Seite 6 von 7

Verfasst: 26.01.2015 14:42
von Nightmare
Biergeist hat geschrieben:Auch darüber gehen die Meinungen auseinander. Eigentlich ein Beitrag den man sich hätte locker sparen können.

Da gibt es bei weitem mehr Beiträge in diesem Forum, die man sich sparen könnte. Zum Beispiel die sich ewig wiederholenden Beiträge, das Draufgehaue, das Profilieren, das Besserwissen usw. - Alles Dinge, die man hier tagtäglich von gleichen Personen liest, teilweise mit schärfer werdendem Ton, dass es in manchen Fällen echt too much ist.

Wenn dann der User Aikel einen Beitrag schreibt, der absolut richtig ist, denn mit so einer Mannschaft kann man in die Saison gehen, jeder fand es super und kaum läuft es nicht - leider bis heute ohne Besserung - kommen die verkappten "Coaches from se Couches" und haben es ja schon immer gewusst. Das langweilt einfach mit der Zeit.

Ich bin froh wenn endlich Sommerpause ist...obwohl: Da geht der gleiche Schmarrn wieder von vorne los :glare:

Verfasst: 26.01.2015 14:55
von Mr. Shut-out
Du gehst ja eh nicht mehr ins Stadion und hast schon Sommerpause wenn man deinen Posts glauben schenkt.

Verfasst: 26.01.2015 15:13
von 7duanne7
Aikel hat geschrieben:Vielleicht trügt mich meine subjektiv bewertete Rückschau, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil… :)

Aber wenn mich nicht alles täuscht, war man im Laufe des Sommers begeistert, welche Spieler gehalten werden konnten. Man fragte sich, wo das Geld eigentlich herkam, ob man einen Goldesel im Keller stehen hat. Woywitka, Bayda, Caporusso, TJT, Reiss, Ciernik, Connolly, dazu einige gute, für unseren Geldbeutel machbare Deutsche. Zu diesem hervorragenden Gerüst wurden dann die Neuverpflichtungen verkündet, bei denen man zwar nie genau weiß, aber nun ja, mal abwarten. Dementsprechend wurden die Panther von nicht wenigen bis auf Platz sechs platziert. Dann kamen die ersten Spiele, Begeisterung natürlich allerorten. Ach, was werden wir Spaß haben an dieser Mannschaft. Was wurde jetzt auch über die Neuzugänge Lamb und da Silva jubiliert. Was ein Verteidiger, was ein Scorer. Zugegeben über Mason gab es geteilte Meinungen, aber nach den ersten Spielen waren auch hier die meisten begeistert. Was hatte der für Saves. Alles in allem eine stark verbesserte Defensive und der Sturm scorte reichlich.

Und nun, am Ende der Saison, Platz 12 der Tabelle und keine Aussicht mehr auf die PPOs? Da haben es natürlich alle schon gewußt: die Mannschaft war ja noch nie gut, ist die schlechteste seit Anbeginn, wer hat das nur verbrochen? Na klar, der schlechteste Trainer und der nicht mehr als durchschnittliche Scout. Gute Spieler holen kann jeder, der Rest nicht mehr als Mittelmaß. Dazu immer diese Nordamerikaner. Keine Förderung der jungen Deutschen! Laßt die doch spielen, viel schlimmer können die es auch nicht machen (2 Seiten weiter wird der Seifert verteufelt, weil er so schlecht ist und nix kann).

Was hatten wir doch für überragende Trainer in der Vergangenheit. Keiner war so schlecht wie LM und keiner hatte so einen schäbigen Charakter und wilderte nach dem Abgang bei unseren Spielern. Auch Laporte nicht, dem sind sie natürlich freiwillig nach Nürnberg hinterhergelaufen. Damals verteufelt, heute würde er mit offenen Armen wieder gerne genommen (nur so viel ganz allgemein zu Charakter).

Ob die Entlassung von LM richtig war oder nicht, ob er das Augsburger Eishockey weitergebracht hat oder nicht, ob er ein guter Trainer, ein guter Scout war? Die einen sagen so, die anderen so. Vielleicht hat er die Mannschaft nicht mehr erreicht, wie es immer so schön heißt. Dann musste man wohl reagieren.

