hier Woche für Woche lesen. Jetzt geht das ganze halt mal in andere Richtung und prompt reagiert man da sehr, sehr dünnhäutig.

2) Aufgefallen ist vorallem das er jederzeit zur Stelle war wenn die eigentliche Nummer 1 wieder eine Gurke bekommen hat und wir somit noch eine Chance auf die PrePlayoffs haben. Dein ständiges Geschreibsel das du beide fair beurteilst nimmt dir doch auch keiner ab. Nicht umsonst erwähnst du jetzt ständig seine angeblichen Schwächen. Du bist kein Stück besser als ich, nur eben Pro Patrick.

3) Naja, früher war ja auch alles etwas anders, nicht wahr. Hat sich ja nun so einiges verändert und da meine ich nicht nur die Abschaffung des 2-Linien Passes. Wenn die Scheibe reingeht wenn er richtig steht, dann ist es ja noch ein krasserer Torwartfehler als es eh schon ist.

4) Prima.

5) Da brauchen wir nicht diskutieren. Bei Lang wars nur Glück und bei Ehelechner ein super Save. Braucht man darauf echt nichts mehr sagen. ;)

Nein, gibt richtig auf den Sack.
Aber was ich mich gerade frage: Kindergarten Niveau? Tempos?


Äußer dich lieber zu deinem BVB, denn da gibts wirklich was zu diskutieren. Wie man nach einem Spiel wie gestern auf eine Torwartdiskussion kommt ist schon sehr merkwürdig.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13098
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ey Shut:

Beide Torhüter waren gestern mit die besten Akteuere auf dem Eis.
Keine Ahnung wer jetzt damit angefangen hat, aber hier jetzt irgendeinem von beiden Goalies, die wirklich klasse gehalten haben, einen gröberen Fehler anzudichten, geht halt nur schwer, ihr packt das allerdings! :thumbdown: Ahso Krefeld im Penaltyschießen auf jedenfall die glücklichere Manschaft!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

kirianer hat geschrieben:Äußer dich lieber zu deinem BVB, denn da gibts wirklich was zu diskutieren. Wie man nach einem Spiel wie gestern auf eine Torwartdiskussion kommt ist schon sehr merkwürdig.


Die gibt es eigentlich gar nicht. Erwähnt wurde nur der Fehler zum 2:3.
Gesperrt