Aber eine Frage darf man dann schon stellen: Was hat eigentlich GT seit der Saison 12/13 vollbracht, das ihn qualifiziert, um das Erbe von LM anzutreten? Soweit ich das gehört habe, war er bisher für die Defensive verantwortlich. Hat er da irgendetwas erreicht, hat er die verbessert? Bei unserer Gegentorbilanz die letzten Jahre würde ich eher sagen: nein. Mein persönliches Fazit lautet daher: Wenn ich schon den Trainer feuer, dann sollte ich eine Alternative in petto haben, die dann auch zumindest ad hoc neuen Schwung bringen kann. Man kann jetzt LM in Straubing aus der Abneigung heraus schlecht machen, wie man will, aber die Fakten sprechen für sich. Er punktet kontinuierlich und hat Schwenningen bereits überholt. Wie lange dieser Aufwärtstrend andauert ist jetzt gard einmal wurscht. Dieser Effekt ist bei uns jedenfalls definitiv ausgeblieben, wie knapp die Niederlagen auch gewesen sind.

Und den Vergleich mit Dortmund finde ich richtig gut, den habe ich auch schon gezogen. Was haben die für Chancen gehabt und ausgelassen, immer einen Weg gefunden, trotz zwischenzeitlicher Führung, am Ende zu verlieren, obwohl sie wohl unbestritten einen guten Trainer haben. Ein bißchen mehr Glück in der Chancenverwertung und die unseren hätten jetzt auch min 10 Punkte mehr auf dem Konto. Und dass sowas eine Mannschaft mental runterziehen kann, dass man in eine Abwärtsspirale gerät, aus der man nicht so leicht wieder rauskommt, glaub ich sofort. Da muss ich nie im Amateur- oder im Leistungssport aktiv gewesen sein.

Und dann kommen da die „Fans“, die alles besser wissen, besser könnten, alles schon vorher gewußt haben. Tatsächlich wissen sie aber alles erst nachher besser. Und das kann jeder. Jetzt im nachhinein weiß es vielleicht auch LM, ob und was falsch gelaufen ist! Aber vorher zu jubilieren und im nachhinein einen als Sündenbock abzustempeln: da macht man es sich schon sehr einfach, für meinen Geschmack, zu einfach.

Aber es ist sowieso egal, jeder hat seine Meinung und ist jedweder Argumentation unzugänglich, die Fronten sind verhärtet und eine sachliche Diskussion fast unmöglich. Sei´s drum
:thumbup1: - sehr gute Analyse wie ich finde!
Da stimme ich in allen Punkten zu! Schön dass das mal einer so sieht und auch hier niederschreibt! :thumbup1:

Verfasst: 26.01.2015 15:16
von Nightmare
Mr. Shut-out hat geschrieben:Du gehst ja eh nicht mehr ins Stadion und hast schon Sommerpause wenn man deinen Posts glauben schenkt.

Am Freitag war ich z.B. im Stadion :p

Ich seh das Ganze nur etwas nüchterner als ein Großteil der Zuschauer. Damit mein ich jetzt die Motzer, Nörgler, Schwarzmaler, abgrundtief Hasserfüllten, die schweigenden Betriebsurlauber etc. ;)

Verfasst: 26.01.2015 15:38
von Bubba88
Und warum muss man ihm da Recht geben? Außerdem sollte man dann auch noch darauf achten wer mit dem Thema angefangen hat.
Als Tipp: Es war keiner der auf Larry draufhaut und das Thema ständig deswegen hochholt.
Doch wenn man liest der hat alles richtig gemacht darf man durchaus schreiben das man aufgrund der diesjährigen Leistung wohl zurecht anderer Meinung sein darf.

Verfasst: 26.01.2015 16:22
von Cassy O'Peia
Bubba88 hat geschrieben:Außerdem sollte man dann auch noch darauf achten wer mit dem Thema angefangen hat.
Als Tipp: Es war keiner der auf Larry draufhaut und das Thema ständig deswegen hochholt.
Das war hier in letzter Zeit immer so. Erst wird auf GT draufgehauen um aufzuzeigen das der Larry doch ganz toll war und wenn dann einer was dagegen sagt wird ihm nachtreten vorgeworfen.

Verfasst: 26.01.2015 16:40
von Norbert61
Ghandi hat geschrieben:Ich warte nach wie vor darauf, dass mir einer diesen Widerspruch (Dankbarkeit Sigl - Hass und Alleinschuld Mitchell) nachhaltig verargumentieren kann.

Achso, mein Angebot von gestern steht immer noch: sag Bescheid, wenn Du Mitchell konfrontierst. Ich bin die nächsten zwei Wochen wie gesagt im Straubinger Raum. Wenn ichs einrichten kann, komm ich dann gerne hin und halte das bildlich fest.

Also pass auf, kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
-Du sagst, wenn Mitchell schlecht, dann Sigl schlecht, weil er ihn solang hat wurschteln lassen.

- Ich sag, Sigl gut aufgrund des Stabilisierungsprozesses, Sigl gut aufgrund größtenteils guter Trainerwahl. Ich sage aber auch Sigl schlecht, weil er es zugelassen hat, dass das Stadion zugrunde gerichtet wird und Sigl schlecht, weil er Mitchell jahrelang Narrenfreiheit gewährt hat.

Gute und schlechte Taten heben sich hier gegenseitig auf, weswegen ich Sigl passabel finde.

-Zu Mitchell bleibt nur zu sagen: Schlechtester Trainer unserer DEL-Geschichte. Er hätte uns wohl zweimal in die Zweitklassigkeit geführt, gäbe es einen Abstieg und das obwohl er die besten Voraussetzungen aller Augsburger Trainer vorfand.

Zusammengefasst: Jawoll Sigl trägt eine Mitschuld an dem Gewurschtel Mitchells. Gleichzeitig hat er aber auch vieles positiv beeinflusst. Von Mitchell hingegen kann man das nicht behaupten und deswegen gehen die Attacken genau an die richtige Adresse!

Verfasst: 26.01.2015 17:06
von Weimsy
Norbert61 hat geschrieben:Also pass auf, kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
-Du sagst, wenn Mitchell schlecht, dann Sigl schlecht, weil er ihn solang hat wurschteln lassen.

- Ich sag, Sigl gut aufgrund des Stabilisierungsprozesses, Sigl gut aufgrund größtenteils guter Trainerwahl. Ich sage aber auch Sigl schlecht, weil er es zugelassen hat, dass das Stadion zugrunde gerichtet wird und Sigl schlecht, weil er Mitchell jahrelang Narrenfreiheit gewährt hat.

Gute und schlechte Taten heben sich hier gegenseitig auf, weswegen ich Sigl passabel finde.

-Zu Mitchell bleibt nur zu sagen: Schlechtester Trainer unserer DEL-Geschichte. Er hätte uns wohl zweimal in die Zweitklassigkeit geführt, gäbe es einen Abstieg und das obwohl er die besten Voraussetzungen aller Augsburger Trainer vorfand.

Zusammengefasst: Jawoll Sigl trägt eine Mitschuld an dem Gewurschtel Mitchells. Gleichzeitig hat er aber auch vieles positiv beeinflusst. Von Mitchell hingegen kann man das nicht behaupten und deswegen gehen die Attacken genau an die richtige Adresse!
naja, wäre das Stadion nicht zugrunde gerichtet worden, so wie du es siehst, würden wir auch nicht mehr in der DEL spielen. Aber auf der anderen Seite den Mitchell als schlechtesten Trainer unserer DEL-GESCHICHTE hinzustellen, da er uns in die Zweitklassigkeit geführt hätte, wenn es den Abstieg gäbe.

Wenn ich diese beiden Aussagen vergleiche, passen die nicht zusammen! Denn hätte man so gehandelt, wie DU es möchtest, kein Stadionumbau, wären wir auch aus der DEL geflogen! Und dieser Abstieg wäre sicher gewesen!

Verfasst: 26.01.2015 17:19
von Norbert61
Weimsy hat geschrieben:naja, wäre das Stadion nicht zugrunde gerichtet worden, so wie du es siehst, würden wir auch nicht mehr in der DEL spielen. Aber auf der anderen Seite den Mitchell als schlechtesten Trainer unserer DEL-GESCHICHTE hinzustellen, da er uns in die Zweitklassigkeit geführt hätte, wenn es den Abstieg gäbe.

Wenn ich diese beiden Aussagen vergleiche, passen die nicht zusammen! Denn hätte man so gehandelt, wie DU es möchtest, kein Stadionumbau, wären wir auch aus der DEL geflogen! Und dieser Abstieg wäre sicher gewesen!
Mir ist es doch scheißegal, in welcher Liga wir spielen. Ich will gut unterhalten werden, in einer Atmosphäre, die einem Eishockeyspiel würdig ist. Beides war die letzten Jahre nicht gegeben.

Verfasst: 26.01.2015 17:29
von Dibbl Inch
Norbert61 hat geschrieben:Mir ist es doch scheißegal, in welcher Liga wir spielen. Ich will gut unterhalten werden, in einer Atmosphäre, die einem Eishockeyspiel würdig ist. Beides war die letzten Jahre nicht gegeben.
Und das, obwohl du ja nie im Stadion warst. :-)

Verfasst: 26.01.2015 17:32
von #57GOC
Norbert61 hat geschrieben: Atmosphäre,
Seit dem Umbau ein deutlicher Abwärtstrend.
Wer da dagegen redet kann im Endeffekt nicht mehr für ernst genommen werden.

Gegen ingolstadt (derby, viele tore, etcetc) wären dir die tränen gekommen.

Verfasst: 26.01.2015 17:34
von Cassy O'Peia
Das war mir schon vor dem Umbau klar.

Es als Leichenhalle zu bezeichnen wäre eine Beleidigung eben dieser.

Verfasst: 26.01.2015 18:29
von hb547490
Tom hat geschrieben:
1. Keller wohl ziemlich gut bzw. hielt er uns lang im Spiel. Nur den Treffer von Hecht darf er m.M. schon haben. Kurzes Eck... auch wenn der Puck vorher diagonal durchs ganze Drittel gespielt wurde, er ist in der Ecke und hat trotzdem die kurze Seite offen.

2. Warum zählte das nichtgegebene Tor nicht? Hoher Stock wars nicht, denn der war ja, wie in den bewegten Bildern zu sehen, nicht über Lattenhöhe.

3. Aufgrund des Kaders war das Ergebnis und die Leistung wohl besser als befürchtet, was allerdings unterm Strich auch nix bringt. Ich hatte aber vorm Spiel schon Angst, dass es ein richtiges Debakel geben wird.
Das war der klassische Keller-Fehler. Er spekuliert in solchen Fällen zu sehr auf den Querpass und macht dafür am Pfosten nicht dicht. Sowas geht manchmal gut, siehe zum Beispiel den richtig starken Save mit dem Schoner, oft aber halt nicht. Meiner Meinung nach die größte Schwachstelle in seinem eigentlich ganz soliden Spiel.

Verfasst: 26.01.2015 19:27
von good luck
Bubba88 hat geschrieben:so gute Arbeit das man an Weihnachten wegen diesem Charakterlosen Haufen schon nicht mehr um die POs spielt.

Die Zusammenstellung des Kaders war ein noch größerer Fehler als der von 2011. Aber da war der auf dem Papier ja auch so schön und gut.


Der Larry hat im Sommer versagt und das hat ihm den Job bei uns gekostet. Aber halte du ruhig weiter deine Parolen. Vor ein paar Monaten noch hast du hier geschimpft auf den Larry. Kaum war er weg heulst jetzt rum
Und warum heule ich jetzt rum. Ganz einfach weil ein Trottel zum Thomson sagte, mach du das jetzt. Ich bin ja froh das sie nicht den Gall beförderten.

Larry mußte weg weil er es seit 2 Jahren nicht schaffte eine Nummer eins zu haben. Eigentlich mußte er ganz allein wegen Markuske entlassen werde, was er in dem sieht weiß wirklich nur er selber. Der ist eine gute Nummer 2 aber mit dem gewinnst du in der DEL als Starter gar nichts. Außerdem hat der Junge es selber nicht annähernd drauf, seine eigene Leistung real einzuschätzen. Der meint immer noch er schafft in dieser Liga 30 Spiele, dass wird in keinem Verein dieser Liga was werden.

Zur Mannschaft selber. Ich sehe die Truppe in diesem Jahr deutlich stärker wie 2011. Ausländer DEfense Woywitka und Lamb gegen Paiment und D Aversa. Deutsche Spieler im Sturm Riefers Grygiel Hinterstocker, gegen Olver und dann gar nichts mehr O Connor, Szwez und Flache. Da spielten solche wie Wycsik oder Schnitzer mit. Tallackson Clarke waren Raketen aber Bentivoglio, Smith, Wanvig, Radja sind heuer durch Trevelyan, Ciernik, Machacek, Connolly, Bayda, DaSilva doch mehr wie ersetzt.

Fazit es klappt halt nicht und man hat Mitchell entlassen. Alles nachvollziehbar auch für mich. Was aber jetzt den Bock umstoßen sollte ist lächerlich. Da hätte der Sigl gleich eine Wallfahrt nach Rom machen können und beim Papst um Punkte bitten. Ist genauso sinnvoll wie die Nummer zwei zu installieren. Noch frecher ist aber die Aussage er bekommt eine faire Chance, also wenn Sigl nicht im Urlaub ist sollte er schon mitbekommen haben das sein Kindergartencop überfordert ist und im die Jungs die Bude gerade abfackeln.

Verfasst: 27.01.2015 10:03
von Bubba88
good luck hat geschrieben:Und warum heule ich jetzt rum. Ganz einfach weil ein Trottel zum Thomson sagte, mach du das jetzt. Ich bin ja froh das sie nicht den Gall beförderten.

Larry mußte weg weil er es seit 2 Jahren nicht schaffte eine Nummer eins zu haben. Eigentlich mußte er ganz allein wegen Markuske entlassen werde, was er in dem sieht weiß wirklich nur er selber. Der ist eine gute Nummer 2 aber mit dem gewinnst du in der DEL als Starter gar nichts. Außerdem hat der Junge es selber nicht annähernd drauf, seine eigene Leistung real einzuschätzen. Der meint immer noch er schafft in dieser Liga 30 Spiele, dass wird in keinem Verein dieser Liga was werden.

Zur Mannschaft selber. Ich sehe die Truppe in diesem Jahr deutlich stärker wie 2011. Ausländer DEfense Woywitka und Lamb gegen Paiment und D Aversa. Deutsche Spieler im Sturm Riefers Grygiel Hinterstocker, gegen Olver und dann gar nichts mehr O Connor, Szwez und Flache. Da spielten solche wie Wycsik oder Schnitzer mit. Tallackson Clarke waren Raketen aber Bentivoglio, Smith, Wanvig, Radja sind heuer durch Trevelyan, Ciernik, Machacek, Connolly, Bayda, DaSilva doch mehr wie ersetzt.

Fazit es klappt halt nicht und man hat Mitchell entlassen. Alles nachvollziehbar auch für mich. Was aber jetzt den Bock umstoßen sollte ist lächerlich. Da hätte der Sigl gleich eine Wallfahrt nach Rom machen können und beim Papst um Punkte bitten. Ist genauso sinnvoll wie die Nummer zwei zu installieren. Noch frecher ist aber die Aussage er bekommt eine faire Chance, also wenn Sigl nicht im Urlaub ist sollte er schon mitbekommen haben das sein Kindergartencop überfordert ist und im die Jungs die Bude gerade abfackeln.
Ich muss sagen das es mir egal ist wie talentiert die Mannschaft ist oder was für tolle Techniker wir haben.

Solange die das nicht aufs Eis bringen und am Ende was zählbares rauskommt bringt dir das alles nichts. Sobald das passiert ist es einfach auch zu mindestens 50% am Trainer und dem der die Mannschaft zusammengestellt hat. Dementsprechend hat der seinen Job nicht gut bzw. richtig gemacht.
Ein super Beispiel ist doch der DaSilva. Der scort hin und wieder, kann bissl was mitm Puck an der Kelle aber das war es auch schon. Würde der bei PPG scoren wären die anderen Defizite nicht so schlimm. Das macht er allerdings nicht.

Nur blöd auch das es nicht die Art von Spieler ist die ich in einer Mannschaft bevorzuge. Ich mag einfach die 2 Wege Spieler. ein Tor verhindert ist so viel wert wie eins geschossen. Nur verhindern wir keine Tore. Das fängt bei den Stürmern an, geht über das System zu der grottenschlechten D und endet mit den i-Tüpfelchen im Tor.

Verfasst: 27.01.2015 10:06
von Shutout
Interessant das du DaSilva nennst. Der ist nämlich einer der talentiertesten im Kader, aber er kann nur nur "bissel" was.

Oh man.

Verfasst: 27.01.2015 11:10
von Bubba88
Shutout hat geschrieben:Interessant das du DaSilva nennst. Der ist nämlich einer der talentiertesten im Kader, aber er kann nur nur "bissel" was.

Oh man.
Sehr richtig, den hab ich auch genau deswegen gewählt. Der kann einfach mehr als die anderen. Von dem darf man auch etwas mehr erwarten. Das was der zeigt ist doch Sinnbild für diese Saison. Würde er so spielen wie zu Saisonbeginn würde keiner was sagen. Würde er mehr in der eigenen Zone machen auch nicht. Der spielt halt nur noch für sich und seine Stats. Wie gesagt... macht der dir 25+ Tore und 25+ Assists kann man damit auch leben. Das macht er aber nicht. Da seh ich lieber den Ciernik wie er es probiert und auch mitarbeitet. Da seh ich lieber den limitierten TJ der seit Jahren nun schon für uns viel läuft und arbeitet. Da seh ich lieber Weiß und Grygiel die in allen 3 Zonen gleichermaßen bemüht sind.

Als so ein Ego offensiv Spieler kommt man durch wenn man wie der MacMurchy in ING über PPG ist oder wie Ovechkin 50+ Tore macht in der NHL. Da scheißt man dann auf die Defizite wo anders weil er eben woanders überragend ist. Genau da hapert es nämlich. Es springt einfach zu wenig raus um über das schlechte hinweg zu sehen.

Olimb war nie ein guter Defensiv Stürmer. Hat aber immer für Gefahr gesorgt und gescort. Joseph ebenfalls, der war sogar noch ne größere Pussy und macht Conor "Harte Checks gehören verboten" Morrison da Konkurrenz aber der hat dafür PPG in einer noch schlechteren Mannschaft gemacht.


DaSilva wäre einer der letzten die man halten sollte. Bei dem wäre ich sogar froh drum wenn man des Gehalt einspart und ihn für den Rest nach Schweden oder in die Schweiz verfrachten kann.

Verfasst: 27.01.2015 11:12
von Cassy O'Peia
Ghandi hat geschrieben:Ex-punisher
Du lebst anscheinend in der Vergangenheit :eek:

Bild

Verfasst: 27.01.2015 17:19
von Boulin178pim
Bubba88 hat geschrieben:Sehr richtig, den hab ich auch genau deswegen gewählt. Der kann einfach mehr als die anderen. Von dem darf man auch etwas mehr erwarten. Das was der zeigt ist doch Sinnbild für diese Saison. Würde er so spielen wie zu Saisonbeginn würde keiner was sagen. Würde er mehr in der eigenen Zone machen auch nicht. Der spielt halt nur noch für sich und seine Stats. Wie gesagt... macht der dir 25+ Tore und 25+ Assists kann man damit auch leben. Das macht er aber nicht. Da seh ich lieber den Ciernik wie er es probiert und auch mitarbeitet. Da seh ich lieber den limitierten TJ der seit Jahren nun schon für uns viel läuft und arbeitet. Da seh ich lieber Weiß und Grygiel die in allen 3 Zonen gleichermaßen bemüht sind.

Als so ein Ego offensiv Spieler kommt man durch wenn man wie der MacMurchy in ING über PPG ist oder wie Ovechkin 50+ Tore macht in der NHL. Da scheißt man dann auf die Defizite wo anders weil er eben woanders überragend ist. Genau da hapert es nämlich. Es springt einfach zu wenig raus um über das schlechte hinweg zu sehen.

Olimb war nie ein guter Defensiv Stürmer. Hat aber immer für Gefahr gesorgt und gescort. Joseph ebenfalls, der war sogar noch ne größere Pussy und macht Conor "Harte Checks gehören verboten" Morrison da Konkurrenz aber der hat dafür PPG in einer noch schlechteren Mannschaft gemacht.


DaSilva wäre einer der letzten die man halten sollte. Bei dem wäre ich sogar froh drum wenn man des Gehalt einspart und ihn für den Rest nach Schweden oder in die Schweiz verfrachten kann.

Genau so ist es.
Wenn man nur blind auf die Stats schaut kann man das nicht verstehen.
Ich hab mir den jetzt lange genug genau angeschaut, und das was der DaSilva defensiv arbeitet ist n Witz.
Kann sich auch jeder nochmal durchlesen als was er angekündigt wurde.

Und noch was:
Wie kann man Talent messen??? Kann mir des jemand erklären?

Greg Bullock war auch talentiert :p
Das gesamte Packet muss stimmen! (Talent,Willen,Bereitschaft usw.)
Talent alleine bringt einen nur so weit.

Verfasst: 27.01.2015 17:27
von Dibbl Inch
Morgul hat geschrieben:Du lebst anscheinend in der Vergangenheit :eek:

Bild
Lass es halt einfach bitte, meine Güte...

Anstatt dass einfach deinen Output etwas runterfährst meldest dich ab und kommst dann kurze Zeit später mit 5 anderen Nicks zurück...